Test AMD Ryzen 5 1600X, 1600, 1500X & 1400 im Test: Könige der Mittelklasse

borizb schrieb:
Liest einer von euch auch mal die Tests oder wird nur noch direkt gespammt,
so 1 Minute nach Release des Reviews, wonach du dessen Inhalt ja bestimmt
schon so dolle kennst?

Du solltest dir auch mal die Details angucken. In einem Spiel reißt der 7400 stark raus, alle anderen liegen knapp unter dem 1600X.

Wenn man NUR zockt und die CPU NUR max. 2 Jahre nutzen will, dann ist der 7400 die bessere und günstigere Wahl.

Die meisten Zocken aber nicht nur und die meisten behalten Ihren Rechner auch länger als 2 Jahre.

Kaufst du dir "HEUTE" noch einen i7400, wenn du definitiv weißt, dass du ihn 5 oder 6 Jahre nutzen willst?
 
Schöner Test, endlich kommt mal richtig Schwung in den (für die meisten) erschwinglichen Bereich.
Denke der Leistungsabstand zu Intel wird mit kommenden Patches etc. noch ein bisschen kleiner. Dann bewegt sich Intel hoffentlich mit den Preisen in Richtung AMD.

Dann haben alle Fanboys was davon ;)
 
updater14 schrieb:
@Nureinnickname!
Komm geh wieder spielen...

Was soll an Ryzen denn so geil sein? Warum sind die wohl so günstig im vergleich zu Intel? Bestimmt nicht weil AMD die Wohlfahrt ist.
Bin auch schon am überlegen auf Ryzen umzusteigen, aber bin mir leider garnicht mehr so sicher, da halt kaum Spiele die ich zocke MultiThreaded sind. Desweiteren Sind die AMDs leider immernoch OC krücken, weswegen ein i7 7700K auf 5GHz übertaktet wohl immer schneller sein wird als ein 6 Kern 12 Thread AMD CPU jedenfalls in Spielen, ob das auch in Handbrake so ist, weiß ich nicht.
 
Volker schrieb:
Und bei nächsten AMD-Test sieht es noch schlimemr aus was die Zeit-Geschichte angeht ...
Hört, hört! Sind das etwa RX 580/570?
Nureinnickname! schrieb:
Was soll an Ryzen denn so geil sein? Warum sind die wohl so günstig im vergleich zu Intel? Bestimmt nicht weil AMD die Wohlfahrt ist.
Weil AMD faire Preise verlangt und nicht seine Kunden bis zum letzten auspresst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, AMD. Ich hab mir letzten Monat einen 7600K gekauft und bin auch zufrieden mit dem Anwendungsleistung brauche ich kaum, meine Spiele sind überwiegend Single-Core-lastig und ich hab da noch Mainboard-Cashback sowie ein Gratis-Spiel bekommen. Falsch sollte ich also nichts gemacht haben. Das Ergebnis zeigt aber klar, in welche Richtung es geht. Keine Frage, einen Ryzen wird zukunftssicherer sein und bietet auch jetzt schon mehr Anwendungsleistung. Wenngleich ein 7600k damit nicht obsolet wird, so bietet AMD durchweg deutlich kühlere, verlötete CPUs an, wohingegen man Intels immer noch köpfen muss für stärkeres OC. Das gibt auf jeden Fall nochmal einen dicken Pluspunkt.
Good Job, AMD. Weiter so und in ein paar Jahren heißt es dann vielleicht auch auf dem Weltmarkt: AMD is back!
 
Schönes Ding,
da kann ich ja wieder zurück wenn die Kinderkrankheiten beseitigt wurden.
Es freut mich das Intel endlich wieder konkurrenz hat, da ich eh kaum noch Zeit zum Spielen habe, ist für mich die Entscheidung sowieso ziemlich einfach geworden, nach den guten Testergebnissen in den Produktivanwendungen. Und Für ein Ründchen BF1 oder ähnliches reicht die Leistung allemal.
 
Nureinnickname! schrieb:
Also für mich ist Zen der Fail des Jahres 2017
Brauchst ja nicht zu kaufen, bleibt mehr für andere Übrig!

Nureinnickname! schrieb:
Aber mitterweile kommt mir es so vor als ob eh jeder auf den Konter von Intel warten würde, und Zen sich sogut wie garnicht verkäuft
Kommt es dir nur so vor? Ja. Ansonsten einfach mal bei MF reinschauen.
 
was für ein Unsinn eine midrange CPU auf einem highend board zu testen.

Ein B350 wird bei 95% der Käufer die Wahl sein. Der Leistungsaufnahme-Abschnitt von CB ist daher leider nicht zu gebrauchen, schade :o
 
Volker schrieb:

danke, kommt mit auf die einkaufsliste^^

bleibt nur die frage ob 6 kerne reichen oder es doch aus rein binären gründen 8 werden sollen. nach 4 kommt schließlich 8 und nicht 6 :freaky:
 
Ich freue mich ja, daß AMD endlich wieder was richtig Gutes zustande gebracht hat, aber für einen reinen Mittelklasse-Spiele-Rechner scheint mir ein i5 7500 die bessere Wahl gegenüber einem 1600X, der 80 Euro mehr kostet.

Erst wenn AMD die Preise niedriger ansetzen würde, käme Intel in echte Bedrängnis, denn noch hat Intel ganz sicher einen deutlichen "Prestige-Bonus", der sich meiner Meinung nach nur durch ein deutlich überlegenes Preis-/Leisungsverhältnis aushebeln läßt.
 
Nicht verrückt spielen, noch ein paar Wochen warten.
AMD ist wirklich was gelungen, aber im Prinzip zählt in der Mittelklasse nur der Preis.
Wenn Intel die Preise drückt, dann sind die wieder King.
 
Nureinnickname! schrieb:
Was soll an Ryzen denn so geil sein? Warum sind die wohl so günstig im vergleich zu Intel? Bestimmt nicht weil AMD die Wohlfahrt ist.
Bin auch schon am überlegen auf Ryzen umzusteigen, aber bin mir leider garnicht mehr so sicher, da halt kaum Spiele die ich zocke MultiThreaded sind. Desweiteren Sind die AMDs leider immernoch OC krücken, weswegen ein i7 7700K auf 5GHz übertaktet wohl immer schneller sein wird als ein 6 Kern 12 Thread AMD CPU jedenfalls in Spielen, ob das auch in Handbrake so ist, weiß ich nicht.

Muss das trolle sein? Admins, könnt ihr das mal beenden?

Klar, weil jeder einen 7700k auf 5GHz bringt :freak:
 
Nureinnickname! schrieb:
Was soll an Ryzen denn so geil sein? Desweiteren Sind die AMDs leider immernoch OC krücken, weswegen ein i7 7700K auf 5GHz übertaktet wohl immer schneller sein wird als ein 6 Kern 12 Thread AMD CPU jedenfalls in Spielen, ob das auch in Handbrake so ist, weiß ich nicht.

Die aktuellen i7 und i5 sind auch OC Krüppel meine Sandy macht von 3,3 auf 5ghz mit..... So long
 
@Kollo. Du vergleichst gerade auch den X mit einem non K. Dann vergleich bitte den K Prozi mit dem X. Der normale 1600 reicht ja auch locker aus für 90% und ist nur marginal langsamer als die X Version. Du sparst da sagenahfte 30€
 
Volker schrieb:
Mag sein. Aber 4 Tage Zeit für 4 CPUs testen ...

Hast ja Recht! Ich hoffe halt, dass das noch nachgeholt und der Test ergänzt wird.
Alternativ hätte man schon mal andeuten können, dass der Mehrverbrauch vermutlich vom Mainboard kommt, was durch andere Messungen bestätigt wurde.
Wie mein Vorredner sagte:
davidzo schrieb:
Ein B350 wird bei 95% der Käufer die Wahl sein. Der Leistungsaufnahme-Abschnitt von CB ist daher leider nicht zu gebrauchen, schade :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Nureinnickname! schrieb:
Was soll an Ryzen denn so geil sein? Warum sind die wohl so günstig im vergleich zu Intel? Bestimmt nicht weil AMD die Wohlfahrt ist.
Es geht schlicht und ergreifend um Marktanteile, welche man dringend braucht. Je ausgeglichener der Marktanteil, desto mehr wird auch die Software entsprechend optimiert.

OC krücken, weswegen ein i7 7700K auf 5GHz übertaktet wohl immer schneller sein wird als ein 6 Kern 12 Thread AMD CPU
1. Geht auch nicht jeder 7700K mal so eben auf 5Ghz ohne aufwendige Kühlung.
2. Vergleichst du hier einen 6/8 Kerner mit einem 4Kerner. Fällt dir schon was auf? Richtig, minimum 50% mehr Kerne welche eben auch übertaktet werden müssen.

Ansonsten hast du ja dich ja schon mit deinem ersten Post ziemlich disqualifiziert. Mit dem hast du dich ja schon zum "Fail des Jahres" gemacht. So schnell wurde Ryzen abgelöst.
 
Nureinnickname! schrieb:
Was soll an Ryzen denn so geil sein? Warum sind die wohl so günstig im vergleich zu Intel? Bestimmt nicht weil AMD die Wohlfahrt ist.
Bin auch schon am überlegen auf Ryzen umzusteigen, aber bin mir leider garnicht mehr so sicher, da halt kaum Spiele die ich zocke MultiThreaded sind. Desweiteren Sind die AMDs leider immernoch OC krücken, weswegen ein i7 7700K auf 5GHz übertaktet wohl immer schneller sein wird als ein 6 Kern 12 Thread AMD CPU jedenfalls in Spielen, ob das auch in Handbrake so ist, weiß ich nicht.

sagmal merkst du was du da redest
mit viel dusel kannst du einen 7700k auf 5ghz ocen das sind 800mhz mehr vom basistakt aus
da schafft ein 1700 zb in jedem fall mehr

insgesamt lassen sich bei etwa gleich schlecht übertakten

Kollo schrieb:
Ich freue mich ja, daß AMD endlich wieder was richtig Gutes zustande gebracht hat, aber für einen reinen Mittelklasse-Spiele-Rechner scheint mir ein i5 7500 die bessere Wahl gegenüber einem 1600X, der 80 Euro mehr kostet.

der preis wird mit sicherheit noch etwas runter gehen
es gab schon den r7 1700 für 300€ und der 1700x kostet nicht mal mehr 400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand den 1600X von Anfang an am interessantesten und finde er macht einen guten Job
zu einem absolut überzeugendem Preis, wenn nicht sogar zu einem bombastischen Preis,
wenn man Anwendungen nutzt, die die 6 Kerne komplett auslasten.
Mit zukünftigen BIOS Versionen wird es eher noch besser und hat sich der ein oder andere
Spielehersteller auch auf die Ryzen Besonderheiten eingeschossen, wird es auch dort noch besser.

Einziges Manko - mein I7 2600k ist noch völlig ausreichend :D
 
@ Verbrauch

1700 + B350 MSI Mortar + GTX 1060 + BQuiet Pure Power 10 400W ? 45W idle.

Is jetzt nicht sonderlich schlecht, aber auch nicht überragend. Gut, AMDs CPU ist ein Monster, man muss sich nur den IHS anschauen und die Transistorzahl. Dafür geht der Verbrauch auch idle in Ordnung.

Da ich nen 1700er Ryzen und i7700K hier hab kann ich sagen dass letzterer wie SPielzeug dagegen wirkt, aber die Plattform ist deutlich erprobter. Derselbe Ram rennt zb locker mit 3600x4xDualRanked auf dem Z270 Mortar, auf dem B350 Mortar mit 2400 Mhz (nur 2 Module getestet). Auch was das generelle Init Post Zeug angeht is das Z270 einfach fixer, deutlich optimierter.

Wenn der Windows Bootscreen mal da ist geht der Unterschied gegen 0. Der i7 erfordert eine feinere Abstimmung bei der Lüfterkurve da er unter Last sekundenschnell heiß wird, der Ryzen lässt sich da etwas mehr Zeit, reagiert träger auf Laständerung.

Ich kann nachher mal noch den i7 @ 4,8 vs den Ryzen @ 3,7 Ghz was Verbrauch angeht (gerade idle da wichtig) durchmessen. Am identischen System. 2x MSI Mortar (Z270/B350), selber Ram, andere CPU.
 
Zurück
Oben