Notiz AMD lernt aus RTX-3000-Desaster: Richtlinien zum Start von Zen 3 und Radeon RX 6000

Jyk schrieb:
Also auch bei AMD ein Launch mit wenig Karten. Glaube die AIBs werden eh noch mehr Probleme haben als Nvidia da wohl die Infos über den Chip recht später an die AIBs gegangen sind.

Wird also wie so oft in ausverkaufte Karten enden und lange Wartezeiten. Wirklich schade, ich wollte meinen System mal ein Upgrade verpassen, werde das Geld dann halt woanders hinfließen lassen.
In der Meldung steht doch überhaupt nichts, woraus man die Verfügbarkeit zum Launch ableiten kann. Die Richtlinien sollen doch nur dafür sorgen, dass unabhängig von der verfügbaren Menge nicht alles instant von Bots leergekauft wird sondern möglichst an reguläre Kunden verkauft wird.

Che-Tah schrieb:
Heißt im Umkehrschluss AMD liefert auch nicht annähernd genug Chips.
Das ist kein Umkehrschluss, sondern deine Interpretation. Nur weil man seinen Warenbestand nicht an Bots verkaufen will, heißt es eben noch lange nicht, dass man zu wenig Stückzahlen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und AlphaKaninchen
pete96 schrieb:
ja, glückwunsch, dich an anderen zu bereichern!

gleich mal an die Steuerbehörde gemeldet, mal schaun ob sie deine privaten Daten zu ermitteln versuchen werden. Denke mal, dass du dazu das alles Schwarz machst.

ne mal ganz im Ernst. Ich handle ja nicht gewerbsmäßig und vor allem nicht mit essen oder so.

wer halt bereit ist die1200 Euro für 800 eur Graka hinzulegen ok. Denke nicht das es mir leid tun müsste wenn jemand seine Wunsch graka nicht innerhalb von 3 Monaten bekommt.
Sofern ich das das hin und wieder mache ist es ja auch nicht illegal. Da basiert ja kein Business drauf (anders bei den Minern und MSI).
Du musst ja richtig in deiner eigenen Welt leben, wo das an anderen bereichern ist. 😂
 
Floxxwhite schrieb:
ne mal ganz im Ernst. Ich handle ja nicht gewerbsmäßig
Sobald man etwas kauft, um es anschließend direkt wieder teurer zu verkaufen ist es formal eine Gewinnerzielungsabsicht. Da ist es meines Wissens auch weitestgehend egal, wie regelmäßig man das macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, joseph_s, mythson und 4 andere
maxpayne80 schrieb:
Brr ... mir läuft es kalt den Rücken runter.

Gut, der Wunsch an Geld zu kommen hat schon immer die eher as******n Verhaltensweisen gefördert, das ist ja nichts Neues.

Viel Spaß weiterhin beim Sneakerkauf ... krank ...

Der Wunsch schnell und einfach mithilfe von arbitrage an Geld zu kommen gibt's halt schon ewig. Und genau selten gibt's die Möglichkeit. Gibt ja auch Käufer dafür. Da es sich um kein notwendiges Produkt handelt. denke da schwingt oft auch etwas neid mit. Nicht das ich eine bekommen hätte diesmal 🤷🏼‍♂️
 
NOTAUS schrieb:
Viel wichtiger ist, dass die Dinger von Anfang an richtig laufen und sich nicht das Treiberdesaster der aktuellen Karten wiederholt.
Keine Sorgen, sollten die Karten zu Anfang abstürzen, machen sie es auch nicht schlechter als der Konkurrent zu Anfang mit seiner Hardware - ist halt nur die Frage, wann dann ein Treiberfix käme.

In Anbetracht des Beispiels was daneben gehen kann, hat Nvidia hier prima Pionierarbeit im Jahre 2020 geleistet und so wie AMD, wenn auch nur mit einem Schreiben... auf dieses Fettnäpfchen des Konkurrenten reagierte, kann ich mir schon vorstellen, dass man es dieses Mal besonders gut machen möchte.

Ich hab in den letzten 15 Jahren selten so wenig Hype seitens eines Herstellers* gesehen, sodass AMD eigentlich gar nicht für enttäuschte Erwartungen sorgen kann, jedenfall für keine die sie zu verschulden hätten - daher bin ich eigentlich guter Dinge und kann mit ein paar % weniger, ein paar Kinderkrankheiten, etc. sehr gut leben.

Allerdings muss ich wohl bei der Präsentation des Produktes einen internen Filter bei mir im Oberstübchen einbauen, denn ich kann dieses Gelaber, ob nun von Lisa oder ihrem Onkel, mal gar nicht hören...
...gut, da bin ich wohl auch eher ein Lieberhaber der Tiefstaplerfrakton und denke - überzeuge mit Fakten und nicht mit PR-Gebrabbel.

Das Schlaueste ist zu sagen 20% besser und huch, es gibt 30% in den Tests!!! - lass die PR den Tester machen, das setzt Zeichen in dieser verk... "the best"-"leading performanceship"-"owned"...blabla-Zeit.

*der Hype kommt dieses Mal ausnahmslos von Pseudo-Leakern und der Community, die sich selbst hochpusht - gut, das kennen wir ja auch von vielen anderen Releases, Polaris, Vega... etc..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Onkel Föhn und Waaargh
mibbio schrieb:
Das ist kein Umkehrschluss, sondern deine Interpretation. Nur weil man seinen Warenbestand nicht an Bots verkaufen will, heißt es eben noch lange nicht, dass man zu wenig Stückzahlen hat.

Wenn man genügend Stückzahlen hat, braucht man sich auch nicht um Bots Sorgen zu machen oder? Ein Bot schlägt zu, wenn mit hinreichender Wahrscheinlichkeit eben nicht genug Karten für alle Nachfrager da sind.

Bei hoher Stückzahl oder/und geringer Nachfrage, müssten alle Bots Unmengen an Kapital aufbringen, um den Markt (global) für eine gewisse Zeit leer zu kaufen. Schafft man es nicht, muss der Bot mit Verlust wieder verkaufen - alles oder nichts. Der Proshop alleine hatte über 400x die 3080 verkauft. Selbst bei UVP wäre dazu ein Kapital von 280.000 € notwendig gewesen. Es müssten dann schon ganze Organisationen sein, die das eiskalt berechnen.
 
Floxxwhite schrieb:
wo das an anderen bereichern ist

Wo ist "Ich kaufe einen Artikel damit den jemand anderes nicht bekommt nur um den dann teuer weiter zu verkaufen" denn nicht "an anderen bereichern"?
Du kaufst die Karten mit der puren Absicht die teurer zu verkaufen, was ist das denn sonst? Kannst es dir schön reden wie du willst, aber bleibt asozial.

Klar muss dein gegenüber keine Karte kaufen, aber wenn du (und 100 andere) nicht so nen Scheiß abziehen würden hätte die Person vielleicht eine Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson, ComputerJunge, Backet und 5 andere
mibbio schrieb:
Sobald man etwas kauft, um es anschließend direkt wieder teurer zu verkaufen ist es formal eine Gewinnerzielungsabsicht. Da ist es meines Wissens auch weitestgehend egal, wie regelmäßig man das macht.

Hi, nein.... Nicht direkt. Da musst du schon etwas mehr machen. Also zb 30 Artikel im Monat, entsprechender Auftritt, mehrere Sachen gleichzeitig. Klar würde ich jetzt jede Woche iwas kaufen.

Aber wie oft kommt eine super knappe Grakas oder was wo ich mich auskenne den vor? 3-4 Jahr - dann musst du schon noch eine kriegen. Bei Schmuck gibt es andere Regelungen. Und wegen 100 Eur arbitrage machst du das ja auch nicht.

Als ob hier nie noch jemand einen pc für Geld zusammen gebaut hat und sich dann in seine Steuerklärung dran gemacht hätte..

https://www.lohi.de/news/article/pr... für Privatverkäufe,aus dem Vorstand der Lohi.
 
Joshinator schrieb:
Wo ist "Ich kaufe einen Artikel damit den jemand anderes nicht bekommt nur um den dann teuer weiter zu verkaufen" denn nicht "an anderen bereichern"?
Du kaufst die Karten mit der puren Absicht die teurer zu verkaufen, was ist das denn sonst? Kannst es dir schön reden wie du willst, aber bleibt asozial.

Klar muss dein gegenüber keine Karte kaufen, aber wenn du (und 100 andere) nicht so nen Scheiß abziehen würden hätte die Person vielleicht eine Karte.

Na gut. Dann finde mich halt asozial. Du musst ja dann die Karte nicht kaufen. Und sie wird ja auch verfügbar und im Preis fallen.

Bereichern fängt für mich da an, wo der andere keine Wahl hat es zu kaufen / Deal einzugehen. Auf Kosten anderer (Duden Erläuterung ) bereichern Tür ich mich nicht. Also wüsste jetzt nicht was ich dir weg nehme wenn ich das mache.
 
michelthemaster schrieb:
ey Kollege,
noch einmal für dich: STEAM IST NICHT REPRÄSENTATIV!

darüber kann man streiten - mindestens unter gamern hat steam eine riesige datenmenge zur verfügung und ich denke allein daraus ergibt sich ein gutes bild.
allein wenn ich mich in meinem bekanntenkreis umsehe, merke ich dass die steam survey sehr genau abbildet was da noch benutzt wird.
und ja, amd ist im vergleich zu nvidia nunmal "klein". das sagen auch andere statistiker, z.b. diejenigen die regfelmäßig die marktanteile der aib grakahersteller/gpu's herausgeben...
Ergänzung ()

wern001 schrieb:
Ein bisschen komisch ist die umfrage schon. Für September 2020 hab ich z.B keine Radeon VII per strg+f gefunden.
Vielleicht muss man denen etwas spenden damit die passenden Leute befragt werden?
die radeon 7 ist aber auch ein exot - schlicht und einfach.

schaut doch einfach mal was in den survey listings auftaucht und ihr seht eines: die hw-welt da draußen ist träge und langsam; nur weil hier im cb forum die enthusiasten auf jeden einzelnen hw-zug aufspringen, heißt das nicht dass die masse an usern da draußen das auch macht.

in meinem freundeskreis wird noch mit karten wie der rx470, 1050ti, gtx980, gtx 1070 etc. gespielt...einiges davon ist hier im forum quasi "steinzeit"...aber eben nicht da draußen...
 
Zuletzt bearbeitet:
NguyenV3 schrieb:
Wenn man genügend Stückzahlen hat, braucht man sich auch nicht um Bots Sorgen zu machen oder? Ein Bot schlägt zu, wenn mit hinreichender Wahrscheinlichkeit eben nicht genug Karten für alle Nachfrager da sind. ...
Unter der Annahme, dass es nur einen Bot / Scalper gibt, liegst du richtig. Allerdings gibt es viele solcher Zeitgenossen (Tendenz steigend), die jeweils nur mit einem relativ geringen Mitteleinsatz agieren müssen und schon kann die Verfügbarkeit den Bach runtergehen und der 2nd Hand Market beim VK Preis anziehen, so dass es sich lohnt
(Ich weiß wovon ich spreche. Ich gehörte zu jenen, die ab und an Online MMOs mit AH als Wirtschaftssimulation missbrauchten und so lächerliche hohe Summen Ingame Währung angehäuft haben, indem sie den Preis von Objekten, hochgetrieben haben. Zuletzt bei Star Trek Online mit den Keys geschehen. Als ich mit STO aufgehört habe, waren "wir" soweit mir Bekannt etwa 50 Personen alleine in Europa, die den Markt kontrolliert haben, ohne dass wir uns absprechen mussten. Jeder konnte mit einsteigen, er musste lediglich die täglichen Marktbewegungen, in Abhängigkeit der EU und US Primetime, beobachten und konnte ohne großen Mitteleinsatz und einem geringen Zeitaufwand, vielleicht 2 Stunden am Abend, einsteigen. Als ich aufgehört hatte, war ich bei etwa 12 Milliarden Credits auf diversen Chars verteilt und hatte noch weit über 4000 Keys im Inventar, die zu dem Zeitpunkt jeweils gut 2 Millionen wert waren, ganz zu schweigen von unzähligen begehrten Box Schiffen, wie 15 Jem Hadar Bugs und ich weiß nicht mehr was sonst noch alles, ist schon ein paar Jahre her. Eingestiegen bin ich ich mit 40 klassisch erfarmten Millionen, bei einem Handelspreis von etwa 600000 Credits. Das ganze hat nicht mal ein Jahr gedauert)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
wern001 schrieb:
Ein bisschen komisch ist die umfrage schon. Für September 2020 hab ich z.B keine Radeon VII per strg+f gefunden.
Vielleicht muss man denen etwas spenden damit die passenden Leute befragt werden?

Radeon VII bei Windows 10 Systemen und DirectX GPU
Anteil: 0,04 % in Q3 2020

Link
123.png
 
catch 22 schrieb:
Unter der Annahme, dass es nur einen Bot / Scalper gibt, liegst du richtig.
Man sieht es ja bei Ebay, einfach 3080 eingeben... momentan bei 29 Angeboten, Kleinanzeigen 129 Angebote, wobei ich da noch nicht gefiltert habe, was Kplt.Gurken-PC + 3080 und nur Graka anbelangt.
Es scheint als würde sie selten in die Hände von Leuten kommen, die sie tatsächlich auch nutzen.


Witzigerweise sind bei KA so viele Tausche-Angebote, dass es fast lächerlich erscheint - "hauptsache erstmal irgendeine haben..."... die ganze 3080/3090er verkommen zu einer Spekulationsware.

Sorry, aber ich finds ekelhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backet, Celinna und McTheRipper
Floxxwhite schrieb:
Vollzitat entfernt.

Selbst jemand der Streaming betreibt und die Absicht verfolgt diese zu amortisieren, muss ein Gewerbe anmelden. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt keine Einnahmen geflossen sind. Das trifft mehr oder weniger auch Dich zu. Du kauft die Grafikkarten mit der >>Absicht<< diese gewinnbringend wieder zu verkaufen. Der von Dir verlinkte Artikel schreibt im Wortlaut: "Verkauf in erheblichem Umfang (ab 30 Artikeln im Monat wird es kritisch)". Das bedeutet nicht, dass <30 Artikel "Okay" sind.

Solange das Finanzamt nicht dahinter kommt und es keiner meldet, wird kein Hahn danach krähen. Good Luck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson, Crankson, LukS und eine weitere Person
Floxxwhite schrieb:
Auf Kosten anderer (Duden Erläuterung ) bereichern Tür ich mich nicht.

Wo kommen denn deine 100€+ her wenn nicht aus der Tasche eines anderen?
Du bereicherst dich an einer anderen Person weil die bereit ist mehr zu bezahlen. Du zwingst ihn nicht dazu, klar kann er X Monate warten und hoffen das er dann eine bekommt.
Wenn du (und andere) nicht im Spiel wären hätte der Käufer seine Karte und seine 100€+.

Wenn du mit der Argumentation "ich machs ja nur ein bisschen und keiner muss die kaufen" oder "ich nutze Nachfrage und Angebot aus" besser schlafen kannst, gut für dich. Aber du bist Teil des Scalper-Problems.

Muss jeder für sich selbst entscheiden wo er die Linie zieht und was "auf Kosten anderer" bedeutet.
Der eine zieht die Linie bei Klopapier und der andere bei Hobby/Luxusgütern, irgendeine Person im Internet wird dich sowieso nicht umstimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joseph_s, mythson, Backet und 4 andere
pete96 schrieb:
ja, glückwunsch, dich an anderen zu bereichern!

gleich mal an die Steuerbehörde gemeldet, mal schaun ob sie deine privaten Daten zu ermitteln versuchen werden. Denke mal, dass du dazu das alles Schwarz machst.

Mir ist gerade nicht klar wen ich von euch beiden besser finde, der der sich dem System anpasst und nach dessen Grundprinzip handelt, oder der, der dem System treu petzt...


Schön das AMD zumindest versucht ein Zeichen zu setzen.
Bin gespannt ob ich da wenigstens eine Karte bekommen werde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Onkel Föhn und Odessit
LikeMikeSter schrieb:
Das trifft mehr oder weniger auch Dich zu. Du kauft die Grafikkarten mit der >>Absicht<< diese wieder zu verkaufen.
Afaik ist die Absicht die Karte direkt weiter zu verkaufen kein Problem, sondern dass sie mit Gewinnabsicht verkauft werden soll, erkennbar daran, dass die Karte zu einem höherem Preis angeboten wird, wobei es dann auch schon Steuerpflichtig ist, selbst wenn man das nur ein einziges mal mit nur einer Karte macht.

Würde man hingegen die Karte, selbst wenn man sie eben erst bestellt / erhalten hat, über ein klassisches Bieter Verfahren weiterverkaufen, mit einem Startpreis (weit?) unter dem EK, z.B. 1€, dann kann man der Verkaufenden Person lediglich Altruismus "vorwerfen".
 
DocWindows schrieb:
Soll das jetzt heißen, dass AMD und Partner die Interessenten zum Start auch nicht ausreichend bedienen können?

nein das soll eher darauf hinauslaufen das man "Geschäftemacherei" wie eine person kauft über connections ein gewissens Kontingent ein und verkauft dies dann über Ebay um 20% -30% teurer weiter zu unterbinden.
 
Floxxwhite schrieb:
ne mal ganz im Ernst. Ich handle ja nicht gewerbsmäßig und vor allem nicht mit essen oder so.

wer halt bereit ist die1200 Euro für 800 eur Graka hinzulegen ok. Denke nicht das es mir leid tun müsste wenn jemand seine Wunsch graka nicht innerhalb von 3 Monaten bekommt.
Sofern ich das das hin und wieder mache ist es ja auch nicht illegal. Da basiert ja kein Business drauf (anders bei den Minern und MSI).
Du musst ja richtig in deiner eigenen Welt leben, wo das an anderen bereichern ist. 😂

Wenn du mit Absicht einen Gegenstand kaufst um ihn in den nächsten tagen bzw Wochen Teurer weiterzuverkaufen, und wie du selbst sagst das auch bei Sneaker etc machst, darfst du nur 600€ im Jahr damit verdienen und musst es trotzdem im Steuer-Ausgleich angeben! Alles über 600€ Zählt als Kleingewerbe und das muss dann anders beim Finanzamt eingereicht werden, wenn du also sagst 3-4 Grafikkarten mit je 400€ Gewinn sind das 1200-1600€ im Jahr und daher Gewerblich, an deiner Stelle würde ich lieber Mal beim Finanzamt anrufen bzw Gratis Termin bei einem Steuerberater machen, weil wenn ein Kollege/Freund dich nun meldet hagelt es eine saftige Geldstrafen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joseph_s, mythson, Backet und 5 andere
Zurück
Oben