MGFirewater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.586
also latenz ist weiter zwischen 64 & 65ns bei meinem setting. da sehe ich keinen unterschied.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mach erstmal nen Karhu Test und mache dann weiter, erstmal sind die Kinder dran.ZeroCoolRiddler schrieb:SOC kannst du auf 1,1-1,125v senken, die 1,2v sind schon leicht übertrieben.
tRFC solltest du bei dem Binning evtl auch noch ne gute Ecke senken können, frisst aber meist ordentlich Vdimm.
Bis 247 solltest du noch gut zurecht kommen.
Sind auch quasi die Standardwerte so wie es jetzt gesetzt ist. Damit sollten die 3733 und 3800 auch möglich sein.ruthi91 schrieb:Habe diese rzq und ohm Werte einfach wieder auf Auto gestellt und damit bootete er.
Weil du GearDownMode eingeschaltet hast, dann wird automatisch 1T angezeigt, auch wenn das nicht ganz stimmt.ruthi91 schrieb:Ich weiß nicht warum da cmd 1T steht obwohl ich 2T eingestellt hatte
Einfach auf 1,1v ohne LLC, bzw auf Auto lassen.ruthi91 schrieb:SOC 1,05V mit Level3 Loadline.
Mochte er gar nicht, auch nicht mit VDDs auf 1,05V. Kam einmal bis Windows Anmeldung, manchmal Bootloop, sogar Crash im Bios gehabt.ZeroCoolRiddler schrieb:Wenn du die 3800 probieren willst:
tRCDRD 17
tRP 16
Widerstände so lassen oder manuell auf das gleiche setzen
Vdimm evtl 1,45v
Logisch haben wir die.ruthi91 schrieb:Da tüftele ich glaub ich eher mal an nem straffen 3600 Setting, habt ihr Screenshots dafür?
Welche Timings? Ich habe nur die Primärlatenzen eingestellt, die glaube ich solide sind, alle anderen Timings habe ich nicht angerührt, ich will es stabil haben und keine Rekorde aufstellen.MehlstaubtheCat schrieb:Das sind schon sehr schlechte Timings.
Ich glaube mehr macht mein Ryzen nicht mit, ich habe eben 4000MHz getestet mit 1,47v, hat nicht funktioniert, ich glaube ich bleibe lieber auf den 3933Mhz.MehlstaubtheCat schrieb:Zu deiner Frage, ich sag immer bis 1,45V bei gutem Luftstrom und bis 1,5V bei aktivem Lüfter über den Rammodulen.
Ich habe wie geschrieben dahingehend nichts geändert, ist das etwa schädlich?MehlstaubtheCat schrieb:Deine VDDP ist mit 1,1 V jenseits von gut und Böse. Hier sollten 0,9-0,95 locker reichen.
Das sagt mir gar nichts.MehlstaubtheCat schrieb:BTW das geht alles so mit GDM off Faszinierend!
Dann lass es einfach auf 3600, den Unterschied zu 4000 merkst du eh nicht mit nur Haupttimings eingestellt.IsaacClarke schrieb:ich will es stabil haben und keine Rekorde aufstellen.
Nur mit den Primärtimings bringt dir das ganze einfach sowas von gar nix.IsaacClarke schrieb:Welche Timings? Ich habe nur die Primärlatenzen eingestellt, die glaube ich solide sind, alle anderen Timings habe ich nicht angerührt, ich will es stabil haben und keine Rekorde aufstellen.
Ich glaube mehr macht mein Ryzen nicht mit, ich habe eben 4000MHz getestet mit 1,47v, hat nicht funktioniert, ich glaube ich bleibe lieber auf den 3933Mhz.
Ich habe wie geschrieben dahingehend nichts geändert, ist das etwa schädlich?
Das sagt mir gar nichts.
Das ist auch die traurige Realität.IsaacClarke schrieb:Dann nutzen aber gefühlt 99,999% der Leute sehr schlechte Timings, wenn sie die Sublatenzen nicht anpassen, egal ob mit XMP oder nicht 😉