Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Ryzen 3000: Details zu PCIe 4.0 bei Matisse und X570-Chipsatz
Aaargh, was für ein Unsinn, vor allem der zweite Satz!
Beide(!) Graka-Hersteller haben Crossfire und SLI offiziell beerdigt!
Diese Technik ist tot, folglich kann HOLT sie nicht als Argument ge(miss)brauchen, um mal wieder bei AMD-Produkten nach dem Haar in der Suppe zu suchen, weshalb wir alle furchtbar enttäuscht sein sollen.
Ich vermute mal max. 4000Mhz Prozessortakt und max. 4600Mhz Turbo Takt, wenn da tatsächlich das Update auf 12 Kerne kommt. Man kann ja nicht einfach pauschal 15% auf die Taktraten des 8Kerners oben draufschlagen, dann würde man zwar knapp bei den spekulativen 5GHz ankommen aber es müssten ja auch 4 Kerne mehr befeuert werden.
Vielleicht kommt man mit OC noch 100-200MHz höcher alles andere wäre dann doch zu viel der Träumerei.
Immer schön den Ball flach halten, sonst gibs irgentwann den Gesichtsklatscher.
Bis zu zwei M.2-SSDs gehen gewöhnlich über den Chipsatz.
Wenn man damit auskommt, bleiben zusätzlich zur Grafikkarte (16x) noch 4 Lanes für anderes übrig.
Ich mach mir eigentlich am meisten um ITX Boards sorgen. Wollte mir eigentlich als neues Projekt einen schönen kleinen Rechner auf Basis des Louqe Ghost aufbauen. Ich brauch auch gar nicht viel Lanes, Graka und M.2 SSD und fertig ist der Lack. Sound kommt mir eh nicht aus diesen Ballerbuden Soundkarten, sondern aus einem richtigen A/V Receiver. Wäre trotzdem cool, wenn PCI-E 4.0 auf den ITX Boards ohne Lüfter dann läuft; Samsung wird sehr sicherlich bald auch schnellere SSDs präsentieren.
wenn du takt und takt gleichsetzt, kannst du nur noch ipc verkaufen. die musst du mit schönen zahlen schmücken. sonst kaufen leute lieber 3ghz intel als 1.24/1.12 in irgend welchen benchmarks von amd.
Ich verstehe dich trortzdem nicht, natürlich "bringt" es etwas, wenn ich einen IPC Unterschied genau berechnet mit mehr Takt ausgleichen kann.
Habe ich in einer Anwendung 5% weniger IPC als ein konkurrierender Intel Prozessor, muss ich nur 5% höher takten, um gleichauf zu sein.
Was das mit deinem km/h Beispiel soll, verstehe ich auch nicht.
Das Benchmarkergebnis der 1000 Punkte, was @ZeroStrat angeführt hat, entspricht dann nicht 1km, sondern der Zeit die man benötigt.
Und dafür kann man entweder schneller fahren(mehr Takt) oder den Weg abkürzen(IPC erhöhen), beides kommt am Ende auf die gleiche Zeit(Leistung) raus.
Bis zu zwei M.2-SSDs gehen gewöhnlich über den Chipsatz.
Wenn man damit auskommt, bleiben zusätzlich zur Grafikkarte (16x) noch 4 Lanes für anderes übrig.
Ich bin ja echt mal gespannt. Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, auf den ersten war nur von den X570 Boards zu lesen. Werden für den Zen2 denn auch Bxxx Boards kommen, also damit man sich auch etwas "günstiges" aufbauen kann?
Ich war jetzt glaube ich knapp 20 Jahre Intel User, davor mal einen kurzen Ausflug zum Athlon K6 und K7.
Das könnte sich jetzt wieder ändern, sollte ich in naher Zukunft dann doch mal meinen i7-4770 in Rente schicken, wobei ich da zumindest im Moment noch keinen Bedarf sehe - höchstens wegen Anno 1800.
wenn du takt und takt gleichsetzt, kannst du nur noch ipc verkaufen. die musst du mit schönen zahlen schmücken. sonst kaufen leute lieber 3ghz intel als 1.24/1.12 in irgend welchen benchmarks von amd.
Ich weiß nicht, ob ich es noch mal erwähnen sollte, niemand hier redet von "verkaufen", es geht uns hier um einen ganz normalen Leistungsvergleich und das man dort eben sagen kann "Ein Ryzen 3000 mit 4,3GHz und +15% IPC wäre gleichzusetzen mit einem Ryzen 2000 mit 5GHZ"
Ergänzung ()
[wege]mini schrieb:
persönlich empfinde ich diese tabelle sehr glaubhaft....über preise reden wir mal nicht.
Das ist exakt die Liste von AdoredTV. Die Taktraten der unteren Modelle sollen laut seinen neusten Infos etwas angehoben worden sein(100-200mhz), während man bei den obersten im Baseclock bis 100MHz runtergegangen ist. Die Preise dürften allesamt etwas höher ausfallen, so im Bereich von $50