News AMD Tech Day: Vega-GPU in diesem Jahr noch in 7 nm, Navi folgt 2019

The-Beast schrieb:
Das frage ich mich bei dir manchmal auch.

Was hab ich denn falsches geschrieben?
Gibst du den Usern auch die Schuld dafür, dass AMD keinen Refresh bringt?:D

immortuos schrieb:
Lief doch mit Fijii auch so, musste 2 Jahre lang als "Highend" antreten, obwohl schon zum Launch langsamer als die Konkurrenz.

Fiji war aber find i noch ganz gut. Die Nano war schon ein geiles Teil.
Kompakt u. klein, effizient.
Fiji war oft so schnell wie ne 980 Ti, ganz andres Kaliber gewesen als Vega 10.
 
@Palmdale

ich musste 2 Tage auf die Lieferung meiner Karte warten. Also für den Wow Raid Alptraum auf Grafik Stufe 2 mit 25 - 30 fps hat meine Igpu gereicht.
 
aivazi schrieb:
Und das betrifft wie gesagt weder Intel noch den Profimarkt oder Apple .... sondern nur den Gamer Markt

Intel verbaut keine Vega 10, sondern ne abgepeckte Version von Vega 11, die Angebote von der Profi-Vega sind die letzten Wochen massiv zruckgangen, nachdem der Preis abgestürzt war.
AMD beliefert kaum seine Boardpartner was einfach nua darauf schließeln lässt dass de Produktion stockt oder AMD ned mehr produzieren will.

Wie gesagt betrifft das nur den Gamer Markt, eine Vega FE kannst du schließlich überall Problemlos bestellen, dafür stellt AMD scheinbar Chips bereit.

Bei dem extrem hohen Preis isses klar das da welche lieferbar sind.

Oder warum können die Boardpartner so blöd hohe Preise verlangen ? weil es keine Abnehmer gibt ?.

Weil es kaum iein Angebot gibt und die Nachfrage das Angebot weit übersteigt.
Kauf mal Erdbeeren in Skandinavien.

Wenn du nur das Top Modell betrachtest, dann ist das so...
Daneben gibt es schließlich noch 4 andere Varianten des Chips der i5-8305G dürfte da signifikant günstiger sein als ein i7-8809G und wesentlich mehr HBM Module in den Konsumer Markt schleusen.

Da geb ich dia recht. Aber warten wir mal die Preise ab, die sind bestimmt gesalzen und genau da kann AMD mit Zen u. Vega reingrätschen.
 
@latexdoll

Is als Zwischenlösung ja vollkommen okay, weshalb ich "ernsthaft" dazu geschrieben habe :)
 
@Palmdale

nur muss du sehen das ich noch einen I7 4790K habe und keinen neuen 7700 oder 8700. Deren Igpu ist erheblich besser als meine ;-)
Und wenn man die Indiespiele auf Steam spielt sind auch fluffige 50 - 60 FPS drin bei den Pixelhalbbrei ;-)
 
Gut, aber bei guter 8bit Unterhaltung verliert dann irgendwie die Afr Technik ihren Reiz ;).

Man lese halt nur die zwei drei Ansätze im Wochenrückblick hier auf CB zu Vega und deren Customs. Sagt alles :/
 
Gschwenni schrieb:
Intel verbaut keine Vega 10, sondern ne abgepeckte Version von Vega 11, die Angebote von der Profi-Vega sind die letzten Wochen massiv zruckgangen, nachdem der Preis abgestürzt war.
AMD beliefert kaum seine Boardpartner was einfach nua darauf schließeln lässt dass de Produktion stockt oder AMD ned mehr produzieren will.

Dh. dass wie bereits mehrmals von mir erwähnt AMD aktuell nicht den High End Gamer Markt bedienen will, sondern sich bei Apple dem Profi Markt und bei Intel dem Mittelklasse Markt widmet. Die Boardpartner ziehen halt die Arschkarte und müssen sich mit hohen Preisen über Wasser halten, weil die gelieferten Kapazitäten ziemlich gering sind.

Bei dem extrem hohen Preis isses klar das da welche lieferbar sind.

Äh hohe Preise ?? :D
Hast du nicht gesagt :p Die Vega FE hat für das Gebotene immernoch ein exzellentes Preisleistungs Verhältnis.
Man hat den Eindruck, dass es bei AMD erst Fair ist, wenn sie die Hardware verschenken....

Weil es kaum iein Angebot gibt und die Nachfrage das Angebot weit übersteigt.
Kauf mal Erdbeeren in Skandinavien.

Also legt AMD aktuell scheinbar keinen Wert auf den Gamer Markt, wenn doch die Nachfrage dass Angebot weit übersteigt, dann müsste AMD das doch erkennen und entsprechende Kapazitäten zB. von Apple abziehen und anderweitig verlagern, da dem aber nicht so ist, kann die Nachfrage nicht so groß sein wie du dir vorstellst.
Bzw. fährt dann AMD besser wenn sie die Dinger an Apple direkt verkaufen.


Da geb ich dia recht. Aber warten wir mal die Preise ab, die sind bestimmt gesalzen und genau da kann AMD mit Zen u. Vega reingrätschen.

~4 TF/s und ein 4 Kerner auf einem Package, da würde ich mich aber auch mit saftigen Preisen feiern lassen :D
Wahrscheinlich ist das genau der Deal zwischen AMD und Intel gewesen, Promo mit Vega M im Highend APU Sektor, und dafür der Mittelklasse APU Sektor bei ~2 TF/s exklusiv für AMD.
 
Nvidia den High-End Gaming Markt zu überlassen und sich mit Vega voll auf Apple und Intel konzentrieren klingt echt gut. Hier sind ihre Chips konkurrenzfähig.:)
 
Ich hoffe das AMD endlich den GAMING KIDDY Markt verlässt da es keinen Unterschied macht ob die schlechtere oder bessere Karten als die Konkurrenz haben wie man an den AMD 6000er, 7000er und r9 200er Serien sehen konnte. Überhaupt hoffe ich das der PC Gaming Markt austribt und es nur noch Konsolen zum spielen gibt, weil diese angebliche PC Master race sowas von peinlich und dumm ist, wie man auch hier an den Kommentaren lesen kann: vega verkauft sich schlecht weil sie nicht da ist um meine nvidia gtx Preise zu drücken, miner, oder groß Kunden wie Apple und Co zählen ja nicht😠
 
Wäre ja mal ein schöner wahr gewordener Traum, wenn man es schafft einen 560 Pro Nachfolger mit Vega auf einem Level zwischen 1060 und 1070 zu schaffen.
Auch gerne zu Mitte des Jahres.
 
Vega kommt für alles, nur nicht fürs Zocken.

Der Stromverbrauch ist zu hoch, da kann man diskutieren wie man will.
 
stoneeh schrieb:
Jep. Man hofft offensichtlich als Kundschaft auf Pro User mit zu wenig Geld für eine Nvidia Lösung, und den Rest der Chips verscherbelt man an die Gaming-Boardpartner, von deren Händen die Karten direkt an die Miner gehen.



Ein wirklicher Stromfresser ist der Chip eh erst ab 1400, 1500 MHz. Das Design als Vega 20 bzw 24 auf einem Multi Chip Package mit einer Taktrate um die 1GHz ist schon kein Fehler.

Kann man aber mit Polaris oder Pascal oder Maxwell oder GCN 1.0 oder was auch immer genauso machen - so weit vom Leistungslimit entfernt ist jede Architektur sparsam genug, und für ein Notebook oder einen normalen Desktop-PC reicht die Leistung trotzdem.

Der wirkliche Grund, warum AMD Chips von Konsolen über fremde APUs und Macs etc überall drinstecken ist, dass AMD zum Selbstkostenpreis (oder gar zum Minus) weiterverkauft. AMD verkauft jedes Quartal Millionen und Abermillionen Chips, und schreibt keinen Gewinn. Man verzichtet offensichtlich bewusst auf eine Marge, um Nvidia aus diesen Sektoren fernzuhalten.

Schön, wenn die Welt so einfach ist...
 
Bin ich der Einzige der hier in dem Portfolio einen Nachfolger für die wahre AMD Mittelklasse (Polaris RX4xx-5xx) vermisst ? Soll da wirklich nichts auf Vega Basis kommen ?

Vega hin Vega her, wäre nice to have, aber sieht nicht so aus als ob sich an der Verfügbarkeit so schnell verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, bist du nicht. Allerdings lässt man diese Blaupause in der HBM Schublade und belässt es womöglich wie man sieht bei Polaris
 
Wäre für mich nicht weiter tragisch. Ich brauch kein HBM. Momentan bin ich mit meiner RX470 (dank Sapphire Nitro+ auf RX480 Niveau) noch sehr zufrieden in FHD. Doch irgendwann würde ich mal gerne auf Freesync umsteigen, da würde mir eine neue Ausbaustufe von Polaris mit vielleicht 10-15% Mehrleistung doch sehr zuträglich sein, mehr verlange ich gar nicht. Mehr als 300€ würde ich sowieso nie für eine Grafikkarte ausgeben. Für eine gute Vega 56 hätte ich zähneknirschend auch mal 400-450€ gelassen, aber davon sind wir Meilen weit entfernt.
Und anscheinend auch bald wieder bei Polaris... Dem super tollen Mining sei Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau darin liegt ja der Pferdefuß. Den Endkunden interessiert nicht die Bohne, welche Technik schlussendlich die zB 8Gb bereit stellt, sondern die letztendliche Leistung, (ggf. Verbrauch und Kühlung) sowie Kosten. Die kleine Vega war mMn auch mit HBM2 geplant, allerdings hat ja schon die große Schwester massig Schwierigkeiten in Richtung Massenfertigung.
Somit darf auch auf Basis der aktuellen Aussagen gerätselt werden, wann hier die Wachablösung in welcher Form, für welche Zielgruppe zu welchem Preis kommt.
 
Haben viel vor? So ganze ohne Desktop? Wie kann man das schreiben und dabei ernst bleiben.

AMD kann auch wohl nächtes Jahr keine Gaming GPU mit Gewinn verkaufen.
 
ich glaube das mit 7nm nicht. Wird wieder so eine Hinhaltetaktik werden. Die wenigen verfügbaren Chips werden für die Profi-Karten reserviert. Man liest ja schon heraus dass für die Spieler sowieso nichts kommt. Die werden vertröstet mit dem was übrig bleibt - und das wird nichts sein. Sie überlassen also Nvidia den Spieler-Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve Jobs schrieb:
Klingt für mich so als hätten Sie den Gamingsektor mit ihren Karten schon längst aufgegeben. Vega ist Mist und Sie machen wohl keine Anstalten das zu ändern.

Der "Gamingsektor" hätte auch keinen Vega in ausreichender Stückzahl gekauft der in 9 Jahre alten DX11 mit einer 1080Ti mithalten könnte.
Das war immer so bei AMD, auch recht lange bei ATI, und das wäre auch weiterhin so geblieben.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die Vega 64 Lte der 1080ti Paroli geboten hätte bei um die 750€, sie hätte definitiv ihre Abnehmer gefunden. Insbesondere bei Release Mitte 2017, gerne noch früher
 
Zurück
Oben