News AMD Radeon RX 7800 XT: PowerColor verrät Eckdaten der ersten Navi-32-Grafikkarte

Fighter1993 schrieb:
Bei RDNA 3 ist wohl wirklich etwas hart schief gelaufen.
Ist ähnlich wie Ryzen 1st Gen. Auf dem Papier war das Chiplet Design cool. Gaming klappt halt (noch) nicht. Die richtige Leistung könnte mit den nächsten Generationen kommen.

KlaasKersting schrieb:
Also macht AMD nun auch das selbe wie Nvidia, man schiebt die Karten eine Die-Stufe nach unten.
Anders als Nvidia machen sie es nicht ganz freiwillig. Ausgehend von einer 4090 hat Nvidia genug Power. AMDs Papiertiger nicht. Aber vielleicht haben wir hier ja wieder eine Fine Wine Geschichte.

Einfallslos^99 schrieb:
Als Kundschaft fühlt man sich von beiden Herstellern so verarscht, dass man einfach keine Lust mehr hat ein neues System zu bauen.
Nvidias kleine Pferde unter der 4090 springen nur so hoch wie sie müssen. Das schlechte Line Up von Nvidia ergibt immer mehr Sinn, weil AMD nichts entgegen zusetzen hat.

Mcr-King schrieb:
Naja bei NVIDIA ist es nicht wirklich besser zumindest alles unterhalb der RTX4080 ist nur murks und rotze.
Alles unter einer RTX 4090 hätte ich gesagt. Für den Preis einer 4080 erwartet man eigentlich eine 4080 Ti, die es evtl. gegeben hätte, wenn AMD konkurrenzfähig wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, evilhunter, DerFahnder und 5 andere
[wege]mini schrieb:
Wirst du bekommen. Im Portfolio des Jahres 2025 ist das durchaus denkbar.
naja wenn man sich mal anschaut was man diese Gen. für 500€ bekommt, denke ich eher nicht, 2026 vielleicht

edit
wobei wenn sie weiterhin meinen die Preise so anzuheben wie zuletzt, dann eher noch weniger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Mcr-King
[wege]mini schrieb:
Wirst du bekommen. Im Portfolio des Jahres 2025 ist das durchaus denkbar. 2026 sehr wahrscheinlich. Und selbst dann wird es Menschen geben, die sich über 500 Euro für eine Mittelklasse GPU beschweren.
Erstmal ab warten und die RTX4060/ti läßt tief blicken was die GPU Hersteller von Mittelklasse verstehen und halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, SweetOhm, DerToerke und 2 andere
Glaube ich nicht mehr dran. Die Zeiten dass eine 70er Karte ebenbürtig oder schneller als das Topmodell der letzten Generation ist, sind vorbei. Ebenso dass es eine 70er Karte für 500€ gibt. Bei der 6000er Serie vielleicht eine in dem Preisbereich, aber wer weiß wann die dann kommt und was dann sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Der von vielen erhoffte wirkliche Preiskampf und Leistungssprung dadurch bleibt irgendwie aus. Aber Leute die es wie ich vor nem Jahr schon sagten wurden ja belächelt.

So viele sagen AMD ist ebenbürtig. Dafür hat sich aber für den Endkunden einfach gar nichts getan. Eher im Gegenteil. Inzwischen bekommt man das Gefühl das die ihre Preise gegenseitig eher hoch als runter fahren.

Ja, sie sind gesunken seit Covid, nennen wir es durch is, aber wenn man auf das Niveau davor schaut, und die Preise der Vorgänger mit den aktuellen vergleicht, ist das echt traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder, Cyberpunk61, aldonius und eine weitere Person
nVidia hat doch den Fokus längst auf KI/AI und melkt eben nebenbei die Gamer mit ab.

Das LineUp der GPUs ist genau so gestrickt das man im Grunde nur zur 4090 tendieren kann.
Alle anderen Karten sind Speicherkrüppel.

Von AMD ist leider in dieser Generation keine direkte Konkurrenz zu erwarten.

Wobei ich da die Kirche im Dorf lassen würde.
7900er Karten sind solide und scheinbar auch Fine Wine ...

Wenn jetzt eine neue Karte kommt, mit gleicher Leistung als der Vorgänger aber teuerer. Ist das natürlich ein Fail. Mal abwarten.
Erstens kommt es anders, zweitens wie man denkt.

Der Umstieg auf Chiplet steht nV auch erst noch bevor. Auch nVidia hat schon Generationen verkackt.
Scheint auch irgendwie "dazu zu gehören".
Auch wenn es für den Otto nicht gerade prickelnd ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran, SweetOhm, HierGibtsNichts und 2 andere
Mcr-King schrieb:
was die GPU Hersteller von Mittelklasse verstehen und halten.

Und auch hier muss man differenzieren.

Nehmen wir mal die GTX1080Ti als Basis. Von 2017.
Dann die RTX3060 12GB von 2021 als "Nachfolger".

Wenn man vernachlässigt, dass die 3060 RT und DLSS2.0 kann, ist die 1080Ti 8% schneller in Rasterization.

Die 1080ti kostete 819 Euro neu und die 3060 sollte mal 329 Euro neu kosten. Wenn man dieses Verhältnis beibehält und den 4 Jahres Rahmen lässt, ist 2026 eine Mittelklasse mit xx60er Namen und Preisschild 500 Euro nicht unrealistisch, 4 Jahre nach der RTX4090 mit der Leistung einer 4090.

2027 wäre es dann schon eher erstaunlich, wenn es so etwas nicht geben würde.

Und natürlich müssen wir uns daran gewöhnen, dass eine xx60(Ti) mittlerweile von den Herstellern als Mittelklasse angesehen wird.

mfg
 
Wie stark profitiert Rdna3 vom Takt? Die Taktraten der 7800xt liegen ja fast auf Augenhöhe von der 7900xtx. Mit 2250mhz und 2560mhz boost( bei dieser Karte) Das sind 350mhz Game und 350mhz mehr Takt als die 7900GRE.
 
Northstar2710 schrieb:
Wie stark profitiert Rdna3 vom Takt?

Da hier nur ein 256bit Interface anliegt, ist das schwer zu sagen. Die großen waren erstaunlich gut. Bei 10% mehr Takt kamen bis zu 8% mehr FPS rum.

Leider wollten sie dafür 20% mehr Strom. :evillol:

mfg
 
Allgemein ist die Grafikkartengeneration dieses Jahr nicht der große Wurf, egal von welchem Hersteller. Was die Namensgebung angeht ist es zwar unpraktisch bein direkten vergleich, aber die am Ende des Tages sind die Namen der Karten eigentlich egal.

Es zählt nur wie viel man für sein Geld bekommt, wobei es da aktuell bei Allen relativ mau aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGnom, DerToerke und Hate01
Ach man!
Ich warte echt auf die 7800XT.. aber das liest sich nicht so vielversprechend.
Hätte gerne meine 6700XT abgelöst und wollte mit der 7800XT für 1440p die nächsten Jahre Ruhe - auch mit der Möglichkeit Ultrawide zu befeuern.

Was mache ich jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und DerToerke
Langweilig ... es muss schon ein Sprung von einer Generation auf die Nächste kommen.

Gleiche Leistung bei ähnlichem Preis ist in dieser Generation anscheinend normal...

Wer nicht eine 4090 will (bereit ist so viel auszugeben) der überspringt diese Generation.
Ergänzung ()

VegaOne schrieb:
Ach man!
Ich warte echt auf die 7800XT.. aber das liest sich nicht so vielversprechend.
Hätte gerne meine 6700XT abgelöst und wollte mit der 7800XT für 1440p die nächsten Jahre Ruhe - auch mit der Möglichkeit Ultrawide zu befeuern.

Was mache ich jetzt?
69(5)0XT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1994, Matthew1992 und SweetOhm
Wanderwisser schrieb:
Wieso gibt es keine Karte mit, sagen wir, 72 CUs?
Kommt bestimmt noch, dann als 7900. Die GRE war ja eher eine Art Sonderedition. Die 4080 12 GB war nen Marketing Fail erster Güte, aber AMD zieht das diese Generation in gleicher Art durch die ganze Produktlinie selber so fort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und chaopanda
War ja alles so zu erwarten das kann nur über den Preis gehen. Irgendwie glaube ich aber nicht das AMD die aggressiv bereisen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
kachiri schrieb:
das erklärt eben auch sehr gut, warum NV quasi das komplette Lineup “uplabeled“ hat. AMD hat diese Generation absolut NICHTS entgegenzusetzen.

Wenn NV beim VRAM und SI nicht derart gespart hätte, würde auch RDNA2 echt schwarz sehen. So hält NV AMD quasi am Leben.
Nein, das haben sie schon damals gemacht, 8xxx,9xxx Reihe z. B.. Das ist einfach NV Politik.
 
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Genau so sehe ich das auch. Leute, die Nvidia hassen, sollten sich mal folgendes vorstellen die grünen denken sich komm, wir bieten die 4090 für 800 Euro an oder sagen wir mal 500 Euro, was würde dann passieren?


Es hätte fatale Auswirkungen auf den GPU-Markt vor allen für AMD.
Bevor das passiert, könnte AMD die 7800XT für 249 € anbieten.
Es hätte fatale Auswirkungen auf den GPU-Markt, vor allem für nVidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle, 1994 und blackiwid
VegaOne schrieb:
Was mache ich jetzt?
Erstmal abwarten. Am besten bis Oktober:) da fallen vieleicht nochmal die Preise.
 
Ich mag diese Entwicklung nicht. Der ganze "Schmarrn" mit FG, DLSS, FSR, HypRX, etc. pp. geht mir zur Zeit auf die Nerven.

Ich hab den Eindruck, bei den ganzen Einstellungen im Spiel und noch zusätzlich im Treiber muss man studiert haben, um das Optimum an Leistung aus jedem einzelnen Spiel herauszuholen...

Ich finde, nach wie vor sind die Entwickler der einzelnen Spiele/Programme in der Pflicht, dass ihre Produkte so "well polished" sind, wie es nur geht.

Das ist irgendwie so, als würde man rot (oder grün, bin da kein Fanboi) lackierte, vergammelte Äpfel als frisches Obst im Supermarkt verkaufen.

Die Grafikkarte sollte nicht die (Haupt-)Aufgabe haben, unspielbare Spiele durch "Tricks" spielbar zu machen, sondern effiziente Spiele/Programme effizient, sauber und flüssig auszuführen.

Das geht seit einiger Zeit echt komplett in die falsche Richtung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler, Innocience, SweetOhm und 8 andere
Yikes... Liest sich so als ob AMD versucht genau so schlecht wie Nvidia zu werden was das P/L sowie den Uplift zur Last-Gen der Karten unterhalb des "Top Modells" angeht...
Die GRE ist zumindest im theoretischen Einzelhandel (ja, ich weiß es gibt Pre-Builds hier schon für knap 1200€, was durchaus in Ordnung geht) zu teuer mit Blick zur 6000er Serie, gerade zur 6950. Sollte die 7800 hier aber so kommen und das zu Preisen der 6800 damals oder noch darüber...? DOA genau wie ein Großteil von Nvidias Portfolio...

AMD hätte die Chance selbst ohne ein konkurrenzfähiges Raytracing mit Nvidia den Boden aufzuwischen: mehr FPS für weniger Geld und das auch aggressiv bewerben, dann würden selbst von den aktuell eher wenig verkauften Nvidia GPUs auch einige Kunden zu AMD gehen, was wiederum Nvidia mehr unter Druck setzen würde. So wie es aussieht, meint man aber "geht ok wie es ist" und man gibt sich mit Peanuts zufrieden und versucht, anscheinend (?), die Marge ähnlich wie bei Nvidia nach oben zu drücken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Mcr-King
Zurück
Oben