News AMD veröffentlicht ATi Catalyst 9.4

auf der amd homepage ist immernoch das 9.3 CCC verlinkt, hier auf CB gibt es das 9.4 CCC, jedoch 27mb? das war bis jetzt in der german edition immer über 40mb, so auch das 9.3 auf der ati homepage!
 
Arne schrieb:
Wobei so eine X1950XT halt schon noch für vieles reicht, die Serie zu streichen halte ich auch für nen Fehler. Vor allem da man bei ATi bisher wirklich auf lange währenden Support setzen konnte.

.fF schrieb:
Es gibt doch weiterhin alle drei Monate Treiber für die alten Karten oder bin ich da falsch informiert?

korrekt .fF! Alle 3 Monate sind für ältere Karten mehr als ausreichend (und auch mehr als die Konkurrenz bietet) oder gibt sich die Mehrheit monatlichen Updates hin? :freaky:
IdR updatet/installiert man neue Treiber bei Problemen oder bei einer Neuinstallation. ;)
 
Feichti schrieb:
Ist eher die Frage ob der Bug bei Crossfire jetzt behoben ist das nach einem Reboot die 2ter Graka immer zuerst im 3D Modus lauft. Bis man mal ein 3D Anwendung laufen lasst und dann wieda in 2D geht erst dann takted die Karte runter. Weil der Bug ist einfach nur nerfig.

Feichti

In den release notes, steht es zum ersten mal drin, das der BUG überhaupt vorhanden ist.
Ja, er ist immer noch da.

Ließt denn NIEMAND von Euch die Releasenotes bevor er einen Treiber installiert??
 
naja aber siehe gta, da gab es massive probleme mit x1900er karten. ok die wurden grösstenteils von rockstar selber behoben, jedoch wurden meines wissens auch im catalyst dinge behoben.wenn man in einem solchen Fall 3 Monate warten muss hat man schon bisschen die arschkarte gezogen.bei grafiktreibern gibts halt häufig probleme, gerade mit aktuellen games, weshalb man den halt häufig updaten muss. jedoch ist es Seitens ATI schon eine logische Konsequenz, da die Karte ja schon ziemlich lange aufm Markt ist.
 
Ich hab gerade mal das Auto Tune getestet
Fazit: nach ca 15min stürzt der Rechner ab.

Und die Belichtungsfehler hab ich in Gothic 3 immernoch, wenn auch weniger.
 
also gestern war der cat 9.4 auch auf der amd/ati seite verlinkt. @machiavelli1986

was die probleme mit grafiktreibern angeht finde ich es bei ATI noch realtiv human. Ich erinner mich da immer an meine Nvidia Zeiten zurück. Neues Spiel kommt raus - > BSOD oder sonstige Probleme -> Warten bis neuer Treiber kommt -> immernoch net optimal, aber immerhin wohl kein BSOD mehr.

das hat mich zu tode genervt. hatte ich bis dato noch nie mit ati. Nur halt das GTA problem mit dem starten, was ich aber mit prime umgehen konnte ^^

edit :

@verleihnix2

wie weit ist er denn von den taktraten gekommen bzw hat er ne änderung übernommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ich gerade die News lese fällt mir eine Bitte ein. Könntet ihr die AGP Version der ATI Catalyst in euer Download Archiv aufnehmen? Dann würde man leichter die aktuelle Version finden :)
 
founti schrieb:
das hat mich zu tode genervt. hatte ich bis dato noch nie mit ati. Nur halt das GTA problem mit dem starten, was ich aber mit prime umgehen konnte ^^



Hallo, wie hast du das problem denn mit dem GTA Starten hinbekommen? MEine 4870 macht da auch arge probleme und startet das spiel nur ganz selten.. ^^

Gruß
 
Die PowerPlay Funktion funktioniert bei multi-GPU wohl auch noch nicht korrekt. So taktet meine HD 4870 X2 nach dem Hochfahren nur einen der beiden GPUs auf 507/500MHz runter, während der Andere bei 750/900MHz läuft.
Nach dem Öffnen einer 3D Applikation takten dann beide GPUs korrekt runter. Somit hat sich an dem bekannten Bug nichts geändert.
 
Hätten sie sich lieber mal noch 'ne Woche Zeit gelassen und dafür den PP-Bug entfernt ...
 
fabi.e schrieb:
Hallo, wie hast du das problem denn mit dem GTA Starten hinbekommen? MEine 4870 macht da auch arge probleme und startet das spiel nur ganz selten.. ^^

Gruß

der patch hat dies mittlerweile behoben.einfach den neusten patch 1.3 drüberhauen.läuft mittlerweile sehr gut mit der 4870.
 
Mei wann bekommen die endlich den PPBug behoben, sonnst landet meine X2 demnächst bei Ebay, hätte gerne mal bessere Performance wie sie der 9.3 schon hatte aber bitte mit PP ist das zuviel verlangt.

Und ich wechsle von NV auf AMD das habe ich nun davon, das heisst also warten auf den 9.5 wenn der nicht richtig geht wars das.
 
Bei nvidia werden ältere karten immer langsamer mit neuen treibern, während es bei ati wie bei gutem wein ist... Mit der zeit immer besser. Solche nörgler wie du sollten sich am besten nie eine dual-karte kaufen. Von keinem Hersteller! Besser noch: bleib bei deiner playstation!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber FloW3184, deine Aussage mag aktuell zutreffen, weil ATi ab der zweiten Hälfte 2008 seine Treiber wirklich monströs verbessern konnte, performance- und auch bugmäßig. Das heisst aber nicht, dass man das auch in Zukunft erwarten oder zur Universalweisheit erheben kann. Und Leute, die mit Kritik an der Lieblingsmarke nicht zurechtkommen, sollten sich besser aus Diskussionsforen raushalten. Besser noch: im Kindergarten bleiben.
 
Also ich war von 2001 bis 2007 immer ATI Kunde, dann 2007 kaufte ich mir ne 8800GTX, die war super weils von ATI damals nix gab das mithalten konnte, die 2900XT war mir zu laut und zu langsam.

Treibermässig hatte ich bis dahin weder mit ATI noch mit NV Probleme.

Dann, letzten Oktober nahm ich mir 2 HD4870 und der Mist begann, die Treiber hatten allesamt ein Eigenleben.
Das grösste Problem das ich auch an meinem HTPC (HD3650) hab, ist dass ich keinen älteren Treiber mehr installieren kann, jedesmal krieg ich dioe Meldung dass kein Treiber installiert ist, nehm, ich dann den aktuellen wieder, funktionierts.

Auch ist der ATIO Treiber extrem eigen in Sachen dual Monitor, oben hatte einer das Prob dass er am PC Monitor ein schwarzes Bild hatte und den TV einschalten musste usw..

Das hatte ich jedes Mal, ganz egal wo du den DVI Stecker dransteckst, irgendwie springt er hin und her nach jedem Treiber Update, du bist nie sicher wo du jetzt dann den Desktop findest...

Wenns nicht innerhalb diesen Jahres um Einiges besser wird mit ATI, kaufe ich wieder NV, auch wenn diese Treiber an den meisten BSOD oder Blue Screens unter Windows schuld sind.
 
DiaPolo schrieb:
korrekt .fF! Alle 3 Monate sind für ältere Karten mehr als ausreichend (und auch mehr als die Konkurrenz bietet) oder gibt sich die Mehrheit monatlichen Updates hin?

Naja, der letzt Treiber für die Geforce 6 und 7 Serie ist vom 02.04.2009.. Also so pauschal solltest du das mal nicht sagen. Obwohl ATi generell ältere Produkte besser pflegt.
 
@fabi.e

das problem gab es bei mir nur mit dem gta OHNE patch. ab dem 1. patch lief alles bestens. Habe bis dato absolut keine probleme mit gta. was ist denn dein problem ?

ohne patch ist das game ja immer bei dem lizenz screen abgekackt. da half bei mir nur prime laufen lassen und dann quasi auf gut glück ausprobieren. mal liefs beim ersten, mal beim 5. oder 6. start. das war schon nervig, aber wie gesagt mit patch absolut kein problem bei mir.
 
höh? welche funktion? also overdrive war beim 9.3 bzw 9.2 definitiv drin. oder was meinst du ?
 
Mensch Jungs, wo ist das Problem?
Nehmt halt den 8.12 oder wie ich den 9.1, bis es eine andere Lösung gibt ... und für die etwas mutigeren unter euch empfiehlt sich mal ein Blick hier rein.
Le_frog99 hat in Beitrag 37 schön beschrieben, wie man das PP seiner 4870X2 beheben kann.
 
Zurück
Oben