M@tze schrieb:
Als wenn das von Interesse wäre...
Ich hätte mich ja eigentlich via @ auf dich bezogen, da spielt dein Name aber nicht mit, also als Zitat
Und das war ne Sache von 5 Minuten...
Ich dachte, dass es nicht sein kann, dass Apple 30% von Spendenapps einbehält, wollte das aber auch nicht einfach so behaupten.
Bei der Buchung von Webinaren über irgendeinen Dienst von Facebook haben sie bis vor kurzem ja auch 30% genommen, also lieber nachschauen.
Erstmal via Suchmaschine geschaut, das war aber alles nicht eindeutig genug, dann den naheliegenden nächsten Schritt: Die App ist nur 60MB groß und selbst natürlich kostenlos - also auf in den Appstore, Downloadbutton tappen, Seitentaste zweimal drücken, nen Moment warten, App öffnen.
Darin auf "jetzt spenden" tappen - "Ah Okay, Apple Pay ist voreingestellt, das sind schonmal keine 30%, aber geht noch was anderes?"
Zahlungsmöglichkeit ändern, Zahlungsmethoden hinzufügen... Kreditkarte, PayPal...
Okay, Sache ist klar, die haben auch Gebühren, aber die hat jede Zahlungsmöglichkeit immer und die fließen auch nicht an Apple (Ausnahme wie gesagt Apple Pay).
Sachen nachzuprüfen ist nicht aufwendig, dauert nicht lang und verhindert, dass Falschinformationen verbreitet werden.
Es ist schade, dass das so selten gemacht wird und in den letzten Jahren sogar zu einem "Selber denken" verkommt, bei dem man eigentlich meint, dass man sich dann bei YouTubern oder Blogs einer bestimmten Filterblase "informieren" soll.