Und einige haben noch behauptet das Zen4 40% IPC zulegen wird, das war reines Wunschdenken der AMDler, so wie es aussieht steigt die IPC nur um 10%, der Rest kommt durch den Takt, der Prozess muss beschissen schlecht sein wenn sogar die TDP steigen muss, Intel macht hier bessere Arbeit wenn man bedenkt das die Architektur noch auf P6 Basis zurück greift…
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7000: Raphael mit Zen 4 soll Single-Core „über 15 %“ zulegen
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 7000: Raphael mit Zen 4 soll Single-Core „über 15 %“ zulegen
Makso
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.098
Ich könnte jetzt sagen: Intel muss 30% zulegen sonst wirds fad!Maggolos schrieb:Bei AMD waren solche Sprünge auch nötig, um wieder Konkurrenzfähig zu sein und zum Glück könnten Sie Intelsschwäche nutzen, um einen Patt zu erzeugen.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.443
Nö, die TDP steigt einfach nur, um beim Topmodell etwas gegne Intels 241W Keule zu haben und im Multicore eben nicht so weit mit dem Takt runter gehen zu müssen wie bei Ryzen 5000 (-1GHz beim 5950X). Die Modelle unterhalb des 16C werden bei 105W bleiben.Anoroc schrieb:der Prozess muss beschissen schlecht sein wenn sogar die TDP steigen muss
Intel kommt mit 8 großen und 8 kleinen Kernen bei 241W auf 5GHz/3,9GHz Allcore(P/E-Cores).
AMD könnte nun vmtl 5GHz mit 16 großen Kernen bei etwas weniger Verbrauch schaffen.
KurzGedacht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.833
So viel Ahnungslosigkeit in einem Post. Oder ist es etwa reine Provokation?Anoroc schrieb:der Prozess muss beschissen schlecht sein wenn sogar die TDP steigen muss
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 780
1. Die TDP spielt bei Single-Core Last keine Rolle. Die Erhöhung der TDP kommt lediglich der Multi-Core Leistung zugute.DefconDev schrieb:70% mehr TDP Spielraum was auch in etwa linear im Stromverbrauch mündet.
10-15% mehr Takt
Rund 30% Strukturverkleinerung 7nm zu 5nm
Größere Caches waren angekündigt
Und das soll in Summe nur läppische zusätzliche 15% Singlethreadleistung bringen?
2. Die 10-15% mehr Takt sind vermutlich eine Folge der Strukturverkleinerung und anderer Fortschritte in der Fertigung bzw. der Architektur. Die Verkleinerung an sich bringt keinerlei Leistungszuwachs.
Bleiben also Takt und der größere L2 Cache. Dann passen die 15% doch ganz gut. In spielen vielleicht etwas mehr, da der Cache dort mehr bringt. Aber vielleicht hat AMD noch ein Ass im Ärmel und wollte heute nicht alles auf den Tisch legen. Da es ja auch >15% sind kommen am Ende wahrscheinlich 17 oder 18% bei rum. Das passt dann ja ganz gut zu dem Mehrtakt und dem vergrößerten L2 Cache wenn sich außer dem drumherum (PCIe 5, DDR5 usw.) nichts getan hat.
Zuletzt bearbeitet:
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.603
Mmhhh, finde ich persönlich jetzt tatsächlich eher etwas unterwältigend.
Besser ist immer besser, schon klar, aber ich hatte mehr erwartet.
Besser ist immer besser, schon klar, aber ich hatte mehr erwartet.
15% IPC wären jedenfalls mehr das, was im Erwartungsrahmen liegen würde statt nur 15% mehr Singlethread-Leistung. Eventuell ist es tatsächlich Sandbagging. Würde man bei Zen 3 den L2 verdoppeln und DDR5 verwenden, kommt sicherlich auch schon eine deutliche IPC-Steigerung bei heraus, ganz ohne Takterhöhung.Floppes schrieb:Die Infos heute sind echt dünn. Wieder typisch was viele interpretieren. Von Enttäuschung bis Sandbagging alles dabei....
edit: ist wohl doch kein Sandbagging. Ich finde adoredtv hat es im aktuellen Video ganz gut rübergebracht
Zuletzt bearbeitet:
(https://www.youtube.com/watch?v=WpY0T_Ql3_4)
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
So lange in den Fußnoten immer noch von "pre-production silicon" die Rede ist ist das ein netter Ausblick, Futter für Spekulationen, aber nichts finales, greifbares. Viele Infos, aber kein/kaum Kontext um irgendetwas daran fest zu machen. Nirgendwo werden erreichter Takt und TDP zusammen mit einem validen benchmark-Ergebnis genannt. Wichtige Punkte für eine solide Einschätzung sind bewusst vage gehalten, z.B. >15% Mehrleistung (und dann auch noch resultierend aus IPC und Taktsteigerung - was einige die hier posten komplett überlesen haben müssen). Nicht das die 15% schlecht wären, aber es fehlt halt Kontext. Ich kann mich gut an Zeiten erinnern wo sich Intel für weniger mehr gefeiert hat bzw. mehr hat feiern lassen. Und dann schießen natürlich die Spekulationen ins Kraut - von rein 2,5% bis 10% Zugewinn durch die IPC ist ja hier alles dabei.
Mich freut es einfach das wir wieder einen Wettbewerb haben. Meine Devise - Abwarten und Tee trinken.
Mich freut es einfach das wir wieder einen Wettbewerb haben. Meine Devise - Abwarten und Tee trinken.
Richtig und die 5,5Multicore Takt aus Blender, könnte also sein das AMD Cinebench bei gleichem Takt zum 5950x gemessen hatRock Lee schrieb:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.443
In Blender wurden gar keine Taktraten genannt, die 5,5 kommen aus dem Gaming und sind auch keine 100% Allcore Last.Icke-ffm schrieb:Richtig und die 5,5Multicore Takt aus Blender, könnte also sein das AMD Cinebench bei gleichem Takt zum 5950x gemessen hat
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 780
Das wäre nicht das erste mal. AMD hat die Leistungsfähigkeit der Radeon 6000 Serie beim ersten Teaser der Radeon 6000 Serie "nur" anhand einer 6800XT demonstriert und sich die 6900XT für die offizielle Vorstellung aufgespart und dort daher auch tief gestapelt. Ich gebe aber zu, dass die Vorzeichen damals andere waren. Nur die Wenigsten haben damals erwartet, dass AMD überhaupt auf das Niveau einer 6800XT kommt und damit war schon das ein ziemlicher Erfolg. Bei Zen 4 wäre tief stapeln tatsächlich eine komische Marketing-Strategie wenn die Konkurrenz momentan so stark aufgestellt ist.Ayo34 schrieb:Du meinst bei einer Präsentation des neuen Produkts stapelt man extra tief und lässt seine Produkte mit Handbremse laufen, damit sie schlecht aussehen? Interessantes Marketing... die Aktienkurse werden explodieren!
Zuletzt bearbeitet:
B
ben12345
Gast
Also wenn du AMD dafür lobst das sie uns so verwöhnt haben mit den ipc Steigerungen der letzten paar zen Generationen, dann könnte man ja fairer Weise auch sagen das die durchaus auch mitverantwortlich waren als sich bei Intel Jahrelang absolut nichts getan hat, denn der Bulldozer war so dermaßen erbärmlich das Intel auch einfach nichts tun musste... Mir fällt hier im Forum immer mehr ein teilweise extrem überzogenes AMD "Fanboitum" auf... Finde es schade das viele hier nicht mehr objektiv sind und meinen eine Firma ist "lieb" und eine andere (hier meist Intel) ist böse...Die wollen alle nur maximalen Gewinn erzielen und das ist auch vollkommen ok. Konkurrenz belebt das Geschäft und ist gut für den Kunden.Makso schrieb:Ich finde es geil wie AMD uns verwöhnt hatte die letzten Jahre, 30%+ oder mehr an Leistung.
Wenn es die 15% ist naja mein Gott ist das ein Beinbruch?
Intel hatte vor Zen für 15%+ 4 reflashes gebraucht. Also abwarten und Tee trinken.
Aber ich denke das uns AMD da bissi veräppelt.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.134
15% Singlecore und 30% Multicore ist schon okay. Gerade 30% Multicore kann für viele Arbeitsschritte einiges an Zeitersparnis bringen. Ob dann dann der Verbrauch kurze Zeit höher ist, ist auch egal. Dafür verbraucht man ja weniger lange den Strom.
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.986
Was nicht verwundert, wenn aktuell davon ausgegangen wird, dass die Hauptänderung nur die Verdoppelung des L2 von 512 KiB auf 1 MiB beinhaltet.Taxxor schrieb:15% Single Thread Performance mit 5.5Ghz bedeutet die IPC wäre um gerade mal 2,5% gestiegen(15% auf 4.9GHz wären 5.64GHz, 5.64GHz zu 5.5GHz sind 2,5%), also ähnlich wie bei Zen1 auf Zen+
Da sind 2,5 - 5 % schon Glück, Intel ist bei WillowCove im Mittel mit 512 KiB auf 1280 KiB baden gegangen.
Nein, es zeigt auch, das AMD vermutlich eine 5-INT-ALU benötigt wird und weitere Umbauarbeiten um von mehr L2-Cache zu profitieren.Rock Lee schrieb:Dennoch ist +5% IPC in Cinebench nicht wirklich geil.
Es ist halt eine Mär, das mehr Cache automatisch zu mehr Leistung führt. Ja in bestimmten Szenarios, stimmt es, aber nicht alle.
Na ja, man sollte 13900K nicht überbewerten. Es wird gemunkelt, dass die letzten 768 KiB L2-Cache hinzukommen und dass etwas mehr L3-Cache bei den kleinen Kernen hinzu kommt.Taxxor schrieb:Zumal 15% Mehrleistung hier auch bedeuten, dass man immer noch ne Ecke hinter dem 12900K liegt, und der 13900K kommt ja erst noch.
Intel wird durch den Mehr an L2-Cache auch nicht so wahnssing zulegen in der IPC. Es wird ein paar Szenarien geben, die zulegen werden, im ganzen kann man aber bei Intel bei der IPC als auch 1T-Leistung eher von Stillstand ausgehen.
Interessant wird das nT vs nT bei beiden nun werden und wie sich das dann holt.
Also für 1T ist es vollkommen irrelevant ob man ein Big.Little-Konzept hat oder nicht. Hier ist alleine der Aufbau des Kernes relevant und da hat Intel - und das muss man auch so klar sagen - aktuell einen Vorteil: Intel hat sowohl auf Decoder-Ebene als auch im Backend nun ein breites Design und bekommt das auch aktuell "brauchbar" ausgelastet und kann sich damit in der IPC von Zen 3 absetzten - und wenn stimmt, was sich hier andeutet, dann wird Intel auch gegen Zen 4 in der IPC ein Stück davor liegen und zwar im schlimmsten Fall aktuell immer noch die ca. 10 %, die es aktuell ohnehin schon sind im Mittel.Eorzorian schrieb:AMD wird leider dies auch nicht vor „Zen5“ aufholen können,
Intel hat einen Decoder, der nun 6 Befehle schafft, die sich auf 5 INT-ALUs + 2 Vec-ALUs verteilt. AMD steht noch bei 4 Befehlen bei 4 INT + 2 Vec. Um die IPC wirklich zu steigern, wird auch AMD früher oder später auf ein breites Design umstellen müssen.
Zen 4 sieht stark nach "Willow Cove" aus für AMD. Intel hat damals mit Sunny Cove auch erst mal gut zu gelegt, was die IPC anging, die Änderunben bei Willow Cove waren dann zu wenig um wirklich Leistung zu ziehen. Mich würde es nicht wundern, wenn man bei Zen 5 eine 5 INT-ALU sieht und einen Decoder mit 5 oder 6 Befehlen.
ASCORBIN
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 807
Damit wirst du garantiert deine Freude haben.WommU schrieb:Da werde ich wohl die nächste zeit bei AM4 bleiben und mein altes System (B350) vom 3700x auf auf einen 5900 aufrüsten.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zen 4 + Plattform überspringen ist auch mein Vorhaben obwohl ich schon AM4 + Zen 3 besitze bin ich dennoch gewillt, den 3D zu kaufen
Mein Eindruck: AMD musste jetzt zur Computex etwas vorstellen, und die einzigen belastbaren Daten stammen derzeit halt von pre-production samples. Es ist doch schon bis an der Grenze zur Peinlichkeit auffällig, wie vage die bisherigen Infos sind: Die werden den Teufel tun, jetzt irgendwelche optimistischen Schätzwerte zu noch nicht existierenden finalen Versionen rauszuhauen, die sich dann zum Launch im Herbst als unhaltbar erweisen, falls sich Produktionsprobleme etc. ergeben sollten.
Angenehmer Nebeneffekt: Der 5800X3D verkauft sich bis Herbst weiterhin mit hoher Marge und man bleibt permanent mit potenziell immer besseren nachgeschobenen Meldungen im Gespräch...
Angenehmer Nebeneffekt: Der 5800X3D verkauft sich bis Herbst weiterhin mit hoher Marge und man bleibt permanent mit potenziell immer besseren nachgeschobenen Meldungen im Gespräch...
Zuletzt bearbeitet:
beckenrandschwi
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.048
Ich hoffe AMD stapelt tief, wie bei der ZEN Einführung. Alles Andere wäre bescheiden und die Zocker - jetzt Gamer genannt - wechseln wieder zu Intel...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 26.236
- Antworten
- 264
- Aufrufe
- 43.906
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 28.056
Z
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.851
- Antworten
- 154
- Aufrufe
- 25.864