Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Hehe Okay,

aber so hab ich wenigstens schon mal ne Grundlage zum starten.
Wobei ich mal wieder Festellen muss, willste mit einem Projekt anfangen, kommen immer mehr dazu 🙃

Auf den Suche nach den passenden Bios Einstellungen kam irgendwann die Frage auf ob nen sich nen BiosMod lohnt oder das originale schon ausreichend ist ;-) Aber ist ja zum Glück fast WE dann werde ich einige deiner Settings mal durch testen.
 
Moin zusammen,

Ich hab das mit dem übertakten noch nicht ganz verstanden. Deswegen Frage ich einfach Mal gerade heraus. Ich habe einen ryzen 3600 und einen g.skill 3600 CL 16 19 19 39

Wenn ich im BIOS a-xmp (msi b450)
auswähle, habe ich dann schon übertaktet ?

Oder wäre übertakten wenn ich den erwähnten Arbeitsspeicher auf 4000 stellen würde oder auf 3600 CL 15 15 15 35?

Gruß Patrick
 
Alles was über Hersteller Spezifikationen ist, ist OC. Egal ob Ram oder CPU oder GPU. Bei Zen2 sind bis 3200 Mhz
Standart. Also ja, wenn du das XMP profil lädst ist das schon OC. :)
 
Und mit dem xmp Profil übertakte ich dann die cpu auf die Angaben vom Hersteller des Rams?

Kann man auch Ram übertakten ? Also könnte ich mir einen billigen 3000 MHz Ram kaufen und auf 3600 mit den gleichen Latenzen takten ?
 
Nein, allein der Ram wird dabei übertaktet. Die CPU macht da überhaupt nichts.
Vielleicht sogar bis auf 3733 oder 3800. Vielleicht mit guten Latenzen, aber nicht mit den selben vom Ausgangsram.
 
tabtaste schrieb:
Kann man auch Ram übertakten ? Also könnte ich mir einen billigen 3000 MHz Ram kaufen und auf 3600 mit den gleichen Latenzen takten
Ähm, ja...das machen wir hier eigentlich nur...:D
Ob der RAM sich gut takten lässt, hängt von den verbauten Chips (ICs) ab. Deine Neos haben Hynix CJR verbaut, die sollten auch locker 3733/3800MHz packen mit angepassten Timings. Hängt auch davon ab, ob die CPU den IF von 1866/1900 packt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragonheart69
Okay danke für die Antworten.

Was bedeuten dann überhaupt die Angaben von Hersteller? Das bei einer gewissen Volt Zahl die Leistung getestet wurde?

Wenn ich jetzt mit meinem Ram 3600 cl 15 15 15 15 35 T1 anstrebe, ist das realistisch?
 
tabtaste schrieb:
3600 cl 15 15 15 15 35 T1 anstrebe, ist das realistisch?
Nein, ist es nicht. Zumindest in der Abfolge.
A) CL15 heisst GDM off, was sehr schwer sein kann, und nichts für Anfänger ist.
B) Für exakt die Timings bräuchtest du B-Die, CJR werden aber evtl sowas wie 16 18 16 19 28 1T bei 3800 mitmachen. ;)

Lies dir mal in Ruhe die Anleitung von @cm87 durch, dann sollten einige Fragen direkt beatwortet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ostwolf89 schrieb:
Nein, allein der Ram wird dabei übertaktet
Da muss ich dich leider Berichtigen, denn der IO Die wird ab Ram 3200Mhz aufwärts auch Übertaktet. Deswegen musst du ja auch dann die Nebenspannungen mit anpassen, gelle. :)
 
Okay. :D Stimmt x.x
Ich bin immer noch so grün hinter den Ohren. :D
Der IO Chip gehört ja zur CPU.
 
Okay danke, was wäre euer Meinung nach denn Sinnig bei dem 3600? Bin ich mit dem Ram und aktiviertem a xmp schon gut dabei oder anderen Ram wählen oder eben diesen übertakten auf 3800 / timings anpassen?
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Lies dir mal in Ruhe die Anleitung von @cm87 durch, dann sollten einige Fragen direkt beatwortet sein.
 
Okay danke. letzte Frage. Muss ich mich im Bios entschiedne a Xmp oder manuell übertakten oder schalte ich a xmp ein und übertakte dann selbst?
 
Wenn du "richtig" übertaktest, dann nutzt du eh nicht das XMP mit lockeren Timings. ;)
 
Okay verstanden :D Aber wieso schreiben Hersteller denn überhaupt spezifikationen mit mhz und timings an die Rams? Sind das die minimalen Leistungen die der Ram unter der angegebenen Spannung garantiert schaffen wird?
 
Da das die garantierten Spezifikationen sind, die mit XMP laufen sollten. Manchmal geht selbst dies nicht.
Minimal ist alles ohne XMP (2133MHz oder 2400MHz)
Ob mit einem bestimmten Ram-Kit dann mehr hängt vom Ramkit selbst ab. :) Aber bei deinen neos sollte das gehen mit dem Übertakten.
 
Damit man nicht manuell übertakten muss. XMP laden und fertig ist halt einfacher, als tagelanges Testen, bringt aber weit weniger.
 
tabtaste schrieb:
Sind das die minimalen Leistungen die der Ram unter der angegebenen Spannung garantiert schaffen wird?
Ja
Es bringt ja nix, wenn der Hersteller dann sagt, der Ram "könnte" 4000Mhz schaffen.
 
Anderes Thema:
Interessant wäre, ob die kommende 4000er-Serie dann nen IF Takt von 2000 schafft. ^^
 
Das ist die große Frage. Hoffentlich machen sie auch noch was am Stromverbrauch des IO Die, denn der macht den Hauptverbrauch bei niedrig last aus. Aber so IF 2000 oder mehr, jaaa das wär schon was. :love:
 
Zurück
Oben