Als Strategiespieler kann ich das Wort FPS gar nicht mehr hören, da sind einem die FPS doch völlig egal, egal ob das nun 30 oder 130 FPS sind.
In Strategiespielen zählt vor allem die Rundenperformance. Daher hoffe ich mal auch CB wird mal Spielbenchmarks mit Civilization 6, Attila Total War, Master of Orion (Remake) und Cities XXL darüber bringen. Da zählen nämlich im Gegensatz zu Egoshootern und Rennspielen nicht die FPS sondern eben die Rundenzeiten. So ab etwas Runde 100 oder mit Millionenstädten auf großen Karten, werden die nämlich auch auf aktuellen Top CPUs und mit maximaler Fraktionen-Anzahl alle zur Qual.
Für Strategiespieler und die meisten Strategiespiele profitieren auch nicht von mehr als 4 Kernen, ist daher höchstwahrscheinlich auch immer noch der i7-7700K die erste Wahl. Da kompensieren dann auch 200 FPS nicht Wartezeiten von bis zu einer halben Minute und länger. Da kann man wirklich mal sehen, wofür man die Prozessorpower braucht, nicht Doom oder GTA!
Ein Singelcore Cinebench von 196 Punkten für Intel und nur 162 für den AMD Ryzen 7 1800X, klingt ja für AMD erst mal nicht so gut. Das ist nicht etwas, das sind ca. 16% Unterschied. Die hat man mit 2 oder gar 4 Kernen mehr natürlich locker wieder rein geholt, aber das Strategiespiel das wirklich 6 bis 8 Kerne unterstützt muss auch erst mal gefunden werden!