derGrimm schrieb:Selbstverständlich habe ich keine Quellen, sonst hätte Intel auch ein großes Problem
Also doch nur ne Verschwörungstheorie wie ichs mir dachte.
Bitte keine Gerüchte ohne Quellen un umlauf bringen, vorallem sollte man dann sie kennzeichnen das das grad eine Vermutung ist, und nicht so tun als wäre das eine Tatsache.
ARM:
Ich halte diese Abgrenzung für überschätzt, sie verschwindet immer stärker, man kanns auchj anders sagen, TAblets und Co erfüllen für 90% den Job den sie zu 99% von nem PC auch nur sich wünschen, nur billiger und längerer Akkulaufzeit und in einem schöneren Format.
Und mit jeder Arm Prozessor-generation wird das was einen "richtigen" pc von einem TAblet unterscheidet geringer. Klar es gibt ein paar tasks da wird auch in 5 Jahren ein Tablet oder sonstige Geräte mit Arm-Socs nur ne Notlösung bleiben wenn überhaupt, Filme encodieren, Wetter berechnen, aber was macht Mister 99% daheim, Filme Schauen, Surfen, Musik anhören, Office und vielleicht noch Spielen.
Der letzte Punkt ist vielleicht noch das was PCS halbwegs rettet, aber auch hier steht der PC stark unter druck zum einen durch Konsolen zum anderen auch durch Arm socs, ja viele zocken heute schon leiber Mobil mit Handy als sich extra nen pc für zu kaufen. Zumal manche sensoren in handies auch witzige steuerungen und sowas ermöglichen.
Das sieht man auch schon im Wachstumsrückgang der "PC" Branche. Die Vorteile von Socs sind nunmal groß, und die Nachteile werden immer geringer:
Vorteile:
- billig
- einfacher zu bedienen
- im vergleich zu Notebooks extrem lange akkulaufzeiten mit relativ kleinen/leichten akkus
Nachteile:
- für manche sachen reicht die power von gpu oder cpu nicht.
Man hat es ja schon bei Netbooks gesehen, die im Grunde ja genauso viel oder wenig pcs waren, wie jetzt tablets oder macht ne Tastatur aus nem Tablet nen pc? dann müsste Intel ja erst recht angst haben
Also netbooks waren ein rießen erfolg, weil billig halbwegs handlichkeit lange akkulaufzeiten für die meisten die wichtigsten Punkte sind, und wo kriegt man da grad das beste Tablets.
Und genauso wie zwischen Netbooks und Notebooks immer seltener nen Unterschied gemacht wird, und man sich oft fragt was man nun hat und die grenzen fließender werden, mein thinkpad mit Zacate Prozessor könnte man als netbook oder als notebook an sehen gibt keine klaren unterschied.
Und btw auch umgekehrt konkuriert jetzt ja auch intel und amd auf dem Tabletmarkt mit neueren Prozessoren bald.
Der Unterschied Tablet vs PC wird monat für Monat irrellevanter. Zumal streng genommen zum PC ja nicht mal Notebooks gehören, und damit PCs eh schon längst so gut wie tot sind, wenn mans so strickt sieht, da ja selbst mehr normale Notebooks als PCS gekauft werden, wenn man dann noch Tablets und Konsolen dazu zählt ist der PC markt noch nen 10% markt oder so.
WINDOWS-DOMINANZ:
auch das fliegt grad Microsoft explosionsartig um die Ohren, wie ich gesagt habe seh ich keinen großen Unterschied zwischen klassischen PCs und neuartigen PCs, selbst Smartphones seh ich mitlerweile als PCs an, da geht schon verdammt viel wenn man sich nen hdmi kabel und ne blutooth-tastatur kauft. Auch schon mit Dualcores auch wenn Quadcores schon aktuelle Stand sind und morgen wir Octacores sehen werden.
Ich sehe das genau so, das der klassische PC Markt einbricht, das da zu einem großen Teil Microsoft mit Schuld dran ist, ja zum Teil auch wegen Windows 8 aber auch noch genereller. Microsoft war dadurch stark das es Standart ist, nun gibt es einen 2. großen Standard Android, nun muss Microsoft gegen einen Konkurenten kämpfen der alle Vorteile von Linux-systemen hat, aber desssen einzigen Nachteil nicht hat (ist nicht Standard, sprich zu wenige kommerzielle anbieter von software). Das Windows 8 von der Bedienung her ein Alptraum ist, schon alleine weil man 2 verschiedene Oberflächen hat, wo man die user hiin und her zwingt, das kommt noch oben drauf. Ihr Office-format-inkompatibilität die sie pflegen rettet sie jetzt auch nimmer. Die masse braucht keine 100% absolut docx kompatibilität.
Dazu eben das sie geld dafür verlangen, Android ist kostenlos (das die leute dann vielleicht mehr werbung in apps haben, interessiert die wenigsten beim kauf).
Microsoft hat innerhalb von wenigen jahren ihr quasimonopol an Android verloren, wenn man diese Geräte mit zählt und ich halte es für Fatal oder sich selbst was vormachend wenn man diese nicht mit zählt.
Das sind krasse umstürtze, wie nix vergleichbares passiert ist seit jahrzehnten auf dem Sektor. Linux (Android) boomt wie verrückt. Macht apple und microsoft auf einen Schlag platt. (zumindest klaut es ihnen überall die marktführung)
Zuletzt bearbeitet: