@Kerim262626 bin ja gespannt, ob auch das Tomahawk noch 3533 schafft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Wo könnte es deiner Meinung nach denn scheitern?
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Ich fange jetzt aber denke ich erstmal wieder an, mit den calculator Settings zu arbeiten, die dann zum laufen zu bringen und dann die timings weiter zu schärfen, bin mal gespannt wie gut das gehen wird
Ich habe jetzt VDimm auf 1.44V und Soc auf 1.05V, Aida läuft aber nicht durch, sollte ich weiter erhöhen oder mal andere Werte verändern?
Ergänzung ()
Ich habe jetzt VDimm auf 1.44V und Soc auf 1.05V, Aida läuft aber nicht durch, sollte ich weiter erhöhen oder mal andere Werte verändern?
Zuletzt bearbeitet:
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Gut mach ich malcm87 schrieb:Aida nur mit "stress cache" testen --> für VSoC
ist sowas zu empfehlen? Hab bisher noch nie wirklich was von ner aktiven Kühlung für den Ram gehörtcm87 schrieb:ab 1,45V auf aktive Kühlung achten.
Stell einfach einen Lüfter vor die RAM Riegel - fertig ist die KühlungKerim262626 schrieb:ist sowas zu empfehlen? Hab bisher noch nie wirklich was von ner aktiven Kühlung für den Ram gehört
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.224
nospherato Style ;D mit Kabelbinder vorm RAM!cm87 schrieb:Stell einfach einen Lüfter vor die RAM Riegel - fertig ist die Kühlung
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Ich habe jetzt den Cache stress test gemacht, bei nem Crash muss ich dann sicherlich die soc Spannung erhöhen, oder?
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Ok, dann probier ich mal
Reous
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 284
BlackDevCon schrieb:Habe die Crucial Speicher jetzt nochmal auf auto laufen lassen wie @Reous vorgeschlagen hatte.
xmp deaktiviert und spannung auf 1,35 gestellt.
Windows bootet.
Im Anhang seht ihr die auto einstellungen. Sollte ich jetzt definitiv mir CRJ arbeiten ?
Crucial? Nehme an es handelt sich immer noch um die Corsair RAMs? Eine 100% Sicherheit gibt es nicht aber es deutet doch schon sehr auf CJR ICs hin.
Welche Versionsnummer steht denn auf dem Etikett direkt auf dem RAM? Nehme an das wurde dann auch falsch gemacht und mit ver5.39 beschriftet?
Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
Hier stand Blödsinn...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.224
Soo Schrauben sind angekommen und Rechner geht wieder.
Was schonmal auffällt ist, dass ich 4 Riegel mit procODT 48 ohne Probleme 3533Mhz booten kann beim c6h (CL14), was beim c7h undenkbar schien.
Bin mal gespannt
Was schonmal auffällt ist, dass ich 4 Riegel mit procODT 48 ohne Probleme 3533Mhz booten kann beim c6h (CL14), was beim c7h undenkbar schien.
Bin mal gespannt
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.198
@nospherato
War ja zu erwarten.
War ja zu erwarten.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.224
Naja habe mit 3400 gerechnet, sogar 3466...aber mit 3533 ? Ne
Aber naja, erst mal abwarten, ob das überhaupt stabil sein wird.
Aber naja, erst mal abwarten, ob das überhaupt stabil sein wird.
ruthi91
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.900
Mir ist klar das dieses Thema vorallem auf Samsung B-Die abzielt, aber was ist mit anderen Kits?
Ein Freund von mir hat seit Januar nach Jahren der Abstinenz wieder einen PC, zu Athlon 64 und Core2Duo Zeiten stand er voll im OC Saft und nun dreht er an jedem Schräubchen was ihm sein Ryzen 2600/RX580 System bietet.
Konkret hat er 2x8GB Crucial Ballistix Sport 2666 CL16-18-18.
Gibts irgendwo gesonderte Tips für Micron ICs?
Ein Freund von mir hat seit Januar nach Jahren der Abstinenz wieder einen PC, zu Athlon 64 und Core2Duo Zeiten stand er voll im OC Saft und nun dreht er an jedem Schräubchen was ihm sein Ryzen 2600/RX580 System bietet.
Konkret hat er 2x8GB Crucial Ballistix Sport 2666 CL16-18-18.
Gibts irgendwo gesonderte Tips für Micron ICs?
Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
In Bezug auf diese Settings:
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/page-284#post-22302888
Ich habe zunächst versucht ob ProcODT auf 43,6 runter auch läuft. Leider kein Boot möglich. Mit tRFC auf 484 (290,4 ns) lief Aida nur knapp 15 Minuten. Also hier ist nicht mehr viel Luft bei der Spannung von 1.36 V. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.
Danach habe ich Karhu angeworfen, kam aber leider nur bis knapp 500 %. Daher ProcODT rauf auf 53,3. Jetzt bootet der PC immer erst nach ein oder zwei Fehlerversuchen. Ich vermute mal, dass die Spannung für die höhere Impedanz nicht mehr ausreicht. Da ich also VDimm so oder so erhöhen muss probiere ich erstmal nur 1,38 V aus und schaue was passiert. Läuft es dann nicht weiter kommt Proc wieder hoch. Reicht auch das nicht müsst ihr mir helfen.
Ich habe vergessen beim ersten Test CPU Cache auf Stress FPU anzuklicken. Läuft jetzt aber richtig.
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/page-284#post-22302888
Ich habe zunächst versucht ob ProcODT auf 43,6 runter auch läuft. Leider kein Boot möglich. Mit tRFC auf 484 (290,4 ns) lief Aida nur knapp 15 Minuten. Also hier ist nicht mehr viel Luft bei der Spannung von 1.36 V. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.
Danach habe ich Karhu angeworfen, kam aber leider nur bis knapp 500 %. Daher ProcODT rauf auf 53,3. Jetzt bootet der PC immer erst nach ein oder zwei Fehlerversuchen. Ich vermute mal, dass die Spannung für die höhere Impedanz nicht mehr ausreicht. Da ich also VDimm so oder so erhöhen muss probiere ich erstmal nur 1,38 V aus und schaue was passiert. Läuft es dann nicht weiter kommt Proc wieder hoch. Reicht auch das nicht müsst ihr mir helfen.
Ich habe vergessen beim ersten Test CPU Cache auf Stress FPU anzuklicken. Läuft jetzt aber richtig.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.932
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.897