News AMD Ryzen 5000: Zen-3-Livestream bestätigt Namen der neuen CPU-Serie

Faust2011 schrieb:
Ob im NDA auch steht, dass nicht über das NDA gesprochen werden darf?
In den üblichen NDAs steht u.a. drin das nicht über den Inhalt des NDA gesprochen werden darf und auch nicht das es überhaupt ein NDA gibt.
Aber natürlich weiß man das es eines gibt.

Und die drakonischen Strafen, wenn man sich nicht daran hält, sind natürlich auch haarklein aufgeführt, z.B. das die Computerbase Redaktion in Zukunft keine Testsamples mehr bekommt o.ä.

In den NDAs steht auch immer ein Ablaufdatum drin, z.B. 20. Oktober 15 Uhr UTC+2 oder so ähnlich.
Oder z.B. ab dem 15. Oktober könnt ihr die CPUs zeigen und ein Unboxing der Retail-Box machen, aber noch nicht über Details sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch schon sehr gespannt, was wir da heute sehen werden.

Ich werd mir dann sehr wahrscheinlich einen 5900 gönnen. Nach über 3 Jahren 8 Kerner, will ich glaub ich einfach aus Prinzip mehr Kerne haben :D
 
Shoryuken94 schrieb:
So nervig sind die nicht. Stehen bei den meisten Boards eh die ganze Zeit still. Da es bislang keinerlei leaks zu x670 gegeben hat, würde ich nicht so ganz zeitnah damit rechnen. Aber dazu wird AMD sicher heute Abend etwas sagen.

Das ist die letzte Generation vor DDR5-Support. Wieso braucht man hier x670 Bretter überhaupt? Die 500er reichen doch aus. Besser werden die 600er Bretter ehe nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Col.Maybourne, Obvision und 3 andere
SV3N schrieb:
Da der 5600X (6C/12T), 5800X (8C/16T) und 5900X (12C/24T) sehr wahrscheinlich zwischen dem 20. und 28. Oktober starten sollen, ist auch mit ersten Tests dieser drei Modelle bis spätestens zum 28. Oktober zu rechen
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte bis spätestens 27. Oktober, weil:
AMD RDNA2 architecture and Radeon RX 6000 Series graphics cards will bring the best of Radeon to gamers worldwide. Learn more October 28.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
DenMCX schrieb:
Es tut mir leid lieber Geldbeutel, aber trotz 3700X im Rechner wird ein Ryzen 5000 kommen... :D
Why? Läuft der 3700x auch nur ansatzweise an seiner Grenze? Habe ihn auch drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miro98 und Sly123
HAse_ONE schrieb:
Nach über 3 Jahren 8 Kerner
Ja, zumindest einen 8-Kerner hätte ich auch gern, wenn ich das irgendwie finanziell gebacken bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMuuux
Oh ja da bin ich gespannt ! Also ich muss schonmal Lebewohl sagen zu meinem Ryzen 7 3700X das eine Jahr war schön mit dir :streicheln:. Aber jemand anderes wird große Freude an diesem Prozessor haben :D.

Und die Depoteröffnung läuft bereits, leider etwas spät dran. Vor 4 Jahren war ich zu feige Geld in die Hand zu nehmen für AMD Aktien, aber ich denke ein bisschen Gewinn kann man immernoch mit AMD in den nächsten Monaten (1-3 Jahren ?) machen also steig ich jetzt ein.
 
Heschel schrieb:
Das ist die letzte Generation vor DDR5-Support. Wieso braucht man hier x670 Bretter überhaupt? Die 500er reichen doch aus. Besser werden die 600er Bretter ehe nicht.


Als Kunde brauchst du das auch nicht. Aber die Boardhersteller wollen neue Boards verkaufen und das ist mit x670 deutlich leichter. Das gleiche war schon beim x470. Der war auch nur rein dazu da, dass man hier neue bretter verkaufen kann.

Aber der x570 bietet auch technisch Potential zur Besserung. Es ist sehr unelegant, dass man hier den IO Die von den CPUs umfunktioniert. Zum einen ist der Chip relativ groß, zum anderen ist die Abwärme / Energiebedarf relativ hoch. Ein sparsamer x670 würde also zumindest Sinn machen, mehr als damals der x470.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
Dore87 schrieb:
Why? Läuft der 3700x auch nur ansatzweise an seiner Grenze?
Naja, der Boost ist halt schon etwas mau und wenige Spiele reizen die 16 Threads aus.
Legt AMD mehr Boost und IPC & Floating Point drauf, könnte das deutlich bessere FPS bringen.
Die wenigsten nutzen Anwendungen die das Ding wirklich ausreizen.
Ich verweise gerne auf das Werbevideo von Herrn Hallock, da hat man teilweise ganz andere Erwartungen geschürt.



Selbst nach AGESA 1.0.0.4 ist der Boost halt verhältnismäßig gering zum Wettbewerb.
 
Asghan schrieb:
Also ich werde auf den stärksten 5000er mit 65W gehen (analog zum 3700X damals) ...
Zen 3 soll laut AMD Marketing und Folien ja noch mal erheblich effizienter werden, von daher habe ich durchaus auch die Hoffnung, dass es einen 12 Kerner geben könnte, der vielleicht sogar in die 65 Watt TDP Kategorie reinrutschen könnte (übertragen von den bisherigen Modellen der Zens als Non-X Modell)
(Undervolting Versuche des Zen 2 Ryzen 3900x bescheinigen dem ganzen ja auch eine sehr gute Performance bei dieser niedrigeren Energieaufnahme, ähnlich auch dem 3950x)

Faust2011 schrieb:
Ob im NDA auch steht, dass nicht über das NDA gesprochen werden darf? :o :D
Üblicherweise ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Shoryuken94 schrieb:
Also wenn man sich anschaut, welche Kartoffelprozessoren in den offiziellen Systemanforderungen stehen, würde ich mir da wenig Gedanken machen. Es bleibt halt ein Currentgen Spiel, was auch auf den Jaguar Möhren in den Konsolen läuft. The Witcher lief in den meisten Bereichen auch auf ziemlich langsamen CPUs.

->> richtig - aber nicht immer geschmeidig :D

NVENC ist dein Freund. (Wenn eine Nvidia vorhanden). Aufzeichnung über die CPU ist in etwa genauso veraltet wie ein Quadcore :) Hoffentlich legen die neuen Radeons da auch etwas nach.

->> ist des so ein neumodischer glombatsch? ich denke ne 2080s ist von der grünen fraktion :D, aufnahme/aufzeichnung über CPU nein aber ich komm da mit programmen, spielen, hintergrundprozesse und rendern etc schon an die grenzen :D

Aber kann dich gut verstehen. 4 kerne sind nicht mehr die Welt und limitieren in einigen Spielen, zumal man oftmals auch noch einige Hintergrundtasks am laufen hat.

->> darum geht es mir ja. 4+4 ist nicht mehr die Welt. aber was nicht heißen sollte das die CPU müll ist - für klassische Sachen bleibt sie weiter hin bestehen -> Pc für Frau xD
 
pipin schrieb:
Mehrere Quellen melden, dass es kein Livestream sein wird, sondern eine Aufzeichnung.
Wobei das ja eigentlich wumpe ist.

war bei RTX3k auch nicht anders ^^
 
Ich habe aktuell einen 3700X im Rechner, ich sehe da noch keine Notwendigkeit eines Upgrades.
Obwohl die neuen CPUs natürlich wieder ein Stück leistungsstärker werden.

Ein Kumpel werkelt noch mit einem 1700X herum, auf einem X370 Mainboard, der wird auf B550 und einen 5900X aufrüsten demnächst.
 
Asghan schrieb:
Also ich werde auf den stärksten 5000er mit 65W gehen (analog zum 3700X damals) einfach weil ichs kann (Weihnachtsgeld will ja ausgegeben werden) und weils mein letztes Upgrade wird für 3-4 Jahre bevor dann wieder MB+RAM+CPU dran sind.
ok, also nicht unbedingt ein rationaler Grund. Weil sind wir mal ehrlich, die 15% würden auch keine Jahre rausholen, bei Spielen sind 15% wohl auch nix was aus unspielbar -> spielbar macht. Und wenn man bedenkt dass die Leute bei GPUs rumweinen wenn die neue Generation nicht mindestens 50% schneller als die alte ist, weil es sich sonst nicht lohnt, dann scheint dass bei CPUs wohl irgendwie anders bewertet zu werden.
Aber ich sage ja immer, ist ein Hobby und jeder soll machen was er möchte mit dem Geld. Ich kann alles nachvollziehen, finde halt immer interessant Gründe zu erfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Ich könnte mich immer noch in den Allerwertesten beißen! Warum habe ich 2016 nicht in AMD Aktien investiert?

Sollte heute AMD die Katze, für Intel wahrscheinlich eine schwarze, vollständig aus Sack lassen, möchte ich nicht wissen wo die Aktie landet. Falls alle Gerüchte nur zu 50% eintreffen und die Test auch sehr gut ausfallen, könnte AMD vielleicht die 100 $ Ende des Jahres erreichen. Man darf die AMD GPUs nicht vergessen, sollten die auch noch was bringen, na dann Prost.

Das so eine kleine Firma gegenüber Intel so bei den Aktien hochgeht, hätte ich nie gedacht.

AMD.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Alpha.Male, PERKELE und eine weitere Person
@abcddcba
Rational nicht, nein. Aber ich werde jetzt als letztes Upgrade auf das Board das maximum mit 65W, evlt auch 90W, packen und das muss dann wieder wie gesagt ne Weile halten. Das war schon immer der Plan, und der 3700X ist auch nur drauf weil ich den günstig bekommen habe. Sonst wäre ich bis Zen 3 beim 2600er geblieben.
 
Modelle ohne X wird 's auch geben? Habe zwar for kurzem von i5 2300 auf r5 2600 umgestiegen aber so ein r5 5600 non x für ca. 180 Euro würde mich schon reizen... natürlich mein Board muss auch mitmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Optus
Juckt mir in den Fingern den 3900X durch einen 5950X zu ersetzen für‘s encodieren. :)
 
Für mich wird vor allem interessant, ob sie noch mal ne Effizienz-Steigerung erreichen: bin am überlegen ein MiniITX Build anzufangen und da wäre für mich ein 5700X interessant, wenn er nicht merklich wärmer wird als der Vorgänger.
 
Mich interessiert nur der 5950X, mal sehen ob dazu auch was gesagt wird und wann der kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Zurück
Oben