Konti schrieb:Was die meisten hier vor allem nicht wissen, und was in der ganzen Diskussion auch noch nicht ein einziges Mal berücksichtigt wurde:
Es gibt auch durchaus Kunden, die Megaupload für legales Filesharing benutzen!
Kunden, die Geld an MU gezahlt haben, um sich den Webspace mit bestimmten Rechten zu kaufen/mieten.
Was ist eigentlich mit diesen Leuten?
Naja wer mit so dubiosen Seiten Geschäfte macht, bei der man WEISS, dass da massig illegale Sachen drauf liegen, wird nu in die Röhre schauen.
Wenn du mit der Mafia Geschäfte machst und die Organisation wird hochgenommen, meinst du das Recht steht auf deiner Seite?
Das ist ja das Problem an dem Warenkorb, dass es nur ein Durchschnittswarenkorb ist.Tomahawk schrieb:@backgroundscan
Weißt du denn, wie die Inflation berechnet wird? Man nimmt einen durchschnittlichen Warenkorb und ermittelt die Preise. Insgesamt sind das rund 750 Produkte (darunter auch Sachen wie Wohnungspreise, Essen, Technikartikel etc.), die alle 5 Jahre auch aktualisiert werden. Im Durchschnitt kommst du auf jährliche Preissteigerungen von 2% bis 3%. Du kannst doch nicht 1-2 Produkte rauspicken die deutlich teurer geworden sind und behaupten, dass du nur auf diese angewiesen bist.
Einem Hartz4 ler wird es egal sein, wie billig die Computer, Autos oder Urlaubsreisen in den letzten Jahren geworden sind, wenn gleichzeitig die Kosten für Sprit, Nahrung und Wohnung explodieren. Meinst du der kommt auch auf 2-3% Inflation?
Was haltet ihr von der Definition?
Inflation = Geldmengenzuwachs - Wirtschaftswachstum