B
BlauX
Gast
Für Raven Ridge und OC würd ich meinen... gab es früher aber auch, dass nur bei bestimmten Bestückungen beide genutzt werden müssen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BlauX schrieb:Für Raven Ridge und OC würd ich meinen... gab es früher aber auch, dass nur bei bestimmten Bestückungen beide genutzt werden müssen.
Volker schrieb:Ich hoffe ja imemr noch das sie blos nicht bei 95 Watt Schluss machen. Wenn das High End sein soll, warum sich selbst Fesseln anlegen?
Volker schrieb:Ich hoffe ja imemr noch das sie blos nicht bei 95 Watt Schluss machen. Wenn das High End sein soll, warum sich selbst Fesseln anlegen? Grakas schicken sie mit 300 Watt raus, FX-9590 haben sie auf 220 Watt geprügelt .. ok der war einfach totaler Schwachsinn^^
Aber wirklich, warum? Im Enthusiast-Bereich schaut nicht einer darauf, was die Kiste unter Last verbaucht. Ob 30 Watt mehr oder weniger interessiert da nicht die Bohne, wenn das Ding dafür 200 MHz mehr bringt - ein King of the Hill Produkt muss einfach sein! Mehr macht Intel doch auch nicht mit den K-Modellen im Vergleich zu den Standard: 91 statt 65 Watt und 200 MHz mehr. Fertig. Und Broadwell-E ist gar bei 140 Watt. Also es wäre einfach nicht clever wenn es dann am Ende heißt "ja wir sind zwar nur knapp Zweiter geworden aber verbrauchen dafür 31 Watt weniger" Äh ja .. johu .. not!^^
KlaasKersting schrieb:Ich hätte es als gute, übersichtliche Lösung bevorzugt, alle außer die X-Boards fest auf 95 Watt zu begrenzen, um die Kosten niedrig zu halten, und bei den X-Boards 130 Watt als Bedingung festzulegen.
So weiß jeder, wo er dran ist, und die Mainstream-Boards werden nicht unnötig verteuert.
Volker schrieb:Ich hoffe ja imemr noch das sie blos nicht bei 95 Watt Schluss machen.
Im Enthusiast-Bereich schaut nicht einer darauf, was die Kiste unter Last verbaucht.
Chismon schrieb:So, ein angeblich neuer Ryzen (8K SMT) Test-Sample Leak für den Ashes of the Singularity (AotS) Spiele-Benchmark hat es wohl auch Wccftech geschafft:
Volker schrieb:Ja, es wird aber eher^^
Gibt gerade ne kranke Liste mit angeblich 17 Modellen, aber die Namen und So machen 0 Sinn. Es sollen ja alle freien Multi haben, Warum als X und Pro und dann noch mal davor und mal dahinter der Numemrierung usw? Und R7 ist viel zu schnell zu verwechseln mit Radeon R7 usw .. Riecht extrem stark nach ausgedacht .. FAKE!!
http://www.coolaler.com.tw/image/news/17/02/amd-ryzen_r7_r5_r3.png
daejk schrieb:Freue mich schon auf 8 Kerne/16 threads. Die Cores müssten schon sehr sehr langsam sein, wenn der Prozessor mit 8 Kernen nicht 2x schneller als ein alter Sandy Bridge wäre.