Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach schnellem durchstöbern deines zweiten Threads hast du wohl auch die neue CPU in nem anderen Board getestet. Wurde auch hier das Coolermaster NT verwendet? Welches der beiden oben genannten Netzteile ist es? Kann natürlich schon sein, dass dein Netzteil die Ursache ist.
Nach schnellem durchstöbern deines zweiten Threads hast du wohl auch die neue CPU in nem anderen Board getestet. Wurde auch hier das Coolermaster NT verwendet? Welches der beiden oben genannten Netzteile ist es? Kann natürlich schon sein, dass dein Netzteil die Ursache ist.
Weder das Masterwatt noch das Masterwatt Lite sind besonders hochwertig, aber das Lite ist noch ne etwas ältere und grützigere Serie. Das hat gerade mal nen Basiszertifikat für 80 PLUS und einen sehr alten ATX Standard. Sofern möglich mit nem anderen NT testen.
ICh habe leider immernoch nicht die Netzteillerlauf Einstellung im Bios gefunden... Naja ich stelle erstmal deine Werte ein... Danke
Ergänzung ()
Chillaholic schrieb:
Weder das Masterwatt noch das Masterwatt Lite sind besonders hochwertig, aber das Lite ist noch ne etwas ältere und grützigere Serie. Das hat gerade mal nen Basiszertifikat für 80 PLUS und einen sehr alten ATX Standard. Sofern möglich mit nem anderen NT testen.
Habe leider sonst nur noch ein Bei Quiet 300W Netzteil aus dem Office Rechner. Und Ja, es ist das Lite. Wenn kein Weg daran vorbei führt werde ich mir auch ein neues Netzteil besorgen... Hatte aber eigentlich nicht vor allem Teile des Rechners neu zu Kaufen xD
Ergänzung ()
So habe ich es jetzt mit den Spannungen gemacht...
Dann lass mal die Spannungswerte vorläufig so eingestellt ( wie ich geschrieben hab ) und guck zusätzlich nochmal nach der Netzteil Schaltung Option...
Sollte es jetzt so laufen mit den Spannungen, könnte ein Austausch des Netzteils das Problem komplett Lösen (dass es ohne extra Spannungen läuft?)
Ergänzung ()
Stellen Sie im BIOS die Leerlaufsteuerung des Netzteils auf "typisch" (dies kann Probleme mit der Stromversorgung regulieren)
Von dem AMD Support
Ergänzung ()
therealcola schrieb:
Dann lass mal die Spannungswerte vorläufig so eingestellt ( wie ich geschrieben hab ) und guck zusätzlich nochmal nach der Netzteil Schaltung Option...
1,37 Volt für die CPU ist immer noch relativ saftig (für ein mutmaßlich "grütziges" Netzteil)
Der Ram hingegen darf gerne mal auf 1,4 Volt getestet werden.
Joa die CPU Voltage im Bios wird immer so hoch angezeigt.
Und die Option ist da weil ältere Netzeile abschalten können wenn zu wenig Last / Spannung anliegt. ( Genau weiß ich das auch net )
Was sich aber auch wieder beißt weil sein System ja auch unter Last abschmiert , deshalb hatte ich erst gedacht mit ner leichten Spannungserhöhung könnte das Problem behoben werden.
Die einstellung des IDLE Stromes würde aber nur verhindern, das die Kiste in Idle und Idle ähnlichen Zuständen einfach direkt ausgeht, das sollte keinerlei Wirkung haben wenn da Bluescreens zu sehen sind.
Denn es soll verhindern, das das Netzteil denkt die CPU wäre aus wegen zu geringem idle strom und das das Netzteil ausschalten würde. Mit typical current idle wird der idle Strom immer so hoch gehalten, dass das Netzteil ausschalten nicht getriggert wird.
Was sich aber auch wieder beißt weil sein System ja auch unter Last abschmiert , deshalb hatte ich erst gedacht mit ner leichten Spannungserhöhung könnte das Problem behoben werden.
ja, so wie @Alexander2 das erklärt, würde es für mich auch Sinn machen. Aber ob das Bluescreens vermeidet bezweifle ich dann doch.
ich würde hier auch als erstes dem Mainboard die Schuld zuschieben, weil das ja für die CPU-Spannungsversorgung zuständig ist und es wohl nicht stabil schafft im Idle. Vielleicht eben auch in Kombination mit dem Netzteil induziert. Kann man schlecht sagen. Die CPU würde ich ausschließen
klingt für mich auch nach Board oder NT, die Kombi oder beides. Würde als erstes ein anders NT ausprobieren, da ein aktuelles in deinem Fall eh keine schlechte Idee wäre.