Dass die FirePro Treiber ein echter Bremsklotz sind, steht - glaube ich - ausser Frage!
Da man sich nun dazu entschlossen hat, nicht nur das Marketing, sondern auch R&D runter zu fahren, wird sich daran so schnell nichts ändern.
c't 02/2013 schrieb:Es bleibt festzuhalten: So weit liegen die drei Karten in ihrer nackten Rechenpower nicht auseinander.
Nvidias K20 ist bei doppeltgenauen Berechnungen am stärksten [...] Bei Intel [XEON PHI] sieht die Programmierung einfacher aus – [...] Verglichen mit den optimalen Werten der K20 bleibt die Xeon Phi bei SGEMM und DGEMM aber doch um 20 bis 30
Prozent zurück. Und bei AMD ist – wie so oft – die Hardware zwar leistungsfähig, aber die Treiber und Bibliotheken können diese nicht wirklich ausreizen.
Da man sich nun dazu entschlossen hat, nicht nur das Marketing, sondern auch R&D runter zu fahren, wird sich daran so schnell nichts ändern.