Auch wenn das nie eintrifft, an den Preisen würde sich nicht viel ändern. Stillstand ist dann angesagt.
Merkst du doch jetzt schon, wie wenig sich dort auftut, und wie lange die Leute mit nem 2500k rum "krebsen" können, ohne sich großartig Sorgen zu machen.
Die Software tut natürlich ihr übriges, was schnellere nicht wirklich benötigt. Was auch der Grund ist, wieso der Konsument auch Teilschuld daran hat, wie es Aktuell ist.
In vielen fällen, ist die CPU völlig überpowert. Merkt man ja allein an den Stangen PCs. Dicke CPU mit krüppel GPU.
Trifft aber auch auf einige Zusammenstellungen in den Foren zu.
Dann diese Pseudo Benchmarks, von verbrauch und co.... nur entsprechen diese Tests, in absoluter voll-last, die bei den Meisten Software-Krüppeln, eh nie so ausgelastet werden, wo ein solcher Verbrauch nicht existiert. Wenige Ausnahmen gibt es, was vornehmlich solche sind, wo mehr als 4 Core Verwendung finden, dann passt aber auch die Performance auf den Preis betrachtet und reicht der Masse mit FHD und 60hz.
Kleinere Gerätschaften ohne groß Rechenleistung ( Maus schubsen, Excel ) wird dann auch noch nen i3-i5 empfohlen ... weißt wie ich es mein, oder?
Trifft bei Software doch genauso zu, bzw. Spiele.
Bei fast jedem Game dieses Jahr, gab es gravierende Kritiken in den Foren.
Und? Das was sich hier und dort beschwert, ist die Minderheit.
Millionenfach werden die Titel eh gekauft. Der PC hat Aktuell ziemlich wenig zu Melden, schrumpfender Markt.
Next-Gen Konsolen (360, ps3), die dem PC ca ein Jahr voraus waren, in Sachen Grafik und all den kram, allein wegen on Metal usw, hat man im PC-Sektor mittels erhöhtem Stromverbrauch kompensiert ( GPU ) - ja... da war der Stromverbrauch noch egal, Hauptsache besser als Konsolen, chicer und schneller, weil man musste sich das Zeug ja schön frisieren, jetzt wo die Leistung wieder nicht genutzt wird, kommt ein Mantle und DX12 daher und die Hersteller gehen wieder auf Strom sparen, Virales Marketing tut sein übriges weil der Markt es wieder verlangt und die Leistung beim PC wieder viel zu groß ist, als bei den Konsolen. Mantle/DX12 wird daran, vorerst, nichts ändern, gar verschlimmern, weil erst Recht keine stärkere benötigt wird. Es wird jene Leute, die z.B. wie eingangs erwähnt einen 2500k haben, auch damit weiter fahren können. Bis auf 1-2 Titel z.B. Star Citizen.
Der nächste Boom kommt erst mit 4K, und Oculus Rift - denn wenn etwas auf dem Markt ist, was jeder haben will ( dazu zähle ich die Oculus Rift einfach dazu ) dann kaufen die Leute auch wieder ihre teure Hardware und dann gibt es auch wieder tolle Games wo auch Entwickler-Studios mehr dorthin optimieren und erst dann fruchtet erst DX 12 und evtl. Mantle. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass nicht eher DX12/Mantle groß Verwendung findet, ehe 4K und Oculus Rift auf den Markt eingeschlagen hat. Daher erübrigt sich das Trollen in der Hinsicht beider Lager.
Der Konsument, ist und bleibt ein Schaf.
Wozu dann noch in fette Hardware investieren die ohnehin nicht genutzt wird und Machenschaften unterstützen. Höchstens geschenkt, kaufen sicher nicht, wenn es nach mir geht.
Momentan gibt es im PC-Sektor, was Spiele betrifft eh nur noch schrott. Bin eh schon drauf und dran, mir ne kleine AMD-APU-Schleuder zu basteln, weil fürs Surfen und kleinere Games reicht sowas dicke.
2-3 in der Woche bissle Star Citizen daddeln, dafür schmeiß ich meine große Kiste an. Aber sonst: Idle-High-End. Klasse. Aber jetzt verbrauchen die hoch frisierten GPUs bald nicht mehr so viel, damit das viele Idlen nicht mehr so weh tut und man sich diesen Umstand, wie damals schönreden kann.
Dafür gibt man dann über 1k € aus und muss sich seine Games zusammen frickeln. Hauptsache der Verbrauch gleicht einem Knicklicht, und kann sich den Öko-Siegel um die Brust schnallen.
Und wenn nach ca 2-3 Jahren neue Konsolen kommen, und der PC wieder hinterher hängt, fängt der Spaß von vorne an und all die Ersparnis wird wieder relativiert; alle jubeln wieder
Der Markt regelt sich selbst, so sagt man. Ja, **** you sag ich dazu. Toll gemacht! Applaus!