News Anteil von Android 2.3.x wächst weiter

Bei Android Open Source Project (source.android.com) gibt es auch schon 2.3.5
 
reco82 schrieb:
Ich habe alle Tablets angegeben die es laut idealo auf dem Markt gibt mit Android. Bei dir in der Liste fehlen aber noch LG,Viewsonic, Packard Bell usw..

Es gibt zich mehr Tablets mit Android. Die fallen aber nicht unter 3.x.
Achja, stimmt. Das LG fehlt. Viewsonic bringt erst in ein paar Wochen ihr 7". Genauso auch Acer.
 
ohne CustomRoms geht bei Android eh nichts =)

Habe versucht mim SGS2 paar Wochen ohne auszukommen, mittlerweile aber an die 20 Roms getestet, schon geil was so geht :)

P.S:Bin bei Litening ROm 5.0 mit Ninphetamine-2.0.5 Kernel hängen geblieben, SetCPU untervoltet oder bis 1,6 Ghz OC (Untervolting is wichtiger), schneller, hübscher, sparsamer als Stock, 100% stabil, dazu BLN Support über nen kleinen Rom Fix, sehr geil!
 
SILen(e schrieb:
130 Millionen offizielle Androiden insgesamt, davon 1% Geräte mit Android 3.0 und höher.

Es gibt also 1,5 Millionen echte Tablets mit Honeycomb und ein paar auch nicht so doll verkaufte GalaxyTab 7".
Apple hat 28-29 Millionen iPads verkauft.

Du vergisst nen wichtigen Punkt.

Honeycomb gibts erst seit ein paar Monaten und es ist komplett anders als zB Android 2.3.3 ;)

Anders beim IPAD. Es ist einfach nur ein Iphone mit großem Display :) Selbes OS; selbe Bedienung alles gleich.
Da dauerts nunmal bis sich das System entwickelt.
Ich würd mir zB auch kein Galaxy Tab 7" mit Android 2.3 kaufen. Für ein größeres Display ist es mir nicht wert. Honeycomb ist zwar noch in den Kinderschuhen, läuft aber immerhin gut und wird immer besser!

Ausserdem fehlen in deinen Zahlen, alle Android Tabs.
Auch die Budgetteile wie zB von Archos, Viewsonic usw!
Diese machen auch viel aus.

In wenigens Jahren löst Android auch hier iOS ab. Genau wie im Smartphonebereich.

Oder warum glaubst du verklagt Apple jeden Hersteller? ;)

Hab letztens irgendwo gelesen, dass Android mittlerweile bei 40% Marktanteil im Smartphonebereich ist!
Und der Verkaufsstart vom SGS2 begann in den USA noch nichtmal. Mal sehen, wieviele da dann zugreifen.

Android wird stets wachsen, und dagegen kann niemand was tun.
Sei es wegen der Beliebtheit, der Freiheit, der Budgetgeräte, der Offenheit WURSCHT. Es wächst und wächst. Man kanns nur schlecht reden, so wie du es in jedem Android/iOS Thread tust, verkauft wirds trotzdem:cool_alt:
 
Du hast in deiner Aufzählung der Gründe für Androids Wachstum einen Punkt vergessen - den Preis!
Neben den genannten Budgetgeräten sind auch Highendgeräte 200€ günstiger als ein iPhone.
Und man munkelt, dass Apple genau diesen Preisbereich dieses Jahr angreifen wird, Geräte für 450€!

Und Budgetgeräte sind völlig egal, das würde ja sonst heißen, dass Nokia mit ihren Symbian Featurephones noch wichtig wäre, sind sie aber nicht mehr.
Telefone damit Oma Hilde auf dem Spaziergang um Hilfe rufen kann und vielleicht mal dem Enkel ein Bild schickt sind soooo egal, die Hersteller verdienen nix dran, die Entwickler von Apps auch nicht.

Und dass der Preis ein entscheidender, im Massenmarkt sicherlich DER entscheidende Faktor für Android ist sieht man ja am Scheitern der Android Tablets.
Da hat man echt gedacht mit Offenheit und Flash verkauft man 600-700€ teure Tablets und merkt gerade, dass man das über den Preis und Software tut.
Bzw. Apple, Androidanbieter verkaufen ja nicht, die shippen nur.
 
Endlich verschwinden die alten Versionen ala 1.5/1.6 vom Markt :)
 
Tja HTC Desire Besitzer werden wohl zum größten Teil bei 2.2 bleiben -.-
 
Und Budgetgeräte sind völlig egal

würde ich nicht sagen gerade smartphones um die 200 euro sind wohl ein grund für das starke wachstum androids du bekommst für schmales geld brauchbare geräte.

klar das man mit 50euro kisten keinen markt beherschen kann aber dennoch würde ich die einstiegsmodelle nicht auser acht lassen
 
Freut mich für Android, ich köntne selbst nicht zufriedener sein damit! Weiter so!
 
Und jeden Monat eine neue Auflage dieser schwachsinnigen Statistik. Wenn man die Anteile des reinen Tablet-OS Android 3.x lieber mal den Anteilen des iPad gegenüberstellen würde, dann würde die Statistik Sinn ergeben...
Ebenso sinnvoll wie diese Statistik wäre eine Statistik, in der man die absolute Zahl verkaufter iPhones mit der absoluten Zahl gekaufter iPads gegenüberstellen würde...
 
iPhone vs iPad:
20M vs. 9,3M

In Q2 ausgelieferte Tablets von iOS und Android:
9,3M vs. 4,6M
 
Gabbermafia schrieb:
Werden CFWs auch dazu gezählt?

Es zählt natürlich die Version, die dein Gerät an den Android Market meldet. Ob das Auslieferungszustand, Update oder was eigenes ist, ist dabei völlig egal.
 
Sontin schrieb:
Dazu kommt, dass es Smartphones mit Verträge gibt, Tablets nicht. Das macht den Einstieg wesentlich teurer.
natürlich gibt es auch tablets mit verträgen....internetflat und so
 
... und dank der super modder communities, z.B. cyanogen mod, wird Android 2.3.x aka Gingerbread auch auf so manch anderes, älteres Mobiltelefon "portiert", weil die Hersteller nicht hinkriegen. Jüngst Milestone1 auf cyanogen mod7 geflasht, eine Wiedegeburt!!
 
Mich tät ja mal die Fragmentierung von iOS interessieren, die letzte Grafik hierzu ist leider schon über ein halbes Jahr alt:

iphone-os-verteilung.png


Quelle
 
Zurück
Oben