News AMD Radeon RX 7800 XT: PowerColor verrät Eckdaten der ersten Navi-32-Grafikkarte

Wieder mal die typische AMD Propagandamaschinerie von den üblichen Verdächtigen auf vollen Touren.
Zur Karte selbst, wie realistisch erwartet keine Überraschung. Ohne neue Features wird man mit 6xxx nix verpassen, deshalb glaube ich auch wenn FSR3 kommen sollte dass es wohl nur 7xxx only wird,da bei erwarteten höherem Preis als vergleichbare 6xxx kaum mehr was für 7xxx spricht.
Ich selbst glaube aber dass FSR3 erst mit der nächsten Gen nutzbar sein wird selbst wenn Amd noch was hingeklascht bekommt dieses Jahr. MEIN Vertrauen hat AMD verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger und Fallout667
FSR3 werden wir mMn erst im Herbst mit dem ROCm-Treiber für RDNA3 sehen und das dürfte wie der ROCm-Support nur RDNA3-exklusiv werden.
 
Fighter1993 schrieb:
Dann war meine Entscheidung von 7900XTX auf eine RTX 4080 zu wechseln doch richtig. (Im Bezug auf FSR 3.)
Kein FSR 3.0 und eine Leistung (7800XT) die der 6800XT Evt um 10% voraus ist. Schade AMD.
Du wirst dich vielleicht noch in den Hintern beißen....
Da die Spekulation in Richtung FSR 3 auf Treiberebene geht bist du im Gegensatz zu FSR 2 mit der Geforce dann draußen...
 
Aber ich hab doch DLSS 3.0? Wo ist mein Nachteil, zumal ich es jetzt schon nutzen kann.
 
Novasun schrieb:
Du wirst dich vielleicht noch in den Hintern beißen....
Da die Spekulation in Richtung FSR 3 auf Treiberebene geht bist du im Gegensatz zu FSR 2 mit der Geforce dann draußen...
Also bitte..
Zwischen 7000er Gen exclusiv über das wird erst was mit der 8000er Gen bis hin zu der eierlegenden wollmilchsau mit nem magischen Treiberschalter ist alles dabei.

Wissen tut im Moment keiner konkret was.
Weder wie lange es noch dauert.. wie es funktioniert und in welcher Qualität und Performance.

Und FSR3 heißt auch noch lange nicht das da FG mit dabei ist oder ob es nur eine "verbesserte FSR2" Version ist

Und dann braucht es auch noch spiele die es unterstützen.. eventuell schießt es auch die hälfte der Spiele im Crash ab weil die doch teils empfindlich reagieren wenn man ins frame sheduling eingreift

Vielleicht ist es Qualitativ auch rotze und somit weitestgehend unbrauchbar.
das Problem hat FSR nämlich im Moment im Vergleich zu XeSS und DLSS.

Ich würde diese Generation noch keinen ein schlechtes Gewissen einreden weil er keine Lust mehr hat auf leere Versprechungen zu warten.

Bei DLSS-FG ist auch nicht alles rosig.. aber wissen wenigsten das es funktioniert
 
Pro_Bro schrieb:
Kann mir vorstellen, das man FG sogar schon hinbekommen könnte, aber Reflex, womit Nvidia bereits drei Jahre Vorsprung hat, fehlt und ohne macht FG halt wenig Sinn.
Das Pedant kommt. Dazu gibt es schon News. Im Gegensatz zu FSR3. Leider koppelt das AMD mit FSR1 ähnlichem Algorithmus... Kommt dann aber auch auf Treiber ebene und kann überall genutzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Mcr-King
Einfallslos^99 schrieb:
Die sollten die Karte einfach als 7700XT rausbringen.
Der Meinung bin ich auch.
Mit dem Move könnte AMD alle überraschen und ihren "Hintern" retten.
Diese als 7700XT mit 16 GB für 499 USD. Aber leider sind wir nicht beim Wunschkonzert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
TheHille schrieb:
Die Grafikkarte sollte nicht die (Haupt-)Aufgabe haben, unspielbare Spiele durch "Tricks" spielbar zu machen, sondern effiziente Spiele/Programme effizient, sauber und flüssig auszuführen.

Das geht seit einiger Zeit echt komplett in die falsche Richtung...
Dass ist was ich auch ewig sage und genau deswegen ist der Gaming PC auch mehr oder weniger nur noch eine Randerscheinung.

Hauptproblem ist aber Nvidia selbst die haben es ja mehr oder weniger angefangen dass es so ist wie es ist, Entwickler sind halt faul.

So lange GPU Hersteller dass ausbügeln und ihnen Arbeit abnehmen DLSS FSR und RTX und RTX i/o wird sich nix ändern, außer dass es noch schlechter wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und TheHille
Ich hoffe das AMD bei der nächsten Generation mit den grünen wieder auf Augenhöhe ist. Die 4090 ist schön und gut, aber mit Sicherheit nicht für den Preis. Da warte ich wie viele andere besser die nächste Generation ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler und SweetOhm
Das ist jetzt eine Überraschung. Die Netzteilempfehlung von Powercolor lässt auf eine TDP von ca. 300W schließen. Die braucht RDNA 3 dann auch bei nur 60 CUs. Das heißt die Karte wird entsprechend hoch takten. Ein großes Fragezeichen ist die Spieleperformance - AMD wird die Karte leistungsmäßig wohl kaum langsamer machen als der direkte Vorgänger. Das wäre marketingtechnisch eine Katastrophe und würde keinen Sinn ergeben.

Ich hoffe also bei Navi 32 auf architektonische Verbesserungen bei RDNA 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Ist eine gute Karte mit GDDR6. Wer was neues haben will muss sich auf GDDR7 gedulden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Alles was man sich mit RDNA2 mühsam wieder aufgebaut hatte, reißt AMD mit der aktuellen Generation wieder ein. Das man aktuell auch wieder sämtliche Bullshit Bingos in der AMD Edition bedient (weniger Features, keine RT Leistung, absurd hoher Stromverbrauch, verbugte Treiber) hat sich AMD selbst zuzuschreiben. Das Marketing tut ihr Übriges und versetzt dem ganzen aktuell den Gnadenstoss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler, simosh und VegaOne
Es ist einfach unfassbar was nach deutlich (!)über 2,5 Jahren 6800XT veröffentlicht wird. Meine 6800XT day 1 kostete 689€, und das ist das was heute bald 3 Jahre später rumkommt?!

2022/23 - Jahr(e) des Lacks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, ShiftC, 1994 und 5 andere
PowerColor empfiehlt für die Radeon RX 7800 XT Red Devil mit zwei 8-Pin-Stromanschlüssen allerdings ein Netzteil mit mindestens 800 Watt. Bei der RX 7900 XT Red Devil wird ein Modell mit 850 Watt empfohlen.
Ab (AMD/RTG) Grafikkarten-Oberklasse scheinen sich die 800W PSUs mittlerweile zu etablieren (wobei da ATX 2.X Netzteile ausreichen und nicht oft teurere ATX 3.0er nötig sind).

Hoffentlich hält sich das lange, denn eigentlich habe mir ich mir mein (aktuelles) 850W Netzteil als Maximum gesetzt.

Mit 60CUs dürfte die RX 7800XT leistungstechnisch in etwa beim namentlichen Vorgänger (RX 6800XT) leistungstechnisch landen, wenn RDNA3 gegenüber RDNA2 vom Spiel besser angenommen wird (ansonsten u.U. auch darunter, was schon peinlich wäre, aber evt. reisst es dann eine bessere FSR3 Nutzung/Anpasssung heraus, wenn es denn 'mal kommt).

Ob die erwartbar etwas bessere Effizienz das lange Warten auf Navi 32 gelohnt hat?

Die noch kleinere (vermutlich nur mit 12 GB ausgestattete) RX 7700(XT) dürfte evt. die (auch preislich) interessantere Leistungsklasse abbilden als die RDNA3 16 GB Einsteigerkarte, aber warten wir es ab.
 
Oh das sieht echt nicht gut aus. Hatte gehofft die karten werden besser, aber das war dann ja wohl nichts.
Das selbe Spiel wie bei Nvidia, bis auf die zwei großen Karten ist darunter alles Stillstand bei viel zu hohen Preisen. Und die kleinen Karten schön uplabeln damit auch ja alles wie bei Nvidia läuft. Bloß nichts machen um Marktanteile zu gewinnen.
Und ob FSR 3 überhaupt noch kommt, vor allem mit einem Pendant zu FG und Reflex, das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Naja hoffentlich wird es in der nächsten Generation wieder besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder
kachiri schrieb:
Wenn NV beim VRAM und SI nicht derart gespart hätte, würde auch RDNA2 echt schwarz sehen. So hält NV AMD quasi am Leben.
Haben sie aber nicht. Also zumindest ein klarer Pluspunkt, der für AMD spricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Mcr-King
Wenn das Teil auch nur die 4070 knapp schafft, dann fragt man sich, ob die bei AMD mit RDNA gepennt haben.
Dann sollte AMD sich vielleicht mal überlegen RDNA 4 (oder 3,5) zeitiger zu bringen. Da brauchen die sich nicht zu wundern das keiner das neue Zeug kauft, wegen 5 % mehr Leistung für 20 % mehr Geld.

Bei einer UVP für 499€ (hab ich nix gesagt ^_^) aber das Chiplet-Design sollte ja Geld sparen und nicht teuer werden für die gleiche Leistung. Stromverbrauch sollte aber auch mit der 4070 gleich ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, SweetOhm und ofneo
zu spät und zu wenig. amd hätte das gesamte lineup direkt veröffentlichen und sich dann auf einen verbesserten Nachfolger konzentrieren sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaosbreed, Asgartal, DerToerke und 3 andere
Es ist nun 5 Jahre her, da hab ich mir die Vega 56 gekauft. Würde mir gern eine neue Graka gönnen, aber erst waren sie durch Corona unbezahlbar und nun sind sie einfach völlig konfus in den Preisen und Leistungen.
Ich hätte mir gehofft, dass die 7800 zumindest sich ein wenig mehr von der 6800 entfernt von der Leistung (nach oben).
Da bleibt die einzige Hoffnung auf einen Verkauf der RX 7900 GRE, oder weiteres Warten auf die neue Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1994, BGnom, Chaosbreed und 4 andere
Zurück
Oben