News AMD Radeon RX 5700 (XT): Sapphire Nitro+ mit drei Lüftern taucht im Handel auf

RitterderRunde schrieb:
Unabhängig von der Funktion.. Findet ihr nicht auch diese schöne Nitro Dame auch extrem sexy?

finde sowohl die vega nitros als auch die red devil schöner
 
Minera schrieb:
die über 700€ PS5
Bullshit, aber OT.

Ich reite auf gar nichts rum, habe nicht mal deinen Post im Speziellen gemeint. Nur das ganze "kann sich doch keiner leisten" Gelaber ist völliger Blödsinn, da es sich die Leute eben doch leisten. Völlig unerheblich, ob das nun Grafikkarten oder Konsolen sind.

Bei der Nitro erwarte ich btw 460-470€ UVP. Die Red Devil sollte ja eigentlich 449€ kosten, muss sich noch einrenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch, das wäre wohl die interessanteste 5700XT!
 
HexerGeralt schrieb:
@RYZ3N Habt ihr vor die Karte zu testen? Besonders der Unterschied in Lautstärke und Temps zwischen den ganzen Customs interessiert mich.

Ja wir werden die Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inras, McTheRipper, KCX und 3 andere
Die 2070 S gehen ab 519€ sowas los. Dann lieber die nvidia, die können wenigstens noch Raytracing und sind noch mal n Ticken schneller. Und leiden nicht an Grafiktreiberproblemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Enurian schrieb:
.Nur das ganze "kann sich doch keiner leisten" Gelaber ist völliger Blödsinn, da es sich die Leute eben doch leisten. Völlig unerheblich, ob das nun Grafikkarten oder Konsolen sind.

Nun verdreh hier mal nicht die Tatsachen freundchen.

Meine Aussage war folgende : das wird sich auch nicht JEDER leisten können"

Minera schrieb:
Die neue PS5 wird sich auch nicht jeder Gelegenheits Zocker leisten können..


Das ist ein ganz großer Unterschied als wenn man das Wort "KEINER" benutzt und behauptet "das wird sich keiner leisten können" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
caparzo schrieb:
Die 2070 S gehen ab 519€ sowas los. Dann lieber die nvidia, die können wenigstens noch Raytracing und sind noch mal n Ticken schneller. Und leiden nicht an Grafiktreiberproblemen.

lol, was willst du mit dem raytracing schrott u. bisschen mehr speed? und nvidia hat auch treiberprobleme, schenken sich beide hersteller nix.. typischer fanboy post
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Minera schrieb:
Nun verdreh hier mal nicht die Tatsachen freundchen.

Meine Aussage war folgende : das wird sich auch nicht JEDER leisten können"
Ich bin nicht dein Freund.
JEDER kann es sich jetzt auch nicht leisten. Also was soll der Unfug? Die Hersteller sehen selber, in welchen Preisbereichen es welchen Absatz gibt. Wie man bei NVidia sieht, funktioniert es auch sehr gut in höheren Lagen. Die Diskussion ist völlig überflüssig.

Die PS5 wird ganz sicher nicht "über 700€" kosten, ein schwedischer MediaMarkt sagt überhaupt nichts aus. MediaMarkt hat die Preise noch lange nicht.
Ich würde schätzen 500-600, aber das wird sich zeigen.
 
Es gibt es eine aktuelle Umfrage zu den bevorzugten Preisbereichen.
http://www.3dcenter.org/news/umfrag...preisbereich-werden-grafikkarten-gekauft-2019
Die größte Gruppe liegt bis 300€. Keine Preisgrenze ist für High-End interessant und da die Marge dort am höchsten ist, können die 7,7% mehr zum Konzerngewinn beitragen als die Kunden, die in der umkämpften Mittelklasse einkaufen.
Da dort Nvidia alleine ist, fahren sie die 7,7% auch alleine ein, können die Preise unverschämt steigern und mit der Kohle AMD gegen die Wand fahren, was die Super Modelle, die sofort AMD wieder unter Druck setzen, zeigen. Dass sie es nicht schaffen, liegt an den AMD-Anhängern, die trotz unterlegener Hardware für einen Mindestumsatz bei AMD sorgen, der ihr Überleben sichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Enurian schrieb:
JEDER kann es sich jetzt auch nicht leisten. Also was soll der Unfug?


Kann es sein das du irgendwie absolut lost bist @Enurian ?

Verstehst du den Unterschied nicht zwischen zwei folgenden Sätzen nicht?

Satz 1 (meine aussage indem Fall auf die Konsole bezogen)

"Die Grafikkarte / Konsole wird sich nicht jeder leisten können."

Das Wort "jeder" musst du auch in den gesamten Zusammenhang mit den vollständigen Satz Betrachten. "Nicht jeder" bedeutet das es welche da draußen gibt die es sich leisten können und eben welche die es nicht können

Was du meinst ist wenn man sagt "Jeder hier in diesen Raum ist dumm"

Dies könnte man wiederum Umwandeln in "nicht jeder hier in diesen Raum ist dumm"

Beispiel zwei trifft dann auf meine Aussage zu ;)

Satz 2:

Die Grafikkarte / Konsole wird sich keiner leisten können.


Hier beschreibt das Wort "keiner" eben das zu 100% niemand da draußen auf den Planeten sich die Konsole oder Grafikkarte leisten kann
 
Minera schrieb:
... einige haben hier echt niedrige Preisvorstellung das ich mich kaputt lache :D
Am besten einen RX 5700 XT für 200€ wenn's geht ? :D
PC Hobby ist nunmal teuer geworden und wem das nicht schmeckt muss sich halt ein anderes Hobby suchen. Wir können daran nämlich absolut garnichts ändern denn AMD und Nvidia wird es einen scheiß interessieren wenn hier 10 CB User keine Grafikkarte aufgrund der "zu hohen Preise" kaufen.

Das nicht, aber die Preistreiberei ist offensichtlich (wurde auch schon im Falle von nVidia von den PCPer Redakteuren in deren PodCast deutlich angeprangert) zur vorherigen AMD/RTG GPU-(Halb-)Generation als zu Beginn maximal (ASUS und MSI Modelle) 330 Euro fuer eine RX 480 Polaris-Karte zu zahlen war und dementsprechend waeren 350 Euro angemessen fuer ein RX 5700 XT Custom-Modell, aber sicherlich nicht hanebuechene Preise von ueber 500 Euro fuer eine obere Mittel-/untere Oberklasse-Karte.

Dementsprechend waeren auch 250 Euro fuer ein RX 5700 Custom-Modell angemessen, aber weder bietet AMD/RTG einen massiven Zuwachs bei der Rohleistung (gegenueber den deutlich guenstigeren Vega GPUs) noch RTX-Features als das diese signifikanten Preissteigerungen auch nur annaehernd gerechtfertigt waeren ;).

Ja, die Navi-Karten sind spuerbar effizienter, aber das begruendet Preissteigerungen in dem Ausmass mitnichten, von nVidia ganz zu schweigen (denn deren RTX-Aufpreis-Features sind bisher auch alles andere als praesent und gut umgesetzt ... das wird wohl noch ein paar Jaehrchen dauern, aehnlich wie damals bei DX12).

Du schuettelst die 400-500 Euro vielleicht aus dem Aermel um dann spaetestens in 2 Jahren wieder eine neue GPU zu kaufen und noch mehr dafuer zu zahlen (denn der Rubel muss ja schliesslich rollen), andere hingegen nicht, die 4+ Jahre damit auskommen muessen und maximal die Haelfte dafuer berappen koennen ... ergo, solltest Du vielleicht nicht ausschliesslich von Dir auf andere schliessen.

Natuerlich sollen die GPU-Entwickler auch etwas verdienen bzw. mehr als kostendeckend arbeiten koennen, aber es muessen nicht staendig neue Boersengewinnrekorde wie bei nVidia deswegen heraus springen.

Was man daegegen machen kann (?) ... wie waere es zur Abwechslung einmal mit verzichten bzw. den Nutzungszeitraum der eigenen GPU verlaengern und seltener eine GPU aufruesten (die Entwickler, Boardpartner und Haendler auf Ihrer ueberteuerten Ware sitzen lassen bis die Preise in akzeptable Bereiche fallen), auch wenn medial die "Notwendigkeit" zum aufruesten oftmals bis staendig von der Fachpresse mit dem Erscheinen neuer (noch mehr Ressourcen fordernder) Computerspiele suggeriert/beworben wird (von den Entwicklern, Boardpartnern und Haendlern sowieso).

Dann muessen die Preise auch notgedrungen schneller sinken (das hat man doch bei Vega GPUs gut gesehen nach dem Mining-Boom) ... alternativ, kann man natuerlich auch die GPUs spaeter kaufen (im Abverkauf von der letzten Generation, wie jetzt bspw. Polaris und Vega GPUs).

Sobald RDNA2 heraus ist (wenn auch vorerst vermutlich auf die Oberklasse-GPUs beschraenkt, obwohl es sinnvoll waere von AMD/RTG aehnlich den NextGen Konsolen-SoCs RDNA2 dann auch gleich in der Mittelklasse einzufuehren), duerfte RDNA1 auch zum alten Eisen gehoeren und das koennte (bzw. sollte den Geruechten nach) schon naechstes Jahr sein.

Turing RTX (egal ob Vanilla oder als "Super" Refresh) duerfte in 2020 mit Veroeffentlichung der 3000er Karten in 7nm von nVidia auch urploetzlich ziemlich alt aussehen als in 12nm gefertige RTX-Einfuehrungs-GPU-Generation und es bleibt zu hoffen, dass diese jaehrliche Refresh-Politik von nVidia sich nicht durchsetzen wird (es nicht genuegend Kaeufer geben wird, die diese Tour damit finanziell gutheissen) und man wieder zu 2-Jahreszeitraeumen bei den GPU-Veroeffentlichungen zurueck kehren wird und nicht bewusst die Karten leistungstechnisch tiefer ansetzt, um dann doppelt abkassieren zu koennen (mit dem Umlabeln der Karten/Refresh ein Jahr spaeter), denn daran ist wirklich gar nichts "super".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert, Piep00 und Cpt.Willard
@Minera Zu einer Sprache gehört es auch, rhetorische Mittel zu verstehen. Wortklauberei nennt man das :rolleyes:
 
Ach die Konsolenpreise interessieren doch keine Sau. Diese werden zu Beginn gerne unter Wert verkauft und sollen den Spiele Entwicklern die Möglichkeit geben mehr Software an den Mann zu bringen.

Was die Grafikkartenpreise angeht, passt der Begriff: "friss oder stirb" ganz gut, da man wirklich nichts daran machen kann, ausser mit der Brieftasche ein Signal abzugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM und Cpt.Willard
Enurian schrieb:
@Minera Zu einer Sprache gehört es auch, rhetorische Mittel zu verstehen. Wortklauberei nennt man das :rolleyes:
Vielleicht solltest du erstmal die Wörter die ich benutze auch in Zusammenhang mit den vollständigen Sätzen betrachten bevor du mir unterstellst ich würde Dinge sagen die nie so gesagt wurden nur weil du nicht in der Lage bist es richtig zu verstehen ;)

Beispiele habe ich ja bereits genannt
 
revan. schrieb:
Bin noch zu sehr die Zeiten einer HD4870 gewöhnt wo man selbst Premium Karten mit der Zeit für um die 200€ bekommen hat,

Meine HD4890 hat damals 269,90€ gekostet.
Dann rechnen wir da brav 33% Inflation drauf (11Jahre mit Zinseszins), berücksichtigen Wechselkurs damals und heute und landen wo genau?

14 Cent unter der günstigsten 5700. Hups.

Will sagen: Sie liegen, um deinem Argument zu folgen, auch meiner Ansicht nach zu dicht an den Leistungstechnisch vergleichbaren oder sogar besseren Nvidia Pendants, sind aber mitnicht "so teuer" wie du es hier ausschmückst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh, Thraker, Richy1981 und eine weitere Person
Auf den Leistungstest bin ich jetzt schon gespannt.
 
Minera schrieb:
Vielleicht solltest du erstmal
Was ist eigentlich dein Problem? Ich habe mich OFFENSICHTLICH einer Übertreibung bedient, deshalb tickst du hier jetzt völlig aus?
Komm doch mal auf eine sachliche Ebene, darauf gehst du nämlich überhaupt nicht ein. Wenn du das auch weiter nicht tust, stempel ich das als Internettrollerei ab und bin da raus.
 
Chismon schrieb:
Es ist ziemlich unverstaendlich, wieso AMD/RTG sich so viel Zeit laesst die anderen Navi-Chips/-Karten auf den Markt zu werfen (frueher wurde eine neue GPU-Generation auch nicht broeckchenweise/kuenstlich ueber ein halbes Jahr gestreckt, was die Veroeffentlichung von Karten der einzelnen Leistungsklassen angeht) und wenn das so weiter geht ist AMD/RTG immer noch bei RDNA1, wenn nVidias schon mit deren 7nm 3000er RTX Karten anrueckt :rolleyes: ...
Wenn ich ganz ehrlich bin, glaub ich, dass RDNA1 kein langes Leben hat und wenn die 2er Generation kommt, weiß man auch, dass man "diese Preise", bspw. für die Strixx nicht mehr nehmen kann, darum wird der Produktzyklus vllt. gestreckt?!

250-350, da sehe ich tatsächlich 5700- 5700xt und auch 2070, wer mehr bezahlen will, darf es gerne machen - ich sehe hier irgendwie den Mitnahmeeffekt dank Miningboom - die Leute haben da ja auch irrwitzige Preise für RX480/580 und NV-Karten bezahlt und kaum einer hat dann nachträglich mal sein Kaufverhalten hinterfragt.

Und zum letzten Text.... :daumen: - So sehe ich das auch

Meiner Einer hat sich dann doch letzte Woche einen A+++ Geschirrspüler für 460€ zugelegt, hat aber nur LED und kein RGB, und nächsten Monat nochmal nen neuen E-Herd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, dohderbert, Piep00 und eine weitere Person
Enurian schrieb:
Komm doch mal auf eine sachliche Ebene

Du redest von sachliche Ebene ? Wie soll das ganze auf einer "sachlichen Ebene" hier stattfinden wenn du offensichtlich meinen Text nicht mal verstehst? Du bist hier der jenige der die ganze Zeit auf dieses "nicht leisten" können Rum reitet. Ich verteidige mich lediglich nur weil du meine aussage so hinstellst wie ich sie nie getätigt habe und das mehrmals und so tust als würde ich denken das jeder am Hungertuch nagt was ich so nie gesagt habe! Also Frage ich dich... Was ist dein Problem ?


Wir können hier noch endlos lange weiter darüber diskutieren aber dazu fehlt mir einfach die Zeit und die Lust. Bis du überhaupt Mal meine aussage richtig verstanden hattest brauchte man gefühlt 3 Aufsätze um dir das klar zu machen. Das ist mir einfach zu anstrengend wenn man solch einfache Sätze nicht auf Anhieb versteht.

Deswegen sparen wir uns hier einfach das ganze.

Einen schönen Tag noch
 
Zurück
Oben