Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

FwSteiner666 schrieb:
Ich habe PBO nun auch komplett im BIOS abgeschaltet. Probiere nun 3600 CL14. Bisher stabil. Mal sehen, was ich dort noch so rauskitzeln kann. Herrlich dieser RAM. So viel Potenzial habe ich nicht erwartet.
Na dann... Willkommen im Club :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Flattermann_
ZeroCoolRiddler schrieb:
Probier nochmal mit Vdimm 1,42v, tRCDRD auf 17 setzen, Rest erstmal so lassen. Und PBO kannst du getrost ausschalten.
Ok mache ich dann. Was ist denn an Tools zu empfehlen um den ram zu testen???
 
HCI Memtest, Aida Stabilitätstest mit Cache und Memory angehakt, TM5 mit 1usmus Config V3.
Das beste Programm ist aber ungeschlagen Karhu. Kostet 10€, ist aber jeden Cent wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
ZeroCoolRiddler schrieb:
HCI Memtest, Aida Stabilitätstest mit Cache und Memory angehakt, TM5 mit 1usmus Config V3.
Das beste Programm ist aber ungeschlagen Karhu. Kostet 10€, ist aber jeden Cent wert.

Ok gekauft. Lasse es jetzt mal laufen...muss man irgendwas beachten?
 

Anhänge

  • C278EBCA-D18D-4666-8D1F-546B3BF11093.jpeg
    C278EBCA-D18D-4666-8D1F-546B3BF11093.jpeg
    4,4 MB · Aufrufe: 382
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und ZeroCoolRiddler
Unter Advanced -> Cache auf Enabled, FPU kein Haken.
Ab 10000% kann man die Einstellungen als Alltagsstabil bezeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sifusanders, martin28bln und cm87
bin jetzt bei 3733mhz und CL16-15-15-35 @1.418V. (Gskill TridentZ 3600mhz, CL16er)
werd heute abend mal 3800mhz versuchen.

was kann man als voltage fürn alltag (24/7) nehmen? würde gerne auf 1.5V gehen und direkt das max. dort rausholen. :-P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
ok :D
aktuell bin ich bei 48-51° nach 1h prime oder bf5. denke da is genug luft. :-P
 
@ZeroCoolRiddler bis jetzt läuft er. Traue dem Braten aber noch nicht. Soll das nur an dem einem timingwert und Spannung liegen? Zumal er ja mit dem xmp Daten anders angegeben ist. Trotzdem vorab Danke für die Hinweise.
 

Anhänge

  • 1DB03F0A-E2AD-437C-9ACF-E1D03E65E324.jpeg
    1DB03F0A-E2AD-437C-9ACF-E1D03E65E324.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 362
War ja ne riesen Idee von mir das C7H einzubauen -.-
Das Ding verabschiedet sich direkt beim nach Stroman mit einem schönen C5 error, wenn ich mehr als 1 RAM Stick benutze -.-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89
@martin28bln
Ja, schon seltsam, dass tRCDRD bei fast jedem Probleme macht ab circa 3466MHz, und das INTEL Xtreme Profile nicht so auf AMD läuft. :evillol:

Warte, ob's bis 10000% durchläuft. Dann hast du dein erstes stabiles Profil und die Basis für weitere Versuche. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Hat der X570 technisch bedingt irgendwie höhere Latenzen? Ich sehe hier häufig Leute mit ähnlichen Timings wie meine aber die haben laut Aida teils 5ns weniger Latenz, allerdings in der Regel auf einem X470 Board.

Mein Speicher läuft derzeit mit 3733-16-16-19-16-55-38-560-1T (IF 1867) @1,42V und ich komme auf "nur" 68,2 ns im Aida64.

(2x 16GB Micron E-Die 30000 CL15)
 
Gute Frage, hab ich so aber nicht beobachtet können. Ob jetzt X470 M7 oder X570 C8H sind die Werte ziemlich gleich. Ich seh nur überhaupt keinen Vorteil eines X570er Boards 🤷‍♂️ sofern man kein Pcie4 braucht...

So hohe Unterschiede würde ich eher dem IF zuschreiben... War der auch linear zum Takt?
 
cvzone schrieb:
Hat der X570 technisch bedingt irgendwie höhere Latenzen? Ich sehe hier häufig Leute mit ähnlichen Timings wie meine aber die haben laut Aida teils 5ns weniger Latenz, allerdings in der Regel auf einem X470 Board.

Mein Speicher läuft derzeit mit 3733-16-16-19-16-55-38-560-1T (IF 1867) @1,42V und ich komme auf "nur" 68,2 ns im Aida64.

(2x 16GB Micron E-Die 30000 CL15)
Vergiss nicht, dass auch Software die monitored die Latenz beeinflusst und auch der CPU Takt (z.B. auf Grund der Kühlung).
 
FwSteiner666 schrieb:
Ich habe PBO nun auch komplett im BIOS abgeschaltet. Probiere nun 3600 CL14. Bisher stabil. Mal sehen, was ich dort noch so rauskitzeln kann. Herrlich dieser RAM. So viel Potenzial habe ich nicht erwartet.
Lass mir mal nachher deine Subtimings zukommen bitte. War die ganze Woche geschäftlich unterwegs und konnte selbst nicht testen. hab auch die 32 ballstix die mit 3600cl14 laufen (1,45v und 10000% karhu). Hab bisher aber nicht viel tetestet und versuche wohl nachher bisl was and der vdimm und vsoc(1,1v) zu machen
 
cvzone schrieb:
Ich sehe hier häufig Leute mit ähnlichen Timings wie meine aber die haben laut Aida teils 5ns weniger Latenz
Du meinst aber nicht zufällig all die Screenshots, die mit einem Ryzen 2000 entstanden sind? Die haben nämlich in der Tat weniger Latenz, liegt aber einfach nur an der CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone und sifusanders
ZeroCoolRiddler schrieb:
@martin28bln
Ja, schon seltsam, dass tRCDRD bei fast jedem Probleme macht ab circa 3466MHz, und das INTEL Xtreme Profile nicht so auf AMD läuft. :evillol:

Warte, ob's bis 10000% durchläuft. Dann hast du dein erstes stabiles Profil und die Basis für weitere Versuche. ;)

So lief durch. Werde mir das mal speichern :-) Trotzdem habe ich weiterhin Angst, dass wenn ich mein nächstes Onlinerennen bestreite die Kiste abkackt.

Was könnte ich denn nun noch probieren bzw. optimieren? Danke auf jeden Fall!
 

Anhänge

  • Forum_settings.PNG
    Forum_settings.PNG
    78,7 KB · Aufrufe: 355
Vdimm um 0,005v erhöhen, nochmal das Spiel testen falls es mehrfach einfach abgestürzt ist.
BF5 und TD2 sind so Kandidaten, die trotz 10000% abstürzen, aber mit einer Stufe mehr Vdimm stabil sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin28bln
Zurück
Oben