Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Radeon RX 7900 XTX & XT: Sapphire belebt die Vapor-X mit RDNA3 wieder
Sapphire, seines Zeichens Exklusivpartner für Grafikkarten aus dem Hause AMD, hat in einem Teaser angekündigt, die mit Hilfe einer Verdampferkammer („Vapor-Chamber“) gekühlte Grafikkartenserie „Vapor-X“ auf Basis der Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT wiederzubeleben. Ein Comeback der Serie nach mehr als sechs Jahren Auszeit.
Oh, das sind ja tolle Nachrichten...im Gegensatz zum Vorrunden Aus der Deutschen Nationalmannschaft
Das könnte die Speerspitze der AMD Grafikkarten werden. Eine Atomic und/oder Toxic wären echt eine feine Sache. Freu mich richtig auf die Karten.
Sieht ganz danach aus, dass die Hersteller sehr viel von den RDNA3 Karten halten.
Die Sapphire Customs werden wieder zauberhaft. Ich fürchte allerdings auch, dass sie bezaubend teuer werden und Scalping Kandidaten, vor allem um die Weihnachtstage zum Nachfragepeak.
Das klingt nach worst case 1500+ Euro Retail Preisen. Ich freue mich, wenn ich mich irre.
Die Sapphire Customs werden wieder zauberhaft. Ich fürchte allerdings auch, dass sie bezaubend teuer werden und Scalping Kandidaten, vor allem um die Weihnachtstage zum Nachfragepeak.
Das klingt nach worst case 1500+ Euro Retail Preisen. Ich freue mich, wenn ich mich irre.
stand nicht bei 3dcenter im forum, dass das chip design etwas crippled sei und man sowieso nicht auf über ~2,8ghz kommen wird. erst ein refresh wird mehr bringen.
Muss man abwarten, Power Color und XFX haben bei der RX6000er Generation auch sehr gut, teilweise besser als Sapphire, abgeliefert. Selbst sonst mit AMD ziemlich lausig lustlose Boardpartner hatten den Navi21 gut im Griff. Ich halte nicht viel von Vorschusslorbeeren und bin auf unabhängige Tests sehr gespannt.
Nicht
Persönlich konnte ich den Sapphire Karten nicht viel abgewinnen. Von Spulenfiepen, Totalausfall und defekten Lüftern ein ums andere mal betroffen. Pech. Aber mal schauen wie die Karten werden wenn jetzt solche Designs aufgefahren werden. Nur was bringt mir eine Vapour Chamber wenn wahrscheinlich jeder billige Heatpipe Kühler mit 120mm Lüftern leiser und kühler laufen würde? Und am Ende spielt der Preis eine Rolle, konkret kann es gerne Midrange sein mit einer guten Kühlung und nicht nur gute Kühlung für die AMD-Speerspitze.
Ich fürchte ohnehin satte Aufpreise, je nach abschneiden. Wenn die RX 7900 Serie mit der 4080 mithalten, bzw. sie übertreffen kann, befürchte ich wieder Verknappung und hohe Preise.
Die gute alte 290X Vapor-X. Die hatte ich damals auch. Ich freue mich auf Tests zur 7900XTX. Die wird nach langer Zeit endlich mal meine Nvidia-Karte ablösen. Meine letzte AMD war tatsächlich die 290X mit dem Hawaii XT Chipsatz.
Ich hatte 7 Jahre lang eine GTX 580 als Referenzdesign. Diese hatten auch eine Vapor Chamber.
Die Kühlleistung hat nach 7 jahren nicht nachgelassen. Denke also das dort alles dicht war.
Nvidia nutzt bei der 4000er Reihe meines Wissens auch eine Vapor Chamber. Die 3000er Reihe hatte, glaube ich Hybrid mit Vapor Chamber und Heatpipes