News AMDs Athlon 64 X2 wird am 24. Juli günstiger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@19

Langsam nerfts. OK?

Ich kann den ganzen Conroe Hype bald nicht mehr hören. Intel macht das immer gerne, ihre nocht nicht kaufbaren CPUs in den 7. Himmel loben. Und diese IntelKinder helfen noch dabei.


Ich kaufe mir keine Intel CPU. Immer wird hier von PreisLeistung geredet. Ein MercedesFan kauft sich keinen BMW, nur weil ein Modell mal etwas schneller fährt und weniger verbraucht.
So ein Quatsch immer. Absolut lächerlich.
 
Na hauts doch. Mein 3000+ kommt morgen. Vl muss er nur 2 Monate dienen =)
 
hmm lol, hab ma grad nach dem aktuellen umrechnugskurs geguckt. danach würde der billigste core 2 duo (183$) theoretisch 145€ kosten, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
der billigste x2 (155$) würde dann so etwa 123€ kosten.
in dieser situation würde ich natürlich zu einem core 2 duo greifen, da ich ein komplett neues system bauen muss

PS:bitte korrigiert mich
 
Soul_Ripper schrieb:
Irgendwie denken hier ein paar Leute das AMD schläft! Nur weil der AM 2 nix besonderes ist!
Und der nächste schritt von AMD ist 4*4 :freak:
Das ist aber auch kein Vorschritt:rolleyes:
 
Tja mal schauen was ich da mache...wollt ja auch bald mal auf PCIe umsteigen, da könnte ich dann auf Intel umsteigen (da wäre dann nur der neue Speicher) aber ich glaub mein 3000+ reicht mir mind. noch 1 Jahr. Ach verdammt alles was man macht ist verkehrt ^^
 
Ycon schrieb:
Egal wie, AMD fährt gegen ne Wand.
Die müssen schnellstens (und ich meine schnellstens) ein Kraut (CPU) gegen Woodcrest finden.

Reines Fanboy gequatsche...

AMD bekommt immer mehr Marktanteile im Server wie im Desktop-Segment, daran wird acuh der Core nix ändern, jetzt macht AMD es halt ne paar Monate übern Preis bis der neue Prozessor raus kommt mit dem AMD dann wieder die PerformanceKrone bekommt und dann wird Intel die Preise senken und schauen das die ihrerseits wieder ne dicken Prozessor aufn Markt bekommen...

... als wenns das erste mal wäre, dass die Performance-Krone den Besitzer wechselt...:freak:
 
@kullerkeks:
Klar korrigieren wir dich, bei deinen Berechnungen fehlen Steuer, evtl. Zoll und Händlermargen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir is das völlig egal ob ich AMD oder Intel drin hab... ich hab (grade) nen S939 3200+ drin (und bald wohl n 3800+ X2 :) ), da mir n P4 zum kaufzeitpunkt zu viel für seine leistung heizte ;) und ich meinen "alten" DDR1 PC400 ram vom vorgänger (northwood) behalten konnte. Wenn ich heute über ne aufrüstung nachdenken würde/müsste, dann hat sich AMD mit dem (meines erachtens sehr späten) wechsel auf DDR2 technik wohl zu viel zeit gelassen. Damit meine ich: Wer heute umrüstet muss sich dank AM2 eh cpu, board und ram neu kaufen. Also kann man auch gleich in erwägung ziehen auf Intel zu gehen (mir persönlich gefällt da grade besonders das mainboardlayout und die kühllösung der NB, was man auch nicht vernachlässigen sollte...), womit sich AMD wohl in gewisser weise für um-/aufrüster n ei gelegt hat... letztendlich isses wie immer die grosse preis/leistungs-frage.
 
ich finde es ein bisschen blöde dass die x2 die ganze zeit so teuer waren. amd könnt ja, wie man sieht, schon längst den preis etwas herunterdrehen. bisher waren die x2 einfach viel zu teuer.
 
OLE OLE OLEOLEEOLLEOOOOLEEE X2 3800+ ich komme :d
 
Ycon schrieb:
Egal wie, AMD fährt gegen ne Wand.
Die müssen schnellstens (und ich meine schnellstens) ein Kraut (CPU) gegen Woodcrest finden.

Keine Panik,

seit 3 Jahren hält AMD die Performance Krone, teilweise über 40% mehr Leistung im Server Bereich und dennoch ist es dennen nicht gelungen mehr als 10% Marktanteil dazuzugewinnen. Auch Intel wird es nicht schaffen mit dem Core 2 alles wieder zurück zu erobern. Die haben zwar die schnelleren und effizienteren Prozessoren mit Core 2 und Woodcrest, aber leider nur in geringen Zahlen. Nicht zu vergessen Verträge, die vor einigen Monaten abgeschloßen worden sind -Google rüstet ihre Server um und bestellt gleich mehrere Tausend Opterons- die AMD ihre erworbenen Marktanteile zumindest bis 2007 sichern sollten. Intel hat es trotz Core 2 schwer, weil sie bis Ende 2006 lediglich 25% ihrer Produktion auf die neuen Prozessoren umstellen können. Die restliche Produktion kostet aber auch Geld, sehr viel Geld, was sie mit ihren Ramschpreisen möglicherweise nicht einmal einfahren können. Wenn sie zudem den Core 2 billig verkaufen, dann werden ihrer Milliarden Gewinne, die sie und vor allem ihre Aktionäre seit mehreren Jahren gewohnt sind, wegpurzeln und das werden sie auf keinen Fall riskieren. Falls dennoch Intel auf ein Kampf bis zum bitteren Ende ausgelegt ist, nach dem Moto entweder du oder ich, dann werden die eigentlichen Verlierer die Kunden sein. Möglicherweise gewinnt Intel diesen Krieg, allerdings um einen sehr sehr hohen Preis, denn alle später bezahlen müssen. Kein Monopol bringt Vorteile für uns Kunden und niemand kann sich einen Monopolisten leisten, daher sollte jeder bei der Wahl seiner nächsten CPU mehr als nur ein paar Benchmarkrekorde im Sinn haben, sonst wird es bald zu ende damit sein, da dafür geeignete CPU's nicht mehr bezahlbar wären.


............................!2Ö2!...(-_-)..
 
ich als alter amd fanboy hab inzwischen auch eingesehen das egal ist von wem die cpu ist hauptsache das preis/leistungsverhältnis stimmt.

so und jetzt mach ich mich schnell noch unbeliebt :evillol:
an alle intel hasser, amd ist keine kleine butze mehr sondern genauso eine kapitalisten arschloch firma wie andere unternehmen auch, (z.b. intel, ich weiß ist viel größer bla bla..)
und sie wollen und sollen auch größer werden und damit wird der arschloch faktor natürlich noch bekräftigt, deswegen ist es doch scheiss egal vom welchen arschloch man die cpu kauft,
hauptsache das (wie schon erwähnt) preis/leistungsverhältnis stimmt!!!

naja ich freu mich schon auf die fanboys :king: :evillol: :n8:
 
supersonic schrieb:
Ja, aus Gewohnheit. Bei AMD muss das aber nicht der Fall sein denke ich, und dann könnten für sie schwere Zeiten anbrechen. Könnte aber auch sein, dass AMD sich dann vermehrt auf den Server-Sektor konzertriert...
Laut Analysen (und die sind normalerweise sehr zutreffend) nimmt Intel AMD mit der neuen Architektur wohl ca. 3% vom Gesamtmarktanteil wieder ab (AMD hat etwas über 20%).
Sag ma... hast du mitgekriegt, dass AMD vor kurzem Technologie-Pressekonferenz hatte? Das hörte sich nicht nicht wirklich nach einem Rückzug an.

StuffedLion schrieb:
Deswegen ist es als Kunde wichtig, dafür zu sorgen, dass diese Konkurenzsituation aufrecht erhalten bleibt. Wenn ich vor der Wahl zwischen zwei Artikeln mit vergleichbarem Preis/Leistungsverhältnis stehe, dann würde ich IMMER den vom kleineren Anbieter nehmen. Einfach nur weil ich weiß, dass ich sicher irgendwann wieder so etwas kaufen möchte und dann wieder von einer Konkurenzsituation profitieren will.
Dieses Argument hört man viel zu selten...

kullerkeks schrieb:
PS:bitte korrigiert mich
Ok. Was du da sagst ist falsch. =_= Bei dem aktuellen Umrechnungskurs sind die Preise in Euro und USD etwa fast die gleichen (Z.B. Wegen MEHRWERTSTEUER). Außerdem wird nicht jede CPU in den USA gefertigt!!!!

Taz schrieb:
Und der nächste schritt von AMD ist 4*4 :freak:
Das ist aber auch kein Vorschritt:rolleyes:
Nein. Der nächste Schritt von AMD ist der Shrink auf 65 nm bzw. ein kleines Architekturupdate inform einer neuen Revision (G-Stepping zum Jahreswechsel). Dann kommt der K8L.

Dey schrieb:
ich finde es ein bisschen blöde dass die x2 die ganze zeit so teuer waren. amd könnt ja, wie man sieht, schon längst den preis etwas herunterdrehen. bisher waren die x2 einfach viel zu teuer.
Betriebswirtschaftlich völlig sinnvoll. Ihre Kapazitäten sind ausgelastet und die Nachfrage ist trotz des hohen Preises groß genug. Muss jede AG und müsste jeder von uns als Verantwortlicher so machen.

/ignore maxim5of5
mfg MacroWelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich staune mal wieder woher alle wissen wie gut der Core 2 Duo sein wird und was er kosten wird.
Alles nur Spekulation.
 
Hm das hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Für mich stellt sich dann nur die Frage ob mir der X2 3800 was bringt, auch für die nahe Zukunft^^ Momentan hab ich nen 3000+ @ 3500+ werkeln, wäre das upgraden auf den x2 jetzt schon lohnenswert? Ein bissel übertakten wird man den ja sicherlich auch noch können.
 
Ich denke das AMD noch sehr viel mehr Potenzial bringen wird als:kotz: INTEL .

AMD muss einfach im Office bereich besser werden und das werden die auf jeden fall.
Und dann geht es mit dem kampf erst richtig los.:stock:

Intel hängt doch mit der Leistung sowieso immer nur hinterher.
Und versuchen dann mit unrealistischen Vorankündigungen die AMD user auf ihre seite zu zihen damit die keinen AM2 kaufen.

Die Aussage stimmt zwar vielleicht nur zu 50% ist aber Meine Meinung!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
maxim5of5 schrieb:
ich als alter amd fanboy hab inzwischen auch eingesehen das egal ist von wem die cpu ist hauptsache das preis/leistungsverhältnis stimmt.

so und jetzt mach ich mich schnell noch unbeliebt :evillol:
an alle intel hasser, amd ist keine kleine butze mehr sondern genauso eine kapitalisten arschloch firma wie andere unternehmen auch, (z.b. intel, ich weiß ist viel größer bla bla..)
und sie wollen und sollen auch größer werden und damit wird der arschloch faktor natürlich noch bekräftigt, deswegen ist es doch scheiss egal vom welchen arschloch man die cpu kauft,
hauptsache das (wie schon erwähnt) preis/leistungsverhältnis stimmt!!!

naja ich freu mich schon auf die fanboys :king: :evillol: :n8:

Das Preisleistungsverhältnis stimmt aber nur dann, wenn es wenigstens 2 Firmen gibt, die sich gegenseitig Konkurenz machen - und was das Arschloch angeht ... öfter mal in den Spiegel schauen ... halt nur so zum Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dey

Der Athlon64 3800+ hat sich gut verkauft. Warum sollte da AMD die Preise senken? Das wäre Markwirtschaftlich völlig unsinnig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben