cm87 schrieb:
Erforsche deine Gefühle... Ich fühle deinen Konflikt... Befreie dich von Intel!
Liegt nicht an mir, ich will ja nur ruckelfrei zocken, ist doch echt nicht zu viel verlangt
Und was willst sonst noch tauschen?
Win10 (verschiedene Builds) x Mal neu installiert auf verschiedene Platten mit verschiedenen settings.
SSD inzwischen Intel Optane 900
2 RAM Kits getestet
Verschiedene Mainboards
Verschiedene Netzteile
Verschiedene Grafikkarten (als Gegentest eine AMD)
(alles mit und ohne OC)
Selbst wenn ich nur (Hardwarebeschleunigung, also default, muss an sein) Chrome starte und Latencymon laufen habe geht der Nvidia Treiber (bei AMD ntoskrnl) gen 650µs + hoch (mal braucht es 2-3 Starts und in den Optionen muss man drauf achten dass alle CPUs überwacht werden, das nimmt das Tool raus, wenn man mal SMT off hatte z.B.), bei Spielen gerne mal über 1000-2000µs.
Selbst wenn nichts passiert geht die Latenz schon gerne mal sehr hoch, stelle in im Ryzen Master den Takt "fix" (ja ist an sich ja nicht fix), sinkt die Latenz merklich aber dennoch nicht genug um Ruckler und Co. ganz zu verhindern.
Man kann da zwar einiges Eindämmen indem man per Processlasso Systemsachen auf 2 eigene Kerne samt SMT auslagern und Spielen diese wegnimmt, CPU Takt, wie gesagt fixiert, Grafikkartentakt fixiert und die Wiederholfrequenz des Bildschirms auf 120Hz runter stellt, aber selbst dann sieht man die framedrops hin und wieder.
Man sieht diese wie gesagt auch auf vielen Youtube Videos, aber dort fallen sie dank 60fps cap nicht so extrem auf. Auch bei Leuten mit 60Hz Monitoren sollte das nicht auffallen. (Stelle ich mein auf 60Hz, so seh ich die framedrops zwar im Graphen aber spüren tut man sie nicht mehr.. gut wäre auch egal da eh alles ruckelt wie Hölle
)
Von daher eher eine Verzweiflungstat...
(Und bevor hier wieder kommt es sind unoptimierte Spiele: Selbst bei Ori treten hin und wieder auf!)