PS828 schrieb:
Ich würde mich hier mit gut und schlecht sehr stark zurückhalten erstmal. Es fehlt einfach noch zu viel an Information.
Cinebench SingleCore Metriken zeigen zumindest wie es in ADOBE Benchmarks mehr oder weniger zugehen wird und dort ist Alder Lake gute 20-25% vor ZEN3.
Da reichen die 10% Frequenzsteigerung + 4% IPC Steigerung wohl nicht ganz aus, so die groben Schätzungen, um überhaupt an Alder Lake ran zu kommen.
Wir reden hier nicht von 08_15 Synth. Benchmarks die keinen interessiert, wir reden von Industrie Standard Software von ADOBE, das auch den Hobby Bereich komplett dominiert.
Die 12-16 Core ZEN3 / ZEN4 Highlights des CPU Designs sind:
1) überlegene 3d CPU Renderleistung mit vorbildlicher / konkurenzloser Effizienz
2) -"- Linux Kompilierung -"-
zu 1) muss man sagen, das es sicher schön ist, aber nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat, mit Desktop GPUs die mit einem Faktor von 20-40 schneller rendern und bei richtig aufwendigen Berechnungen wie TensorFlow gute 200 Mal schneller sind als ein HEDT (Threadripper mit 64 Kernen, nicht ZEN3).
So ist die schöne, in jedem CPU Review schön präsentierte 3d-Render Metrik ziemlich für die Katz
zu 2) Use-Case für wen? Und dann ist das auch noch ein Benchmark, das mit HEDT CPUs noch besser skaliert, ist ja auch eine Metric für die EPYC etc. CPUs. Dafür kauft man sich ein 16 Kern ZEN3/4 wohl auch nicht.
Und wenn es um Kompilierung geht, für spezielle Anwendungen, wenn es um die Performanz geht, landet man bei der dominierenden Intel Compiler und CPU abhängigen BLAS/MKL Abhängigkeiten die nur auf Intel CPUs laufen
ZEN4 sieht überraschend schwach aus, zumal es gegen Raptor Lake und die meiste Zeit gegen Meteor Lake antreten muss, weil Intel Raptor Lake mit der kürzesten Marktzeit plaziert hat.
Der größte Witz ist, das AMD wegen 3D-Cache ein halbes Jahr die Werbetrommeln gerührt hat und die Technik läuft auf 5nm TSMC (ZEN4) noch gar nicht, nicht für EPYC, nicht für TR, die Serien die es immer JAHRE vorher bekommen. Also wird es mit 3D-Cache auf ZEN4 erstmal nichts auf absehbare Zeit. Während Intel bei Raptor Lake ausgerechnet den Cache massiv hochgeschraubt hat.
Die übriggebliebenen EPYC 3D-Cache Chiplets als Gaming-Wunder-Technik im 5800X3D noch zu Geld zu machen ist sicher eine gute Idee, aber wenn man nicht nachlegen kann, wird so eine Marketingwaffe auch mal gegen einen verwendet.