Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Das deckt sehr schnell fallsche Spannungen auf, ich hatte auch minnimal zu niedrige Soc eingestellt, die bei allen anderen Tests sauber durchliefen, auser bei F@H.peterX schrieb:Oder F@H auf der Cpu laufen lassen. Wenn da die Spannungen nicht stimmen( zu niedrig) gibt es da schnell mal nen Neustart
Ergänzung ()
Und das ist sogar noch schneller als Aida Cachetest
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 836
Nein, leider nicht. Wenn du nicht mal einen Bild auf dem Monitor bekommst, brauchst du es gar nicht versuchen.
Man könnte noch mit den ProcODT-Werten spielen, aber das wird wohl vermutlich nicht viel ändern.
diese von 32 bis 53 laufen lassen.
Also mit den 2400MHz und dem IF 1900MHz die ProcODT durchspringen.
Man könnte noch mit den ProcODT-Werten spielen, aber das wird wohl vermutlich nicht viel ändern.
diese von 32 bis 53 laufen lassen.
Also mit den 2400MHz und dem IF 1900MHz die ProcODT durchspringen.
peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Das bring nur etwas wenn der Ram nicht will, aber der ist ja bei2400Mhz komplett rausgenommen.Ostwolf89 schrieb:Man könnte noch mit den ProcODT-Werten spielen,
@SuperSabo hast du versucht, die 3800/1900 zu booten?
Wie hast du da die Spannungen und Timings dafür eingestellt?
Wie hast du da die Spannungen und Timings dafür eingestellt?
SuperSabo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 347
Hab ich tatsächlich. Und tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass der Rechner grundsätzlich mit 3800MHz RAM eher will.
Mit reduziertem Speichertakt von 2400 und IF 1900 lief er an, blieb aber hängen ohne weitere Reaktion. Musste dann CMOS zurücksetzen.
Mit 3800 und IF 1900 greift die Logik vom Mainboard, die drei mal versucht anzustarten mit dem Speichertakt, setzt sich dann selber zurück und fährt hoch.
Probiert habe ich die scharfen Timings von ZeroCool mit den Spannungen von DRAM Calc. Siehe anbei. Alle drei Varianten.
Mit reduziertem Speichertakt von 2400 und IF 1900 lief er an, blieb aber hängen ohne weitere Reaktion. Musste dann CMOS zurücksetzen.
Mit 3800 und IF 1900 greift die Logik vom Mainboard, die drei mal versucht anzustarten mit dem Speichertakt, setzt sich dann selber zurück und fährt hoch.
Probiert habe ich die scharfen Timings von ZeroCool mit den Spannungen von DRAM Calc. Siehe anbei. Alle drei Varianten.
Anhänge
peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Dann ist dein IF da am ende, leider schaffen viele Prozessoren diesen Takt nicht. Du könntest es noch mit einer reduzierten SoC spanung probieren( ca1,05Volt) aber ich galub, das wird nicht viel bringen.SuperSabo schrieb:Mit reduziertem Speichertakt lief er an, aber bleibt hängen ohne weitere Reaktion.
Vieleicht hat ja @cm87 noch einen Tip, viel Hoffnung hab ich aber nicht.
Lass dein Speicher bei 3733 Mhz laufen und versuch, ob du die (sub)Timings noch etwas straffen kannst.
@SuperSabo kann natürlich sein, dass dein IF 1900 nicht mitmacht.
Schon mal mit sehr geringer CLDO VDDP getestet?
Sprich nur Haupttimings - VSoC auf 1,10 bis 1,15V
VDDG auf 0,95V bis 1,075V
und CLDO VDDP belässt du mal bei 855mV.
Schon mal mit sehr geringer CLDO VDDP getestet?
Sprich nur Haupttimings - VSoC auf 1,10 bis 1,15V
VDDG auf 0,95V bis 1,075V
und CLDO VDDP belässt du mal bei 855mV.
peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Wenn das passiert, kann er eigentlich nur noch mit den Spannungen versuchen, einen sauberen Boot hinzubekommen. Von stabilen Betrieb ist er da aber Meilen weit weg.SuperSabo schrieb:Mit reduziertem Speichertakt von 2400 und IF 1900 lief er an, blieb aber hängen ohne weitere Reaktion.
Deswegen hatte ich ja den Test mit Ram 2400 und IF 1900 vorgeschlagen, denn wenn das schon nicht klappt, kann man sich zu 99% die3800Mhz in die Haare schmieren, leider.
MetalWarrior
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 19
Servus und hallo zusammen!
Das hier ist mein erster Post im Forum. Schonmal im Voraus vielen Dank an alle, die hier Tests durchführen, Anleitungen erstellen und so tolle Hilfe bieten.👍
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir ein neues System aufgebaut...
Win10 Pro 1909
Ryzen 3900x mit Scythe Mugen 5 PCGH
MSI X470 Gaming Pro Max (aktuelles BIOS)
2 x 16 GB Crucial Ballistix Sport LT 3000 CL15
Corsair RM650x
FD Define R5 (3 Lüfter)
M.2 SSD u. HDD
und meine olle GTX 750Ti (noch)
Da soweit alles völlig stabil und problemlos läuft, habe ich mich mal etwas mehr in die RAM OC Materie eingelesen. Habe vor dem Kauf schon so einiges hier gelesen und daraufhin extra den Micron 3000er CL15 gekauft, um dann auf 3600 oder 3733 zu gehen und den IF mitzuziehen...
Mit dem XMP Profil liefen alle Benchmarks fehlerfrei.
Jetzt habe ich mal die sanften Timings von ZeroCoolRiddler bei 3600 MHz im UEFI eingestellt.
Bootet, Windows läuft, AIDA Test (ohne FPU) fehlerfrei, TestMem5 (ohne FPU) fehlerfrei, ABER Karhu (ohne FPU) hat nach 2517 % (1:30) einen Fehler gezählt.
Hätte ich das weiterlaufen lassen sollen?
Ich hänge mal zwei Screenshots an. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob ich etwas optimieren sollte... (wenn ihr mehr Infos braucht, kann ich mehr Screens machen)
Mein weiteres Ziel wären dann 3600 oder 3733 mit scharfen Timings.
Besten Dank,
Sven
Das hier ist mein erster Post im Forum. Schonmal im Voraus vielen Dank an alle, die hier Tests durchführen, Anleitungen erstellen und so tolle Hilfe bieten.👍
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir ein neues System aufgebaut...
Win10 Pro 1909
Ryzen 3900x mit Scythe Mugen 5 PCGH
MSI X470 Gaming Pro Max (aktuelles BIOS)
2 x 16 GB Crucial Ballistix Sport LT 3000 CL15
Corsair RM650x
FD Define R5 (3 Lüfter)
M.2 SSD u. HDD
und meine olle GTX 750Ti (noch)
Da soweit alles völlig stabil und problemlos läuft, habe ich mich mal etwas mehr in die RAM OC Materie eingelesen. Habe vor dem Kauf schon so einiges hier gelesen und daraufhin extra den Micron 3000er CL15 gekauft, um dann auf 3600 oder 3733 zu gehen und den IF mitzuziehen...
Mit dem XMP Profil liefen alle Benchmarks fehlerfrei.
Jetzt habe ich mal die sanften Timings von ZeroCoolRiddler bei 3600 MHz im UEFI eingestellt.
Bootet, Windows läuft, AIDA Test (ohne FPU) fehlerfrei, TestMem5 (ohne FPU) fehlerfrei, ABER Karhu (ohne FPU) hat nach 2517 % (1:30) einen Fehler gezählt.
Hätte ich das weiterlaufen lassen sollen?
Ich hänge mal zwei Screenshots an. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob ich etwas optimieren sollte... (wenn ihr mehr Infos braucht, kann ich mehr Screens machen)
Mein weiteres Ziel wären dann 3600 oder 3733 mit scharfen Timings.
Besten Dank,
Sven
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen!
Geh lieber mal afu 3733/1866 mit den CL16er Werten.
Ist einfacher stabil zu bekommen und ja, Karhu ist da teilweise ein wenig sensibler.
VDDP und VDDG sind wirklich so hoch eingestellt oder laufen die noch auf AUTO?
LG
Geh lieber mal afu 3733/1866 mit den CL16er Werten.
Ist einfacher stabil zu bekommen und ja, Karhu ist da teilweise ein wenig sensibler.
VDDP und VDDG sind wirklich so hoch eingestellt oder laufen die noch auf AUTO?
LG
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
ZeroCoolRiddler schrieb:@Cpt.Willard
Probier mal bei den 3600er Timings
14-15-15-15-28-42-4-6-16-4-12-12-3-3-288-14-8-8-4-1-7-7-1-5-5-1
ProcODT 36,9
RTT 0/3/1 o. 7/3/1
CADs 24-24-24-24 o. 24-20-24-24
Vdimm 1,4v
VDDG 950mv
VDDP 900mv
Hi, bei VDDG hab ich zwei Werte, habe beide auf 950mv - richtig?
Bootet und Aida Test läuft, allerdings musste ich auf 1,416V VDIMM stellen.
Temps für RAM bei Aida Test 39°
Läuft.
Zuletzt bearbeitet:
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Okay, diesen Karhu Test eigentlich auch ohne PP zu kaufen?
Hmm? mit den optimierten Timings hab ich ca.30fps (70minFPS vs 100minFPS) weniger bei BF5, als mit 16-16-16-36@3600 und Rest auf Auto
Hmm? mit den optimierten Timings hab ich ca.30fps (70minFPS vs 100minFPS) weniger bei BF5, als mit 16-16-16-36@3600 und Rest auf Auto
Zuletzt bearbeitet:
superior86
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 73
Woran liegt es eigentlich, dass ich nach Overclock der Crucials auf 3600 (per DRAM Calc) nicht mehr den Bios Screen sehe? In Windows wird ganz normal gebootet. Aber wenn ich ins Bios will bleibt der Bildschirm schwarz.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.669
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.893