Bericht Analyse: Koalitionsvertrag ohne zündende Idee

Ah die nächste fundierte sachliche Analyse basierend auf Fakten und Quellen.

Absurd ist einzig und allein deine "Argumentation".
 
Warum muss man denn Quellen und Fakten dafür liefern, um gegen den Islam zu sein? Würde mich jetzt nicht wundern, wenn du Mustis, schon eine ganze Weile bei dem Thema aneckst und noch nie deinen eigenen Standpunkt dazu überdacht hast, sondern lieber stets davon ausgehst, dass einzig und alleine deine Meinung darüber die richtige ist.

Du gehst auch gar nicht drauf ein was dir andere hier für Quellen liefern und auch der Kontext interessiert dich offensichtlich recht wenig. Dir ist nur daran gelegen dein Weltbild zu vermitteln und wenig Dialog zu führen. Ich würd ja nicht mehr mit dir weiterdiskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Lust, jetzt zu jeder meiner Aussagen ausführliche Nachweise zu erarbeiten.
Denn erstens muss ich hier nichts beweisen.
Zweitens kamen auch von dir Mustis überhaupt keine Belege für deine Behauptungen.
Und drittens würde Noxiel den Post dann ohnehin wieder unter irgendeinem Vorwand im Aquarium versenken.
 
Ah, man muss nicht begründen, warum man eine Religion mit Millionen Anhängern nicht aktzeptieren kann sondern bekämpfen muss. Schon klar, wieso sollte man auch einen der Grundsätze unserer Verfassung und unserer GEsellschaft irgendwie wertschätzen. Es ist ja nicht so, das man den Islam und seine Anhänger nicht einfach aktzeptieren könnte ohne das man selber zum Islam konvertiert oder irgendwas damit zu tun hat. Weil der Islam uns hier in Deutschland ja auch überall im privaten wie im öffentlichen Leben tag täglich bedrängt und uns stört. Aber ich weiß genau wo bei euch beiden der Wind herweht: Ihr lehnt den Islam ab, weil ihr der Theorie anhängt, dass wir islamisiert werden. Fakten dazu? Interessieren nicht, euer dubioses Gefühl allein reichen euch. Wozu muss man auch Lust haben, einfache Meinungen und Weltbilder reichen. Das ist euer Problem. Nicht der Islam, nicht der Feminismus, nicht die Linken noch die Grünen. Und ja, warum soll ich mir hier die Mühe machen, die du dir nciht machst und stattdessen deine platten Parolen krähst? Ich habe dir bereits 2 Namen genannt, die ganz gewiss antisemitsche Äußerungen getätigt haben und in der AfD weit oben sitzen. Kam was von dir dazu? Nein, stattdessen die nächsten Plattheiten, wie die ganze Zeit. Und richtig, du musst hier gar nichts. Auch keine Nachweise zu deinen Aussagen bringen. Ich muss diesen Unsinn aber genauso wenig unkommentiert lassen und darauf hinweisen, was das für ein Unsinn ist und das Äußerungen wie deine weit mehr gegen unsere Grundrechte verstoßen und eine Gefahr für unsere Gesellschaft sind als es der Islam, der Feminismus, die Grünen oder Linken wären. Den du (und die anderen, die ins selbe Horn blasen) bist hier die Intoleranz in Worten und damit die Gefahr für die pluralistische und aufgeklärte Gesellschaft. die wir Gott sei Dank trotz allem einigermaßen hier in Deutschland kultivieren.

Wo manipuliert der Beitrag hier den? Ist hier irgendwas zusammengeschnitten, was so nicht war? Du kannst dir gerne die gesamte, ungeschnitte Übertragung ansehen und nachweisen, wo die Manipulation hier ist. Ansonsten ist es ja wohl genauso nur eine haltlose Anschuldigung, die bei vielen ja schon aus Reflex stattfindet. Du willst mehr zum Thema Antisemitismus und der AfD? Gut, ließ Gedeons Buch, schau nach, was Höcke zum Thema Holocaust Gedenken und Mahnmäler vomn Stapel gelassen hat. Das kann dir doch unmöglich entgangen sein? Noch ein paar mehr Zitate der AfD? Gern: http://www.brigitte-zypries.de/dl/2016_02_16_zitatsammlung_afd.pdf, http://www.abendzeitung-muenchen.de...ung.7608283f-6291-44bf-b4f0-16033928e83c.html, http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/afd-alexander-gauland-volksverhetzung-aydan-oezoguz, http://www.tagesspiegel.de/themen/r...rem-sind-die-kandidaten-der-afd/20350578.html So als kleiner Einstieg, nicht nur Antisemitismus, auch Fremdenfeindlichkeit und sonstiges ist dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Junge, Junge ... beruhig dich mal wieder.
Und mach zur Abwechselung vielleicht auch mal einen Absatz.

Wenn du nicht verstehen kannst, wieso der Islam hochgradig kritikwürdig ist, hast du die letzten paar Jahre entweder unter einem Stein gelebt, oder du verschließt absichtlich die Augen vor einer nicht enden wollenden und absolut erdrückenden Beweislast.

Und zum Thema Grundgesetz:
Die Religionsfreiheit bedeutet nicht, daß Religionen nicht kritisiert oder in's Lächerliche gezogen werden dürfen.
Es bedeutet aber, daß man Menschen aufgrund ihrer Religion nicht diskriminieren darf. Doch genau das ist essentieller Bestandteil des Islam.
Somit verstößt der Islam selbst gegen die Religionsfreiheit.

Setze dich bitte erstmal mit dem Thema auseinander, bevor du hier lospolterst.
 
Pizza-König schrieb:
Setze dich bitte erstmal mit dem Thema auseinander, bevor du hier lospolterst.

Genau das erwarte ich von dir. Den das, was du hier von dir gibst ist unerträglicher Unsinn. Du beziehst dich auf den radikalen Islamismus, eine extreme Strömung des Islams und bist nicht in der Lage, die Religion von dieser extremen Auslegung eine absoluten Minderheit zu unterscheiden. Es ist gradezu lachhaft, dass du mir nahelegst, dich mit dem Thema zu beschäftigen, obwohl du zu sowas nicht fähig bist bzw. dich in deinem ganzen Leben noch nicht ernsthaft mit dem Islam auseinander gesetzt hast und trotz der "erdrückenden Beweislast" dann doch nicht ein einziges wirklich Argument benennen kannst, was dies unterstreichen würde und einer differenzierten, sachlichen Betrachtung standhält. Du versucchst hier allen ernstes, deine billigen Vorurteile als Fakten hinzustellen und als Wissen zu präsentieren.

PS: Richtig, man darf Religion kritisieren. Das tust du aber nicht! Du lehnst den Islam Rundweg ab, verbreitest Vorurteile gegen ihn, sagst ihm den Kampf an und möchtest, dass es die Politik ebenso tut. Das ist keine Kritik. Das ist Intoleranz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Noxil

Als ob die AfD die einzige Partei ist, die die Hausordnung und Abläufe im Bundestag zu nutzen wissen.

So wurde das NetzDG spät abends von nur ein paar Abgeordnete verabschiedet!
Die Ehe für alle wurde zum bestmöglichsten Zeitpunkt bei vollbesetztem Haus verabschiedet!

Eine längst überfällige Banalität hat mehr Aufmerksamkeit in Politik und Medien bekommen als ein Gesetz zur Einschränkung eines Grundrechts.

@Mustis

Wo steht geschrieben, dass man Klatschen muss?
Zumal hat die AfD geklatscht nur nicht an jeder Stelle.

Fraglicher bzw. Bedenklicher finde ich, dass sich alle Parteien bis auf die Linke für Antrag “Antisemitismus entschlossen bekämpfen“ gestimmt haben, die haben sich enthalten.


Den Linken scheint es also egal zu sein, dass der Judenhass leider wieder zunimmt.

Aber immer schön den Kampf gegen die Nazis hoch halten.
Dass die Nazis auch für Antisemitismus in Reinform stehen wird wohl vergessen?
 
Mustis schrieb:
Genau das erwarte ich von dir. Den das, was du hier von dir gibst ist unerträglicher Unsinn. Du beziehst dich auf den radikalen Islamismus, eine extreme Strömung des Islams und bist nicht in der Lage, die Religion von dieser extremen Auslegung eine absoluten Minderheit zu unterscheiden.
Noch mal:
Setze dich mit dem Thema auseinander. Belies dich zur Geschichte von Mohammed. Belies dich zu den Kriegen, die im Namen des Islam geführt wurden und werden. Oder guck dir entsprechende Videos an.

Lies den Koran.
Benutze Google. Das bekommst du ja wohl hin.
 
Fefe hat recht was das ganze CyberCyber-Gedöns angeht, ich schmunzelte ein bisschen beim Überfliegen des Koalitionsvertrages, 2018 wird bestimmt ein interessantes Jahr. :rolleyes:
Jaaa, die Entwicklungen und der Stand aus dem Artikel machen mich nicht glücklich. :(


@Lies den Koran: Auch in der Bibel (siehe altes Testament) stehen solche tollen Sachen.
 
Der Vergleich hinkt.
Die Bibel ist nicht in Befehlsform vom einzig wahren Propheten geschrieben sondern eine Sammlung von Geschichten.
Das alte Testament ist desweiteren "alt" und bereits reformiert. Der Islam hat sich nicht weiter entwickelt.

Davon mal abgesehen verstehe ich nicht, in wiefern es den Islam besser machen würde, wenn das Christentum ähnlich schlimm wäre.
 
Warum argumentiert man beim Islam immer mit dem alten Testament? Genau aus diesem Grund sollten wir uns darüber freuen, dass es eben das ALTE ist und heute so nicht mehr umgesetzt wird. Schlimm genug, dass in Deutschland eine Frau unter 24/7 Polizeischutz stehen und um ihr Leben fürchten muss, weil sie in Berlin eine moderne Koranschule eröffnet hat, wo Frauen und Männer zusammen beten durfen.
 
@pizza könig

Dein pseudowissen aus deiner filterblase kannst du behalten.
Du verlinkt bill french und meinst jetzt, dieser sieht den islam wie du? Tja da sieht man wie wenig zu verstehst bzw. Dich damit beschäftigt hast. Den dieser unterscheidet, im gegensatz zu dir, den islam als religion im privaten, die es zu tolerieren gilt und gegen den nichts einzuwenden ist. Abgelehnt wird von ihm der politisierte, radikale islam, eben islamismus. Er hat ganz und gar nicht deinen platten standpunkt. Solltest halt seine orginaltexte lesen bzw. Hören und nicht fragwürdige übersetzungen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pizza-König schrieb:
Oh mein Gott!
Da hat einer nicht geklatscht!
Na da hast du ja einen echten Skandal gefunden. :rolleyes:
Ich könnte deine aufgesetzte Empörung ja verstehen, wenn das nur eine Episode im täglichen Politikbetrieb der AfD wäre. Es vergeht nur kein Tag an dem nicht irgend ein AfD Parlamentarier haarscharf am Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und mit ähnlich zweifelhaften Aussagen an einem Eklat vorbeischrammt.
Dass das Einzige, was dir darauf einfällt Augenrollen ist, sagt zumindest mir viel über deine Objektivität der AfD gegenüber aus.

Pizza-König schrieb:
Nur hat das irgendwie gar nichts mit dem validen Punkt zu tun, den Tee vorgebracht hat.
Es sollte eigentlich demokratisch abgestimmt werden.
Wenn jemand einen guten Vorschlag macht, den man für richtig hält, sollte man dem zustimmen, und nicht nur deshalb ablehnen, weil man denjenigen doof findet.
Doof findet oder vorführen will.....
Wir werden es in den nächsten vier Jahren noch häufiger sehen, dass die AfD Gesetzesentwürfen der CDU/CSU zustimmen wird. Das geschieht aber nicht aus inhaltlicher Übereinstimmung und Akzeptanz für "gute Arbeit", sondern aus dem Kalkül heraus, die CDU inhaltlich in Bedrängnis zu bringen. Mit ihren wenigen moderaten Themen fischt die AfD im selben Wählerbecken wie die Union.
Das wird noch eine Herkulesaufgabe sich den faschistischen Tendenzen der AfD entgegenzustellen, bei inhaltlicher Übereinstimmung aber mit den Stimmen der AfD Fraktion rechnen zu müssen, was sicherlich Kritik aus den anderen Parteien nach sich ziehen wird.

Lirum larum, ich hoffe dein postulierter Anspruch, dass man parteiübergreifend den Gesetzesentwürfen der anderen Parteien zustimmen soll, wenn deren Arbeit gut ist, gilt auch für die AfD. Ich bin gespannt, wie viele Stimmen die Grünen, Linken oder SPD von der AfD erhalten werden. Und was dann deine Erklärung dafür sein wird.


Pizza-König schrieb:
Danke für den Link.
Sind doch valide Punkte, die er da macht.
Und die Proleten von den Grünen plärren wiedermal dazwischen.
Welche Punkte wären das genau?
Und Zwischenrufe gehören doch zu einer streitbaren Politik dazu, zumindest habe ich von der AfD genau das verstanden, als sie angekündigt haben, den verkrusteten Politikbetrieb in Berlin aufbrechen zu wollen. Du möchtest mir doch jetzt nicht erklären, dass die anderen Parteien doch bitte den Mund zu halten haben, während die AfD spricht, das anders herum aber nicht gilt, oder doch?

Pizza-König schrieb:
Diese Meinung teile ich nicht, auch wenn mir einzelne Figuren der AfD etwas zu sehr in diese Richtung gehen.
Aber selbst wenn die noch mehr in Richtung NPD gehen würden, würde ich sie bei der nächsten Wahl trotzdem wählen.
Weil du kein Problem mit Faschismus hast...?

Pizza-König schrieb:
Ich habe von "links", grün, Islam und Feminismus die Nase so dermaßen gestrichen voll, daß ich selbstverständlich die einzige Partei wählen werde, die diesen Ideologien den Kampf angesagt hat.
Ich habe hier wirklich manchmal das Gefühl, die ganze Welt ist komplett wahnsinnig geworden. Und die einzigen Menschen, die noch klar denken können, werden überall als "rechtsradikal" bezeichnet.
Verstehe. Also wählst du schlicht die Partei, die deiner (völkisch-nationalistischen?) Ideologie entspricht. Ideologische Ansichten anderer sind aber zu verurteilen. Ich hoffe du verzeihst, aber besonders nachvollziehbar ist das in meinen Augen nicht.
Ist aber ein häufig wiederkehrendes Phänomen aus allen extremen politischen Lagern. Man unterstellt anderen pauschal nicht mehr bei Sinnen zu sein. Oder stempelt sie im AfD Jargon als Volksverräter ab. "Die anderen sind immer von allen guten Geistern verlassen", "Niemand mit gesundem Menschenverstand könnte die doch wählen" oder "die einzigen Menschen, die noch klar denken könnnen".

Pizza-König schrieb:
Genau. Jeder der in dieser Situation nicht absolut begeistert Beifall spendet, ist ein Menschen verachtender Antisemit.
Aber sonst ist bei dir alles ok, ja?
In diesem Fall heißt das schlicht, ich zolle einer Holocaust Überlebenden keinen Respekt. Und wenn das ganze Plenum stehend klatscht und selbst meine Fraktion (wohl widerwillig) Beifall spendet, werde ich meine Überzeugungen, dass der Holocaust furchtbar aufgeblasen und inhaltlich überhöht ist, nicht verraten.

Pizza-König schrieb:
Keine Ahnung, welche Kreise du meinst. Aber die AfD gehört mit definitiver Sicherheit nicht dazu.
Gibt etliche Aussagen von AfD-Mitgliedern, die sich klar gegen Antisemitismus aussprechen.
Und was ist mit denen die den Holocaust leugnen (Gedeon) oder ihn relativieren (Höcke)? Die sind trotz vollmundiger Versprechen und Parteiausschlussverfahren immer noch Mitglied der Partei. Die Distanzierungen der AfD von Antisemitismus sind unter solchen Vorzeigen so glaubwürdig, wie die Behauptungen der NPD rechtsstaatlich zu sein.


Pizza-König schrieb:
Grüne und Feministen sind heutzutage extrem authoritär und wollen die Meinungsfreiheit einschränken, wo es nur geht.
Das selbe gilt für die linke SPD (Maas und NetzDG lassen grüßen). Das sind nun mal die Parteien, die wir aktuell haben.
Außerdem drückt man nonstop irgendeinen ideologisch getriebenen Schwachsinn durch, der in der Bevölkerung null Rückhalt hat.
Und die AfD ist ein Hort der Libertären und der persönlichen Freiheiten, in der jeder nach seiner Facon selig werden darf? In der es keine Personen gibt, welche die grundgesetzlich verbriefte Religionsfreiheit einseitig für Muslime einschränken wollen, die die Ehe für Homosexuelle ebenso ideologisch ablehnen wie Regenbogenfamilien? Es ist ja nicht so, dass man die letzten beiden Punkte einfach kritiklos herunter schlucken sollte, aber die Art und Weise wie sich die AfD in gehässiger Weise über andere Lebensentwürfe lustig macht ist in meinen Dafürhalten immer stark am nationalsozialistischen Duktus orientiert. Bewußt und absichtlich.

Pizza-König schrieb:
Daher ist es nur logisch, daß man als jemand, dem Demokratie und Grundgesetz wichtig sind, gegen diese Mächte ankämpft.
Wann hast du denn das letzte Mal ins Grundgesetz geschaut? Ich frage deshalb, weil es so einige Punkte gibt, die diametral zwischen den Inhalten des GG und den Aussagen der AfD stehen.
Religionsfreiheit, keine Diskriminierung von Minderheiten, ihre Aussagen zur deutschen Gerichtsbarkeit etc pp.

Pizza-König schrieb:
Und daß man sich dafür, gegen den Islam zu sein, rechtfertigen muss, ist überhaupt schon der Gipfel der Absurdität.
Ich hasse Schwule, Lesben, Schwarze, Türken, die Kirche und den Staat. Es ist der Gipfel der Absurdität, dass ich mich für so eine Aussage überhaupt rechtfertigen muss.
Verstehst du worauf ich hinaus will....?


Windows10Prob schrieb:
Warum muss man denn Quellen und Fakten dafür liefern, um gegen den Islam zu sein? Würde mich jetzt nicht wundern, wenn du Mustis, schon eine ganze Weile bei dem Thema aneckst und noch nie deinen eigenen Standpunkt dazu überdacht hast, sondern lieber stets davon ausgehst, dass einzig und alleine deine Meinung darüber die richtige ist.
Muß man nicht, man muß dann halt damit leben in der öffentlichen Debatte als Arschloch bezeichnet zu werden. Nicht das ich das täte, aber ich frage mich schon, wie jemand pauschal eine Religion verurteilen kann, dann aber ganz streng den Finger hebt, wenn es darum geht die AfD vor dem Vorwurf der Rechtsradikalität zu verteidigen. Da ist Differenzieren nämlich auf einmal wieder ganz wichtig.

Windows10Prob schrieb:
Du gehst auch gar nicht drauf ein was dir andere hier für Quellen liefern und auch der Kontext interessiert dich offensichtlich recht wenig. Dir ist nur daran gelegen dein Weltbild zu vermitteln und wenig Dialog zu führen. Ich würd ja nicht mehr mit dir weiterdiskutieren.
Ich habe bisher wenig überprüfbare Quellen in euren Beiträgen gefunden. Es sei denn, ihr betrachtet eure gemachten Aussagen bereits als Quelle.

Pizza-König schrieb:
Ich habe keine Lust, jetzt zu jeder meiner Aussagen ausführliche Nachweise zu erarbeiten.
Denn erstens muss ich hier nichts beweisen.
Richtig. Das stellt deine Argumentation nur eben auf ganz wackelige Beine, will sagen, ich würde auf ein solches Fundament kein Haus bauen.

Pizza-König schrieb:
Und zum Thema Grundgesetz:
Die Religionsfreiheit bedeutet nicht, daß Religionen nicht kritisiert oder in's Lächerliche gezogen werden dürfen.
Es bedeutet aber, daß man Menschen aufgrund ihrer Religion nicht diskriminieren darf. Doch genau das ist essentieller Bestandteil des Islam.
Somit verstößt der Islam selbst gegen die Religionsfreiheit.
Im Grundgesetz steht nur leider nicht, dass die Religionsfreiheit einseitig für die Mehrheit, einer in Deutschland lebenden Gruppe, aufgrund der Verfehlung einer verschwindend geringen Minderheit eingeschränkt werden darf.
Ich kritisiere den fundamentalen Islam ebenso für seine Einschränkung bei Frauenrechten, der Ungleichbehandlung und Diskriminierung von religiösen Minderheiten in den Ländern in denen er Staatsreligion ist, nur käme ich im Traum nicht darauf, für das Mullah Regime im Iran meinen muslimischen Nachbarn anzupampen, der hier Steuern zahlt.
Bezeichnest du "die Deutschen" etwa pauschal als Nazis, nur weil es in Ostdeutschland Glatzen gibt?

Corros1on schrieb:
@Noxil

Als ob die AfD die einzige Partei ist, die die Hausordnung und Abläufe im Bundestag zu nutzen wissen.

So wurde das NetzDG spät abends von nur ein paar Abgeordnete verabschiedet!
Die Ehe für alle wurde zum bestmöglichsten Zeitpunkt bei vollbesetztem Haus verabschiedet!
Mir war bis eben nicht klar, dass es einen bestmöglichen Zeitpunkt für Abstimmungen im Bundestag gibt..... der vor allem nur knapp eine Stunde auseinander liegt.

Davon abgesehen, bin ich aber bei dir, dass bei einem solch heiß diskutierten Thema mehr Abgeordnete hätten abstimmen sollen. Nur gibt es keine Pflicht dazu, denn im Grunde ist das Ergebnis hinten raus völlig identisch ob nun - übertrieben formuliert - je fünf Abgeordnete der Union und SPD die Mehrheit zum Zeitpunkt der Abstimmung darstellen oder 350.
Klar, für die Kameras ist es ein tolles Bild bei vollem Plenum Abstimmung zu verfolgen, aber für die parlamentarische Arbeit ist das eine Randnotiz.

Ich sehe nur nicht wo dort Abläufe einseitig ausgenutzt wurden, das müsstest du mir noch erklären. Mein Beispiel mit der AfD und dem erzwungenen Hammelsprung zeigt hingegen, wie destruktiv sich die AfD verhält.
Die Situation war so, dass ALLE Parteien (auch die AfD) der Überweisung in den Fachausschuss zustimmen wollten. Die AfD hat dann aus völlig unerfindlichen Gründen die Beschlussfähigkeit angezweifelt und einen Hammelsprung nötig gemacht. Welchen Zweck hat nun das Bezweifeln der Beschlussfähigkeit? Augenscheinlich den, eine Abstimmung der man selbst nicht zustimmt zu verhindern, denn man MÖCHTE nicht, dass er gültig wird. Hier wollte die AfD aber ohnehin zustimmen und sie war selbst NICHT vollzählig im Plenum. Und das ist doch Kindergarten.

Corros1on schrieb:
Eine längst überfällige Banalität hat mehr Aufmerksamkeit in Politik und Medien bekommen als ein Gesetz zur Einschränkung eines Grundrechts.
Na das wage ich aber zu bezweifeln. Die Diskussion um das NetzDG wurde doch so verbittert und energisch geführt, wie selten ein Gesetzesentwurf. Ich kann mich über Wochen an volle Kolumnen, Artikel in Tageszeitungen und Online-Medien erinnern, während die Abstimmung zur Ehe für Alle zwar kurz aufgebauscht wurde, als Merkel die Abstimmung quasi frei gab aber das hatte bei weitem nicht die andauernde mediale Aufmerksamkeit wie das NetzDG.
 
Noxiel schrieb:
Dass das Einzige, was dir darauf einfällt Augenrollen ist, sagt zumindest mir viel über deine Objektivität der AfD gegenüber aus.
Danke für den Lacher!
Daß gerade du mich zum Thema Objektivität (zur AfD) belehren willst, ist schon ein echter Knaller. Hätte nicht gedacht, daß du so viel Humor hast.

Noxiel schrieb:
Das geschieht aber nicht aus inhaltlicher Übereinstimmung und Akzeptanz für "gute Arbeit", sondern aus dem Kalkül heraus, die CDU inhaltlich in Bedrängnis zu bringen. Mit ihren wenigen moderaten Themen fischt die AfD im selben Wählerbecken wie die Union.
Merkst du eigentlich selber gar nicht, was du hier für Haken schlagen musst, nur um noch irgendwie ein Pseudo-Argument daraus konstruieren zu können?
- "nicht aus inhaltlicher Übereinstimmung"
- inhaltlich in Bedrängnis bringen + fischen im selben Becken
Ja was denn nun? Vertritt man die selben Inhalte oder nicht?

Die Zustimmung der AfD erfolgt ehrlicherweise, wenn man tatsächlich der selben Meinung ist.
Das ist unabhängig davon, wer den Beitrag einreicht.

Noxiel schrieb:
Ich bin gespannt, wie viele Stimmen die Grünen, Linken oder SPD von der AfD erhalten werden. Und was dann deine Erklärung dafür sein wird.
Sag mal ist das jetzt dein Ernst?
Was für eine Überraschung!:
Eine Partei wie die Grünen, die in fast jedem Punkt die genau entgegengesetzte Meinung wie die AfD vertritt, wird mit ihren Anträgern sehr wahrscheinlich auf deutlich weniger Zustimmung stoßen als eine CDU, die z.B. im Punkt Einwanderung vor ein paar Jahren noch lautstark genau die selben Dinge gefordert hat wie die AfD.

Noxiel schrieb:
Ich hasse Schwule, Lesben, Schwarze, Türken, die Kirche und den Staat. Es ist der Gipfel der Absurdität, dass ich mich für so eine Aussage überhaupt rechtfertigen muss.
Verstehst du worauf ich hinaus will....?
Ich finde Nazi-Ideologie und Rechtsradikale scheiße.
Soll ich mich dafür jetzt auch rechtfertigen?
Merkste was?


Zu deinen restlichen Strohmännern sage ich jetzt mal nichts.
Ich habe besseres zu tun, als mit jemanden zu disktuieren, der dazu ganz offensichtlich nicht in der Lage ist.
 
Noch immer noch keine stellungnahme von dir zu gedeon und höcke und deiner aussage, afd und antisemitismus sind nicht verwoben. Auch zu meinen quellen mit zig fragwürdigen zitaten rechter und anderer natur kein ton von dir dazu.
 
Also eins habe ich schnell und immer wieder übers rechte gelernt:
Sie trollen gerne um ihre eigenen Schwächen zu verbergen.

Wer schon damit argumentiert das in KZs keine Gas sondern Wasserleitungen verbaut worden sind - da würde ich mir gar nicht groß die Mühe machen überhaupt großartig mit denen zu diskutieren. Ganz ehrlich: Vertane Zeit. Es läuft am Ende schlichtweg immer aufs selbe hinaus, z.B. ein Ausländer war mal böse zu ihm, seitdem mag er keinen Ausländer mehr. Er kriegt mit seinen Hauptschulabschluss keinen Job, also nehmen Ausländer ihnen die Arbeitsplätze weg. Schwule hassen um die innere Angst oder Outting nicht freien lauf zu lassen. Statt sich erst mal an die eigene Nase zu fassen sind es erst mal alle anderen und er selbst steht über alles: Selbst der Logik.

In so fern...
Erinnert mich stark an den hier:

x

Ob NPD, AfD oder NSDAP, die werdens sowieso nie begreifen.

Zum eigentlich Thema noch mal was:
Ich schätze statt über konstruktiven Ideen nach zu denken, wird überlegt die de-konstruktiven dem Volk besser auf zu zwängen. Aber egal ob erstere oder zweites, Beamte lassen sich viel Zeit. Bin mal gespannt was kommt - aber eigentlich will ich es schon gar nicht mehr wissen.

Schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen hilft.
Daß einzelne Personen in der AfD blödes Zeug von sich geben, habe ich bereits anerkannt.
Beim Überfliegen deiner Links fällt jedoch auf, daß viele der Zitate keineswegs in diese Kategorie fallen.

Wenn du mein Statement zu einer konkreten Aussage haben möchtest, dann poste sie doch hier rein.
Ansonsten wirkt das auf mich eher wie eine Beschäftigungstherapie, die ich nicht nötig habe.
Ich fordere von dir ja auch keine Stellungsnahme zu jeder bescheuerten Aussage, die irgendwelche Grünen/Roten im Laufe der letzten paar Jahre gemacht haben.
 
Pizza-König schrieb:
Daß einzelne Personen in der AfD blödes Zeug von sich geben, habe ich bereits anerkannt.
Ah relativieren wir wieder? Einige? Das sind Führungskader! und nicht nur einige, nahezu alle haben mehr oder minder oft sowas rausgehauen. Gauland, Weigel, von Saygn- Wittgenstein, Höcke, Gedeon, Petyr, etc. Aber solange nur einer dort drin ist, der noch nichts dergleichen losgelassen hat, ist alles gut ne?

Pizza-König schrieb:
Beim Überfliegen deiner Links fällt jedoch auf, daß viele der Zitate keineswegs in diese Kategorie fallen.
Richtig, wie MEHRFACH! betont. Wie war dein Eingang? Lesen hilft...

Ich habe dir zudem konkret was gegeben. Gedeon Buch zum Beispiel. Höckes Aussagen zum Holocaust Denkmal. Aber auch hier wieder: Abwiegeln, relativieren, verleugnen.
 
Pizza-König schrieb:
Danke für den Lacher!
Daß gerade du mich zum Thema Objektivität (zur AfD) belehren willst, ist schon ein echter Knaller. Hätte nicht gedacht, daß du so viel Humor hast.
Was ich dir schildere, sauge ich mir ja nicht aus den Fingern. Dann ist jemand also gegenüber der AfD nicht objektiv, wenn er deren verbalen Ausfälle thematisiert?
Was mir auffällt, aber mich weniger zum Lachen bringt.... du weichst inhaltlich aus. Du ziehst alles in Lächerliche, ohne überhaupt auf die Argumente des Gegenübers einzugehen. Kann man machen, ist in meinen Augen aber wenig souverän.

Pizza-König schrieb:
Merkst du eigentlich selber gar nicht, was du hier für Haken schlagen musst, nur um noch irgendwie ein Pseudo-Argument daraus konstruieren zu können?
- "nicht aus inhaltlicher Übereinstimmung"
- inhaltlich in Bedrängnis bringen + fischen im selben Becken
Ja was denn nun? Vertritt man die selben Inhalte oder nicht?
Ich löse dir den angeblichen Widerspruch gerne auf.....

Ausgangsthese war deine und Mr_Tees Behauptung: Die AfD würde - anders als die etablierten Parteien - bei inhaltlicher Übereinstimmung durchaus bei Gesetzesvorhaben der anderen Parteien mit stimmen, die anderen täten das aus ideologischen Gründen hingegen nicht. Quelle Quelle

Darauf erwidere ich, dass die anderen Parteien Gesetzesentwürfe der AfD nicht deswegen ablehnen, weil man die Personen, nicht leiden kann, sondern weil der dadurch ausformulierte Politikgedanke diametral zu den eigenen Ansichten steht.

Was wir aber schon erlebt haben: Die AfD hat den CDU Parteitagsbeschluss von 2016 zur Doppelten Staatsbürgerschaft inhaltlich quasi 1:1 kopiert und in den Bundestag eingebracht. Damit möchte die AfD die CDU natürlich vorführen. Daher sage ich, dass die AfD mit ihren wenigen gemäßigten Themen im selben Becken wie die CDU fischt. Da ist man sich also inhaltlich ähnlich.

Pizza-König schrieb:
Die Zustimmung der AfD erfolgt ehrlicherweise, wenn man tatsächlich der selben Meinung ist.
Das ist unabhängig davon, wer den Beitrag einreicht.

Sag mal ist das jetzt dein Ernst?
Was für eine Überraschung!:
Eine Partei wie die Grünen, die in fast jedem Punkt die genau entgegengesetzte Meinung wie die AfD vertritt, wird mit ihren Anträgen sehr wahrscheinlich auf deutlich weniger Zustimmung stoßen als eine CDU, die z.B. im Punkt Einwanderung vor ein paar Jahren noch lautstark genau die selben Dinge gefordert hat wie die AfD.
Ahja. Wenn die AfD keine Gemeinsamkeiten bei den anderen Parteien findet, ist es völlig in Ordnung, wenn sie deren Gesetzesentwürfen nicht zustimmt. Umgekehrt geschieht das bei AfD Anträgen durch die anderen Parteien wider besseren Wissens und nicht etwa weil man genau die entgegengesetzte Meinung vertritt.

Pizza-König schrieb:
Ich finde Nazi-Ideologie und Rechtsradikale scheiße.
Soll ich mich dafür jetzt auch rechtfertigen?
Merkste was?
Ich darf dich darauf hinweisen, dass du Nazi-Ideologie, Rechtsradikale und "den Islam" auf eine Stufe stellst? Dann ist für dich jeder Muslim Anhänger einer verbrecherischen Ideologie ähnlich wie Nazis und Rechtsradikale? Oder möchtest du sagen, dass es auch bei Nazis und Rechtsradikalen feine und anständige Leute gibt? Denn anders als im Islam ist jeder Nazi und Rechtsradikale ein Arschloch, während der Großteil der Muslime mit Islamisten nichts zu tun hat.

Pizza-König schrieb:
Zu deinen restlichen Strohmännern sage ich jetzt mal nichts.
Ich habe besseres zu tun, als mit jemanden zu disktuieren, der dazu ganz offensichtlich nicht in der Lage ist.
Das kann man schwerlich diskutieren nennen, was du hier machst. Und hier nochmal der Wikipedia Artikel zum Strohmann Argument. Ich glaube du entziehst dich der Diskussion nicht etwa deswegen, sondern weil du inhaltlich aufgelaufen bist.

Pizza-König schrieb:
Lesen hilft.
Daß einzelne Personen in der AfD blödes Zeug von sich geben, habe ich bereits anerkannt.
Beim Überfliegen deiner Links fällt jedoch auf, daß viele der Zitate keineswegs in diese Kategorie fallen.
Einzelne Personen? Und ab wann wäre für dich eine kritische Masse erreicht aber der man nicht mehr von einzelnen Personen sondern von Parteilinie sprechen muss? Und wie verträgt es sich, sich vordergründig ganz klar vom Antisemitismus zu distanzieren, dann aber Holocaustleugner wie Gedeon oder Holocaust Relativierer wie Höcke nicht aus der Partei zu werfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noxiel schrieb:
Ich darf dich darauf hinweisen, dass du Nazi-Ideologie, [...] und "den Islam" auf eine Stufe stellst?
Gut erkannt. Ich finde beides ähnlich schlimm und Menschenverachtend.

Noxiel schrieb:
Dann ist für dich jeder Muslim Anhänger einer verbrecherischen Ideologie ähnlich wie Nazis und Rechtsradikale? Oder möchtest du sagen, dass es auch bei Nazis und Rechtsradikalen feine und anständige Leute gibt?
Falsche Schlussfolgerung.
Ich kann zwischen Muslimen und Islam sehr gut unterscheiden.

Den einzigen Vorwurf, den ich moderaten Muslimen machen würde, ist daß sie sich nicht vom Koran und Mohammed distanzieren.
Allerdings habe ich auch Verständnis dafür, daß sie das nicht tun. Wenn man Jahrzehnte lang im Glauben gelebt hat, das sei alles ganz toll, und auch die ganze Familie das so sieht, erfordert es ein extrem hohes Maß an Mut und Rückgrat, sich davon zu trennen.
Allerdings bekommen die dabei ja auch null Unterstützung von uns. Nein. Stattdessen erzeugt man noch ein Klima, das jeden Islam-Gegner erstmal unter Generalverdacht stellt, ein Rechtsradikaler zu sein, der alle Moslems hassen würde.
Das behindert die Aufklärung natürlich massiv und spielt Extremisten in die Hände.

Unter Rechtsradikalen gibt es ganz sicher keine "feinen" Leute, da im Begriff "rechtsradikal" schon drin steckt, daß es Vollidioten sind.
Bei der AfD hingegen gibt es wiederum sehr viele vernünftige Leute. Die Partei als gesamtes ist nicht rechtsradikal, ebenso wie die allermeisten ihrer Mitglieder. Auch hier sollte man in der Lage sein zu differenzieren.

In anderen Parteien gibt es mindestens genau so viele Personen, die durch extrem fragwürdige Aussagen auffallen.
Etwa Grüne, die sich die Ausrottung der Deutschen wünschen, oder mit "Bomber harris do it again!" die Vernichtung von Zivilisten glorifizieren.
Ich halte es für heuchlerisch, solche Dinge als Totschlag-Argument gegen die AfD verwenden zu wollen, während man dies bei anderen Parteien einfach so durchgehen lässt.

Und ich sehe es auch weiterhin als Beschäftigungstherapie und Nebelkerze an, daß ich mich hier ständig für irgendwelche Aussagen rechtfertigen soll, hinter denen ich selbst überhaupt nicht stehe.
Ich habe hier in meinem ersten Post zum Thema AfD sehr deutlich klar gemacht, wieso ich die wählen werde. Das heißt nicht, daß ich hinter jeder Facette dieser Partei stehe. Auch das steckt bereits in meinem Ausgangspost mit drin.
 
Zurück
Oben