Hallo,
zum Black Friday habe ich mir günstig 2x 32GB Kits Crucial Ballistix Sport CL16 DDR3200 gekauft:
KLICK MICH
Ich werde mir ein komplett neues System zusammenbauen, bestehend aus nem Ryzen 3900x, Gigabyte 570x Aorus Master und eben diesen 64GB Micron E-Dies. Da mein letzter AMD Prozessor ein AMD Duron aus der Jahrtausendwende war, kenne ich mich mit den Ryzens und ihren Besonderheiten also leider gar nicht aus. Könntet ihr mir vielleicht ein paar kleine Tipps geben? Ich habe am 11. Januar Geburtstag und mir danach eine Woche Urlaub genommen, um in Ruhe alles zusammenzubauen, Win 10 x64 Pro und die ganze Software zu installieren, Ram OC zu betreiben und alles auf Stbilität zu testen. Dazu hätte ich vorab ein paar Fragen:
1)
Wie würdet Ihr mir empfehlen vorzugehen? Nach dem Zusammenbau Win 10 installieren ist klar. Dann habe ich hier gelesen, erst CPU auf Stock betreiben, dann RAM OC, dann (wenn gewünscht) CPU OC. Richtig? Ich möchte die CPU sowieso im ECO Mode betreiben und wenn Leistung gebraucht wird @Stock, da Übertakten eh nicht viel bringt. Gibt es eine gute Anleitung, wie man den RYzen 3000 @ Stock einstellt? Den CPU Übertaktungsguide von
@Verangry finde ich sehr gut, an manchen Stellen hat er auch geschrieben, wie die "normale" Einstellung lautet. Wäre cool, wenn man sowas komplett hätte.
2)
Mir würde DDR3600 statt 3200 mit CL16 schon reichen. Ich will dabei gar nicht das Letzte herauskitzeln - es soll zwar schnell, aber dabei v.a. sehr stabil sein. Was mich ein bisschen irritiert sind hier die Micron E-Die Vorgaben. Bei DDR3600 soll man 1,45V anlegen, bei DDR3800 bzw. 3733 "nur" 1,38V? Das verstehe ich nicht? Dachte je höher man taktet, umso höher die benötigte Spannung. Mir soll es recht sein. Dann sind diese höheren Taktraten einfacher zu bewerkstelligen?
3)
Wie ich ja erwähnte, wird es bei mir eine Dual-Rank-Vollbestückung mit 4x 16GB. Hat jemand von euch die gleiche Konstellation mit E-Dies und kann mir seine stabilen Einstellungen verraten, damit ich einen Anhaltspunkt habe, womit ich starten kann? Die Vorgaben von
@ZeroCoolRiddler sind schon mal ganz gut, beziehen sich aber erstmal auf max. 2x16GB, oder?
Karhu habe ich mir schon gekauft. Werde mich den RAM OC Guide entlanghangeln. Das blöde ist, dass diese Stabilitätstests so lange dauern. Würde fast lieber erstmal alles zusammenbauen, Windows samt aller Programme installieren, dabei einfach nur die XMP Einstellungen, also DDR3200 verwenden und mich dann an das Ram OC wagen, damit ich auch wirklich fertig werde. Nur habe ich hier schon ein paar mal gelesen, dass sich einige ihr Windows beim Ram OC zerschossen haben. Das wäre bei mir sehr ärgerlich, weil ich so ca. tausend Programme installiere (leich übertrieben

. Kann mir jemand verraten wie ich das vermeide? Also welche Werte man nur ganz vorsichtig ändern darf und welche nicht zu hoch sein dürfen etc.?
Vielen Dank schonmal im Voraus - und euch alen einen guten Rutsch ins neue Jahr
