Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Radeon RX 7800 XT: PowerColor verrät Eckdaten der ersten Navi-32-Grafikkarte
H
HierGibtsNichts
Gast
Ryzen 1000 und 2000 aka Zen und Zen+ waren kein Chipletdesign sondern monolithische Chips. Ab Zen 2 und Ryzen 3000 wurde das Chipletdesign genutzt.OZZHI schrieb:Ist ähnlich wie Ryzen 1st Gen. Auf dem Papier war das Chiplet Design cool.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.506
Es gibt ja dennoch Menschen (wie mich) die von einer älteren Gen kommen und eine attraktive Karte mit 16GB suchen, die nicht ganz so viel Strom säuft und dennoch einen großen Sprung von der alten Karte macht (in meinem Fall von der RX5700 zB).Wan900 schrieb:Warum sollte man sich sowas kaufen?
Mit Features kann die neue Gen ja ebenfalls nicht punkten.
Da könnte die Karte, sofern ordentlich bepreist, dennoch sehr attraktiv sein.
Das Grüne Lager bietet mir hier zwar eine ähnlich starke RTX4070 an, die aber nur 12GB hat. Und sehr viele Game Tests in letzter Zeit (egal ob CB, PCGH oder andere Techseiten) zeigen, dass 12GB nunmal jetzt schon eng werden können.
Und wenn ich eine 500€-600€ Karte in Erwägung ziehe, dann hätte ich gerne ein beruhigtes Gewissen 16GB zu haben.
Und mit FSR2 komme ich sehr gut klar, für mich macht es keinen großen Unterschied, die Games laufen flüssiger. Passt hier also auch.
Von daher wird auch eine 7800XT eine entsprechende Kaufberechtigung haben.
H
HierGibtsNichts
Gast
nimmt die 7900XT oder XTXHate01 schrieb:Wer nicht eine 4090 will
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.146
Ist echt traurig,und da kann sich gerade AMD sowas nicht leisten.dunkelbunter schrieb:Es ist einfach unfassbar was nach deutlich (!)über 2,5 Jahren 6800XT veröffentlicht wird. Meine 6800XT day 1 kostete 689€, und das ist das was heute bald 3 Jahre später rumkommt?!
Also bei der 8800? will ich min. 40% mehr power sehen als die 6800XT.
Sonst muss ich wohl auch ungewollt zu NV wieder ziehen.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.506
Ich vermute, dass die 7800XT dann entsprechend günstiger wird als eine 4070 und ähnlich schnell in Raster.
Die 7600 war auch etwa gleichschnell und ist günstiger. So wird AMD hier auch vorgehen.
Die 4070 ist bei 659€ UVP
Die 7800XT wird dann hoffentlich nicht mehr als 599€ UVP kosten.
Die 7600 war auch etwa gleichschnell und ist günstiger. So wird AMD hier auch vorgehen.
Die 4070 ist bei 659€ UVP
Die 7800XT wird dann hoffentlich nicht mehr als 599€ UVP kosten.
H
HierGibtsNichts
Gast
Die 7800XT kaufen. Selbst auf "nur" 6800XT Niveau ist die 7800XT über 40% schneller als deine 6700XT, mit deutlich besserer RT Performance, niedrigerm Stromverbrauch als die 6800XT mit immer noch mehr Vram als bei Nvidia oder deiner 6700XT. Es spricht für WQHD oder UWQHD nichts gegen die 7800XT.VegaOne schrieb:Ach man!
Ich warte echt auf die 7800XT.. aber das liest sich nicht so vielversprechend.
Hätte gerne meine 6700XT abgelöst und wollte mit der 7800XT für 1440p die nächsten Jahre Ruhe - auch mit der Möglichkeit Ultrawide zu befeuern.
Was mache ich jetzt?
Ergänzung ()
Oder einfach auf die 7900XT/XTX wenn man unbedingt nach einer Generation von schon auf die nächste wechseln möchte.Blood011 schrieb:Sonst muss ich wohl auch ungewollt zu NV wieder ziehen.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.882
Okay, aber ich finde Intel kann man da noch am wenigsten einen Vorwurf machen als Gaming dGPU Neuling vor erst der zweiten Generation (Neuigkeiten zu Battlemage wären schon sehr nett, aber ich rechne erst ab Sommer 2024 mit solchen und evt. Refresh-Produkten von nVidia und AMD/RTG zur Schadensbegrenzung bzw. um Intel klein zu halten).Vitche schrieb:Es ist ein Trauerspiel derzeit, bei beiden Herstellern (und bei Intel sowieso).
Was kommende Intel Grafikkarten-Rezensionen angeht, hoffe ich, daß man dann auch nicht wieder auf Abwärtskompatibilität per Treibern zu Asbach uralten Spielen wie CS GO etwa herum reiten wird (zumal da Intel echt einiges gerissen hat in relativ kurzer Zeit und ohne Jahrzehnte gewachsener dGPU-Treiberoptimierung bei aktuell nur kleinem Marktanteil) und daß man sich vorerst nur in Einsteiger- und Mittelklasse versucht (mit relativ fairem Preis-Leistungsverhältnis) zu etablieren.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.506
Die Karten hat AMD bereits....heißen 7900XT (ca. 45% schneller als 6800XT) und 7900XTX (ca. 70% schneller als 6800XT).Blood011 schrieb:Also bei der 8800? will ich min. 40% mehr power sehen als die 6800XT.
Sonst muss ich wohl auch ungewollt zu NV wieder ziehen.
Man muss nur genau hinsehen
https://www.computerbase.de/artikel...3691/seite-2#abschnitt_benchmarks_in_ultra_hd
NoNameNoHonor
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 680
Wie kannst Du Dir da so sicher sein, wenn AMD noch gar nichts offiziell über das Endprodukt FSR3.0 veröffentlicht hat?Novasun schrieb:Das Pedant kommt. Dazu gibt es schon News. Im Gegensatz zu FSR3. Leider koppelt das AMD mit FSR1 ähnlichem Algorithmus... Kommt dann aber auch auf Treiber ebene und kann überall genutzt werden.
Als Verkaufsargument der RDNA3 Serie kann ich mir durchaus vorstellen, dass AMD (künstlich) FSR3.0 nur für RDNA3 anbietet, Implementation auf Treiberebene hin oder her. Ob das dann - wie bei Nvidia - reicht, um die nächste Gen verkaufen zu können, werden wir sehen (mich würde das als Besitzer einer 6800XT nicht "überreden", eine 7800XT zu kaufen, zumal die ja in Sachen Rasterleistung mit 60CUs höchstens genauso schnell ist, wie die 6800XT mit 72CUs).
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.939
die aktuellen gpu's sind technisch nicht unbedingt der bringer - man könnte da vor allem über den preis so einiges "zurechtrücken" und dann würde es ganz anders aussehen.
allerdings haben wir inzwischen auch fast unerfüllbare erwartungen; man möge uns satt mehr leistung zur vorgängergenerationm servieren, aber bitte zum deutlich niedrigeren preis - selbstverständlich inklusive aller features die einem so einfallen.
das funktioniert nunmal nicht immer so - alleine die inflation in den letzten 2-3 jahren schiebt die karten preislich eine größenordnung in die "falsche" richtung...
abgesehen davon sind wir offenbar nicht mehr in der lage einfach halbwegs entspannt eine hardwaregeneration zu überspringen; bei manchem hier klingt es ja fast so als würde er aufgrund der enttäuschung in eine tiefe depression stürzen...
allerdings haben wir inzwischen auch fast unerfüllbare erwartungen; man möge uns satt mehr leistung zur vorgängergenerationm servieren, aber bitte zum deutlich niedrigeren preis - selbstverständlich inklusive aller features die einem so einfallen.
das funktioniert nunmal nicht immer so - alleine die inflation in den letzten 2-3 jahren schiebt die karten preislich eine größenordnung in die "falsche" richtung...
abgesehen davon sind wir offenbar nicht mehr in der lage einfach halbwegs entspannt eine hardwaregeneration zu überspringen; bei manchem hier klingt es ja fast so als würde er aufgrund der enttäuschung in eine tiefe depression stürzen...
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.146
Schon klar,das ist aber wieder eine klasse höher......und teurer...danyundsahne schrieb:Die Karten hat AMD bereits....heißen 7900XT (ca. 45% schneller als 6800XT) und 7900XTX (ca. 70% schneller als 6800XT).
Man muss nur genau hinsehen
Wenn man jetzt immer ne klasse höher kaufen muss um das man nen upgrade hat,dann läuft bei den Herstellern was falsch.
Kommt halt auf den Preis an. Wenn die wollen können sie aggressiv rein gehen und viele Verkaufen.
Das FSR3 nicht auftaucht sagt warscheinlich erstmal wenig aus, ist es ja noch nichtmal auf aktuellen GPUs verfügbar, also ist das eher ein Zeichen dass es zum Release Zeitpunkt einfach noch nicht fertig ist als dass es garnicht unterstützt würde.
Wäre innerhalb einer Generation schon ein seltsamer Schritt
Das FSR3 nicht auftaucht sagt warscheinlich erstmal wenig aus, ist es ja noch nichtmal auf aktuellen GPUs verfügbar, also ist das eher ein Zeichen dass es zum Release Zeitpunkt einfach noch nicht fertig ist als dass es garnicht unterstützt würde.
Wäre innerhalb einer Generation schon ein seltsamer Schritt
H
HierGibtsNichts
Gast
FSR 3 wird nach letzter offizieller Aussage auch auf alten RDNA GENs laufen. Das es eventuell auf RDNA3 besser läuft aufgrund der AI Cores ist aber durchaus möglich.HOT schrieb:FSR3 werden wir mMn erst im Herbst mit dem ROCm-Treiber für RDNA3 sehen und das dürfte wie der ROCm-Support nur RDNA3-exklusiv werden.
ROCm unter Windows ist nicht nur RDNA3 only ab Version 5.6
Ergänzung ()
Die Preise sind noch nicht bekannt. Und bisher wurde nur die 7800XT vorab gezeigt. Niemand ausser AMD und Eingeweihte weiß was noch vorgestellt wird.Chaosbreed schrieb:wegen 5 % mehr Leistung für 20 % mehr Geld.
Anhänge
frankyboy1967
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 883
Kann oder will AMD oder ist das Teil ein Griff ins ...? Bin froh das ich mir die 6700XT für 335€ bei MF gekauft zu haben, die reicht mir für WQHD, ich brauch ned alle Regler auf anschlag.
NoNameNoHonor
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 680
Wenn die 7800XT überhaupt 5% mehr als die 6800XT bringen wird - das ist ja noch fraglich. Könnte ja auch sein, dass sogar in Sachen Rasterleistung die 6800XT mit ihren 72CUs minimal schneller als die 7800XT ist. Da nützt dann auch kein Gleichstand der realen Preise (d.h. UVP 499 Euro vs Abverkaufspreis 500 Euro). Es wird aber noch schlimmer kommen, die 7800XT wird bemerkbar mehr kosten als die jetzt noch angebotene 6800XT. Dead on Arrival würde ich sagen....Chaosbreed schrieb:[...] Da brauchen die sich nicht zu wundern das keiner das neue Zeug kauft, wegen 5 % mehr Leistung für 20 % mehr Geld.
Bei einer UVP für 499€ (hab ich nix gesagt ^_^) aber das Chiplet-Design sollte ja Geld sparen und nicht teuer werden für die gleiche Leistung. Stromverbrauch sollte aber auch mit der 4070 gleich ziehen.
Vorsicht !
Eine 7800 XT entspricht hierbei nur einer 6800 ohne alles.
Bei NVidia wird schon fast jede Karte als nächsthöhere Klasse verkauft, jetzt droht das wohl in Teilen auch bei AMD?
Eine 4060 (Ti) ist in Wahrheit ja auch nur eine 4050 (Ti), wesegen die Karten in einem PCI-E 3 Slot auch nur die identische Leistung ihrer "Vorgänger" bringen.
Würde man diese aber mit ihren richtigen, technischen Brüdern vergleichen, so wäre wieder eine handelsübliche mindestens 30%-Mehrleistung zu sehen.
Aber hey, 30% Leistung runter und gleichzeitig 30% Preis rauf, so geht das heutzutage.
Man will von den hohen Preisen aus der Mininggeneration halt ungern wieder runter, eben weil es so schön war.
Schlechte Entwicklung.
Dabei wäre mit einer verantwortungsvollen Kalibrierung der Chips auf ein möglichst effizenientes Lastszenario auch eine wesentlich genügsamere Kühlung und Platinenbestückung mit weniger hochpreisigen Komponenten möglich, was auch die preis niedriger halten würde, udn man könnte ohne irgendwelche Tricks halbwegs ordentliche Kundenpreise garantieren.
Doch stattdessen gibt es z.B. NVidia Customkarten einer 40"60", die technisch gesehen lediglich mit 1/8 Beschnitt und Leistung real eine 4050 ist, zu Preisen einer 4070, und der Platzbedarf ist mit der riesigen Überlänge und Überbreite völlig überdimensioniert und irrsinnig unsinnig fast so wie bei einer 4090.
Passt also auf, was ihr kauft, und vor allem für wie viel Geld.
Und glaubt vor allem auch nicht den offensichtlichen Lügen von NVidia, dass eine Kastration von Speichermenge, Anbindung und somit Bandbreite auf der Karte und zu der Karte (PCI-E-Slot) mit ein wenig mehr Cache auf dem Chip zu kompensieren wäre.
Mega fail!
Was früher schon nicht funktioniert hat (zuletzt bei Intel ARC 770), wird mit der eindrucksvollen Zerstörung der 4060 Ti 8GB durch deren 16GB Version eindrucksvoll zementiert, indem man mal eben gefühlt xbeliebige neue und auch ältere Titel herbeiziehen kann, um die Ruckelorgie in maximal 1080p Rechenlast vorzuführen.
Siehe PCGH Beweisvideo auf deren Webseite.
Ja, so sieht Kundenverarsche der Hersteller aus.
Eine 7800 XT entspricht hierbei nur einer 6800 ohne alles.
Bei NVidia wird schon fast jede Karte als nächsthöhere Klasse verkauft, jetzt droht das wohl in Teilen auch bei AMD?
Eine 4060 (Ti) ist in Wahrheit ja auch nur eine 4050 (Ti), wesegen die Karten in einem PCI-E 3 Slot auch nur die identische Leistung ihrer "Vorgänger" bringen.
Würde man diese aber mit ihren richtigen, technischen Brüdern vergleichen, so wäre wieder eine handelsübliche mindestens 30%-Mehrleistung zu sehen.
Aber hey, 30% Leistung runter und gleichzeitig 30% Preis rauf, so geht das heutzutage.
Man will von den hohen Preisen aus der Mininggeneration halt ungern wieder runter, eben weil es so schön war.
Schlechte Entwicklung.
Dabei wäre mit einer verantwortungsvollen Kalibrierung der Chips auf ein möglichst effizenientes Lastszenario auch eine wesentlich genügsamere Kühlung und Platinenbestückung mit weniger hochpreisigen Komponenten möglich, was auch die preis niedriger halten würde, udn man könnte ohne irgendwelche Tricks halbwegs ordentliche Kundenpreise garantieren.
Doch stattdessen gibt es z.B. NVidia Customkarten einer 40"60", die technisch gesehen lediglich mit 1/8 Beschnitt und Leistung real eine 4050 ist, zu Preisen einer 4070, und der Platzbedarf ist mit der riesigen Überlänge und Überbreite völlig überdimensioniert und irrsinnig unsinnig fast so wie bei einer 4090.
Passt also auf, was ihr kauft, und vor allem für wie viel Geld.
Und glaubt vor allem auch nicht den offensichtlichen Lügen von NVidia, dass eine Kastration von Speichermenge, Anbindung und somit Bandbreite auf der Karte und zu der Karte (PCI-E-Slot) mit ein wenig mehr Cache auf dem Chip zu kompensieren wäre.
Mega fail!
Was früher schon nicht funktioniert hat (zuletzt bei Intel ARC 770), wird mit der eindrucksvollen Zerstörung der 4060 Ti 8GB durch deren 16GB Version eindrucksvoll zementiert, indem man mal eben gefühlt xbeliebige neue und auch ältere Titel herbeiziehen kann, um die Ruckelorgie in maximal 1080p Rechenlast vorzuführen.
Siehe PCGH Beweisvideo auf deren Webseite.
Ja, so sieht Kundenverarsche der Hersteller aus.
Zuletzt bearbeitet:
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.506
Da gebe ich dir Recht...die Zeiten sind wohl vorbei seit dieser Gen. NV macht es im großen Stile seit RTX30 mit dem VRAM Geiz und treibt so ihre Käufer zu Höherpreisigen Klassen und seit RTX40 kommt zu VRAM Geiz (unterhalb der 4090 natürlich) noch das Upselling der Produktklassen dazu (die aktuelle 4080 müsste eig eine 4070ti sein, die 4060ti und 4060 sind kaum schneller (teils sogar langsamer) als ihre Vorgänger, etc).Blood011 schrieb:Schon klar,das ist aber wieder eine klasse höher......und teurer...
Wenn man jetzt immer ne klasse höher kaufen muss um das man nen upgrade hat,dann läuft bei den Herstellern was falsch.
Und AMD zieht hier teilweise mit. Immerhin stimmt bei AMD größtenteils (bis auf die 8GB 7600) wenigstens der VRAM Ausbau im Lineup. Das war eig schon immer so. Siehe RDNA2 und mit RDNA3 gibts auch genügend VRAM.
Verkorkste (GPU-)Welt gerade...
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.882
Sorry, aber das ist Quark, denn a) ist Jen-Hsun viel zu gierig und würde das deren jahrelange dGPU Preistreiberei torpedieren und b) nicht wirtschaftlich genug (Fertigungskosten nicht abdeckend) und würde nVidia selber aufgrund der massiven Verluste in eine Krise stürzen, die auch kommen könnte, wenn A.I. nicht so (schnell) zündet wie erwartet.HaRdWar§FreSseR schrieb:sagen wir mal 4090 Leistung für 500 Dollar und um ehrlich sein rechne ich damit in den nächsten Jahren.
Als Kunde wärst Du dann maximal angeschmiert mit einem Monopolisten, wenn AMD Deinen (Wunsch(?))-Vorstellungen nach (im dGPU Bereich mit der RTG oder komplett) pleite gehen würde und nVidia könnte noch größeren Mist als die aktuell bewusst speicherverknappt ausgestatteten Karten (unterhalb einer RTX 4090) teuer verkaufen ... tolle Aussichten(?), nicht wirklich.
Das gilt auch für Deine jetzt schon auf Kante genähte (auffällig/peinlich von nVidia umgelabelte) 12 GB RTX
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 10.471
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 32.113
- Antworten
- 314
- Aufrufe
- 38.803
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.351
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 16.028