bensen schrieb:
Ok, also wenn AMD dir einen Mehrwert liefert, egal welchen, dann ist das "völlig Banane". Wenn Intel dir ein neues Board für altes Ram verkauft und die Plattform limitiert ist das supergeil. Warum ? Weil Deutsche auf billig above all else stehen ? Oder man gerne zweimal kauft ?
xexex schrieb:
Der Speicher ist schneller. Latenzen sind nicht alles. Wenns nachdem geht müsstest du motzen dass es auf AM4 Basis kein DDR2 mehr gibt. Wieso unnötig Geld ausgeben für DDR4 ?
Wenn du das unnötig findest ok, macht die Plattform aber sicher nicht schlechter. Du kannst ja weiterhin die alte Plattform nutzen. Man kanns eben nicht allen rechtmachen und Billigheimer werden mit einer brandneuen Plattform eh selten angesprochen - warum auch ? Da ist nix zu holen.
Taxxor schrieb:
Gerade mit ner AM4 Plattform und alten 2666er Modulen kann man eigentlich nichts besseres tun als den 5800X3D zu kaufen(wenn man nicht unbedingt mehr Kerne braucht).
Den es bis vor einem Monat gar nicht gab und das schwache RAM auch nur teilweise kompensieren kann. Du legst also für die komplexe Highend-CPU Geld drauf, aber beim RAM sparst es weg und limitierst dein System künstlich. Clever sieht anders aus.
Wer einen Zen 1 mit 2666er betrieben hat und dann auf Zen 2 oder 3 ging 2019/2020 wird wohl kaum das alte RAM weiter fahren wenn er weiter als drei Zentimeter denken kann. Da hat man dann schön gutes 3200er oder 3600er geholt - so sahs doch aus. Und dafür hat man auch ordentlich gelöhnt.
Mein RAM lag Mitte 2019 auch bei 400€, fiel dann auf 300 kurz und ging wieder hoch auf 350. Aber jetzt sind 380€ auf einmal ein Punkt an dem alles scheitert ? Ja ne is klar.
.Sentinel. schrieb:
Zu den ganzen anderen Spekulationen. Wenn AMD hier bewusst falsche oder untertriebene Zahlen nach außen kommunizieren würde, erhalten sie kurzzeitig wegen möglicher Kursmanipulation Besuch von der Aufsichtsbehörde.
Das sollte man immer im Hinterkopf behalten.
Wieso bewusst falsch ? Es gibt kein Gesetz das dich daran hindert dein Produkt nicht permanent maximal zu bewerben. Mögen die Aktionäre nicht cool finden, verboten ist das jedoch nicht sofern keine falsche Angabe.
Taxxor schrieb:
Ich hab meinen gerade mal angeschmissen mit 170W PPT und komme dabei auf exakt 4500 Takt im CBR23. Plus 10% sind wir schon bei 4950 Allcore.
Scheint wohl durchaus realistisch zu sein.
Perdakles schrieb:
Wenn das alles wäre worum es geht, hätte RDNA1 nicht schneller sein dürfen als Vega7 und RDNA2 hatte nicht schneller sein dürfen als RDNA1. Liefen alle in 7nm...
Das ist sicher das wichtigste aber nicht das einzige Puzzleteil.
Doch, aber da gabs große Veränderungen in der Arch. Hier ja nicht, ergo bringt auch die geänderte Fertigung alleine nur begrenzt Mehrleistung, da ist die Erwartungshaltung wie üblich einfach viel zu groß.
Smartin schrieb:
Das stimmt. Aber da hast du mit AM4 evtl. schon die passende Plattform und bist daher so günstig. Natürlich macht das keinen Sinn.
Wenn ich aber die ganze Plattform neu kaufe, dann brauche ich keine Intel-Basis mit DDR4, denn ob mich die neue Plattform nun 1800 kostet oder 2100 macht den Braten über die nächsten fünf Jahre gerechnet auch nicht mehr fett.
AM5 richtet sich nicht an Menschen die "nur bisschen günstig aufrüsten" wollen. Was mache ich zB ? Mehr als aktuell geht auf Basis AM4 einfach nicht. Ich kann also nur zu Intel gehen (bedingt schneller) oder eben AMD mit AM5 jetzt. Und wenn ich das Maximum rausholen will brauche ich ohnehin DDR5. Ein DDR4 Board wäre für mich auch mit meinem noch guten Memory keine Option. Ich will das nicht in zwei Jahren alles wieder neu zusammenbasteln müssen sondern nur einzelne Teile tauschen.
Der neue Sockel richtet sich an die Leute, die ihre aktuelle AM4 Plattform ausgereizt haben und NOCH mehr wollen als sie bisher schon haben. Nicht an Preis/Leistungs-Gamer die anfangen wegen 200€ +/- zu jammern.
Smartin schrieb:
Ich preise gar nichts als heiligen Gral an. Ich sage nur, dass aktuell DDR4 um welten attraktiver ist, gerade für Leute, denen Geld nicht gleichgültig ist.
Jo und die werden damit nicht angesprochen. So what ? Die haben ja AM4 und DDR4 zur Wahl. Reicht doch. Wer mehr will muss halt mehr investieren. Wo gibts ein Grundrecht auf die geilste Hardware für umme ?
Smartin schrieb:
Das liegt zum einen i.e.L. daran, dass der Ryzen aktueller und zum anderen der Threadripper überfällig ist. Ein Threadripper 5xxx als der TR3xxx ist sicher eine andere Liga (und Du willst schon den Ryzen 7xxx also 2 Generationen weiter mit dem TR vergleichen). Wenn es auf Kerne ankommt, dann ist da schon noch ein Abstand selbst zwischen 5950 und Threadripper 3xxx.
TR wird vermutlich nicht mehr groß eine Rolle spielen. Warum auch ? Desktop Hardware ist mit Zen 3 auf einem Level wo vor vier Jahren noch Intels 28 Cores für 4k€ gespielt haben.
Mit Zen 4 wird das noch ausgebaut. AMD muss jetzt keine HEDT Plattform mehr anbieten, die können es sich jetzt auch erlauben nicht mehr über Preis/Leistung zu kommen sondern zu sagen: kauf dann halt EPYC. Weil was is die Alternative ? Intel hat ja auch nix in dem Segment.
Smartin schrieb:
Auch das muss sich erst noch zeigen. Es gab ja auch zwischenzeitlich Gerüchte, dass der AM5 Sockel nicht so lange bestehen soll wie der AM4. Ob man also sooo lange aufrüsten kann, wie beim AM4, muss sich erst noch beweisen.
Womit wir wieder bei Gerüchten wären. Ich richte mein Leben nicht nach Hörensagen im Netz aus. Du etwa ?
Smartin schrieb:
Auch 2019. Vor Corona.
Smartin schrieb:
Aktuell kannst Du DDR4 4000 bzw. 4400 schon für 130-150 Eur kaufen.
Jo. Irgendein Schrottram. Mein 3600er krieg ich nicht für unter 250 aktuell.
Smartin schrieb:
Selbst Trident 4000er kostet um die 150-170 Eur. Alles für 32 GB
Nicht wenn du die scharfen Timings kaufst. Da gehts dann bei 250€ aufwärts los. Schon realistisch bleiben. 0815 DDR5 kostet dich auch nicht mehr die Welt.
Smartin schrieb:
Selbst der schnellste DDR5 wird sich da lang machen müssen, um da Leistungstechnisch mitzukommen.
DDR5 mit brauchbaren Timings liegen da schon bei 500 Eur. Das sind schnell mal über 300 Eur Unterschied.
Trident Z 6400 CL32 sind "brauchbar". Liegen um die 390€.
Smartin schrieb:
Dann sind wir von schnellem DDR4 zu DDR5 bei einer 140€ Differenz. Mal zwei macht das 280€. Auf die nächsten Jahre gerechnet ist das doch komplett egal bei den Kosten die sonst noch auf dich zukommen wenn du neu kaufst und Highend.
Ich glaube neben neuem X670E Board, neuem 7950X, einer 4080 oder 7900XT sind die 280€ mein geringstes Problem. 🤣