Puh bin zwigespalten. Die Karte ist eigentlich zu schnell und zu teuer für mein Vorhaben: Die alte R7 260x in meinem HTPC mit der RX470 zu ersetzen. Hatte da an einen Preisbereich um die max 170€ für eine 4GB Version gedacht und eine so schnelle Karte benötige ich eigentlich nicht. Die Rx460 hingegen wird wohl nur ca 30% schneller als meine Bonaire sein was mir wiederum zu langsam ist. Schwierig schwierig.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Radeon RX 470 im Test: Von Asus, PowerColor und Sapphire mit 4 und 8 GByte
Moin. Wird man das Performance-Rating noch bearbeiten können wie bei den Customs der RX 480?
siehe: https://www.computerbase.de/artikel...55867/seite-3#abschnitt_benchmarks_in_full_hd
Gruß
Mcmeider
siehe: https://www.computerbase.de/artikel...55867/seite-3#abschnitt_benchmarks_in_full_hd
Gruß
Mcmeider
G
Gentlem4n
Gast
Jetzt ist natürlich die Frage, ob sich eine 470 zur 480 freischalten lässt ;-)
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.459
Der Speicher läuft mit 3300MHz. (vgl. msi.com)matraj63 schrieb:Dazu finde ich leider keine Infos, selbst auf der MSI Seite ist die Karte noch nicht gelistet;-)
Bei guru3d gibt's sogar einen Test: MSI Radeon RX 470 Gaming X (8GB) review
Zuletzt bearbeitet:
Blade0479
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.404
Don Kamillentee schrieb:Warum? Eine 470 ist doch eh maximal für FHD ausgelegt und da braucht man nicht wirklich 8 GB... Wenn die RX 470 unter 200 Euro fällt, ist sie eine prima Mittelklassekarte für FHD Spieler.
Da sieht man mal wieder wie toll die Preise der RX 480 am ersten Verkaufstag ab 219€ inkl. VK teilweise wirklich waren


Versteh mal einer, warum AMD bei der RX480 zuerst nur die Referenzdesigns zugelassen hat.
Wegen OEMs und weil sie am meisten an der Referenz verdienen vielleicht?
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.628
Wo ist dein Problem? Das machen alle. Ob Intel und AMD bei ihren CPUs oder nVidia und AMD bei den GPUs. Alles was nicht das Topmodell einer Chipfamilie ist, ist Ausschuss und erfährt als abgespeckte Variante ein zweites Leben. Das ist ökonomisch und ökologisch richtig.NameHere schrieb:AMD versucht wohl mit der RX 470 Kosten zu sparen (Teildefekte Chips, Teildeaktivierte Chips)
Die Karte muss unter 200,- € bleiben, auch wenn sie an die RX480 sehr nahe kommt
borizb
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.187
Doch, glaub schon. http://geizhals.de/sapphire-radeon-rx-470-nitro-11256-02-20g-a1483282.html 279€Für die Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ gibt es aktuell noch keinen finalen Preis.
und damit so viel wie die billigste (und schnellere) 1060.
Ich verstehe einfach nicht, was AMD mit so einer Karte bezwecken will.
Dann ist eine von beiden Karten sinnlos - vor allem bei den Preisen. AMDDer Abstand zur Radeon RX 480 beträgt noch fünf Prozent.
greift damit eigentlich nur sich selbst an. Die 960 ist eh kein Gegner, die
1060 auch nicht, die nächsten Grafikkarten in Reichweite sind die 380x
und die 390 - die warscheinlich jetzt kaum noch einer kaufen wird. Top

Ist ungefähr das, was die 1060 für die 980 und die 970 bedeutet hat
und was die 1070 für die 980Ti bedeutet. Ich frage mich ehrlich, ob sich
bei AMD und Nvidia jemand was dabei gedacht hat. Oder was sich die
480 Käufer denken, wenn sie eine fast gleich schnelle Karte für 20-30€
weniger bekommen würden - denn das war noch DAS Gegenargument
gegen die 1060 und für die 480. Bin mal gespannt, obs jetzt auch ein
Argument gegen die 480 und für die 470 ist - oder ob das nur in Betracht
gezogen wird, wenns darum geht, dem anderen Lager eins auszuwischen

Warum man hier auch 256 Bit verwendet, aber dann den RAM langsamer
takten lässt, verstehe ich nicht ganz. Aber so bleibt wenigstens die
Möglichkeit, wenns der gleiche RAM ist wie auf den anderen aktuellen
Karten, den auf 4,5 Ghz hochzuziehen und dann die gleiche Bandbreite
zu haben, wie die besseren Karten. Das wäre dann aber wirklich schon
ein krasser Fauxpas für AMD, denn dann wäre dieser Vorteil der 480
auch vom Tisch und der Leistungsunterschied noch weniger als 5%.
tunichgut
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.502
Gentlem4n schrieb:Jetzt ist natürlich die Frage, ob sich eine 470 zur 480 freischalten lässt ;-)
Das ist eine gute Frage.
Müsste man mal mit der Sapphire probieren, die hat ja schnellen Ram, vllt ist das ja so eine verkappte 480.
Da war doch mal was mit der 380, die man zur x freischalten konnte.
E.: Lol das Datenblatt der Sapphire sagt bei Stromverbrauch <225 Watt, da geht doch was

http://www.sapphiretech.com/product...5311-40E7-9537-43CB10AA150A&lang=deu#11256-02
Zuletzt bearbeitet:
S
sdo
Gast
Wieder einmal abartige Preise und ein riesen paperlaunch. Nirgendwo verfügbar was aber bei den Preisen sowieso egal ist. Ich hatte vor Monaten mit einer neuen GPU Anfang Juni gerechnet, wenn das so weiter geht, werde ich sie wohl erst im Oktober kaufen.
Blade0479
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.404
Nitschi66 schrieb:@Blade:
Das waren aber auch nur die Preise für 4GB![]()
.. die ich schnell zur 8GB machte

S
Sheltem
Gast
Schöne Karte, aber wie bei den großen Geschwister von AMD und Nvidia sind die Preise in allen Segmenten stark gestiegen. Und die Leistungssteigerung im Vergleich zur vorherigen Generation gehört einfach dazu und nicht aufgepreist. Wenn das so weitergeht kostet irgendwann die Einsteigerkarte 300 €. Wettbewerb sieht anders aus 

Blade0479
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.404
Sanco schrieb:Das macht die 480 irgendwie ein bisschen überflüssig da die nur wenig langsamere 470 deutlich günstiger ist.
Zumindest die 4GB Versionen liegen preislich doch recht nah beieinander.. wenn man auf MF vergleicht (Verfügbarkeit mal unbeachtet).
Gewürzprüfer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 116
Guter Test zu guter Karte! Mir zwar persönlich für eine Neuanschaffung einen Ticken zu langsam, seine Käufer wird die Karte aber sicher finden. Vor allem, wenn der Preis noch etwas nachlässt!
Das Einzige, das mich ein wenig wundern lässt, ist der geringe Leistungsunterschied zwischen der RX470 und der RX480. Wobei mich Rückblicken dann doch eher die Leistung der RX480 enttäuscht. Die RX470 passt leistungstechnisch meiner Meinung nach ganz gut.
Das Einzige, das mich ein wenig wundern lässt, ist der geringe Leistungsunterschied zwischen der RX470 und der RX480. Wobei mich Rückblicken dann doch eher die Leistung der RX480 enttäuscht. Die RX470 passt leistungstechnisch meiner Meinung nach ganz gut.
Zuletzt bearbeitet:
Inxession
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.512
Dai6oro schrieb:Puh bin zwigespalten. Die Karte ist eigentlich zu schnell und zu teuer für mein Vorhaben: Die alte R7 260x in meinem HTPC mit der RX470 zu ersetzen. Hatte da an einen Preisbereich um die max 170€ für eine 4GB Version gedacht und eine so schnelle Karte benötige ich eigentlich nicht. Die Rx460 hingegen wird wohl nur ca 30% schneller als meine Bonaire sein was mir wiederum zu langsam ist. Schwierig schwierig.
Wahrscheinlich wird die 460er schneller als erwartet ... AMD lässt keine so große Lücke klaffen.
borizb schrieb:Doch, glaub schon. http://geizhals.de/sapphire-radeon-rx-470-nitro-11256-02-20g-a1483282.html 279€
und damit so viel wie die billigste (und NUR IN DX11 schnellere) 1060.
hab dir das mal korrigiert. DX11 .. 1060 die bedingt bessere Wahl (bedingt .. wegen den fehlenden 2 GB Speicher)
DX12/Vulkan .. definitiv RX480 die bessere Wahl
F
flappes
Gast
Wird auf jedenfall eine MSI Gaming X 8GB... liegt auf Red Devil Niveau (Leistung und Lautstärke), aber der Chip scheint 15 Grad Celsius kühler zu sein. (http://www.guru3d.com/articles_pages/msi_radeon_rx_470_gaming_x_8gb_review)
Jetzt soll MSI es nur nicht mit dem Preis übertreiben und vor allem mal liefern.
MF hat ja mal wieder ihre Lockpreise im Shop drin, da wäre eine 8GB günstiger als die 4GB.
Jetzt soll MSI es nur nicht mit dem Preis übertreiben und vor allem mal liefern.
MF hat ja mal wieder ihre Lockpreise im Shop drin, da wäre eine 8GB günstiger als die 4GB.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 604
- Aufrufe
- 105.347
- Antworten
- 176
- Aufrufe
- 29.857
Y
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 4.667
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 27.857
- Antworten
- 356
- Aufrufe
- 90.545