Ich verstehe deine Argumentation, so rein aus Marketingsicht erst das Beste bringen zu wollen, aber aus Kundensicht sehe ich das anders. Und wie gesagt, aus Marketingsicht bei GPU-Knappcheit potente APUs zu verschieben ist auch nicht förderlich.
Die 6000G-Serie nach der 7000-er Serie zu bringen macht aber nun auch nicht so viel Sinn, zumall die 7000-er Serie angeblich ebenfalls mit iGPU daherkommt.
Vielleicht will AMD aber den Retail-Verkauf gar nicht verschieben, sondern nur den OEM-Start? Wäre ja auch denkbar, denn der OEM-Verkauf der 5000G-Serie hat ja schon in Q2 angefangen, also wäre Q2 eigentlich der Release-Zeitpunkt für OEMS. Den OEM-Start könnte man von Q2 aufgrund von DDR5-Preisen auf Q3 verschieben.
Na-ja, bisher gibt es laut AMD nur 200+Designs mit der neuen 6000-er Serie. Also soo viel ist das jetzt auch nicht, dass man sich die Desktopserie im Sommer nicht leisten könnte und die Argumentation des AMD-Mitarbeiters dreht sich ja auch um den RAM, nicht über die Verfügbarkeit der APUs
Um so wichtiger wäre hier die Ryzen 6000G-Serie mit etwas höheren taktraten, besserer GPU, modernen Dekodern und PCIe 4.0. Die 5000G-Serie mit der Vega-Grafik war doch schon zu Release in der Kritik altbaken zu sein.pipip schrieb:Und was Ryzen 6000 angeht. Naja, Ryzen 5000G ist aktuell mit zen3 Cores aufgrund kleineren l3 Cache langsamer als die Zen3 Chips mit größeren Cache (also CPU only Chips).
Mit X3D muss die 6000G-Serie ja auch gar nicht mithalten. Das ist ein ganz anderer Markt. Wenn ich eine APU haben möchte, interessiert mich der 5800X3D-Chip nicht. Im Übrigen steigt nicht nur die Gaming-Leistung, sondern die Multithreadleistung wird auch aufgrund der gesunkenen Taktraten beim 5800X3D vermutlich sinken...pipip schrieb:Mit X3D folgt dann ein Chip der 15% an Gaming Performance bringen soll. Da wird Ryzen 6000 nicht mithalten können.
Wie sieht es mit Ryzen 7000 aus?
Die 6000G-Serie nach der 7000-er Serie zu bringen macht aber nun auch nicht so viel Sinn, zumall die 7000-er Serie angeblich ebenfalls mit iGPU daherkommt.
Vielleicht will AMD aber den Retail-Verkauf gar nicht verschieben, sondern nur den OEM-Start? Wäre ja auch denkbar, denn der OEM-Verkauf der 5000G-Serie hat ja schon in Q2 angefangen, also wäre Q2 eigentlich der Release-Zeitpunkt für OEMS. Den OEM-Start könnte man von Q2 aufgrund von DDR5-Preisen auf Q3 verschieben.
Ergänzung ()
pipip schrieb:Sie kommen aber dorthin wo AMD die Chips ebenso braucht und vermutlich auch weit aus wichtiger ist. Nämlich Notebooks. Wo AMD endlich rein muss, sind in Firmennotebooks.
Na-ja, bisher gibt es laut AMD nur 200+Designs mit der neuen 6000-er Serie. Also soo viel ist das jetzt auch nicht, dass man sich die Desktopserie im Sommer nicht leisten könnte und die Argumentation des AMD-Mitarbeiters dreht sich ja auch um den RAM, nicht über die Verfügbarkeit der APUs
Zuletzt bearbeitet: