News AMDs Umsatz bricht um 31 Prozent ein

derGrimm schrieb:
Selbstverständlich habe ich keine Quellen, sonst hätte Intel auch ein großes Problem ;)

Also doch nur ne Verschwörungstheorie wie ichs mir dachte.

Bitte keine Gerüchte ohne Quellen un umlauf bringen, vorallem sollte man dann sie kennzeichnen das das grad eine Vermutung ist, und nicht so tun als wäre das eine Tatsache.

ARM:

Ich halte diese Abgrenzung für überschätzt, sie verschwindet immer stärker, man kanns auchj anders sagen, TAblets und Co erfüllen für 90% den Job den sie zu 99% von nem PC auch nur sich wünschen, nur billiger und längerer Akkulaufzeit und in einem schöneren Format.

Und mit jeder Arm Prozessor-generation wird das was einen "richtigen" pc von einem TAblet unterscheidet geringer. Klar es gibt ein paar tasks da wird auch in 5 Jahren ein Tablet oder sonstige Geräte mit Arm-Socs nur ne Notlösung bleiben wenn überhaupt, Filme encodieren, Wetter berechnen, aber was macht Mister 99% daheim, Filme Schauen, Surfen, Musik anhören, Office und vielleicht noch Spielen.
Der letzte Punkt ist vielleicht noch das was PCS halbwegs rettet, aber auch hier steht der PC stark unter druck zum einen durch Konsolen zum anderen auch durch Arm socs, ja viele zocken heute schon leiber Mobil mit Handy als sich extra nen pc für zu kaufen. Zumal manche sensoren in handies auch witzige steuerungen und sowas ermöglichen.

Das sieht man auch schon im Wachstumsrückgang der "PC" Branche. Die Vorteile von Socs sind nunmal groß, und die Nachteile werden immer geringer:

Vorteile:
- billig
- einfacher zu bedienen
- im vergleich zu Notebooks extrem lange akkulaufzeiten mit relativ kleinen/leichten akkus

Nachteile:
- für manche sachen reicht die power von gpu oder cpu nicht.

Man hat es ja schon bei Netbooks gesehen, die im Grunde ja genauso viel oder wenig pcs waren, wie jetzt tablets oder macht ne Tastatur aus nem Tablet nen pc? dann müsste Intel ja erst recht angst haben ;)

Also netbooks waren ein rießen erfolg, weil billig halbwegs handlichkeit lange akkulaufzeiten für die meisten die wichtigsten Punkte sind, und wo kriegt man da grad das beste Tablets.

Und genauso wie zwischen Netbooks und Notebooks immer seltener nen Unterschied gemacht wird, und man sich oft fragt was man nun hat und die grenzen fließender werden, mein thinkpad mit Zacate Prozessor könnte man als netbook oder als notebook an sehen gibt keine klaren unterschied.

Und btw auch umgekehrt konkuriert jetzt ja auch intel und amd auf dem Tabletmarkt mit neueren Prozessoren bald.
Der Unterschied Tablet vs PC wird monat für Monat irrellevanter. Zumal streng genommen zum PC ja nicht mal Notebooks gehören, und damit PCs eh schon längst so gut wie tot sind, wenn mans so strickt sieht, da ja selbst mehr normale Notebooks als PCS gekauft werden, wenn man dann noch Tablets und Konsolen dazu zählt ist der PC markt noch nen 10% markt oder so.

WINDOWS-DOMINANZ:

auch das fliegt grad Microsoft explosionsartig um die Ohren, wie ich gesagt habe seh ich keinen großen Unterschied zwischen klassischen PCs und neuartigen PCs, selbst Smartphones seh ich mitlerweile als PCs an, da geht schon verdammt viel wenn man sich nen hdmi kabel und ne blutooth-tastatur kauft. Auch schon mit Dualcores auch wenn Quadcores schon aktuelle Stand sind und morgen wir Octacores sehen werden.

Ich sehe das genau so, das der klassische PC Markt einbricht, das da zu einem großen Teil Microsoft mit Schuld dran ist, ja zum Teil auch wegen Windows 8 aber auch noch genereller. Microsoft war dadurch stark das es Standart ist, nun gibt es einen 2. großen Standard Android, nun muss Microsoft gegen einen Konkurenten kämpfen der alle Vorteile von Linux-systemen hat, aber desssen einzigen Nachteil nicht hat (ist nicht Standard, sprich zu wenige kommerzielle anbieter von software). Das Windows 8 von der Bedienung her ein Alptraum ist, schon alleine weil man 2 verschiedene Oberflächen hat, wo man die user hiin und her zwingt, das kommt noch oben drauf. Ihr Office-format-inkompatibilität die sie pflegen rettet sie jetzt auch nimmer. Die masse braucht keine 100% absolut docx kompatibilität.

Dazu eben das sie geld dafür verlangen, Android ist kostenlos (das die leute dann vielleicht mehr werbung in apps haben, interessiert die wenigsten beim kauf).

Microsoft hat innerhalb von wenigen jahren ihr quasimonopol an Android verloren, wenn man diese Geräte mit zählt und ich halte es für Fatal oder sich selbst was vormachend wenn man diese nicht mit zählt.

Das sind krasse umstürtze, wie nix vergleichbares passiert ist seit jahrzehnten auf dem Sektor. Linux (Android) boomt wie verrückt. Macht apple und microsoft auf einen Schlag platt. (zumindest klaut es ihnen überall die marktführung)
 
Zuletzt bearbeitet:
rico007 schrieb:
AMD ist zum Teil selbst schuld, die haben einfach nach den guten Athlon 64 und X2 CPUs nichts mehr gebracht und mit dem Phenom aufs falsche Pferd gesetzt. Bulldozer ist seiner Zeit zu weit voraus, aktuell kann man nicht nur auf Multithread setzen.

Machen wir uns doch nix vor. Das ist es doch das AMD letzlich das Genick gebrochen hat:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kartellkonflikt-intel-hoechstes-bussgeld-aller-zeiten-1.441994

Zitat aus dem Artikel der SZ:

"Intel habe zudem einen führenden PC-Hersteller dafür bezahlt, dass er die Markteinführung einer Produktlinie mit einem AMD-Prozessor verzögert. Der gleiche Hersteller habe zudem Rabatte dafür erhalten, dass er seine Notebooks komplett mit Prozessoren von Intel ausstattet. Intel knebelte Computerhersteller der Kommission zufolge dermaßen, dass in einem Fall ein Produzent sogar das Angebot von AMD ausschlug, eine Million Prozessoren kostenlos zu bekommen. Der Hersteller hätte so viel Rabatt von Intel verloren, dass sich dieses Geschenk nicht gelohnt hätte."

Das Bußgeld war in Anbedracht des entstandenen Schadens geradezu lächerlich und das in einer Zeit in der AMD Prozessoren mehr als nur konkurrenzfähig waren. Folge davon war dass AMD zwar eine Einmalzahlung bekommen hat der Niedergang aber bereits schon im vollen Gange war und damit nicht aufzuhalten war.

Wenn man nun noch bedenkt welches Budget AMD zur Verfügung hat in Relation zu Intel, dann muss man glaub ich sagen, dass die eigentlich einen hervorragenden Job machen (von der unterschiedlichen Fertigung gar nicht zu reden).

Aber solche Vorgänge interessieren ja niemanden mehr, hauptsache die CPU ist in Benches ein paar % schneller und weil wir ja seit neuestem alles Stromsparer sind, hat man sogar noch ein grünes Gewissen. Ich für meinen Teil werde Intel meiden solange ich keine spürbaren Nachteile habe.
 
Dai6oro schrieb:
Machen wir uns doch nix vor. Das ist es doch das AMD letzlich das Genick gebrochen hat:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kartellkonflikt-intel-hoechstes-bussgeld-aller-zeiten-1.441994

Zitat aus dem Artikel der SZ:

"Intel habe zudem einen führenden PC-Hersteller dafür bezahlt, dass er die Markteinführung einer Produktlinie mit einem AMD-Prozessor verzögert. Der gleiche Hersteller habe zudem Rabatte dafür erhalten, dass er seine Notebooks komplett mit Prozessoren von Intel ausstattet. Intel knebelte Computerhersteller der Kommission zufolge dermaßen, dass in einem Fall ein Produzent sogar das Angebot von AMD ausschlug, eine Million Prozessoren kostenlos zu bekommen. Der Hersteller hätte so viel Rabatt von Intel verloren, dass sich dieses Geschenk nicht gelohnt hätte."

Das Bußgeld war in Anbedracht des entstandenen Schadens geradezu lächerlich und das in einer Zeit in der AMD Prozessoren mehr als nur konkurrenzfähig waren. Folge davon war dass AMD zwar eine Einmalzahlung bekommen hat der Niedergang aber bereits schon im vollen Gange war und damit nicht aufzuhalten war.

Wenn man nun noch bedenkt welches Budget AMD zur Verfügung hat in Relation zu Intel, dann muss man glaub ich sagen, dass die eigentlich einen hervorragenden Job machen (von der unterschiedlichen Fertigung gar nicht zu reden).

Aber solche Vorgänge interessieren ja niemanden mehr, hauptsache die CPU ist in Benches ein paar % schneller und weil wir ja seit neuestem alles Stromsparer sind, hat man sogar noch ein grünes Gewissen. Ich für meinen Teil werde Intel meiden solange ich keine spürbaren Nachteile habe.

Habe ich geschrieben das ich es gut finde was Intel da abgezogen hat?
Aber in jeder Branche gibt es Absprachen die irgendeinen benachteiligen, und alleine das hat AMD nicht das Genickgebrochen. Aber ich kann verstehen dass man es sich leicht machen will und einfach Intel die Schuld gibt.

Zudem, wieso sollte ich fürs gleiche Geld das zweitbeste nehmen?!
Wenn du auf AMD setzen willst, dann tu es bitte. Ich kaufe das bessere Paket, hat dies AMD, kaufe ich AMD. Hat dies Intel, kaufe ich Intel und seit dem Conroe hat dies nun mal Intel.
 
Dass AMD mit besserer Hardware keine OEM Verträge mehr bekommen hat, hat sicherlich zu großem Teil dazu beigetragen, dass in der Entwicklung eine große Lücke entstanden ist. Ohne OEM Verträge ist man in Computerbereich schon verloren. Aber man kann es sich auch einfach machen und alles auf AMD schieben.

Zudem, wieso sollte ich fürs gleiche Geld das zweitbeste nehmen

Tja und trotzdem waren in der Pentium 4 Ära in den meisten PCs ein Intel verbaut(trotz schlechterer Leisung). Warum? Weil fast jeder PC aus dem Media Markt und Konsorten kommt. Die im Vergleich schlechteren Produkte kamen doch erst als AMD schon tief in der Krise stand. Und die Ursache der Krise war nun einmal Intel.

PS: Ich schreibe hier niemanden vor wer was zu kaufen hat.
 
rico007 schrieb:
Zudem, wieso sollte ich fürs gleiche Geld das zweitbeste nehmen?!

Dein Profilbild sagt schon viel über deine Einstellungen aus, könnte man zumindest mal an nehmen ^^.

Aber ja warum, wenn du haufen Geld über hast, macht das wohl kein sinn, ansonsten ist Amd meistens billiger. wenn Geld für dich eine untergeordnette Rolle spielt, sollst du bitte Intel kaufen.

Wenn aber amd was änliches anbietet was ungefähr gleich interessant ist, vorteile und nachteile gleichen sich aus, dann macht es sinn amd zu kaufen. Allerdiengs ist meistens entweder Intel oder AMD besser geeignet jeh nachdem was man braucht, willst du z.B. ne Grafikkarte, wirds schwer eine zu finden von Intel ;)

Aber auch die APUs sind interessant. z.B. dank den aktuellen Treiberupdates (VDPAU) unter Linux eignet sich grad ein billiges Zacate System exzellent für HTPCs. wärend intel da nix konkurenzfähiges hat, die Atom-dinger sind teurer oder lahmer, und oder verbrauchen mehr strom. Und haben wohl selten Hardware video encoding ability (unter linux).

Auch bei den Tablets werden die karten neu gemischelt, 10% CPU-speed hin oder her spielen dort z.B. eine sehr untergeordnette rolle sehr wohl aber der stromverbrauch, wir werden sehen ob hier amd oder intel vorne ist, ihre schnelleren core-i7 werden intel dort aber nix nutzen.
 
Ich Persöhnlich finde das ganze Schwarzgemale ja Komisch. Ich mein wer war es noch gleich der ATI gekauft hat und Konkurenzfähige GPU´s Produziert? Ich denke dies Zeigt das die jungs nicht Schlafen und wie Dai6 Schon sagte, Betrachtet man mal das Budget und die vertigung beider Konzerne kann Intel einpacken würde AMD das Gleiche Budget haben. Abwarten un Tee Trinken Amd Traue ich es zu was zu reißen.
 
AMD hat das Quartal gut abgeschlossen. Der Umsatzeinbruch wurde erwartet und ihre Maßnahmen dagegen haben auch gewirkt, um den Verlust gering zu halten.
 
Zurück
Oben