??? Alles-Ist-Banane? Oder was soll das bedeuten? Vielleicht steh ich auch gerade auf dem SchlauchTanzmusikus schrieb:AIB-Hersteller
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
??? Alles-Ist-Banane? Oder was soll das bedeuten? Vielleicht steh ich auch gerade auf dem SchlauchTanzmusikus schrieb:AIB-Hersteller
Add-In-Board, einfach nur ein anderes Wort für Karte (Grafikkarte) innerhalb der Industrie.Krampe3886 schrieb:??? Alles-Ist-Banane? Oder was soll das bedeuten?
Geht mir auch so . Win 11 ist auch Recht aggressiv was Treiberupdates angeht.ZenMasterTM schrieb:"Neben dem neuen Radeon Adrenalin 21.9.1, der ohne offiziellen Segen von Microsoft auskommen muss..."
Was ist der offizielle Segen von MS eigentlich wert? Ich weiß nur, dass wenn ich es Windows Update überlasse, den AMD Treiber aktuell zu halten, geht es absolut schief und ist nicht mehr mit der Adrenalin Software kompatibel. Von mir aus soll sich MS da komplett raushalten.
Richtig, man kann die alten Profile jedoch leicht aktualisieren:StockholmSyndr. schrieb:Bei den Wattman-Profilen ist eine neue Zeile hinzugekommen und ältere Profile werden nicht mehr geladen.
Nutze auch Win 11 und Treiber werden zuverlässig nicht angefasst. Du musst diese nervigen Updates nur deaktivieren, bei Win 11 geht das über die Gruppenrichtlinien.Blackfirehawk schrieb:Geht mir auch so . Win 11 ist auch Recht aggressiv was Treiberupdates angeht.
Hab das Problem mit dem AMD und mit dem realtek Netzwerk Treiber..
Der überschreibt auch schon gern Mal aktuelle Treiber die halt nicht von "Microsoft empfohlen" sind
Das resettet sich idR. immer dann wenn zB OC schiefgelaufen ist(der neustart des treibers wird durch irgend eine "neue" funktion des Adrenalin abgefangen), ohne eine rückmeldung. Begründug lt. AMD: "Um die stabilität des systems zu gewährleisten und ein ununterbrochenes Spielerlebnis sicher zu stellen".feidl74 schrieb:Wattman im Adrenalin Treiber resetet sich noch immer, wann er will. Egal ob im idle oder beim runterfahren. Unter last kam das noch nicht vor.
Auch so vorgesehen?
Seit Mesa 21.1 kannst du SAM auch enforcen Pro Spiel (sofern du eine AMD Karte und Vulkan verwendest (DXVK / Vkd3d mit eingeschlossen )) mitmojitomay schrieb:Ich freue mich schon darauf, wenn das Teil von MESA wird.![]()
RADV_PERFTEST=sam
RADV_PERFTEST=sam %command%
Richtig gut! das wusste ich noch nicht. Danke für die Info.Rassnahr schrieb:Seit Mesa 21.1 kannst du SAM auch enforcen Pro Spiel (sofern du eine AMD Karte und Vulkan verwendest (DXVK / Vkd3d mit eingeschlossen )) mitCode:RADV_PERFTEST=sam
Bei steam launch args eben noch mit %command% davor :
Code:RADV_PERFTEST=sam %command%
Hattest Du mal den Fix per CRU probiert?Furiosum schrieb:Nach der Installation flackert mein Monitor auf 240Hz (6900 XT & Odyssey G9).
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Bisher nicht. Mir ist die Verbindung zwischen meinem Geflacker (das hauptsächlich auftritt wenn man ein Fenster in Windows bewegt, aber auch ohne user input, dann nur etwas seltener) und dem "Stuck VRAM" nicht ganz klar.Tanzmusikus schrieb:Hattest Du mal den Fix per CRU probiert?
Dafür wäre in der Tat eher der 2D-Treiber verantwortlich. Ich habe die Funktion eh abgeschaltet, dass die Inhalte beim Verschieben eines Fensters angezeigt werden. Das kosten nur unnötig Performance, gerade bei 240 Hz.Furiosum schrieb:Mir ist die Verbindung zwischen meinem Geflacker (das hauptsächlich auftritt wenn man ein Fenster in Windows bewegt, aber auch ohne user input, dann nur etwas seltener) und dem "Stuck VRAM" nicht ganz klar.