News AMD steht erneut vor Stellenabbau

Ich bin bei der Herstellerwahl relativ leidenschaftslos. Trotzdem kann man nur hoffen das AMD noch mal die Kurve bekommt und besonders im CPU endlich wieder konkurrenzfähige Produkte liefern kann. Bei den Grafikkarten hat es ja bis inkl. der letzten Generation noch wesentlich besser ausgesehen. Hoffentlich war die 285 nur ein Ausrutscher und gibt nicht die weitere Marschrichtung für die nächsten Produkte vor.

Also gute Besserung AMD!
 
@edeshass
Ineffiziente Treiber schau dir mal den ryse test an
Und bei deinem sinnfreien Autovergleich
Such mal nach BMW abgebrannt
 
Hi, Cool 1 spiel ..... YAY ... 1 von wie viel nochmal? .... warten wir doch mal ab wie es in 1-2 Monaten aussieht nach der Treiberoptimirung .... oh mann.....

Das mit den abgebrannten BMW´s is ja toll .... Will net wissen wieviel selbst dran schuld sind weil sie bei ACR und co ware.....
Nur mal so nebenbei Goggle XYZ Abgebrannt > Dacia 25.XXX Opel 65.XXX Mercedes 87.XXX BMW 88.XXX VW 109.XXX

Zur Zeit der GTX480 hatte ich andere Hobbys....
 
Zuletzt bearbeitet:
EngeldesHasses schrieb:

Was du schreibst klingt vernünftig... das tut Propaganda aber meistens...
Leider hat es nur dann Hand und Fuss, wenn man die besagten Test so lange auf Intel anpasst, dass das Ergebnis auch stimmt...
Nehmen wir mal die Probleme mit dem Multimonitoring... welche genau meinst du? Ich sehe in meinem 4 Monitor-Setup keinerlei Probleme und das bezieht auch Verbrauch und Wärmeentwicklung mit ein. Oh, sicher kann es sein, dass nVidia bei 2 Monitoren die Nase ein Stück weit vorne hat... und dann stolpern sie und fallen auf selbige, wenn es um 3 oder mehr geht... Bluray? Schaue ich regelmäßig mit meinem AMD-Komplettsystem... bitte kurz erläutern, welches Problem es da geben soll?
Meine AMD-GraKa läuft overclocked fast unhörbar und keineswegs heiß... in Spielen selbst ändert sich daran nichts...
Die dB sind übrigens aussagefrei, das ist dir schon bewusst, nicht wahr? ;)
20 dB bei 5 Hz sind unhörbar, 20 dB bei 15kHz zerreißen dir wahrscheinlich fast das Trommelfell...

Das Ding ist und bleibt, dass Benches immer extrem relativ sind... und das Ergebnis eine Frage der Deutung... selbst auf CB wurde mal in einem Nebensatz zugegeben, dass der Stromverbrauch eines AMD im Alltag/Durchschnitt sich kaum von dem eines leistungsgleichen Intel unterscheidet... Allerdings wird immer wieder gerne schlagzeilenmäßig angeprangert, dass es unter Volllast natürlich Daumen hoch für Intel heißt...
Vergleich doch einfach mal einen AMD-PC mit einem gleich teuren Intel-PC (vorausgesetzt, dass beide mit Vernunft gewählte Komponenten enthalten) und spiele dann Tomb Raider auf Ultra-Details... und dann sage mir, welches System das bessere ist... ;)
 
Der windforce-Vergleich: wenn man den selbem Kühler unangepasst auf einen kleineren Chip klatscht, würde ich die Schuld eher Gigabyte in die Schuhe schieben. Wenn man die beste Custom (Vapor-x) bei Amd und Nvidia vergleicht, nehmen sie sich nichts.
 
Hallo @ all,

irgendwie erscheint eine Übernahme AMDs immer wahrscheinlicher. Das ist wie bei diesen Fernseh-Auktion bei der eine bestimmte Menge eines Produktes angeboten wird, der Preis immer weiter fällt und man pokert halt um zwar möglichst spät anzurufen um einen guten Preis zu bekommen, aber rechtzeitig genug um nicht leer auszugehen.

Mal sehen wer den Bieterreigen eröffnet und wer am Schluss den Zuschlag erhält. Die Interessenten müssen z.Z. noch pokern, solange abwarten daß AMD selber Mitarbeiter entlässt. Denn jeden Mitarbeiter den AMD jetzt entlässt muß nicht erst nach der Übernahme entlassen werden. Und an Mitarbeiter wird man kaum interessiert sein. Ein paar der fähigen Entwickler ja, der Rest ist aus Managersicht nur Ballast.

dsahm schrieb:
Hier geht es nicht um die Leistung der Grafikkarten, sondern um die Leistungen der Manager !

Das ist immer das Problem, vor allem wenn man als Manager nur nach Schema F vorgeht und ohne langfristige Perspektive einfach mal das Tafelsilber verscherbelt, Hauptsache mal für ein paar Quartale Bilanzen beschönigt, die eigenen Pfründe (Bonuszahlungen) gesichert, wenn das Unternehmen dann später deswegen baden geht, hat man sein eigenes Schäfchen bereits in trockene Tücher gewickelt.

Mit dem erneuten Stellenabbau sieht es nicht anders aus. Die Maßnahme mag zwar zur Bilanzbeschönigung dienlich sein, doch wenn man z.Z. schon nicht konkurrenzfähig ist, wird man es bestimmt nicht durch Reduzierung der Investitionen und des Personals. Man sorgt nur für eine kurze Spitze nach oben, bevor es noch schneller noch tiefer herabgeht mit dem Aktienkurs.


Black&White schrieb:
Schade schon damals das 3dfx von Nvidia aufgekauft wurde und nicht als dritter Anbieter, neben ATI & Nvidia weitermachen konnte, gegen einen spannenden 3 Kampf hätte ich nichts dagegen :)

Die meisten Leute denken bei 3dfx nur daran, daß die GraKas plötzlich 3D Rendering unterstützten. Als Elektroniker verbinde ich mit 3dfx eher die Abkehr von vernünftigem Elektronik-Design. Das führte in der Folge dazu, daß heutzutage Leute glauben eine Temperatur von 90 Grad bei einer elektronischen Schaltung wäre OK, weil halt die GPU dafür ausgelegt ist, und die Kondensatoren ja für 105 Grad ausgelegt sind.

Wenn eine dritte Kraft im Konsumermarkt wünschenswert wäre, dann ist es wohl eher Matrox. Die waren die einzigen, die Rückgrat gezeigt haben und lieber aus diesem Harakiri-Hardware-Markt ausgestiegen sind, und sich auf professionelle Produkte beschränkt haben. Wirklich sehr, sehr schade.
 
Oh Mann ! :(

Es wird also doch wieder nur eine "AMD ist Sche***, Nvidia ist gut"-Diskussion!

Schade !

Aber bedenkt immer, egal was ihr gut findet:

Es muss immer was Schlechtes auf dem Markt geben, damit man merkt, dass das andere gut/besser ist ! :D
 
Als erstes mag ich auf die Akustik der Karten eingehen, genau aus dem Grund habe ich 2 gleiche Karten genommen zum vergleichen.
Natürlich sind die DB relativ zu betrachen, eine Hz angabe wäre dabei sinnvoll (zumindest für die die mit diesen Daten etwas anfangen können).

Im selben System haben wir aber das Problem das sich die Frequenz bei höherer Drehzahl in auch in einen höheren Bereich bewegt dürfte, dem zufolge sollte man in einen Bereich kommen den man besser Wahrnehmen kann (Theorie), und daher sind die 8-10db so kritisch zu betrachten.

Multimonitoring, ja die Unterschiede sind nur im 2 Monitorbetrieb da, sowas sollte man aber beheben können. Optimierung, kann ja nicht so schwer sein.
Beim Blueray abspielen sind die unterscheide auch gering aber sie sind da. 1/3 mehr Strombedarf ist mir als Ökojünger zuviel.
Im Desktopbetrieb (surfen) @ 1 Monitor Ist auch ein höherer Verbrauch da, die 270X war ständig am hoch und runter Takten .... Sowohl die 650 TI als auch meine 970 bleiben starr aufm Minimaltakt

guggi4 schrieb:
Der windforce-Vergleich: wenn man den selbem Kühler unangepasst auf einen kleineren Chip klatscht, würde ich die Schuld eher Gigabyte in die Schuhe schieben. Wenn man die beste Custom (Vapor-x) bei Amd und Nvidia vergleicht, nehmen sie sich nichts.

Vapor-X VS Inno3D?

Klar nehmen die sich was ...

Vapor-X = 49,5db @ 77° bzw. 42db @ 87°C (manuell)
Inno3D = 43db @ 67°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen wunderts? Den letzten AMD, den ich hatte, war der 955BE. Ein gutes Produkt. Und dann kam Bulldozer, mit dem sich AMD regelrecht selbst "gebulldozed" hat. :(
 
Ich finde die Nachricht jetzt weder sonderlich überraschend, noch beunruhigend.

Wenn in einem Konzern die Richtung neu bestimmt oder angepasst wird, dann müssen in den Bereichen die nicht mehr in der neuen Richtung liegen Stellen abgebaut werden. Im Idealfall werden sie aber auch wieder an anderer Stelle aufgebaut.

Da die Führung bei AMD kürzlich gewechselt hat, wird eine Überprüfung und Anpassung der Strategie stattgefunden haben und nun folgen die entsprechenden Korrekturen im Personalbereich.
 
Ich finde dieses AMD basching schön langsam echt zum kotzen, wie war das damals mit dem Pentium und der Nethbrust Architektur? Ich hörte damals auch genug AMDler die sich über die Intel Besitzer lustig gemacht haben.

Defakto hat AMD ins Klo gegriffen es ist wie es ist, bei Intel damals auch nichts anderes da wurde die Architektur ausgeschlachtet bis zum letzten, Intel hatte damals aber einen Vorteil den Pentium M mit diesem Wissen und Ihrem Gewaltigen Vermögen konnte man leicht eine Leistungsstarke Architektur Entwickeln, das Fehlt AMD jetzt weil Sie geschlafen haben oder aus kosten gründe who knows ....

Persönlich gesehen finde ich es nicht schlimm einen AMD zukaufen warum auch? die Leute die jetzt behaupten der Verbraucht soviel lache ich aus, es sind meistens genau diese Personen die sich dann eine Geforce GTX XXX einbauen die dann 300 Watt verbrät da redet keiner drüber, da regt sich keiner auf ob dann so ein Gamer System 60- 80 Watt mehr verbrät ist doch vollkommen egal das fällt nicht mehr ins Gewicht. Leistung ist relativ, ich behaupte das 90% der User nicht mal den Unterschied in der Leistung merken, bei Spielen limitiert sowieso eher die Graka als der eigentliche Prozessor für die nächsten Jahre sind also auch FX CPUs ausreichend.

Die Bulldozer Architektur wurde Entwickelt für Multhithread Anwendungen, leider Gottes merkt man sehr deutlich das viele Entwickler eine saubere Anpassung an Mehrkernsysteme nicht Interessiert es ist halt ein unschönes Erwachen, aber Sie haben daraus gelernt und die nächste Architektur wird sicherlich wieder besser.

Das weit schlimmere Übel an dem ganze sind in meine Augen die Grafikkarten Hersteller die es nicht schaffen Stromsparende Leistungsstarke Chips zu Entwickeln, ich glaube ich bin nicht der einzige der es bedenklich findet das Grafikkarten heutzutage 300Watt und mehr verbrauchen und dabei locke 100° erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krethi & Plethi schrieb:
und trotzdem ist AMD bei den GPUs nicht weit hinter nvidia.
AMD war auch viele monate VOR nvidia, aber das scheinst du ja nicht wahrhaben zu wollen^^

jetzt ist halt nvidia wieder kurz vorne, ist ja echt schlimm wenn man in seiner kleinen grünen traumwelt lebt...

Nvidia hat mit Kepler AMD ganz klar im Griff gehabt. Über weite Strecken die besseren GPUs und der Markt hat das auch genauso gesehen. Das Ergebnis hat sich entsprechend in den Marktanteilen für dedizidierte GPUs niedergeschlagen. Nvidia über 60%! Das hat mit Maxwell gar nichts zu tun. Maxwell setzt dem ganzen höchstens noch die Krone auf. Unverschämt günstig zu produzieren, extrem gute Taktbarkeit und Leistungsaufnahmewerte, bei insgesamt sehr guter Performance.
 
Richthofen schrieb:
Nvidia hat mit Kepler AMD ganz klar im Griff gehabt. Über weite Strecken die besseren GPUs und der Markt hat das auch genauso gesehen. Das Ergebnis hat sich entsprechend in den Marktanteilen für dedizidierte GPUs niedergeschlagen. Nvidia über 60%! Das hat mit Maxwell gar nichts zu tun. Maxwell setzt dem ganzen höchstens noch die Krone auf. Unverschämt günstig zu produzieren, extrem gute Taktbarkeit und Leistungsaufnahmewerte, bei insgesamt sehr guter Performance.

Das hatte ich völlig anders in Erinnerung.

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-steigert-absatz-von-notebook-gpus-deutlich.46109/

Marktanteile bei PC-Grafikchips Hersteller Marktanteil Q2/14 Marktanteil Q1/14 Änderung Marktanteil Änderung Absatz
AMD 17,9 % 16,7 % + 1,3 % + 11,1 %
Intel 67,3 % 66,8 % + 0,6 % + 4,1 %
Nvidia 14,7 % 16,6 % – 1,84 % – 8,3 %
Quelle: Jon Peddie Research

Also bei GPUs ist AMD deutlich vorne und legt sogar zu. Nvidia verliert.
 
Es geht um dedizierte Grakas da hat nVidia um die 65%! Zu den AMD Zahlen: Oh weia das sieht übel aus.

Bei AMD wird auch die GPU im Prozessor mitgezählt.
 
Und lasst mich raten die dedizierten Grafikkarten sind alles 680GTX und jetzt bald die 970 GTX ?

Oder könnte es eher daran liegen, dass NV in mehren Fertig PC und Notebooks verbaut werden ?
 
Das geilste ist hier noch, das manchen Leuten Sachen unterstellen werden, das welche keine Ahnung hätten oder auf Marketing reinfallen.
Da kann man echt nur den Kopf schütteln.

Klar gibt es auch Fans von irgend ein Hersteller. Das ist ganz normal und es ist egal ob im pc bereich ist, oder in anderen bereichen. Und eingefleischte Fans sprechen immer für sich bzw Werben für ihre Firma/Verein
Aber ich kenne genug AMD Fans, die genauso viel Müll von sich geben oder total überzeugt sind vom Produkt. Also keiner ist besser ;-)

Ich würde auch wieder eine AMD CPU Kaufen, aber im Moment gibt es nichts vernünftiges.
Und bei GPU würde ich bei NV bleiben, da ich einfach rundum zufrieden bin und gute Grafikkarten sind.
Dazu unterstütz NV Software sowie Tools, die ich oft nutze bzw brauche.

Und ich muss dazu sagen, das ich mit NV nie Probleme hatte, egal ob Hard oder Software seitig als im vergleich zu AMD/ATI.
Und ich hatte einige Karten gehabt von AMD sowie NV,3dfx.
Das ist meine Persönliche Erfahrung und wenn welche keine Probleme damit haben mit AMD Karten, dann ist es Ordnung.
Nur jeder macht seine eigenen Erfahrungen sowohl im positiven als auch im negativen sinne.

Ist genauso mit OCZ, früher hatte jeder eine SSD von denen gehabt, und seid dem die Probleme hatten, so gut wie keiner mehr. Ist zwar ein doofer vergleich, aber da sieht man, wie Fehler schneller bestraft werden.

AMD hat auch Fehler gemacht und das rächt sich irgendwann.
Ich finde, AMD hat auch in Sachen Marketing nie wirklich großartig Werbung gemacht. Klar kostet Werbung auch Geld, aber wie sollen Leute auf die neuen Produkte von AMD aufmerksam werden?
Nicht jeder ist ein PC Nerd und guckt auf Online-Seiten nach oder in Zeitschriften.

Wie gesagt, die Strategie sowie Marketing bei AMD verstehe ich nicht so ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Smith84 schrieb:
Ich finde, AMD hat auch in Sachen Marketing nie wirklich großartig Werbung gemacht. Klar kostet Werbung auch Geld, aber wie sollen Leute auf die neuen Produkte von AMD aufmerksam werden?
Nicht jeder ist ein PC Nerd und guckt auf Online-Seiten nach oder in Zeitschriften.

Wie gesagt, die Strategie sowie Marketing bei AMD verstehe ich nicht so ganz.

Nicht jede Firma braucht eine Marketing Abteilung, es ist aber sinnvoll eine zu haben und man sieht es ja auch bei den Schwebenbomben, selbst die hätten ein Marketing gebraucht.

AMD braucht Werbung, wenn es darum geht, Grafikkarten oder CPUs zu verkaufen. Aber wer kauft denn eine Grafikkarte oder CPU ? Leute die selbst an ihrem PC rumschrauben. Für alles andere wie Notebooks und PC-Systeme sollte man eigentlich keine Werbung brauchen, weil die jeweilige Produkte als bsp Samsung Notebook vermarktet werden.
Da interessiert es dem Dau nicht, ob es AMD oder Intel ist, sondern dass es die "Qualität/Marke" von Samsung hat.

Und ich hatte einige Karten gehabt von AMD sowie NV,3dfx.
Das ist meine Persönliche Erfahrung und wenn welche keine Probleme damit haben mit AMD Karten, dann ist es Ordnung.
Nur jeder macht seine eigenen Erfahrungen sowohl im positiven als auch im negativen sinne.
Meine erste richtige Grafikkarte war von 3dfx, dann natürlich NV und dann AMD.

Und ich kann behaupten, ich hatte mit AMD nie Probleme. Die 6800 GTX im Vergleich, hatte Hitzeprobleme und manchmal Grafikfehler. Trotzdem, bin ich nicht in jedem Thread und erzähle von meinen Problemen.
Man soll einfach nicht von sich auf andere schließen, denn das Problem ist ja, das sowas dann aufgegriffen und gern verbreitet hat. Denn wenn der Franz Huber ect gesagt hat, dass es so ist, dann muss es stimmen. Wenn der dann noch einen Doktor Titel hat, dann erst recht.
 
Ich dachte eigentlich, dass es dank PS4 und Xbox bei AMD mal wieder etwas nach vorne geht... leider nicht. Solange zu schrumpfen bis der Gewinn wieder passt ist auch nicht sehr hilfreich. Die meisten Unternehmen die das gemacht haben, existieren heute nicht mehr, oder sind solch kleine Buden, dass sie keine Marktbedeutung mehr haben.

AMD fehlt es an einem guten Image um den Fuß bei den OEMs in die Tür zu kriegen. Genau hier fehlt eine gute marketingabteilung. Nvidia und Intel machen das große Geld mit den ganzen fertigkisten, Mobilesektor und co. der klassische Desktopmarkt schrumpft immer weiter und AMD fehlt es an alternativen. Theoretisch hat man in den Segmenten Produkte, kann sie aber nicht an den Mann / frau bringen
 
Ich habe auch nicht behauptet, das NV immer Perfekte Karten Herstellt.
Jeder Hersteller hat mal solche Produkte, die einfach Fail waren. Bei manchen mehr, bei manchen weniger.

Und was ich geschrieben habe, beruht auf meine Persönliche Erfahrung und wenn du keine Probleme hast, dann ist es doch in Ordnung ;-)
Allgemein was ich Schreibe beruht auf eigenen Erfahrungen. Und ich Schreibe es nicht in jeden Thread rein. Warum auch?
Ausserdem ist es das erste mal, das ich was dazu Schreibe in diesen Thread.

Ich bin auch einer, der sich vorher Informiert, bevor ich was Kaufe. Egal ob Test, Reviews oder User Meinungen.

Achja von wegen Werbung, Intel macht im TV auch Werbung nur für CPU's und in welchen bereichen die verwendet werden.

PS: Schade das es damals nicht geklappt hat mit Nvidia und VIA Chip. Wäre schon geil gewesen, wenn NV ins CPU Sektor eingestiegen wäre. Dann hätten wir wohl oder irgendwann 3 CPU Hersteller gehabt.
 
Dass es AMD schlecht geht hat mehrere Gründe und die Wenigsten sind das Eigenverschulden von AMD selber.

Was Intel da vor einigen Jahren abgezogen hat verursachte bei AMD einen wahrscheinlich nie wieder gut zu machenden wirtschaftlichen Schaden, denn hier wurde bereits der Grundstein gelegt, denn bereits dadurch fehlten AMD dringend benötigte finanzielle Mittel für Forschung, Design und Produktion des CPU-Bereichs.
Die Übernahme von ATi zielte nur darauf ab sich ein weiteres Standbein zu schaffen, ohne ihre Grafikkartensparte und den daraus resultierenden APUs wäre AMD wohl bereits pleite.

Ein weiterer Grund ist das Design ihres letzten x86-Sprösslings Bulldozer oder Vishera. Dass sich zwei an und für sich unabhängige Kerne Dinge teilen und somit in einem Modul zusammengefasst zu werden müssen war eine Fehlentscheidung. Ein diskreter Aufbau, wie er noch beim Phenom II X6 gemacht wurde und auch die heutigen Intel i5 und i7 müssten sich vor dem Octacore in Acht nehmen. So ist und bleibt die Singlecoreleistung bescheiden. Das Gleiche gilt für viele der APUs, welche aber im Vergleich über hervorragende Grafikeigenschaften verfügen, nur leider scheint das nie jemanden zu interessieren

Ein weiterer Grund, mit dem ich mich hier wahrscheinlich wenig beliebt machen werde, sind die Foren und ihre Nutzer. Da gibt es zum Einen die Trolle und permanenten Schlechtreder. Egal, was AMD macht, in ihren Augen ist immer Jeder Andere besser. Dann gibt es die Nachplapperer und Meinungsvertreter ohne irgend etwas zu hinterfragen. Und so mancher Kaufberater kann sich auch an die Nase greifen. Ich überlasse jedem selber zu urteilen, zu welcher Gattung jemand gehört.
 
Zurück
Oben