News AMD-Quartalszahlen: Profi-Geschäft triumphiert, während Gaming kollabiert

tstorm schrieb:
Jeder mit etwas Weitsicht! "Man" hätte AMD als letzten großen Gegenspieler zu Intel niemals sterben lassen. Und die Geschichte zeigt uns seit etlichen Dekaden immer wieder, dass technische Fortschritte (resultierend in gute und konkurrenzfähige Produkte) immer ein Auf und Ab sind. Auf jede erfolgreiche Phase folgt eine schwache Phase und umgekehrt. Das gilt für AMD wie für Intel (die irgendwann auch mal wieder ein bärenstarkes Produkt bringen werden) wie auch alle anderen Konzerne.

Als AMDs Aktie am Schwächsten war (im Cent-Bereich) habe ich allen interessierten empfohlen dort kräftig zu investieren, denn schlechter konnte es nicht werden und wie genannt war ich mir sicher, dass AMD das zu 100% überleben wird und es demzufolge nur nach oben gehen kann!
Dann hast du ja sicher ausgesorgt. Ich hatte mehrmals AMD-Aktien zu guten Preisen, hab sie aber immer mit guten Gewinn nach einiger Zeit verkauft, weil ich dachte, es kann einfach nicht weiter nach oben gehen. Die Kursentwicklung von AMD war absurd die letzten Jahre, wenn man sich die klassischen Kennzahlen angeschaut hat.
 
Dass es bei den Konsolenchips in der zweiten Hälfte des Zyklus eine deutliche Abwärtsbewegung gibt, ist ja nichts neues, sondern passiert immer. Insofern dürfte das das insgesamt sehr positive Gesamtbild kaum trüben, meine ich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Eli0t schrieb:
Selbst wenn die erst nächstes Jahr erscheint läuft die Produktion sicher noch dieses Jahr an, die müssen ja erstmal Millionen Stück produzieren bevor die Konsolen erscheinen können. Ob das noch heuer gebucht wird oder nicht, wird man sehen
Das denke ich nicht, sony wird die Konsole wie je her zum Jahres Ende bringen, und selbst wenn sie viel vorproduzieren, werden die wohl nicht vor Q2 damit anfangen.
floq0r schrieb:
Die Vermutung war in Q1 da, dann hat sich im Schatten verschärfter Handelsrestriktionen mit China Ernüchterung breit gemacht weil AMD einen Großteil seines Geschäfts mit den Chinesen macht.
das würde auf Intel und Nvidia zutreffen, bei AMD sind CHINA & Taiwan, noch immer unter 2021 Umsatz obwohl sie nun total 6 Mrd mehr Umsatz macht
 

Anhänge

  • IMG_0440.png
    IMG_0440.png
    356,6 KB · Aufrufe: 70
Discovery_1 schrieb:
Wenn ich bei AMD etwas zu sagen hätte, hätte ich die Grafikkartensparte wahrscheinlich längst abgestoßen, zumindest die für den Gaming-Bereich. Ich würde den Fokus jedenfalls rein auf die Prozessorentwicklung setzen wollen, insbesondere im Serverbereich und dort inkl. professioneller Mainboards. Na ja, so würde ich wohl handeln.:D Aber jetzt kommt bestimmt der große Aufschrei.:D
Gaming GPUs tragen die Forschungskosten für die Workstation GPUs. Daher, man lässt die mittlaufen, ähnlich wie es nVidia macht.
Zusätzlich hat man entsprechendes iGPUs um Intel in der Sparte (Handhelds, Konsolen) keine Chance zu geben und quasi Monopolist zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TaurusReloaded
Schinken42 schrieb:
"Das war schon immer so", eins der schlechtesten "Argumente" ;).
Aber ich versteh deinen Punkt und meinen hab ich ja klar gemacht :).
War ja auch nur eins von drei Argumenten :)
 
JoeDoe2018 schrieb:
Schon erstaunlich das bei 650Mio Euro nur 77Mio Euro übrig bleibt und da denke man die GPUs werden total überteuert verkauft. Die Preise für die Bauteile die auf so einer GPU drauf sind, sind in den letzten 3 Jahren extrem gestiegen.
Achtung: Gaming sind GPUs (nicht Grakas, nur die GPUs), die wenigen MBA-Grakas und die Konsolen-SOCs in einem Topf. Letzteres allein sorgt dafür, dass der Gewinn prozentual gesehen nur so niedrig ausfallen. (denn es ist nun mal ein Volumengeschäft)
 
Radeon-Grafikkarten halten zwar nach wie vor die kleine Waage im Verkauf, doch die alten Konsolenchips für PS5 und Xbox Series X|S befinden sich im freien Fall. Was vor zwei Jahren noch ein Geschäft von knapp 2 Milliarden US-Dollar pro Quartal war und im letzten Jahr noch 1,58 Milliarden US-Dollar Umsatz vorweisen konnte, ist nun auf 648 Millionen US-Dollar geschrumpft.

Klingt irgendwie reißerisch. Was erwartet man denn? Der Markt ist dies bzgl. einfach langsam gedeckt und die Konsolenverkäufe gehen eben dementsprechend zurück. Das dürfte AMD auch einkalkuliert haben.
 
Schon brutal, wie abhängig AMD von den Konsolen ist
ElliotAlderson schrieb:
@Nepenthes Gaming ist die GPU Sparte, nicht CPU. Ist auch rechts im Bild zu sehen.


Dann hätte es nur noch Nvidia gegeben.
ATi war gesund, als sie geschluckt wurden und kaum kleiner als NV. Eventuell hätten wir jetzt auch 2 Big Player.
 
Discovery_1 schrieb:
Wenn ich bei AMD etwas zu sagen hätte, hätte ich die Grafikkartensparte wahrscheinlich längst abgestoßen, zumindest die für den Gaming-Bereich.
Zu kurz gedacht, sie benötigen da eine stetige Weiterentwicklung für ihren anderen Bereiche wie zum Beispiel Konsolen. Anderer Vorschlag: Alles über dem Suffix von x800 (also x900 x900xt und x900xtx) aus dem Programm werfen und sich voll aufs Einsteiger und Mittelklasse Segment fokussieren. Lass doch alles darüber den Kunden die NVIDIA Elfenbeinturmpreise bezahlen, NVIDIA kann noch höher mit den Preisen gehen und AMD kann sich auf den richtigen Markt in Stellung bringen und dabei Konkurrenzfähig bleiben, ohne dabei HALO-Produkte anbieten zu müssen.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Intel versucht Zweitverwertung zu betreiben:
Mit von TSMC fremdgefertigten Grafikchips/Grafikchiplets und extremen Entwicklungskosten? Top Plan!
 
Da sollten die Verkaufszahlen im Bereich des Gamings doch in Zukunft anders aussehen, nehme ich zumindest an.
Viele werden bei der nächsten Intel Generation dann sicher erst einmal einen großen Bogen machen, was verständlich ist.
Intel muss das Problem erst einmal in den Griff kriegen und da wäre AMD bei nächsten Release die vernünftigere Wahl.
 
pfreampfl schrieb:
Die "Gaming" Sparte wird aussterben. Für ein paar Freaks lohnen sich keine Entwicklungen mehr. Schluss, Aus, Ende.
Nah, man wird sehr wohl weiter:
-GPUs entwickeln, weil diese dann auch woanders einsetzbar sind
-APUs entwickeln, aus ebendiesem Grund. Aber vor allem wird man
-APUs für Konsolen entwickeln, weil das halbwegs stabiles, fixes Einkommen ist, das auch durch die Krisen hilft. Zumal man bestimmt schon die Verträge für die neue Xbox und PS6 in der Tasche hat, sowie die dazwischenliegenden Pro-Modelle, somit wird "Gaming" die nächsten 15 Jahre existieren, wenngleich man es vielleicht in Zukunft stievmütterlicher behandeln könnte
Ergänzung ()

olligo schrieb:
Da sollten die Verkaufszahlen im Bereich des Gamings doch in Zukunft anders aussehen, nehme ich zumindest an.
Viele werden bei der nächsten Intel Generation dann sicher erst einmal einen großen Bogen machen, was verständlich ist.
Intel muss das Problem erst einmal in den Griff kriegen und da wäre AMD bei nächsten Release die vernünftigere Wahl.
Es wäre zwar logisch, dass man nun einen großen Bogen um Intel macht, tatsächlich wird das aus logistischen Gründen nicht passieren: AMD hat einfach nicht die (bei TSMC gebuchten) Kapazitäten eine größere Lücke über Nacht zu füllen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: olligo und Ganjaware
Discovery_1 schrieb:
Wenn ich bei AMD etwas zu sagen hätte, hätte ich die Grafikkartensparte wahrscheinlich längst abgestoßen, zumindest die für den Gaming-Bereich. Ich würde den Fokus jedenfalls rein auf die Prozessorentwicklung setzen wollen, insbesondere im Serverbereich und dort inkl. professioneller Mainboards. Na ja, so würde ich wohl handeln.:D Aber jetzt kommt bestimmt der große Aufschrei.:D
Nanana, die Instinct Reihe wächst und wächst und profitiiert von Know how aus der Graka Gamingsparte... Deswegen bist du aber auch ich kein Vorstand irgend eines Börsennotierten Tech Unternehmens.:daumen:
 
Discovery_1 schrieb:
Wenn ich bei AMD etwas zu sagen hätte, hätte ich die Grafikkartensparte wahrscheinlich längst abgestoßen, zumindest die für den Gaming-Bereich. Ich würde den Fokus jedenfalls rein auf die Prozessorentwicklung setzen wollen, insbesondere im Serverbereich und dort inkl. professioneller Mainboards. Na ja, so würde ich wohl handeln.:D Aber jetzt kommt bestimmt der große Aufschrei.:D
Du würdest also
  • Einkünfte aus APUs
  • potentielle Einkünfte aus KI/HPC
  • Einkünfte aus allen Produkten die eine iGPU haben
etc
rauswerfen aus dem Unternehmen? Das würde AMD in wenigen Monaten komplett umbringen und gerade die fixen, stabilen Einkünfte killen, wenn dann doch mal wieder eine schlechte CPU kommt hat man genau nur ein Produkt und das geht dann nicht mehr. Lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer
Mega berauschend sind die Zahlen jetzt auch nicht. Wie klein AMD bei AI im Gegensatz zu Nvidia ist, ist schon krass. Gaming ist mittlerweile schon ein Armutszeugnis bei AMD. Muss man ja langsam hoffen das die die Sparte nicht einstampfen für Desktop GPU´s so wenig wie da Umsatz gemacht wird. Wenn die noch weniger machen geht denen in der Sparte langsam das Geld aus um neues Zeugs zu Designen.

Das sich der Embedded Bereich so schwer tut im Moment hatte ich so gar nicht auf dem Radar.

Offtopic: Was gestern auch bei den ganzen Berichten interresant war, war das Apple nicht auf Nvidia oder AMD setzt sonder auf die Alphabet NPU Cloud beim Training.
 
Fraggil schrieb:
Wie klein AMD bei AI im Gegensatz zu Nvidia ist, ist schon krass. Gaming ist mittlerweile schon ein Armutszeugnis bei AMD. Muss man ja langsam hoffen das die die Sparte nicht einstampfen für Desktop GPU´s so wenig wie da Umsatz gemacht wird.
Entsprechend ist es nicht überraschend, dass AMD sowohl in AI-Startups investiert, als auch ROCm für RDNA-Grafikkarten auch unter Windows freigibt.
AMD hat endlich verstanden, warum Nvidia da so groß ist - jetzt muss die Aufholjagd eben beginnen. Das wird teuer, ist aber notwendig.
 
Wieso habe ich eigentlich noch keine AMD Aktien?
 
tomgit schrieb:
Dass die PS5 Pro im Spätjahr kommen wird, dürfte eigentlich relativ fest sein
jupp nächste woche gibt es handfeste infos vom tom henderson.
 
Zurück
Oben