News AMD Ryzen 7000: Raphael mit Zen 4 soll Single-Core „über 15 %“ zulegen

bensen schrieb:
Also da würde mich jetzt interessieren, was du an 14 USB Ports mit 2 GB/s Durchsatz hängst?
Können ja nur Datenträger sein. Aber warum so viel USB?
Ergänzung ()

Oooh nee, das brauche ich natürlich nicht. Dachte es ging generell um 14 USB Ports. Wirklich schnelle brauche ich nur... 3-4? Für Datenträger plus VR und Kamera zB. Ansonsten kann ich gar nicht genug Anschlüsse haben. Unglaublich, wie viel Krempel man dranhängen hat, wenn man sowohl Vlog Style Sachen plus Workshops als auch Gaming macht. Würde ich streamen wäre es wohl noch eine Schippe mehr.
 
csch92 schrieb:
Könnte man die dinger nicht mal stromsparender und kühler gestalten bei gleicher leistung?
Man kann im unteren Regal einkaufen was deine Forderung erfüllt zum Vorgänger. Man kann die U Prozessoren kaufen, man kann auf ARM wechseln. Außerdem Stillstand ist Rückstand, kann man machen wenn es keine Konkurrenz gibt ;)

Edit für'n obligatorischen Auto Vergleich:
Ich könnte heute auch einen VW UP kaufen der gleichviel Stauraum bietet wie ein alter Golf, mehr Leistung besitzt die Hälfte
oder weniger verbraucht und im Verhältnis weniger kostet (Komfort und Gadgets etc.).

Ähnlich Verhält es sich mit meinem FX zu einer 4 Kerne APU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nore Ply
"AMD will derzeit nicht mehr sagen"
hmmmm, das ergibt jetzt 2 Möglichkeiten:
  • Mehr geht halt einfach nicht.
  • Mehr ginge schon, aber man will noch nicht alles auf den Tisch legen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, es ist eher die erste Möglichkeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot
ThirdLife schrieb:
Ok, wenn du also ein Mobo mit 20 PCIe Lanes hast dann MUSST du die auch alle ausfahren. Also hast du immer mindestens zwei GPUs am laufen, dazu noch zwei Ethernet Karten, mehrere NVMe SSDs, alle SATA Ports immer voll belegt usw. ?
Verstehe nicht worauf du hinaus willst. Ich würde 64 PCIe lanes zumindest nicht als Vorteil benennen, wenn ich nur 16 brauche.

ThirdLife schrieb:
Man darf auch nur ein 500PS Auto kaufen wenn man ständig 500PS nutzt oder ? Ich frag mich wie du dann eine Wohnung bewohnen willst die grösser als ein Dixie Klo ist ? Schliesslich MUSST du ja immer alles KOMPLETT nutzen wenn du es schon hast. Wie bewohnt man dann eine Zweizimmer-Wohnung ? Lässt man sich zweiteilen ? 🤔
Ist das dein Diskussionsniveau? Dämlichere Vergleiche habe ich glaube ich noch nie gelesen.
ThirdLife schrieb:
Keine Ahnung worüber du eigentlich redest. Ich habe lediglich gesagt, dass AM5 durchaus auch seine Vorteile haben kann ggü. Intel, die halt mit anderen Vorzügen kommen.
Über deine wirren Behauptungen. Dann zeig mir mal wo ich etwas dagegen geschrieben habe. Ich habe was über USB geschrieben und du kommst jedesmal mit irgendwas anderem an was ich angeblich behauptet hätte.
ThirdLife schrieb:
Ich sage nicht es ist schlecht wenn Intel das anbietet, ich sehs nur nicht als den Vorteil für den andere es halten bei einer neuen Plattform. Ich denke einfach das bedeutet viel mehr Aufwand zwei Pfade gleichzeitig zu pflegen. Ich würd bei Intel mal darauf wetten, dass die das nicht lange pflegen werden.
Was willst du da pflegen? Und der Vorteil würde genannt. Hätte Intel nur DDR5 angeboten, hätten sie nur einen Bruchteil verkauft, weil DDR5 gar nicht verfügbar war.
 
GT200b schrieb:
Selbst 500€ Mainboards haben sehr wenig USB Anschlüsse, dabei würden USB 2.0 in den meisten Fällen ausreichen wenn man einfach 2-4 zusätzliche Anschlüsse am Board verbaut.

Dann schaust du dir die falschen Mainboards an. Ein AM4-Board mit >10 USB-Anschlüssen am Backpanel bekommt man für 200€ (Gigabyte B550 Aorus Pro AX).
 
Philste schrieb:
In den Fußnoten der Präsentation sieht man, dass auch der 12900K mit identischem RAM gebencht wurde. Raphael wird vermutlich offiziell DDR5-5200 supporten, aber da zieht Raptor Lake nach. Auch AMD wird wohl bei mehreren belegten Slots/Ranks drastisch runtergehen, wie auch Intel bei Alder Lake.
ja mit dem selben RAM aber das heißt ja nicht, daß der mit CL30 lief oder? :D
2T nehme ich auch als gesetzt an... Vorteil für AMD ist nunmal, daß die Boardhersteller schon Erfahrung sowohl mit DDR5 als auch PCIe 5.0 sammeln konnten.
Ergänzung ()

Zer0Strat schrieb:
Bitte was? :D Die Leute haben die 5nm Keule geschwungen, angeblich soll ja sooo viel Transistorbudget kommen. Im Internet haben Leute teilweise von 30% IPC gesprochen. TSMC Killernode in da House...
Transisterbudget kam doch auch, oder warum denkst Du verdoppelt AMD den L2 Cache. Cache macht nunmal mehr als 50% der gesamten CPU aus.
 
Eli0t schrieb:
ja mit dem selben RAM aber das heißt ja nicht, daß der mit CL30 lief oder?
Genau das gibt AMD an, wieso sollten sie hier was falsches behaupten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
bensen schrieb:
Also da würde mich jetzt interessieren, was du an 14 USB Ports mit 2 GB/s Durchsatz hängst?
Können ja nur Datenträger sein. Aber warum so viel USB?
Ergänzung ()


Warum war das von vorneherein klar? AMD hat in Interviews gesagt, sie hätten jede Menge Details angefasst und optimiert. Die Liste der Änderungen wäre so groß wie die von Zen2 zu Zen3.
Großer Cache hilft nicht automatisch in Games. Er muss auch gleichzeitig schnell sein. Aber in 5nm denke ich werden die da keinen all zu großen Probleme haben.
Weil das schon 2020 klar war.
Schnell ist relativ. Ansich ist es vollkommen Banane ob der Cache ein bisschen schneller ist oder nicht, weil er ist immer schneller als DRAM. Der 5800X3D hat eine Latenz von 46 cycles vs 5800X von 39 cycles. Sobald die Daten nicht in im RAM liegen, sind schwups 63ns futsch, nur um auf den Speicher zuzugreifen. Also das liegt um Magnituten höher. Es ist immer ein Abwägen von Kosten/Nutzen. Sollte der L2 Cache 1 Cycle langsamer werden, ist das trotzdem egal, weil das doppelte gehalten wird und der Zugriff auf L3 Cache ungefähr 3x so lange dauert.
 
Eli0t schrieb:
Transisterbudget kam doch auch, oder warum denkst Du verdoppelt AMD den L2 Cache. Cache macht nunmal mehr als 50% der gesamten CPU aus.
Aber der L2 macht ja nicht soo einen großen Teil aus.
Die_Shot_Cezanne.jpg
 
Zer0Strat schrieb:
Aber der L2 macht ja nicht soo einen großen Teil aus.
Naja, das jetzt verdoppelt und dann noch auf N5 geshrinkt und der 1MB L2 ist halb so groß wie der ganze restliche Kern. SRAM shrinkt halt lange nicht so gut wie Logik.
 
mrcoconut schrieb:
Irgendwie habe ich im Gefühl, das sich zum Launch herausstellt, dass der Kauf eines 5800X3D keine schlechte Wahl war.

VG 🙂
Moin. Das dürfte sich als der beste Deal der letzten Jahre herausstellen und schön langlebig sein.
Ich habe mir heute einen 5800x3D bestellt.
Auch in 5 Jahren wird die CPU dank ihrem Cache wie schon Broadwell noch gute Reserven haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77 und GT200b
So schlimm ist es jetzt auch nicht, mal abwarten. Das Taktdefizit ist dann zumindest mal ausgemerzt. Wenns gehen Intel zu eng wird, werden sicherlich Modelle mit 3D Cache folgen. Bei Zen4+ oder Zen5 gibts dann sicher wieder mehr IPC. Es ist die erste CPU für eine neue Plattform. Ich, als jemand der nicht das aller Neueste braucht, freud sich über dann sicherlich fallende Zen3/AM4 Preise ...und man ist damit dann nichtmal komplett abgehangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
ThirdLife schrieb:
Nicht wenn du die scharfen Timings kaufst. Da gehts dann bei 250€ aufwärts los. Schon realistisch bleiben. 0815 DDR5 kostet dich auch nicht mehr die Welt.
Jedes von uns weiss doch, dass man nur fuer das XMP Profil zahlt, jeder anstaendige RAM mit B-Die laesst sich auf ein ueberteurtes Kit mit scharfen XMP einstellen, wenn man zu viel Geld hat und es aus dem Fenster werfen moechte 🤷‍♂️, kann man das machen , ansonsten holt man sich fuer 150-200 € 32GB Samsung B-Die :daumen:
 
Shinigami1 schrieb:
Zum Release war der 5900X und der 5950X deutlich teurer. Glaube der 5950X hatte sogar ne MSRP von 800$. Das ist sogar mir für ne CPU zu teuer gewesen. Dann hab ich halt gewartet was Intel als nächstes bringt und bin dann auch direkt auf DDR5 mit hoch gegangen.
Ist ja auch ne gute Wahl per se. Warum hast nicht warten wollen bis alle Karten auf dem Tisch liegen ? War da jemand gierig ? :D

Zum Glück direkt ein DDR5 Board genommen, wenn besseres Memory kommt oder eine neue CPU (die dann evtl. nicht mehr auf DDR4 Basis läuft).

Shinigami1 schrieb:
GPU Upgrade steht tatsächlich als nächstes an. Werde da wohl eine 4000er Series Karte von NVIDIA wählen. Wenn die Gerüchte stimmen mit den 80% über der 3000er Serie ist das schon heftig. Höhere TDP hin oder her. Mein alter Prozessor war tatsächlich schon ziemlich alt gewesen (i7 7700k) :D .
Ja, aber mit guter Kühlung konnte man den ja gut takten. Hätte dir sicher noch gelangt bis Herbst 22. Wann hast denn gekauft ? Direkt zum Alder Lake Release ?

bensen schrieb:
Verstehe nicht worauf du hinaus willst. Ich würde 64 PCIe lanes zumindest nicht als Vorteil benennen, wenn ich nur 16 brauche.
Hä ? Wieso darf man einen Vorteil nicht benennen, nur weil man ihn selbst nicht direkt instant ausnutzen kann oder will, andere aber schon ? Was ist das denn für eine abstruse Logik ?

Mehr PCIe Lanes als auch mehr und schnellere Storage-Anbindung ist ein Vorteil auch wenn DU als wichtigster Mensch im Universum den nicht direkt nutzen kannst. Wenn nicht für dich, dann halt für andere.

Genauso ist es ja auch bei einem Alder Lake ein Vorteil dass er satte SC Performance liefert, auch wenn die meisten meiner rechenintensiven Tasks besser auf Zen 3 und mehr Cores skalieren.

Vorteil bleibt Vorteil.

bensen schrieb:
Ist das dein Diskussionsniveau? Dämlichere Vergleiche habe ich glaube ich noch nie gelesen.
Das musst du grad sagen. Vielleicht wird dir jetzt ja bewusst wie "eigen" deine implizierte Grundaussage war von wegen, wer sich ein Board mit x-Ports kauft muss die auch sofort alle nutzen.

bensen schrieb:
Über deine wirren Behauptungen. Dann zeig mir mal wo ich etwas dagegen geschrieben habe. Ich habe was über USB geschrieben und du kommst jedesmal mit irgendwas anderem an was ich angeblich behauptet hätte.
Ist ja nicht angeblich behauptet wenn ich dich mit deinen Aussagen zitiere.

bensen schrieb:
Was willst du da pflegen? Und der Vorteil würde genannt.
Verschiedene BIOS, Microcode der CPU etc.

bensen schrieb:
Hätte Intel nur DDR5 angeboten, hätten sie nur einen Bruchteil verkauft, weil DDR5 gar nicht verfügbar war.
Was ein absolut gültiger Grund ist. Oder man hätte den Launch noch um zwei Monate geschoben. Ob es wirklich so gewinnbringend ist eine separate Plattform zu pflegen, eigene Speichercontroller auf die CPU zu ballern nur um ein Produkt 2-3 Monate früher zu launchen ?

Keine Ahnung ehrlich gesagt. In die Kalkulation hab ich kein Einblick.

Zer0Strat schrieb:
Aber der L2 macht ja nicht soo einen großen Teil aus.
Dürfte anteilig evtl. grösser sein wenn der Rest mit N5 gut shrinkt. Trotzdem seh ich das wie du, da wär sogar noch Platz für gut 2MB L2 gewesen durch die neu gewonnene Fläche. Ich frag mich warum sie nicht einfach mehr L2 und L3 draufgeballert haben und so zusätzlich zum Takt noch "einfach erworbene" Performance mitgenommen haben.

alkaAdeluxx schrieb:
Jedes von uns weiss doch, dass man nur fuer das XMP Profil zahlt, jeder anstaendige RAM mit B-Die laesst sich auf ein ueberteurtes Kit mit scharfen XMP einstellen, wenn man zu viel Geld hat und es aus dem Fenster werfen moechte 🤷‍♂️, kann man das machen , ansonsten holt man sich fuer 150-200 € 32GB Samsung B-Die :daumen:
Nur, dass es eben auch B-Die Downbins gibt (Corsair Vengeance Riegel zB) und die sich kaum takten lassen. Genauso wie eben manch anderen Speicher. Viele Hersteller sind eben dazu übergegangen nix mehr zu verschenken.
 
ThirdLife schrieb:
Ja, aber mit guter Kühlung konnte man den ja gut takten. Hätte dir sicher noch gelangt bis Herbst 22. Wann hast denn gekauft ? Direkt zum Alder Lake Release ?

Kurz nach dem Alder Lake Release weil es da in Kombination mit ASUS noch ne Cashback Aktion gab (120€ im Falle vom Z690 Hero).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Eli0t schrieb:
Weil das schon 2020 klar war.
Warum gehst du nicht auf mein Argument ein? AMD hat gegenteiliges suggeriert.
Eli0t schrieb:
Schnell ist relativ. Ansich ist es vollkommen Banane ob der Cache ein bisschen schneller ist oder nicht, weil er ist immer schneller als DRAM.
Das ist aber zu kurz gedacht. Denn alles was schon vorher in den Cache passen würde hat nun eine erhöhte Latenz.
Wenn das so einfach wäre, würde ja jeder einfach die Caches noch weiter vergrößern, wenn die einzige Penalty Die size wäre. Die Latenz kann auch durchaus mehr ansteigen als nur ein cycle.
Bei AMDs x3D war die Penalty so gering, weil die Wege eben durch das stapeln nicht allzu lang geworden sind. Mach das gleiche in planar und sie Performance ist deutlich schlechter.
Ergänzung ()

ThirdLife schrieb:
Hä ? Wieso darf man einen Vorteil nicht benennen, nur weil man ihn selbst nicht direkt instant ausnutzen kann oder will, andere aber schon ? Was ist das denn für eine abstruse Logik ?
Wenn man es nicht nutzt ist es kein Vorteil.
ThirdLife schrieb:
Mehr PCIe Lanes als auch mehr und schnellere Storage-Anbindung ist ein Vorteil auch wenn DU als wichtigster Mensch im Universum den nicht direkt nutzen kannst. Wenn nicht für dich, dann halt für andere.
Ich sprach nicht von mir. Du konntest mir jetzt nicht beantworten wozu man 14 USB 3.2x2 nutzen könnte.
ThirdLife schrieb:
Das musst du grad sagen. Vielleicht wird dir jetzt ja bewusst wie "eigen" deine implizierte Grundaussage war von wegen, wer sich ein Board mit x-Ports kauft muss die auch sofort alle nutzen.
Das war nicht meine Aussage. Bleib doch einfach bei der Wahrheit. Es geht auch nicht um sofort, sondern um den Nutzungszeitraum des Boards.
ThirdLife schrieb:
Ist ja nicht angeblich behauptet wenn ich dich mit deinen Aussagen zitiere.
Hast du ja eben nicht. Hör auf zu lügen. Kann hier eh jeder nachlesen.
Zeige mir wo ich das geschrieben habe:

Dass es für dich wichtiger ist altes DDR4 auf einer neuen Plattform nutzen zu können als die tatsächlichen Vorteile der höheren Bandbreite eben jener Plattform in Form von u.A. IO wahrzunehmen.


ThirdLife schrieb:
Verschiedene BIOS, Microcode der CPU etc.
Und was soll da nach dem Jahr nicht großartig geändert werden? Und was bringt dich zu der Annahme, das Intel dort keine Fehler mehr behebt, sollte einer noch vorhanden sein?
Es ist nicht die erste Speichertransition und es war nie ein Problem.
ThirdLife schrieb:
Was ein absolut gültiger Grund ist. Oder man hätte den Launch noch um zwei Monate geschoben. Ob es wirklich so gewinnbringend ist eine separate Plattform zu pflegen, eigene Speichercontroller auf die CPU zu ballern nur um ein Produkt 2-3 Monate früher zu launchen ?

Ist ja eher ein halbes Jahr und nicht nur 2-3 Monate. Es geht auch um Gesamtkosten im OEM Bereich. Da ist man ja heute noch schlecht bedient mit DDR5. Intel verkauft nicht nur high-end.

Intel war in einer anderen Situation als AMD heute. Da liegen zum einen etwa 9 Monate zwischen uns zum anderen bietet Intel die ganze Palette bis low-cost an. AMDiegt mit allen SKUs im hoherpreisigem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
bensen schrieb:
Ergibt wenig Sinn. Wenn der IO Die DDR4 könnte, warum sollte man dann nicht damit auf die AM5 Plattform gehen?
weil der AM5 langlebig sein soll, und AMD sonnst bei Zen5 dann ebenso DDR4 noch supporten müsste, bzw dann doch wie Intel einen neuen Sockel bringen.
bensen schrieb:
Das was du da aufführst ist ja nicht billiger als einfach Vermeer weiter zu nutzen. Wozu Entwicklungskosten für einen neuen Chiplet aufbeingen der dann in der Fertigung minimal billiger ist, wenn man einfach den jetzigen weiter nutzen kann?
Diesen kombiniert man dann mit dem teureren IO Die? Wo ist der Vorteil?
den vorhanden Zen3 die zu halbieren an den neuen IO anzupassen dürfte die Kosten und Aufwand gering halten.
Der Vorteil ist
1. AMD könnte mit einem IO AM4; AM5 sowie FP6 und FP7 bedienen.
2. low Budget wieder bedienen
3. die Ideale NB Gaming CPU liefern, 6nm IO= 124mm2 +5nm Zen4 78mm2
4. Dringend Benötigte Kapazitäten bei GF frei machen um mehr EPYC und TR IOD Herstellen zu können.
 
ThirdLife schrieb:
Wieso ? Wenn du den PC auf lange Sicht kaufst, dann ist die neue Plattform egal von wem schon fast Pflicht. Wenn du jetzt einen AM4 Build kaufst bist du zwar super ausgestattet aber auch jetzt schon am Ende der Fahnenstange angekommen.
Die Mehrheit der Leute rüstet nicht auf, allenfalls mal Festplatte oder GPU.
Auf eine Plattform eine neue CPU? Das hat Intel den Leuten abgewöhnt.
 
ThirdLife schrieb:
Wenn du den PC auf lange Sicht kaufst, dann ist die neue Plattform egal von wem schon fast Pflicht. Wenn du jetzt einen AM4 Build kaufst bist du zwar super ausgestattet aber auch jetzt schon am Ende der Fahnenstange angekommen.

Das ist bei Leuten, die ihren PC 10 Jahre lang behalten, völlig egal. Und das sind sehr viele. Wie @TenDance schreibt: Da wird vielleicht mal die Grafikkarte aufgerüstet, aber was wars dann auch. Über alle Nutzer betrachtet wird die CPU nur selten ersetzt.

Und es wird eher die alte Generation im Abverkauf geholt als eine Nachfolgegeneration, die vielleicht 10% oder 15% schneller ist, aber deutlich mehr kostet. Und es wird auch nicht das Highend-Modell geholt, weil das überproportional teuer ist, sondern ein Prozessor ein oder zwei Stufen darunter.

Wer einfach nur einen soliden PC für die nächsten 10 Jahre will, ist heute mit einem 5700X, 5800X oder einem i7-12700 gut bedient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
Zurück
Oben