Im Prinzip lässt sich durch das Ergebnis von zwei Renderbenchmarks mMn nur eine relativ sichere Schlussfolgerung ziehen:
Der reine (FP)-Compute Durchsatz wurde nicht großartig ausgebaut.
Man weiß allerdings 0 über Caches/Latenzen, Front End, Sprungvorhersage, IF, Speichersystem und ähnliches, all das hat in solchen Renderbenches keine/kaum Auswirkung.
So ähnlich gab es das ja bereits bei Zen2 -> Zen3, Spiele haben beispielsweise stärker zugelegt als Cinebench, da dort der bessere INT Durchsatz und das 8 Kern CCX mehr Auswirkung hatten.
Die große Frage die sich mir jetzt stellt ist, ob AMD andere Verbesserungen noch absichtlich zurückgehalten hat und man noch positiv überrascht wird oder ob Takt + winzige IPC Verbesserungen wirklich schon alles war.
Der reine (FP)-Compute Durchsatz wurde nicht großartig ausgebaut.
Man weiß allerdings 0 über Caches/Latenzen, Front End, Sprungvorhersage, IF, Speichersystem und ähnliches, all das hat in solchen Renderbenches keine/kaum Auswirkung.
So ähnlich gab es das ja bereits bei Zen2 -> Zen3, Spiele haben beispielsweise stärker zugelegt als Cinebench, da dort der bessere INT Durchsatz und das 8 Kern CCX mehr Auswirkung hatten.
Die große Frage die sich mir jetzt stellt ist, ob AMD andere Verbesserungen noch absichtlich zurückgehalten hat und man noch positiv überrascht wird oder ob Takt + winzige IPC Verbesserungen wirklich schon alles war.