News Anker: Neue Powerbank mit 165 Watt und USB-C-Ladegerät mit 140 Watt

@bensen

Mehrfach gesucht aber nichts anständiges gefunden. Immer nur Kabel wo der USB-C Stecker gewinkelt ist aber nicht die andere Seite. Von irgend welchen billig Kabel wo man Sorge haben muss dass einem sein Handy abfackelt mal abgesehen.

Und als form hätte ich mir eher was rechteckiges quadratisches gewünscht.

https://www.amazon.de/gp/product/B07S6X262X

Die hab ich aktuell und passt hochkant gerade so in meine Jackentasche.

Gut könnte zwar mit usb-c mit meiner powerbank mit bis zu 65w laden, aber da habe ich schon mehrfach das Problem gehabt, dass mein Handy die Powerbank laden wollte O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war neulich auch überrascht, als ich mit meinem eigentlich physikverstehenden alten Herrn über Batteriekapazitäten sprach – in dem Fall einer Autobatterie – und er erstmal nicht verstand, warum ich nach der Spannung der Batterie fragte. Es ging darum, wie lange früher eine Glühbirne im Innenraum leuchten konnte bis Batterie leer und wie lange heutzutage eine LED durchhält.

bensen schrieb:
Was für eine Form schwebt dir denn vor?
Ganz früher gab es ja noch viele Powerbanks mit 18650er-Zellen drin. Die fand ich immer recht schnuckelig, weil sie an den Seiten so angenehm rund waren. Hab dann aber doch eine flache gekauft – praktisch im Formfaktor eines Smartphones – weil etwas leichter pro Wh und das konkrete Modell gut Anschlüsse bot (die kleine von den beiden hier). So dicke Klopper sind in der Tat schwierig zu transportieren. Im Rucksack oder Koffer lassen sich flache deutlich besser verstauen, z.B. in Seitenfächer.

PS.: Genau genommen ist das vorgestellte Anker auch kein Ladegerät, sondern ein Netzteil (oder meinetwegen noch Adapter). 🤓
 
Zurück
Oben