Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

ich lese sehr oft "SoC Spannung". Aber welche SoC-Spannung ist damit konkret gemeint? Ich bspw. habe dieses Feld 3x im bios und diese haben beim HWinfo 3 unterschiedliche Werte. Ich persönlich finds total verwirrend das es dieses feld 3x gibt mit 3 unterschiedlichen werten... Nur von welcher wird immer gesprochen?

https://i.gyazo.com/9ebc32ac6b5877ef2fb7be38f89c5915.png
https://i.gyazo.com/8fca56bbeb4cf7d081c11c7fdf554bf5.png
https://i.gyazo.com/c6df8a4987efb73b966a48d3282d0c6a.png

nur mal so generell die frage :) !
 
Ich hab ihn jetzt mal von 1,35 (Standard) auf 1,40 gestellt - keine Verbesserung...

@cm87
Was ich aus dem Bios erkennen konnte (ansonsten mit welchem Prog am besten auslesen?)

vsoc: 1,092 (Auto)
vddp: auto
vddg: auto

cldo konnte ich nicht finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
So?

MSI_SnapShot_01.jpg
 
Bin mir bei MSI nicht ganz sicher... Aber schau mal bei den Timings, ob da eine cldo vddp gibt.
Ergänzung ()

Als Beschreibung sollte zumindest sowas erwähnt sein...

Voltage for the DDR4 PHY on the SoC.
 
Mit der Onboard-Soundkarte gibt es keine Probleme (sorry, hatte ich vergessen zu schreiben, habs nachgetragen). Mich wundert eben nur dass die gleiche Karte an zwei Rechnern ohne Probleme jahrelang funktioniert hat - also kann es an der Karte alleine nicht liegen. Auf der anderen Seite funzt die Hardware-Kombination unter Win 8.1 mit den bisherigen Board-Einstellungen ebenso. Muss ich das verstehen?

Es kam auch der Gedanke einer ungenügenden Spannungsversorgung auf, aber, wie schon beschrieben, dann hätte es ja an einem aktiven USB-Hub funzen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

erst einmal großes Lob für die Arbeit die ihr in diesen Thread gesteckt habt. Ich habe mir vor ein paar Tagen meinen Computer zusammengebaut und mir heute morgen überlegt, mich zum ersten mal an RAM OC zu wagen.
Mein System besteht unter anderem aus einem Ryzen 7 3700x, MSI B450 Gaming Plus Max und G.Skill Flare X 32GB 3200CL14.

Die Timings, die ich verwendet habe sind aus irgendeinem Post von @ZeroCoolRiddler hier im Thread über welchen ich random gestolpert bin und im Laufe des Tages nicht mehr gefunden habe :D (aber die Werte per Screenshot gesichert). Beim Rest habe ich mich dann durchgehangelt und bin bei folgendem Ergebnis gelandet. Da ich blutiger Anfänger bin habe ich zwei Fragen:
1. Passt das soweit?
2. Was wäre der nächste Schritt falls ich morgen Lust hätte noch weiter zu testen? Für heute bin ich durch
 

Anhänge

Hast du mit Aida nachgeschaut ob auch deine VDIMM passt? :)
Weiterhin schaust du jetzt mal ob es einen Alltagstest übersteht. Also gaming oder was auch immer du mit dem Teil tun willst.

Kannst du weiterhin mal noch ein Bild der Rams im allgemeinen schicken und vielleicht das was im Thaiphoon burner steht. Also die G-Skill Flare X sollten eigentlich B-Dies sein und da kannste vielleicht noch einiges über timings rausholen. Leider kann ich dir keine Timings bieten für die B-Dies.

Weiterhin kannst du probieren auf 3800 MHz zu gehen? IF = 1900.
Das kann aber CPU-abhängig klappen oder halt nicht.

Bei tfrc brauchst du im MSI-Bios nur den ersten Wert tFRC1 anpassen, die restlichen kannst du auf auto lassen.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker2488
Also AIDA hatte ich heute morgen 90 Minuten laufen, nur weiß ich jetzt nicht mehr genau welche Settings ich da hatte... zum Zocken kam ich heute abend dann auch nicht mehr.

Thaiphoon Burner Screen kommt. Also ein Bild von den Riegeln meinst du? Die gibt der NH-D15 nicht her :lol:

3800 Mhz wäre eine Option, mal schauen ob noch jemand was bei den Timings im Angebot hat.
 

Anhänge

  • Snap20042020230109.png
    Snap20042020230109.png
    40,7 KB · Aufrufe: 200
@cm87 & Co. KG helft dem @mischaef bitte weiter, ich habe ihn in diese ehrenwerte Community geschickt. :)

Ich habe selbst mehrere externe Soundkarten, DACs und Audio Interfaces per USB angeschlossen und habe weder Verbindungs-noch Latenzprobleme.

Ich hoffe, hier sitzt ein Experte auf dem Gebiet Ryzen 3000 und USB Devices.
 
Theoretisch dürften die USB Signalprobleme auf den IF zurückzuführen sein. Die Lösung sieht aber oft unterschiedlich aus. Bei einem hilft die SOC, beim nächsten VDDG, der nächste konnte es mit VDDP in den Griff kriegen.
Und bei den 3 Spannungen würde ich, genau wie @cm87 auch schon erwähnte, ansetzen.

Als Basis 1,1v SOC, 950mv VDDG und 855mv VDDP. Dann einzeln rauf testen ob sich was bessert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ostwolf89, SVΞN und cm87
Moin @SV3N mein Freund,

ich hab @mischaef ja schon geschrieben, dass, sofern nicht der Treiber selbst Probleme macht, vor allem die Spannungen CLDO VDDP und VDDG helfen können. VDDP mal bei 855mV starten und hoch gehen. So zwischen 855 und 1000mV sollte normal ausreichend sein - auch mal bei VDDG spielen und da mal auf 0,95V bis 1,05V stellen (wobei VDDG bei XMP Profil normal kein Thema sein sollte). Was halt bei XMP passieren kann ist, dass das Board von Haus aus zu hohe Spannugen setzt und damit kontraproduktiv arbeitet. Daher mal mit geringen Werten anfangen und hoch testen.

Bei uns in der Community haben leider ein paar damit zu kämpfen gehabt, aber immer in Verbindung mit RAM OC und IF um die 1900... Glaub nur einer ist von MSI auf Asrock umgestiegen und damit läuft es nun...
(Sofern ich die Infos richtig im Kopf habe)

Damals aus der Community von @stinger2k:
Bei Problemen mit der Soundwiedergabe (knacksen) oder Reconnects von USB-Geräten (Sticks, BT/WLAN-Modulen etc.) oder auch kurzen Freezes bitte lesen!!- Welche Geräte davon betroffen sein können sieht man am einfachsten im Gerätemanger -> Rechtsklick auf das Gerät -> Eigenschaften -> Details -> Gerätestapel im Dropdown-Menü auswählen.
dann wird euer Gerät über den USB-Bus angesteuert, hier helfen bei diversen Disconnects oder Reconnects der Geräte wie von Geisterhand die Spannungen CLDO_VDDP und CLDO_VDDG (bei Asus im Extreme Tweaker bzw. Tweakers Paradise Menü zu finden)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mischaef, OldZocKerGuy, stinger2k und 2 andere
@mischaef
Richtigen Sitz des USB-Steckers kontrolliert ??
Bei mir hat es auch ein paar Tage "geknattert" ohne das ich was am System gemacht habe.
Stecker 1x rein /raus und es war weg.
 
Zurück
Oben