Cheatconsole
und was soll uns dieses Argument sagen ?
Ich habe seit 6800 GTX fast nur mehr AMD Karten gehabt und ich frage mich bis heute um welche Treiberprobleme es eigentlich geht. Der einzige in meinen Freundeskreis der Treiber Probleme hat, ist ein Noob, dem ich immer alles erklären und installieren muss, weil er selbst nicht fähig ist, sich mal über google zu informieren. Da wäre es aber egal ob eine AMD oder NV Karte drinnen steckt.
Btw, ist das bei NV bis jetzt vorgekommen, dass GPUs den Hitzetod gestorben sind und das nicht nur bei Notebooks. Aber wenn du ein bissl googlest, wirst du schon fündig werden.
Bei einer Grafikkarte war sogar der ach so gute NV Treiber schuld.
AMD ist Chipentwickler, die produzieren gar nichts. Die lassen produzieren. Und was das Geld angeht. Nachdem denken, hätte es wohl nicht mal mehr eine 5870, 7970 ect gegeben. Auch was Performance/Watt angeht, wechselt sich zwischen AMD und NV immer wieder. Man sollte mal erinnern, dass man bei der damaligen 8800 GTX ja der Meinung war, AMD könnte nie mals wieder auf Augenhöhe sein, für das gab es aber in den letzten Jahren genug Säbelrasseln. Mit der 5870 und 5770 hatte AMD sogar Monate lang Produkte, die DX11 hatte und NV bis zur 480 gtx nur DX 10 anbieten konnte. Aber bei Maxwell wird wieder so getan, als ob es AMD Untergang wäre nice
Leider muss man sagen, würde man dem Forum insgesamt ein Gedächtnis geben, wäre es wohl die, einer Eintagsfliege, weil die meisten sich gerade mal die aktuelle Station merken können.
Wetten wir, falls AMD 2015 mit einer Grafikkarte auf den Markt kommt, die der Konkurrenz überlegen ist, dass jeder dann die gleichen Argumente für AMD gegen NV nennen werden ?
AMD war mit VLIW Karten lange NV was Performance/Watt anging voraus und auch die ersten GCN Karten war für ihre erste Generation eine Zeit lang was Watt/Performance angeht voraus (Kepler hat in erster Line in der oberen Liga die Nase voraus, weil Tahiti gegenüber den anderen Chips nicht gerade effizient war. Dazu braucht man nur mal die 7870 und 7750 erwähnen.