Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Tech Day: Vega-GPU in diesem Jahr noch in 7 nm, Navi folgt 2019
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD Tech Day: Vega-GPU in diesem Jahr noch in 7 nm, Navi folgt 2019
Volkimann
Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.059
Wer sagt denn das bewusst auf Marge verzichtet wird, oder gar das die Chips mit Verlust verkauft werden? Letzteres ist ja mal totaler Blödsinn, AMD ist kein Unternehmen das wie Intel irgendwelche Produkte mit "Subvention" aka Verlust in einem Markt presst, sondern das Unternehmen nimmt den Gewinn und reinvestiert in Entwicklung und in den Abbau der Schulden. Daher bleibt auch nicht viel übrig.stoneeh schrieb:Der wirkliche Grund, warum AMD Chips von Konsolen über fremde APUs und Macs etc überall drinstecken ist, dass AMD zum Selbstkostenpreis (oder gar zum Minus) weiterverkauft. AMD verkauft jedes Quartal Millionen und Abermillionen Chips, und schreibt keinen Gewinn. Man verzichtet offensichtlich bewusst auf eine Marge, um Nvidia aus diesen Sektoren fernzuhalten.
Ja, es gab das typische AMD Bashing, aber Vega hat nun mal entsprechende Schwächen.duskstalker schrieb:den schlechten ruf von vega hat die "presse" mit den andauernden shitstorms der leser mit zu verantworten; auf der basis kann mans nachvollziehen, wenn der refresh für gamer gestrichen wird - das ist jetzt wohl die quittung. bis zur CES war der 12nm LP vega refresh wohl noch fest eingeplant.
Diese werden gerne aufgebauscht, aber im Endeffekt sieht man das Intel und Apple Vega wollen. Vermutlich würde Nvidias CEO mal wieder behaupten das er die Deals wie bei dem Konsolen ja gar nicht haben wollte mimimi
Aber angeblich hunderte Ingenieure für die Switch abstellen.
Und soll AMD den Gamermarkt ruhig vernachlässigen. Dieser scheint sowieso größtenteils "undankbar" zu sein, wer will also solche Kunden, die eh nur zur Konkurrenz rennen, egal was diese macht, Stichwort GTX 970. Verkaufen dem Kunden eine Karte mit falschen Spezifikationen, irgendwann gibt man ein Statement ab das dies ein Feature sei und der Kunde es nur nicht verstanden habe (ja, dort hat der CEO die Kunden unverhohlen als dumm bezeichnet) und dann wird die Karte dennoch in Massen verkauft.
Da hat der CEO wohl die eigene Kundschaft gut eingeschätzt
Von daher würde ich, wenn das Unternehmen gesunden muss, auch nicht massenhaft Kohle versenken, sondern mich auf die gewinnträchtigen Bereiche konzentrieren.
borizb
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.187
god-necromant schrieb:Habe immer noch nicht verstanden, warum dir Verfügbarkeit von Vega so schlecht ist. Das macht die neuen Produkte etwas weniger interessant - wenn dann auch diese nicht zu einem angemessenen Preis auf den verfügbaren Markt kommen.
Yield. Und bei 7nm wird's noch weniger sein.
Was glaubt ihr denn alle warum Intel noch ewig
auf 14nm abhängt? Du hast vielleicht 10%
weniger Effizienz aber 20% höhere Ausbeute.
Vermute ich.
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.017
jetzt mal abgesehen von den typischen auslastungsproblemen und dem hohen stromverbrauch:
man hat sich bei den reviews seltenst die mühe gemacht vega auf den zahn zu fühlen. CB hats bis heute nicht geschafft einen anständigen undervolt-test zu machen, die zahlen, die da rauskommen, sind einfach müll. andere habens garnicht gemacht. wolfgang hat bis heute nicht verstanden, wie man die meiste performance aus vega herausholt. ständig ist die karte im powerlimit oder temp-throttelt. dazu mal hbm übertaktet, mal nicht. es ist echt zum haare raufen. ja vega funktioniert einfach anders als nvidia karten - genau wie ryzen anders als die core prozessoren funktioniert.
aber das hat man der hardware einfach nicht zugestanden - sei wie nvidia oder stirb.
ich habs anfang 2017 angekündigt: wenn CB vega mit "diesem" parkour "nvidia 2015" bencht, kann man vega direkt eingraben. was ist passiert? vega launch benchmark mit dem parkour -> vega eingraben. der jetzige parkour bringt mehr für vega als jeder OC/UV/WAKÜ jemals bringen könnte, alleine durch die moderne spieleauswahl - aber jetzt isses schon zu spät. wenn man dann darauf hingewiesen hat, dass nur einige wenige spiele die fps so runterreißen, wurde man mit dem "cherrypicking" argument niedergeschrien.
als nächstes dann der absolut sinnlose aufreger mit dem "worst case" szenario in wolfenstein - ein grafikfehler / bug - der weltweit die runde gemacht hat ala "vega verliert auch mal gegen nvidia im amd benchmark wolfenstein".
und überall werden die anti-amd shitstorms einfach toleriert. die 1000 seiten im vega thread sind 80% "vega ist kacke" geflame. da geht dann auch unter, dass der kleine kreis an vega nutzern hier im forum enorme performance aus den karten ziehen, bspw vega 64 vs 1080 ti in the witcher 3 auf augenhöhe.
vega ist technisch gesehen ein tolles spielzeug - nichts für jemanden, der die karte einfach nur reinstecken und losspielen will - aber für jemanden, der gerne selbst etwas tweakt und bastelt ist vega eigentlich die hardware 2017.
vega hat bei hohen taktraten einen großen stromhunger, das wars aber auch schon. die performance-einbrüche in bestimmten spielen kommen meistens direkt aus dem entwicklerstudio - da kann der chip nix dafür.
gegen den stromverbrauch steht auch eine enorme rohleistung, die im gaming teilweise nicht richtig abgerufen wird. das verstehen die meisten auch nicht. da wird immer davon ausgegangen, dass vega für wenig leistung viel strom braucht - aber eigentlich braucht vega für viel leistung viel strom, nur verpufft der enorme hardwareaufwand einfach in der software. das ist so als würde man trockene orangen auspressen - der mit den saftigen orangen (nvidia) steht immer besser da, da kann man mit 5 megatonnen pro mm² auf dem trockenen ding rumdrücken.
letztlich ist vega als multi-purpose chip im gaming eben weniger effizient als der quasi-monopolist nvidia mit allerhand software-support, aber trotzdem konkurrenzfähig. auf vega kann man sehr gut spielen und die "eklatanten" unterschiede sind in der realität oft nur wenige fps.
TLDR: man ist mit vega unnötig hart ins gericht gegangen - mehr konkurrenz bekommen wir nicht. da muss man nicht aus bestimmten gründen nochmal extra nachtreten.
man hat sich bei den reviews seltenst die mühe gemacht vega auf den zahn zu fühlen. CB hats bis heute nicht geschafft einen anständigen undervolt-test zu machen, die zahlen, die da rauskommen, sind einfach müll. andere habens garnicht gemacht. wolfgang hat bis heute nicht verstanden, wie man die meiste performance aus vega herausholt. ständig ist die karte im powerlimit oder temp-throttelt. dazu mal hbm übertaktet, mal nicht. es ist echt zum haare raufen. ja vega funktioniert einfach anders als nvidia karten - genau wie ryzen anders als die core prozessoren funktioniert.
aber das hat man der hardware einfach nicht zugestanden - sei wie nvidia oder stirb.
ich habs anfang 2017 angekündigt: wenn CB vega mit "diesem" parkour "nvidia 2015" bencht, kann man vega direkt eingraben. was ist passiert? vega launch benchmark mit dem parkour -> vega eingraben. der jetzige parkour bringt mehr für vega als jeder OC/UV/WAKÜ jemals bringen könnte, alleine durch die moderne spieleauswahl - aber jetzt isses schon zu spät. wenn man dann darauf hingewiesen hat, dass nur einige wenige spiele die fps so runterreißen, wurde man mit dem "cherrypicking" argument niedergeschrien.
als nächstes dann der absolut sinnlose aufreger mit dem "worst case" szenario in wolfenstein - ein grafikfehler / bug - der weltweit die runde gemacht hat ala "vega verliert auch mal gegen nvidia im amd benchmark wolfenstein".
und überall werden die anti-amd shitstorms einfach toleriert. die 1000 seiten im vega thread sind 80% "vega ist kacke" geflame. da geht dann auch unter, dass der kleine kreis an vega nutzern hier im forum enorme performance aus den karten ziehen, bspw vega 64 vs 1080 ti in the witcher 3 auf augenhöhe.
vega ist technisch gesehen ein tolles spielzeug - nichts für jemanden, der die karte einfach nur reinstecken und losspielen will - aber für jemanden, der gerne selbst etwas tweakt und bastelt ist vega eigentlich die hardware 2017.
vega hat bei hohen taktraten einen großen stromhunger, das wars aber auch schon. die performance-einbrüche in bestimmten spielen kommen meistens direkt aus dem entwicklerstudio - da kann der chip nix dafür.
gegen den stromverbrauch steht auch eine enorme rohleistung, die im gaming teilweise nicht richtig abgerufen wird. das verstehen die meisten auch nicht. da wird immer davon ausgegangen, dass vega für wenig leistung viel strom braucht - aber eigentlich braucht vega für viel leistung viel strom, nur verpufft der enorme hardwareaufwand einfach in der software. das ist so als würde man trockene orangen auspressen - der mit den saftigen orangen (nvidia) steht immer besser da, da kann man mit 5 megatonnen pro mm² auf dem trockenen ding rumdrücken.
letztlich ist vega als multi-purpose chip im gaming eben weniger effizient als der quasi-monopolist nvidia mit allerhand software-support, aber trotzdem konkurrenzfähig. auf vega kann man sehr gut spielen und die "eklatanten" unterschiede sind in der realität oft nur wenige fps.
TLDR: man ist mit vega unnötig hart ins gericht gegangen - mehr konkurrenz bekommen wir nicht. da muss man nicht aus bestimmten gründen nochmal extra nachtreten.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.041
Wenn hier immer die Verfügbarkeit von AMDs Vega ins Spiel gebracht wird, dann frage ich mich, wo das Problem liegt: Ist es der Chip selbst oder der HBM2-Speicher oder die Verfahrenstechnik, um beide miteinander zu verbacken?
Die Massenproduktion von HBM2-Speicher durch Micron und Samsung ist ja gerade erst richtig angelaufen und andererseits gibt es soooo viele Abnehmer, allein rund um den Vega-Chip: Apple, Intel, Nvidia und natürlich auch AMD selbst.
Die Massenproduktion von HBM2-Speicher durch Micron und Samsung ist ja gerade erst richtig angelaufen und andererseits gibt es soooo viele Abnehmer, allein rund um den Vega-Chip: Apple, Intel, Nvidia und natürlich auch AMD selbst.
Gschwenni
Banned
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 724
aivazi schrieb:Äh es gibt doch sogar von CB Angaben, dass die Boardpartner nur Mittlere 4 Stellige Mengen an Chips geliefert bekommen, warum also soll das aus den Fingern gesaugt sein.
Niedrige Stückzahlen also, passt doch das gleiche erzähl ich doch auch.
Hör doch auf de Boardpartner die sagen es doch eh.
Bei den Preisen und der nicht vorhandenen Lieferbarkeit kann man aber auch darauf schließen, dass denen die Chips aus den Händen gerissen werden, die Miner und Profi Anwender darf man schließlich nicht vergessen... es gibt nicht nur Gamer.
Ne die Chips werdn ned aus den Händen gerissen, sondern es sind keine da, weil kaum welche produziert werden.
Markgesetze beachten. Wenn ich nua wenig produziere dann krieg ichs immer verkauft, weil die Stückzahl so gering is.
BTW: Ist eine APU mit HBM die erste vernünftige Verwendung von HBM im Massenmarkt und lässt endlich darauf Hoffen, dass die Technik bald günstiger wird und auch auf Mittelklasse Karten zum Einsatz kommt..
Ned wirklich das is ein teures Gerät für den Intel Premiumbereich.
nur weil du dich als Gamer im Highend Markt vernachlässigt fühlst muss dass nicht heißen, dass Vega am Markt nicht Fuß fassen kann.
Ich fühl mich ned vernachlässigt ich kann doch problemlos bei der Konkurrenz einkaufen.
duskstalker schrieb:den schlechten ruf von vega hat die "presse" mit den andauernden shitstorms der leser mit zu verantworten
Den hat sich AMD mit Vega selbst einbrockt und das is kein Shitstorm, sondern de Leser sind ja auch ned ganz blöd sondern kaufen halt das was denen mehr zusagt.
auf der basis kann mans nachvollziehen, wenn der refresh für gamer gestrichen wird
Vega Refresh wurd gestrichen, weil von der Presse zuviel gebashed wurde.
Der Witz war gut!
das ist jetzt wohl die quittung. bis zur CES war der 12nm LP vega refresh wohl noch fest eingeplant.
Stimmt, jetzt sand die User Schuld dass sich AMD ned erbarmt und nen Refresh bringt.
AMD hat einfach gesehen dass sie mit Vega 10 nimmer weit kommen, dafür läufts mit der Koop mit Intel ganz gut.
Zuletzt bearbeitet:
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
Mal sehen, wie dann die Yield Raten aussehen. Auch in 7nm ist Vega noch ein recht großer Chip. Sollte die 7nm Fertigung allerdings vernünftig laufen, ist es ein sehr guter Chip. Man spart Chipfläche und damit Geld. optimistisch gesehen schafft man dann evtl. die Effizienz von Pascal.
Das dürfte aber mehr Schadensbegrenzung sein, damit man im wichtigen Computinggeschäfft nicht ganz den Anschluss verliert. Im endkundenmarkt wird man wahrscheinlich erst Navi in 7nm bekommen.
Ansonsten wie gewohnt bei AMD... Kaum Infos, nur Ausblicke. Aber es hört sich immer mehr so an, als wenn Navi auch nur eine optimierte Vega architektur ist.... ob man damit gegen Nvidia ankommt, muss sich zeigen. Vielleicht schafft man ja diesmal den Zeitplan.
Das dürfte aber mehr Schadensbegrenzung sein, damit man im wichtigen Computinggeschäfft nicht ganz den Anschluss verliert. Im endkundenmarkt wird man wahrscheinlich erst Navi in 7nm bekommen.
Ansonsten wie gewohnt bei AMD... Kaum Infos, nur Ausblicke. Aber es hört sich immer mehr so an, als wenn Navi auch nur eine optimierte Vega architektur ist.... ob man damit gegen Nvidia ankommt, muss sich zeigen. Vielleicht schafft man ja diesmal den Zeitplan.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
pio! schrieb:Ich glaube beim nächsten guten Angebot für die 1080 schlage ich zu.
persönlich würde ich da warten. Die GTX 1080 hat nen so gut wie 2 Jahre alten Mittelklasse Chip. Da muss Nvidia eig bald was nachschieben, außer die GTX 1080 verkauft sich wie Semmeln dann natürlich nicht.
Volkimann
Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.059
@duststalker
Ich gehe da auch 100% konform mit dir.
Und gerade bei den Themen Intel, AMD, nvidia werden gerne hohe Prozentzahlen genommen.
"XY ist drölfsiebzehntausend Prozent schneller!!!!111" und nun auch seit Jahrzehnten halten sich die immer typischen Märchen je nachdem wie der Wind gerade weht bzw besser zur Argumentation passt.
Es sind ja schließlich auch immer dieselben Kandidaten die zwar behaupten das sie nur Intel und nvidia seit Jahren kaufen, aber wissen wie scheiße die Treiber sein sollen, oder dies oder jenes.
Auch bei vielen Nutzern hier frage ich mich weshalb die Moderation dort anscheinend die Hand drüber hält. Ich habe schon öfter das Gefühl gehabt das hier gerne mit zweierlei Maß gemessen wird.
Ich gehe da auch 100% konform mit dir.
Und gerade bei den Themen Intel, AMD, nvidia werden gerne hohe Prozentzahlen genommen.
"XY ist drölfsiebzehntausend Prozent schneller!!!!111" und nun auch seit Jahrzehnten halten sich die immer typischen Märchen je nachdem wie der Wind gerade weht bzw besser zur Argumentation passt.
Es sind ja schließlich auch immer dieselben Kandidaten die zwar behaupten das sie nur Intel und nvidia seit Jahren kaufen, aber wissen wie scheiße die Treiber sein sollen, oder dies oder jenes.
Auch bei vielen Nutzern hier frage ich mich weshalb die Moderation dort anscheinend die Hand drüber hält. Ich habe schon öfter das Gefühl gehabt das hier gerne mit zweierlei Maß gemessen wird.
latexdoll
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.125
Eigentlich ein Trauerspiel, ich wollte im Herbst umsteigen auf Vega 64. Verfügbarkkeit null ausser ich bin bereit 700€ und mehr zu bezahlen.
Sicher wird Nvidia Ihre neue Genration dieses Jahr vorstellen. Da werde ich mir den 1080 / ti Nachfolger holen.
Es ist nicht viel zu erwarten bei Vega in 7mm, wahrscheinlich könnte Navi mit HBM3 besser werden in Sachen Leistung und Stromverbrauch.
Aber wahrscheinlich kommt da wieder der neuste Aufguss einer PS4 oder X One wo AMD wieder die Chips reinbuttert.
wie gesagt ein Trauerspiel.
Sicher wird Nvidia Ihre neue Genration dieses Jahr vorstellen. Da werde ich mir den 1080 / ti Nachfolger holen.
Es ist nicht viel zu erwarten bei Vega in 7mm, wahrscheinlich könnte Navi mit HBM3 besser werden in Sachen Leistung und Stromverbrauch.
Aber wahrscheinlich kommt da wieder der neuste Aufguss einer PS4 oder X One wo AMD wieder die Chips reinbuttert.
wie gesagt ein Trauerspiel.
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.017
latexdoll schrieb:Es ist nicht viel zu erwarten bei Vega in 7mm, wahrscheinlich könnte Navi mit HBM3 besser werden in Sachen Leistung und Stromverbrauch.
navi in 7nm wird nicht besser als vega - eher schlechter. gpu performance ist >50% software - und wenn es keine radeon chips im gaming markt gibt, wird auch nicht dafür programmiert. navi ist auch noch ein mcm design, das vermutlich noch mehr coding-arbeit braucht als eine "konventionelle" architektur wie vega.
wo soll dann in über einem jahr auf einmal die performance herkommen? aus den entwicklerstudios sicher nicht - aber wo anders kommt performance in spielen nicht her.
so ein wundercomeback wie bei den cpus gibts bei gpus nicht, weil das alles viel zu komplex ist.
Volkimann
Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.059
Wie man von Vega in 7nm und Navi kommt 2019 zu "Wechsel von FreeSync auf G-Sync" fabulieren kann...Nun ja.
FreeSync / Adaptive Sync ist nicht tot, Intel setzt gerade VEGA Chips ein und AMD arbeitet mit Realtek daran Adaptive Sync (FreeSync) beim HDMI Standard zu etablieren, um Fernseher und Konsolen damit zu versorgen.
FreeSync / Adaptive Sync ist nicht tot, Intel setzt gerade VEGA Chips ein und AMD arbeitet mit Realtek daran Adaptive Sync (FreeSync) beim HDMI Standard zu etablieren, um Fernseher und Konsolen damit zu versorgen.
Gschwenni
Banned
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 724
Volkimann schrieb:"XY ist drölfsiebzehntausend Prozent schneller!!!!111" und nun auch seit Jahrzehnten halten sich die immer typischen Märchen je nachdem wie der Wind gerade weht bzw besser zur Argumentation passt.
Es is ein Trauerspiel dass ihr immer die User angreift und AMD´s Probleme den Usern in die Schuhe schiebt.
Auch bei vielen Nutzern hier frage ich mich weshalb die Moderation dort anscheinend die Hand drüber hält.
Wenn deine Sicht durch n enges Prisma gepresst is, dann kann man dia vielleicht recht geben, aber in jedem Thread gibts von euch paar Usern nen Rundumschlag gegen de Presse und de angeblichen AMD Basher.
duskstalker schrieb:wo soll dann in über einem jahr auf einmal die performance herkommen? aus den entwicklerstudios sicher nicht - aber wo anders kommt performance in spielen nicht her.
Du hast echt ne verwegene Sicht auf die Realität. In den ganzen Konsolen sitzn AMD Chips und du beschwerst dich für AMD würd ned programmiert werden, natürlich ohne eine Quelle oder Hintergrundwissen oda irgend nen Huang zur Realität.
Es gibt von dia immer nur Ausreden.
Ist Vega langsam liegts an der Software, kommt ned der vega Refresh haben die User zuviel gebashed und AMD verärgert und deswegn is der AMD Gott ned milde gestimmt.
Dass man sich traut sonen Schmarrn überhaupt in die Tasten zu haun.
Wolfgang@CB is unfähig Vega richtig zu testen, des hat jetzt noch gefehlt. Ein Mann mit Jahrelanger Erfahrung. Was du dia rausnimmst. Wahnsinn duskstalker das ist die neue Krönung.
Zuletzt bearbeitet:
latexdoll
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.125
Es gab doch ein paar Berichte das es den Programmierer der Studio zu aufwendig ist Spiele in DX12 zu schreiben.
Sie bleiben lieber bei Dx 11 war es einfach und günstiger ist.
Was machen wir jetzt Dx11 weiter aufbohren, Dx12 entschlacken oder gleich Dx13 entwickeln nach den Wünschen der Programmierer ?
mfg
Sie bleiben lieber bei Dx 11 war es einfach und günstiger ist.
Was machen wir jetzt Dx11 weiter aufbohren, Dx12 entschlacken oder gleich Dx13 entwickeln nach den Wünschen der Programmierer ?
mfg
The-Beast
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 310
Das frage ich mich bei dir manchmal auch.Gschwenni schrieb:Dass man sich traut sonen Schmarrn überhaupt in die Tasten zu haun.
Palmdale
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.164
Mittelklasse wegen Mining Bedarf über Preis/kaum verfügbar, high end aktuell nicht verfügbar/lieferbar und kaum Besserung in Sicht, da zunächst der Profimarkt anvisiert wird. 2019 ist darüber hinaus noch komplett nicht spruchreif.Volkimann schrieb:Wie man von Vega in 7nm und Navi kommt 2019 zu "Wechsel von FreeSync auf G-Sync" fabulieren kann...Nun ja.
FreeSync / Adaptive Sync ist nicht tot, Intel setzt gerade VEGA Chips ein und AMD arbeitet mit Realtek daran Adaptive Sync (FreeSync) beim HDMI Standard zu etablieren, um Fernseher und Konsolen damit zu versorgen.
Wer zockt denn bitte mit Intel iGPU großartig? Findest du die derzeitige Situation rosig und geradezu attraktiv, um bei einer Monitor Neuanschaffung tatsächlich Freesync zu wählen (wenn diese anti tearing Technik gewünscht wird)
aivazi
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.196
Gschwenni schrieb:Niedrige Stückzahlen also, passt doch das gleiche erzähl ich doch auch.
Hör doch auf de Boardpartner die sagen es doch eh
Und das betrifft wie gesagt weder Intel noch den Profimarkt oder Apple .... sondern nur den Gamer Markt.
Ne die Chips werdn ned aus den Händen gerissen, sondern es sind keine da, weil kaum welche produziert werden.
Markgesetze beachten. Wenn ich nua wenig produziere dann krieg ichs immer verkauft, weil die Stückzahl so gering is.
Wie gesagt betrifft das nur den Gamer Markt, eine Vega FE kannst du schließlich überall Problemlos bestellen, dafür stellt AMD scheinbar Chips bereit..Oder warum können die Boardpartner so blöd hohe Preise verlangen ? weil es keine Abnehmer gibt ?, das macht doch keinen Sinn.
Ned wirklich das is ein teures Gerät für den Intel Premiumbereich.
Wenn du nur das Top Modell betrachtest, dann ist das so...
Daneben gibt es schließlich noch 4 andere Varianten des Chips der i5-8305G dürfte da signifikant günstiger sein als ein i7-8809G und wesentlich mehr HBM Module in den Konsumer Markt schleusen. schließlich sind es immer die kleinen Varianten die sich am meisten verkaufen und nicht die High End Modelle.
Zuletzt bearbeitet:
Gschwenni schrieb:Du hast echt ne verwegene Sicht auf die Realität. In den ganzen Konsolen sitzn AMD Chips und du beschwerst dich für AMD würd ned programmiert werden, natürlich ohne eine Quelle oder Hintergrundwissen oda irgend nen Hang zur Realität.
Es gibt von dia immer nur Ausreden.
Ist Vega langsam liegts an der Software, kommt ned der vega Refresh haben die User zuviel gebashed und AMD verärgert und deswegn is der AMD Gott ned milde gestimmt.
.
Dir ist schon klar das, dass unterschiedliche Chips sind von denen du redest?
Was bitte bringt es Vega wenn in Konsolen Polaris (glaub ich) sitzt?
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.826
Gschwenni schrieb:Die Ampre Gen vo Nvidia kommt ja bald, ich hätt mir jetzt schon iwie vorgestellt AMD bringt dagegen noch nen Vega Refresh.
Im CPU Business läufts so gut und bei der Grafik IP lässt AMD Vega fallen und verweist auf Ende 2018.
Will ma Vega 10 noch so lang durchschleppen? Kann ich mia kaum vorstellen. Gegen wen soll die Karte antreten? Die 2060? Ohjemine.
Lief doch mit Fijii auch so, musste 2 Jahre lang als "Highend" antreten, obwohl schon zum Launch langsamer als die Konkurrenz.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 180
- Aufrufe
- 30.376
- Antworten
- 133
- Aufrufe
- 30.624
- Antworten
- 502
- Aufrufe
- 75.204