euch ist klar das amd und nvidia diese gen verzögert haben um deren Stock von alter gen abverkauft werden soll.
Amd und nvidia wurden durch den krypto boom überrascht zugleich kam auch die pandemi und die chipkrise
Und Verträge laufen nicht in wochen takt sondern werden Monate bis Jahre im voraus geplant somit auch Einkäufe von vram und tsmc Kapazität.
Die waferpreise sind festgelegt daran ändet sich nix bis zum nächsten node über Jahre vram wird allerdings in 6 Monatezyklus eingekauft und verplant soweit nvidia Vorplanungen bzw amd. Den aib können keine chips einzeln mehr kaufen.
Aktuell ist es so das alle preis Einsparungen der neuen gen von ada und amd rdna3 direkt in die Vergünstigungen der alten gen fließen damit diese sich abverkauft
Das ist vertraglioch festgelegt und soll die produzierten sku (stock keeping unit =gpu Modell) im handel die preise fallen lassen.
Es wird aktuell keine alten gen von ampere und rdna2 produziert so viel liegen vorproduziert seit 2022 als der krypto weggebrochen ist.
Dazu der gebr markt
Nvidia sprach mal von Stock für min Ein Jahr der noch vorhanden ist amd etwas weniger
Das war so anfang des Jahres genannt und es scheint so als ob sich das verzögert bis q2 2024 bis keine alte gen an gpu mehr im lager sind.
Also frühestens q1 2024 werde wir preis Anpassungen bei den sku sehen und einen super refresh von nvidia
Es dürften 2 sku sein rtx4060 ti super 42sm und rtx4070 super 68sm und ne dritte sku mit 30sm rtx4060 super wäre noch denkbar aber nicht bestätigt.
meine Prognose ist q1 2024
rtx4060 8gb 200€
rtx4060 super 8gb 250€
rtx4060ti super 12gb 400€
rtx4070 12gb 500€
rtx4070ti 12gb 750€
rtx4070 super 16gb 850€
Die rtx4060ti 16gb und 8gb eol
amd lineup sieht dann so aus
rx7600 180€
rx7700 350€
rx7800/xt 450€
rx7900xt 750€
rx7900xtx 850€
Die gründe sind klar seit q4 2022 sind vram preise drastisch gefallen die waferpreis sind bei 15k$ n5 und n4p bei 16k$.
Billiger als die n5 preise die verhandelt wurden, nvidia angepasster 4n 17k$, amd 15k$
vram kosten 2020 8gbit 8$ 16gbps
Vram kosten 2023 8gbit 2,50$ 20gbps
16gbit kosten aktuell in gddr6 18gbps und 20gbps ab 5$
gddr6x 16gbit ab 6$ 21gbps und 24gbps ab 8$
gddr7 32gbps wird 24gbit haben und min dreifache von gddr6 kosten etwa 15$
Die verschiebung von nvidia macht sinn auch wegen möglichen port auf n4p und n3 Kapazität bei high end.
Amd rdna4 soll hybrid sein da aber das gerücht von cancel des n41 und n42 die runde macht könnte es sein das man rdna3 auf n4p mit fixed simd32 bringt
Das sollten zwei chips sein 60cu und 40cu letztere monolithisch
Da aber der Takt von derzeit 3,2ghz ohne bug dann dieser auf 3,55ghz steigen wird und die alu Auslastung auf 2,5 steigt sind das nur knapp dieselbe fp32 Leistung wie die high end Vorgänger
bsp rx8800xtx 34tf das entspricht fasst der rx7900xtx und der kleine rx8700xt 22,7tf das entspräche der rx7800xt
Das ist weit abgeschlagen von nvidia rtx5090 mit 76tf 128sm und und rtx5080 mit 57tf 96sm in n3
ab 04'er chip refresh in n4p mit ad114 ad116 dabei mit 3,1ghz 13% kleinerer chip mit 11% Takt
machen chipkosten von 50$ ad116 und 80$ ad114 vs aktuell ad106 60$ und ad104 90$
den ad117 ist denkbar von derzeit 50$ auf 40$
ich denke wenn amd Gerücht mit den nur mid class chip stimmt das nvidia gänzlich das rtx50 branding weglässt und rtx40x5 Serie wird
Die kleinste sku wird rtx4065 sein mit ihren 24sm und gddr6x 24gbps ab 300€ leichter Takt plus und deutlich mehr Bandbreite.288gb/s vs 384gb/s 13tf
rtx4065ti gleiche sku mit 34sm 16gb 24gbps 450€ 384gb/s 18,5tf
rtx4075 gleiche sku mit 60sm 24gb gddr6x 24gbps 700€ 576gb/s 32,7tf
rtx titan b 96sm 1500€ 57tf
rtx titan b 128sm 2000€ (gb103 n3 node 390mm² chip 8gpc a18sm) 76tf
Das wäre das Szenario ohne amd Konkurrenz
Der Grund man müsste low end 3,1 ghz und high end 2,5ghz vermarkten das wird nicht gehen.
Dazu kommt das blackwell eine andere arch ist.
Das wäre der gau fall, P/L würde stillstehen bis 2027