L
Lord_Helmchen
Gast
Hey, ich stelle mal meine Frage in diesen Sammelthread - in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.
Mein System: ASUS ROG Strix B450-F Gaming, AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte GeForce RTX 2070 Super
Nachdem ich mich an den CPU Tuning Guide aus dem Forum gehalten habe (PBO-Limits gesetzt sowie die CPU um -0,06875 undervolted) und auch meine Grafikkarte etwas OCed habe, wollte ich nun den RAM OCen.
Verbaut habe ich 4x8GB Corsair Vengeance RGB PRO 3200 CL16 (CMW16GX4M2C3200C16) mit Samsung B-Dies (K4A8G085WB-BCPB).
Auch hier habe ich mich strikt an den RAM OC Guide gehalten. Im BIOS habe ich dann die Werte aus dem DRAM Calculator for Ryzen übernommen:
-Memory Frequency: 3600
-FCLK: 1800
-Haupttimings: 16-20-20-20-40-62
-DRAM Voltage: 1.350
-SOC Voltage: 1.05
-Command Rate: 1T
-PowerDown Mode: deaktiviert
-GearDown Mod: aktiviert
-VDDG CCD Voltage + VDDG IOD Voltage: 1.000
-cLDO VDDP Voltage: 0.950
-procODT: 40
Die FCLK habe ich natürlich auch im AMD CBS geändert, viele Optionen gibt es ja doppelt in diesem Menü und im AI Tweaker. Mit diesen Werten ist das System gebootet, jedoch wurden mir im Zen2 Timing Checker folgende Werte angezeigt:
-Memory Frequency: 2133
-Haupttimings: 15-15-15-15-36-51
-Command Rate: 2T
Laut Ryzen Master lag die Speichertaktfrequenz bei 1.067 und der FCLK bei 1.200. CPU-Z zeigt ebenfalls eine NB Frequency von 1066.4MHz an.
Im BIOS sind die ganzen Timings zwar eingetragen, wurden jedoch nicht übernommen. Genauso wenig wie der FCLK oder die Memory Frequency, welche dort ebenfalls 2133MHz ist.
Also habe ich nicht nur die Haupttimings eingetragen, sondern direkt alle Timings. Dann bootet das System allerdings nicht mehr und die QLED auf dem Mainboard leuchtet gelb (=Memory). Also Jumper CMOS Reset und anstatt 3600MHz habe ich es mit 3400MHz versucht (natürlich mit den entsprechenden Werten und Timings aus dem Calculator). Auch hier bootet das System nicht mehr.
Ich kann nicht wirklich erkennen, was bzw. ob ich etwas falsch mache. Ich meine, die Samsung B-Dies sollen sich ja relativ gut zum OCen eignen, wenn auch 4x8GB etwas schwieriger sind. Aber kann ich den Corsair RAM nicht mal von 3200MHz auf 3400MHz OCen? Habe auch mal zwei Riegel rausgenommen und nur 2x8GB im Dual Channel probiert, auch hier bootet das System nicht mehr.
Mein System: ASUS ROG Strix B450-F Gaming, AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte GeForce RTX 2070 Super
Nachdem ich mich an den CPU Tuning Guide aus dem Forum gehalten habe (PBO-Limits gesetzt sowie die CPU um -0,06875 undervolted) und auch meine Grafikkarte etwas OCed habe, wollte ich nun den RAM OCen.
Verbaut habe ich 4x8GB Corsair Vengeance RGB PRO 3200 CL16 (CMW16GX4M2C3200C16) mit Samsung B-Dies (K4A8G085WB-BCPB).
Auch hier habe ich mich strikt an den RAM OC Guide gehalten. Im BIOS habe ich dann die Werte aus dem DRAM Calculator for Ryzen übernommen:
-Memory Frequency: 3600
-FCLK: 1800
-Haupttimings: 16-20-20-20-40-62
-DRAM Voltage: 1.350
-SOC Voltage: 1.05
-Command Rate: 1T
-PowerDown Mode: deaktiviert
-GearDown Mod: aktiviert
-VDDG CCD Voltage + VDDG IOD Voltage: 1.000
-cLDO VDDP Voltage: 0.950
-procODT: 40
Die FCLK habe ich natürlich auch im AMD CBS geändert, viele Optionen gibt es ja doppelt in diesem Menü und im AI Tweaker. Mit diesen Werten ist das System gebootet, jedoch wurden mir im Zen2 Timing Checker folgende Werte angezeigt:
-Memory Frequency: 2133
-Haupttimings: 15-15-15-15-36-51
-Command Rate: 2T
Laut Ryzen Master lag die Speichertaktfrequenz bei 1.067 und der FCLK bei 1.200. CPU-Z zeigt ebenfalls eine NB Frequency von 1066.4MHz an.
Im BIOS sind die ganzen Timings zwar eingetragen, wurden jedoch nicht übernommen. Genauso wenig wie der FCLK oder die Memory Frequency, welche dort ebenfalls 2133MHz ist.
Also habe ich nicht nur die Haupttimings eingetragen, sondern direkt alle Timings. Dann bootet das System allerdings nicht mehr und die QLED auf dem Mainboard leuchtet gelb (=Memory). Also Jumper CMOS Reset und anstatt 3600MHz habe ich es mit 3400MHz versucht (natürlich mit den entsprechenden Werten und Timings aus dem Calculator). Auch hier bootet das System nicht mehr.
Ich kann nicht wirklich erkennen, was bzw. ob ich etwas falsch mache. Ich meine, die Samsung B-Dies sollen sich ja relativ gut zum OCen eignen, wenn auch 4x8GB etwas schwieriger sind. Aber kann ich den Corsair RAM nicht mal von 3200MHz auf 3400MHz OCen? Habe auch mal zwei Riegel rausgenommen und nur 2x8GB im Dual Channel probiert, auch hier bootet das System nicht mehr.