Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Ich komm ja nicht mal an die 3800 ran. x)
Aber ich bin eigentlich sehr zufrieden mit den beiden OCs die ich habe. 3733 (zen2) und 3400 (zen+)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
Mein Prozzi macht die1900 IF eigentlich ganz easy, deswgen hatte ich ja gehofft das er noch a bissel höher geht. Neee geht nich, egal was ich da versuche 1900 und nicht mehr, Da ist ne richtig harte Wall. :grr::grr:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ostwolf89
Bei mir ist die Wall bei 1866, er bootet zwar mit 1900, aber die Kiste spinnt dann total rum und stürzt nach einiger Zeit ab.
Kam dann sowas bei raus. :D

1900.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
Das ist doch ..... nett, Und das sag einer noch, Das Intel schneller ist. :evillol::smokin:
 
Oha. :D
Ich sehe öfter einen 3600/3900x der die IF 1900 packt aber sehr selten die 3700x. :o
 
Hallo zusammen,

Ich klinke mich jetzt auch mal ein nachdem ich schon seit einigen Tagen mitlese und am rumprobieren bin. Meine neuen Komponenten sind folgende: Asus ROG B450-I (ITX-Version - Bios aktuell), 3700x, 2x16Gb Crucial Ballistix 3000Mhz CL15.
Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft irgendwas ohne Fehler durch Karhu zu jagen was über das XMP Profil hinausgeht. Probiert habe ich schon folgendes:

1) ZeroCoolRiddler's Einstellungen für die Widerstände und CADs für Dual Rank, 3600 CL14 sanfte Timings mit verschiedensten VDimm und VSOC Einstellungen
2) ZeroCoolRiddler's Einstellungen für die Widerstände und CADs für Dual Rank, 3600 mit laschen Timings des 3733 Profils mit verschiedensten VDimm (niedriger angesetzt als bei 1) und VSOC Einstellungen
3) ZeroCoolRiddler's Einstellungen für die Widerstände und CADs für Dual Rank, 3733 mit laschen Timings mit verschiedensten VDimm und VSOC Einstellungen
4) Vorschläge für die Timings und Widerstände vom Calculator für 3600 safe
5) Vorschläge für die Timings und Widerstände vom Calculator für 3733 safe
6) Vorschläge für die Timings und Widerstände vom Calculator für 3800 safe

Nachdem das alles zur nichts geführt hat (booten ging eigentlich immer) (Karhu bringt zwischen 7-150% die ersten Fehler) hab ich mit Hilfe von @Ostwolf89 nochmal Werkseinstellungen geladen und neu von vorne durchprobiert.
Was wir dann gemacht haben:

7) CADs auf Auto, ProcODT 32, RTT 0/3/1, 3600 mit laschen Haupttimings vom 3733, VDimm 1,4V, VSoc 1,1V. Half auch nicht -> Stufenweise ProcODT bis 60 erhöht -> weiterhin bei jeder Stufe Fehler
8) gleich wie bei 7, jedoch mit 1,41 und 1,42V VDimm -> Fehler
9) IF auf 1866 -> Fehler
10) ProcODT auf 32 mit 7/3/1 -> Fehler
11) Vdimm runter auf 1,39/1,38 mit 0/3/1 -> Fehler, aber später (ca 120%, also nicht bei 7-14% wie sonst)

Dabei war alles immer auf Auto was nicht genannt wurde bis auf Power Down=Disable, GDM=Enable.

Ich war ja schon nach Schritt 6 mit meinem Latein längst am Ende, jetzt hab ich so gar keinen Plan mehr wo ich noch ansetzen könnte. Stellt er vielleicht die Nebentimings bei Auto schärfer als gedacht und daher kommt nix zu stande?
Was mir auch noch aufgefallen ist: Das XMP Profil ist zwar mit CL15@3000 angegeben und im Bios wird der Wert auch mit CL15-16-16-16 eingetragen, Ryzen Master zeigt mir jedoch immer CL16-16-16-16 an?

Würde mich freuen hier etwas Hilfe zu bekommen um auf 3600/3733 zu kommen, krasse Timings brauche ich garnicht.
Schon jetzt mal Danke für die Hilfe und vielen Einträge hier im Thread und für die Hilfe die vielleicht noch kommt!

Grüße
TheCaos
 

Anhänge

  • 3600 SAFE.png
    3600 SAFE.png
    69,9 KB · Aufrufe: 310
  • Taiphoon.PNG
    Taiphoon.PNG
    49,4 KB · Aufrufe: 315
Die geraden CL Werte kommen vom geardown Modus, da gehen dann nur gerade CL-Timings.
Wenn du bei niedriger VDIMM später Fehler bekommst, hast du mal über Temperatur Probleme nachgedacht...?
Das mit den tertiären Timings kann schon sein.....hier gibt es doch genug Vorschläge.
Bei den hauptimings auch mal 16-18 oder 19-16-16 Versuchen.

Grüße
 
CAD, ProcODT und RTT gleichzeitig auf Auto schon getestet? Irgendwas war ja immer fixiert von den Dreien. Auch mal den Ratschlag aus Zeros Anleitung probiert? Das hatte ich auch mal bei einem Kit von nem Kumpel.
Sehr selten gibt es scheinbar Kits mit "tRP Schwäche", so wie meins. Normale Kits schaffen tRP=tCL, meins zB möchte immer tRP=tCL+1 haben.

Bzw. manuell mal richtig lasche Primärtimings (20-20-20-20 50 70 700) und Subs auf Auto?
 
Besten dank, an die RAM Oc Community ich komme zwar nicht auf 3800 weil meine CPU beim besten Willen nicht einen IF von 1900 möchte egal wie hoch ich die Spannung von SOC VDDG und Spannung setze aber ich kann auch mit den 1867 also 3733 MHz leben die klappen mit deutlich humaneren Werten wirklich stabil. Zuerst habe ich mich ein wenig geärgert beim Speicher geknausert zu haben aber dank der Anleitungen und Hinweise im Forum und den "Anhaltspunkten" von Zerocoolrider bin ich sehr zufrieden mit meinen erreichten Werten. Auch wenn ich nur noch selten zum Spielen komme und es vermutlich nicht merken werde, man kann halt auch im Alter das basteln nie ganz lassen. Mal schauen wie sich alles mit Zen 3 entwickelt Zen 2 ist/war ja bereits ein gewaltiger Schritt im CPU Segment.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und cm87
Mir fehlte vorhin ein wenig die Ruhe. Es kann schon sein, dass hierbei bei der Spannung weniger mehr ist. Vielleicht stufenweise die Spannung in 0,1V Schritten absenken und schauen wie weit man im karhu kommt.

Alternativ kannst du auch im Aida nochmal schauen, wo er dir die Fehler auswirft.
Ich dachte eigentlich die E-Dies sind relativ temperaturunempfindlich. Aber naja ich kenn sein Case nicht. Kann ja auch ein Bequiet Tower sein. :s
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe 3800/1900 MHz zum laufen bekommen. Leider mit Kaltstartprobleme. Mal kann man das gespeicherte Setting neu laden und es läuft. Meistens habe ich aber 3 Boot-Versuche und der geht auf 2133 MHz. Es sind 4x 8GB Gskill 3600CL15. Falls die 3800 MHz doch einmal laufen ist der PC relativ stabil unter Windows. RAM-Test lief relativ weit, da war ich aber noch nicht mit dem testen fertig.

Hat jemand eine Idee was ich an Einstellungen probieren kann.

3600C15-8GTZ mit 3800 MHz-2Run.PNG

THX
 
Du könntest schauen ob du dich an die cads wagst und in der Anleitung nachschauen welcher davon Kaltstart Probleme beseitigen kann. :)

Ich schätze Mal du hast auch ein wenig rumprobiert mit höherer ProcOdt und so.

Hm mein System hat wohl auch leichte Kaltstartprobleme, wenn ich den Stromstecker nicht komplett umlege. :D
Öfter mal was neues. :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand Probleme hat die 3800/1900 zu booten stellt die VDDG auf 1.075, VSoc 1.1 und versucht mit der CLDO_VDDP (nicht zu verwechseln mit der VDDP) auf 875 und fangt an hier diese immer um 2 mV zu erhöhen.
Einfach weil die CLDO_VDDP auf "Auto" bei den meisten Boards zu hoch angesetzt wird und hier weniger oft mehr ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und cm87
TheCaos schrieb:
Hallo zusammen,

Ich klinke mich jetzt auch mal ein nachdem ich schon seit einigen Tagen mitlese und am rumprobieren bin. Meine neuen Komponenten sind folgende: Asus ROG B450-I (ITX-Version - Bios aktuell), 3700x, 2x16Gb Crucial Ballistix 3000Mhz CL15.
Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft irgendwas ohne Fehler durch Karhu zu jagen was über das XMP Profil hinausgeht. Probiert habe ich schon folgendes:

1) ZeroCoolRiddler's Einstellungen für die Widerstände und CADs für Dual Rank, 3600 CL14 sanfte Timings mit verschiedensten VDimm und VSOC Einstellungen
2) ZeroCoolRiddler's Einstellungen für die Widerstände und CADs für Dual Rank, 3600 mit laschen Timings des 3733 Profils mit verschiedensten VDimm (niedriger angesetzt als bei 1) und VSOC Einstellungen
3) ZeroCoolRiddler's Einstellungen für die Widerstände und CADs für Dual Rank, 3733 mit laschen Timings mit verschiedensten VDimm und VSOC Einstellungen
4) Vorschläge für die Timings und Widerstände vom Calculator für 3600 safe
5) Vorschläge für die Timings und Widerstände vom Calculator für 3733 safe
6) Vorschläge für die Timings und Widerstände vom Calculator für 3800 safe

Nachdem das alles zur nichts geführt hat (booten ging eigentlich immer) (Karhu bringt zwischen 7-150% die ersten Fehler) hab ich mit Hilfe von @Ostwolf89 nochmal Werkseinstellungen geladen und neu von vorne durchprobiert.
Was wir dann gemacht haben:

7) CADs auf Auto, ProcODT 32, RTT 0/3/1, 3600 mit laschen Haupttimings vom 3733, VDimm 1,4V, VSoc 1,1V. Half auch nicht -> Stufenweise ProcODT bis 60 erhöht -> weiterhin bei jeder Stufe Fehler
8) gleich wie bei 7, jedoch mit 1,41 und 1,42V VDimm -> Fehler
9) IF auf 1866 -> Fehler
10) ProcODT auf 32 mit 7/3/1 -> Fehler
11) Vdimm runter auf 1,39/1,38 mit 0/3/1 -> Fehler, aber später (ca 120%, also nicht bei 7-14% wie sonst)

Dabei war alles immer auf Auto was nicht genannt wurde bis auf Power Down=Disable, GDM=Enable.

Ich war ja schon nach Schritt 6 mit meinem Latein längst am Ende, jetzt hab ich so gar keinen Plan mehr wo ich noch ansetzen könnte. Stellt er vielleicht die Nebentimings bei Auto schärfer als gedacht und daher kommt nix zu stande?
Was mir auch noch aufgefallen ist: Das XMP Profil ist zwar mit CL15@3000 angegeben und im Bios wird der Wert auch mit CL15-16-16-16 eingetragen, Ryzen Master zeigt mir jedoch immer CL16-16-16-16 an?

Würde mich freuen hier etwas Hilfe zu bekommen um auf 3600/3733 zu kommen, krasse Timings brauche ich garnicht.
Schon jetzt mal Danke für die Hilfe und vielen Einträge hier im Thread und für die Hilfe die vielleicht noch kommt!

Grüße
TheCaos

Nicht alle Riegel schaffen gute tRCDRD und TRP Werte. Es gibt in den neueren Chargen anscheinend immer weniger Riegel die derartiges stabil unter Karhu schaffen. Auch 3600 CL14 schaffen viele Riegel nicht bzw. nicht Karhu stabil.

Versuch mal einen tRCDRD von 20-23, TRP von 19

Bsp. 3733-3800mhz CL16 - stable für die meisten Riegel (2x16GB)

16 -19 -21-19
1,46V
1.1 SOC
proc ODT 53
RTT_NOM OFF
RTT_WR RZQ/3
RTT_PARK RZQ/1

24
20
20
24

tCL 16
tRCDWR 19
tRCDRD 21 (20-23)
tRP 19
tRAS 42
tRC 68 ( TRC muss bei manchen Riegeln auf 72-76)
tRRDS 6 oder 8 (8 ist meist safe)
tRRDL 8
tFAW 36
tWTRS 6
tWTRL 14
tWR 26
tRDRD SCL 5
tWRWR SCL 5
tRFC 665 ( 580 - 665+ je nach Riegel)
tCWL 16
tRTP 10
tRDWR 9
tWRRD 4
tWRWR SC 1
tWRWR SD 7
tWRWR DD 7
tRDRD SC 1
tRDRD SD 5
tRDRD DD 5
tCKE 1
GDM Enabled
tCR 1T
 
@Shenjhi deine vorgeschlagenen Timings klingen nicht nach Micron Edies. Eher nach Hynix...

Woher kommt die Erfahrung? Wäre in unserer Community ganz neu.

Hab selbst gerade erst die neue Charge unter den Finger gehabt und 16 19 16 16 sind ohne weiteres möglich.

Die ganz neuen 3600cl16 schaffen sogar 15 18 15 15.
 
cm87 schrieb:
@Shenjhi deine vorgeschlagenen Timings klingen nicht nach Micron Edies. Eher nach Hynix...

Woher kommt die Erfahrung? Wäre in unserer Community ganz neu.

Hab selbst gerade erst die neue Charge unter den Finger gehabt und 16 19 16 16 sind ohne weiteres möglich.

Die ganz neuen 3600cl16 schaffen sogar 15 18 15 15.

Sorry, die Community testet zum größten Teil subjektiv und nicht objektiv. Schließlich lässt sich nicht jedes Setup auf ein anderes übertragen. Ich vertraue zudem dem Entwickler mehr, der nicht umsonst eine Profile Version 2 mit einem tRCDRD Wert von 23 bei "Fast" einprogrammiert hat.
Mögliche Subtimings varrieren zum Teil stark vom genutzten Mainboard. Zu mal auch zu unterscheiden ist, ob man 2x8 oder 2x16GB nutzt.
Nur weil bei einer Handvoll Enthusiasten straffe Timings funktionieren, so gilt das noch längst nicht für die breite Masse. Von problemlos kann nicht die Rede sein, da niemand sein genutztes Setup auf ein anderes übertragen kann. Du kannst 3x sehr gute Riegel erwischen, die breite Masse erhält im Vergleich aber eher schlechte.
Die Auflistung funktioniert wenigstens bei den meisten Setups ohne großes Testen stabil. Natürlich kann man die Timings immer noch optimieren, sofern das Potenzial da ist, aber auch nicht jeder hat die Lust dazu. Abgesehen davon hat der Kommentarschreiber (Wo ich übrigens drauf geantwortet habe) doch genau das bestätigt was ich hier wiedergegeben habe. Erfahrungen sind nicht auf alles und jeden übertragbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm...
Hab gerade mal am DC geguckt und es haben insgesamt knapp 50 Leute Crucial Ballistix Module. Alle mit verschiedenen Boards/CPUs. Keine Ahnung was daran jetzt nicht objektiv ist? (2x8GB; 4x8GB; 2x16GB; 4x16GB)

Von welchen Entwickler sprichst du? Falls es um den Calculator geht... Naja, der berechnet genau nichts und greift auch nur auf Erfahrungen und Ergebnisse (auch aus der Community) zurück.

Und wo sind nun deine Erfahrungen? Weil du ein Kit davon hast, und es so ist? Soviel zu subjektiv vs. objektiv.
Vlt hast ja auch ein Kit mit Micron B-dies erwischt - würde auch zu deinen genannten Timings passen. Dass tRCDRD zickig sein kann, ist klar - bei einen geht 18, bei den anderen 19 und andere brauchen sogar 20. Ist aber nix neues.

Dass nicht alle Einstellungen 1:1 übertragbar sind, ist auch nix neues.
 
cm87 schrieb:
Vlt hast ja auch ein Kit mit Micron B-dies erwischt
:daumen::evillol:
Ergänzung ()

Oder welche von Corsair. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragonheart69
cm87 schrieb:
hmmm...
Hab gerade mal am DC geguckt und es haben insgesamt knapp 50 Leute Crucial Ballistix Module. Alle mit verschiedenen Boards/CPUs. Keine Ahnung was daran jetzt nicht objektiv ist? (2x8GB; 4x8GB; 2x16GB; 4x16GB)

Von welchen Entwickler sprichst du? Falls es um den Calculator geht... Naja, der berechnet genau nichts und greift auch nur auf Erfahrungen und Ergebnisse (auch aus der Community) zurück.

Und wo sind nun deine Erfahrungen? Weil du ein Kit davon hast, und es so ist? Soviel zu subjektiv vs. objektiv.
Vlt hast ja auch ein Kit mit Micron B-dies erwischt - würde auch zu deinen genannten Timings passen. Dass tRCDRD zickig sein kann, ist klar - bei einen geht 18, bei den anderen 19 und andere brauchen sogar 20. Ist aber nix neues.

Dass nicht alle Einstellungen 1:1 übertragbar sind, ist auch nix neues.

Genau wie Ihr gehöre ich zu den Enthusiasten und eben nicht zu breiten Masse die möglichst einen objektiven Referenzwert braucht. 50 Leute von wie vielen verkauften Ram Modulen? Es wird immer Ausreißer geben, ansonsten gibt es nicht immer wieder mal Leute die derartige Settings nicht anvisieren können und da habe ich schon ein Haufen Nutzer gesehen. Man kann diesen auch nicht einfach Dummheit unterstellen, außer dies ist deine Ansicht. Die meisten äußern sich doch hier überhaupt nicht. Abgesehen davon habe ich dem Nutzer lediglich einen Lösungsvorschlag aufgezeigt, da er selbst nicht scharfe Timings anstrebt und eben nicht dargestellte Timings realisieren kann, da kannst du noch so hervorheben wie gut die E-Dies sind. E-Dies sind P/L Top, keine Frage, aber noch lange nicht bei jedem gleich gut. Ich verstehe dementsprechend auch nicht deine vehmente Verteidigung.
 
Zurück
Oben