News AMD Radeon RX 7600: Bilder zeigen die Sapphire RX 7600 Pulse mit 8 GB Speicher

yamiimax schrieb:
Für ungeduldig gibt's derzeit nur die 4070
Da wartet man aber wohl besser auf die 7800/XT oder kauft sich eine 6800XT für weniger oder fürs gleiche Geld eine 6900XT die deutlich schneller ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, Hellyeah und C0rteX
JanMH schrieb:
Mal sehen was die 7800 XT so bringt. Wenn die aber über 200 Watt Strom verbraucht, wird's doch eher die 4070, wenn auch nur zähneknirschend.
IMG_7367.jpeg

Ich denke dann wird es bei dir eine 4070
 
yamiimax schrieb:
die mit 16 gb vram für 300 dann wäre amd dead haha
Nope. Weil die 7700/XT mit 12 GB der Konkurrent sein wird. Nicht die 7600er Karten Und die 7700er haben Stand jetzt mehr Cache und ein 192 bit Speicherinterface.
 
kA ob das schon jemand angemerkt hat aber Navi 33 ist 6nm (Das ist wirklich offiziell da AMD diesen chip bereits im mobilen Sektor vor Monaten angekündigt hat). Vorausgesetzt die RX 7600 basiert auf Navi 33, wovon stark ausgegangen werden kann, da AMD sicher keinen neuen Chip einfach so aus dem Ärmel zaubern wird.
 
DrFreaK666 schrieb:
Ganz ehrlich: AMDs Karten könnten mehr RT-Leistung vertragen, Nvidias Karten mehr VRAM.
Die RT Leistung bei den großen Karten reicht mehr als aus für 60 FPS+ sonst halt mit Upscaling. Worauf auch Nvidia zurückgreifen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75 und C0rteX
Novasun schrieb:
Jetzt mal langsam. Man wie sich hier wieder alle im Spekulatius ergehen.
Die TDP Klasse kann ja von AMD so gewählt worden sein, weil im extrem Fall - diese benötigt wird. Denken wir an so sinnbefreite Dauer-Runs in Benchmarks...
Ist doch beim Vorgänger genauso, ich habe ja nicht mit Nvidia verglichen, sondern mit der Vorgänger Generation. Der Vergleich ist sogar gut weil die Grundarchitektur RDNA ist und hier die 2. mit der 3. verglichen wird.
 
Rodman schrieb:
evtl. ne 4060(ti) mit doppeltem speicher als zugpferd hat,
kann AMD doch nicht eine 7600 für 400€ bringen...
Die 7600er sind aber nicht die Konkurrenz zur 4060Ti. Die 7700/XT.
Ergänzung ()

Novasun schrieb:
Frage ist die 7600 auch Chiplet Design - oder ist das der Monolithische Chip?
Monolith
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX
Mir ist unverständlich, wie man seine Kunden mit einem x8 Interface so gängeln kann. Preislich wird es keinen großen Unterschied machen ob x8 oder x16 verbaut ist. Die potenzielle Käuferschaft wird davon ggf. nicht viel spüren, dennoch hat es immer den Beigeschmack der künstlichen Limitierung und des Kaufanreizes für eine entsprechende Plattform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und Qyxes
Max. 300€ wäre ok. Denn mit etwas mehr bekommt man schon die 6700XT mit 12GB. Also nein 249$ UVP ohne Steuern ist nicht zu niedrig angesetzt, sondern genau da wo sie sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee und Hellyeah
bin ja gespannt, wieviel sie vor der 6600 liegen wird. mit 175W verbraucht sie schonmal 45W mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thrasir66
Mcr-King schrieb:
Schwierig da FSR 3 auch die Ai Einheiten nutzen soll die nur RDNA3 haben und RTX20er und Intel ARC 750
Optional nutzen kann! Bsp. AMD Noise Supression, auf RX7000 wird dies auf den AI Cores realisiert, bei RX6000 auf den normalen Shader Einheiten. Auf die Tensor Cores und ARC AI Cores hat AMD keinen Zugriff weil entsprechende HardwareLayer APIs nicht Open Source sind durch die Hersteller.
 
Die 7600 (XT) wird es nur über den Preis schaffen und der kann nicht all zu hoch ausfallen bzw. der Preis wird sehr schnell sinken müssen. Sonst kauft die keiner.
Ich bin mit meiner 6600 XT zufrieden und aktuell reicht die mir noch. Ich werde frühestens bei der 8000 Serie wieder zuschlagen (oder bei NVidia).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@Vitche :
Seit wann ist Navi33 in 5nm gefertigt? Ich dachte bisher immer, die GPU wäre N6, das war bisher auch immer bei euch zu lesen. Oder hat sich da was geändert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Historisch betrachtet sind >250€ in dem Segment nicht überragend aber bei heutiger Preislage wäre wohl alles zw. 250 und 300€ fast schon erfreulich. Darüber schon wieder zu teuer, wenn man die Ausstattung bedenkt.
Zudem hat die Karte aktuell starke Konkurenz im eigenen Hause.

Ich konnte kürzlich eine 6700 für 315€ bekommen. Teils gab's die sogar kurzfristig für 300€ und bei teilnehmenden Händlern noch mit TLOU1 im Bundle. Bin mal gespannt, wie die 7600 dann nach Release im Vergleich abschneidet und ob ich mich ärgern muss... :D
 
Oberst08 schrieb:
@Vitche :
Seit wann ist Navi33 in 5nm gefertigt? Ich dachte bisher immer, die GPU wäre N6, das war bisher auch immer bei euch zu lesen.
Danke für den Hinweis, das in der Tabelle war ein Typo. Ist behoben. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oberst08
DerRico schrieb:
Und dieser Krüppel hier hat davon noch weniger übrig als eine vergleichbare NV-Karte und ist daher einfach nur ein Fail für jeden Preispunkt über 200, meinetwegen 250€.

Jaja... Basht mich wieder...
Welche wäre das ?

PS du basht dich doch selber, selbst-erfüllende Prophezeiung :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
TigerherzLXXXVI schrieb:
Ich vermute die RX 7600 (Non-XT) hat wie der Vorgänger RX 6600 (Non-XT) 28 CUs und die ungefähre Leistung einer RX 6600 XT. Das heißt 8GB wären als "günstige" Einsteigerkarte für einen Verkaufspreis von 300€ gerade noch so im Rahmen.
Ähm... nö.
Wenn lediglich die Leistung einer 6600XT erreicht werden sollte, sind 300€ definitiv zuviel.
Denn für 280€ gibts eben bereits eine 6600XT (sogar das gute Sapphire Nitro+ Modell).
Außerdem würden die 175W TDP nicht passen.
Nein, da muss schon noch etwas mehr Leistung kommen.
 
Es ist traurig und beschämend, was momentan auf dem Grafikkarten-Markt los ist. Weine könnte ich.... weine!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thrasir66
DAU123 schrieb:
Kann ich mir bei AMD nicht vorstellen.
Ich auch nicht ausser AMD will im Markt noch weiter abrutschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DAU123
Zurück
Oben