Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Ich verstehe eh schon lange nicht mehr, an was sich die Boards orientieren, welche Widerstände denen nun passen und welche nicht :/ Ist irgendwie ne Lotterie :(
Hab es damals durchprobiert und sowohl das x370 als auch das x470 pro mögen die 20...aber wohl auch nur bei meinem Speicher, denn die meisten anderen fahren die 24.
 
Ich verstehe es ganz ehrlich gesagt auch nicht...

Altes Setting lief einwandfrei mit:
GDM On
BGS Off
ProcODT 60
RttNom off
RttWr off
CAD alle auf 24

Neues Setting wurde von @nospherato eigentlich aus Spaß übernommen - läuft (bis jetzt) aber ebenfalls ohne Probleme:
GDM On
BGS Off
ProcODT 53,3
RttNom 48,0

RttWr off
CAD alle auf 20
Ergänzung ()

aida64_1.png

Ergänzung ()

Eine logische Schlussfolgerung könnte es sein, sollte RttNom deaktiviert sein, muss mehr Widerstand auf ProcODT und CAD liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. sollte noch erwähnt sein, dass ich, zumindest bei mir, keine der Werte, egal in welche Richtung, ändern darf, sonst wird es direkt instabil.
(Dafür macht es keinen Unterschied ob mit oder ohne gdm)
 
Karhu läuft nun mit CAD auf 24 - bin gespannt, was dabei rausschaut.

CAD mit 20 war gestern soweit stabil (auch AC) andere Spiele hab ich noch nicht getestet.

Bin aber einfach neugierig, ob Karhu hier Fehler finden wird.
 
nospherato schrieb:
as x470 pro mögen die 20...aber wohl auch nur bei meinem Speicher, denn die meisten anderen fahren die 24.
Kann ich so bestätigen. Mit 20er Werten hatte ich nach 2min nen Fehler in Karhu bei 3333 Fast.
 
CAD mit 20er Werten hat gestern mal Karhu bis 7000% überstanden.

Ich lass jetzt mal 24 laufen und das ganze mal bis 10k.
Ergänzung ()

Übrigens GDM off bringt mich auf eine Latenz von 61,0ns, GDM on auf 61,4ns

GDM off ist aber nicht stabil.
 
@cm87
Ja ich habe bei mir im Bios fix die 1,375v und 4,2Ghz stehen.
Wobei ich im Windows per Startscript das Minimum auf 30% setze:
Powercfg -setacvalueindex scheme_current sub_processor PROCTHROTTLEMIN 30
(Frag mich nicht warum Windows, sobald die chipset driver drauf sind mir das bei jedem Start auf 100% zurück setzt, aber naja geht auch so ;D )
Damit taktet er auch runter, was zwar im Stromverbrauch kaum was ausmacht, aber er bleibt ein klein wenig kühler, wenn ich eh nur surfe oder so.

hwinfo.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Mit 24 Ohm bis 10k durchgelaufen ohne Fehler.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Setting stabiler ist, als mit 20 Ohm.

Am Abend wird weiter getestet - Mahlzeit Jungs und schönen Sonntag noch. :)

karhu_10k.png
 
Zuletzt bearbeitet:
cm87 schrieb:
Optimum: G.Skill Flare X 3200 MHz CL14 für ca. 220,--
Kompromiss: G.Skill Trident Z 3200 MHz CL16 für ca. 150,--
Günstig: G.Skill Aegis 3000MHz CL16 für ca. 120,--
[Unter 3000 MHz solltet ihr nicht gehen!]

Hallo
Was ist sinnvoller, 64gb mit aegis oder 16gb mit 4000mhz?

Derzeitiges System 2700x, vega 64, ROG Hero, momentan 64gb aegis 3000mhz, 1440p.
Aufgabenstellung Lightroom, Photoshop, Gaming.

Danke
MfG
 
@cm87
Irgendwie glaube ich, ich habe das letzte Mal etwas vergessen einzustellen...
Aktueller Lauf:
ram_new_oc.JPG
 
Hallo @mjaho

Das kannst du ja ganz einfach selbst entscheiden. Wenn du viel Anwendungen hast, welche von 32GB bzw 64GB profitieren, dann nimm auch so viel. Preislich sind die Aegis ja top.

Warum vergleichst du da Äpfel mit Birnen?

Liebe Grüße
Manuel
Ergänzung ()

@nospherato sieht ja gut aus. Was hast du geändert?
 
Eigentlich nur die Widerstände auf 24 gesetzt (wieder) und getestet... nach 500% war rum... Dann doch gdm angemacht und laufen lassen...
Von den Werten nur tRCDWR und tRP auf 14 gestellt von 15.

Teste aktuell mit 14-13-14-13-25-40, aber ist eher ein Versuch... Denke nicht, dass das stabil sein wird :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
cm87 schrieb:
Hallo @mjaho

Das kannst du ja ganz einfach selbst entscheiden. Wenn du viel Anwendungen hast, welche von 32GB bzw 64GB profitieren, dann nimm auch so viel. Preislich sind die Aegis ja top.

Warum vergleichst du da Äpfel mit Birnen?

Liebe Grüße
Manuel
Ergänzung ()

@nospherato sieht ja gut aus. Was hast du geändert?

Hallo
Habe es etwas blöd ausgedrückt.
Habe mich auf Grund von P/L für die Aegis entschieden.

Kannte dabei diesen Beitrag noch nicht.

Jetzt möchte ich, aufgrund des Preises, nicht erneut 64gb mit mehr MHz ausgeben, überlege aber dennoch ob es sich auszahlt auf zB 32gb zu verzichten und vorerst auf 32gb mit 3200,3600,4000mhz upzugraden oder ob das nur Nuancen sind und ich es sowieso nicht merken werde.

Danke
MfG
 
Ah OK, jetzt verstehe ich deine Intuition.

Wenn du bereits im Besitz von 64GB bist, reicht das auch völlig. Preislich sind die Aegis sehr gut.

Wenn du auf Samsung B Dies aufrüsten würdest, musst du dafür sehr tief in die Tasche greifen(32 bzw 64gb), sowie viel Zeit in RAM OC stecken.

@RYZ3N hat hier 64gb bereits erfolgreich auf 3466@cl14 übertaktet. Klar hat man damit auch einen Leistungsvorteil, aber den Preis würde ich dafür nicht zahlen wollen (meine Meinung).

Liebe Grüße
 
Danke für deine Meinung.
Das ist es ja, preislich ist einiges um, in meinem Fall würde es bedeuten ca. 900euro für Speicher auszugeben.
Zudem die ca. 500euro welche ich für die Aegis bezahlt habe, wenn ich das zusammenrechne.... :freak:
MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Zurück
Oben