News Apple auch mit Prozessoren von AMD?

also jungs soweit ich weis kan der apple prozessor power mac wie immer auch das 5 fache an schlüsseln verarbeiten ob das gegenüber dme neuen athlon 64 bzw fx auch noch so ist weis ihc net aber frühr war das so. auserdem der mac 5 is schon end edel hab selber hier einen beim vater im betrieb stehen = ) da isn alienware dagegen ein furzer = ) so wie der schön aufgeteilt is mit luftabzug usw ... = )

@white shark da wirds apple halt gleich machne wie beim mac man wird komplet pcs verkaufen und wens dan welche bessermeinen zu müssen werdne die halt keine garantie für einwandreies laufen haben usw. .. = )
 
@17) crux2003

Absolut richtig! Die Konsoleros hatte ich kurz verdrängt ;-)
Aber im Desktop bereich gibt’s dann kein IBM CPU’s mehr?!? Währe eigentlich schade …
 
Wer sagt denn, das Apple keine eigene Architektur auf x86-CPUs aufbaut? Man muß sich ja nicht sklavisch an Intel Standards wie BTX halten. Lediglich der Prozessor ist halt ein anderer. Der Rest im Mac ist doch eh schon sehr PC ähnlich. Und die Hitzeentwicklung ist zumindest im High-End Bereich auch nicht ohne. Also ich sehe da nicht unbedingt einen großen Wandel was die Apple-eigenen Komplett-PCs angeht. Die Frage ist natürlich wie die Software insgesamt auf x86 läuft. Zumal sie wie schon erwähnt von jedem auf jedem PC installiert werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
was bedeutet die x86 architektur? wäre es dann denkbar, dass Windows auf den zukünftigen MACS und MacOS auf dem PC laufen könnte?
 
Theoretisch wäre das denkbar. Praktisch wollte Apple aber nicht in Konkurrenz zu Microsoft treten. Die werden sich schon etwas einfallen lassen.... Microsoft hat es auch geschafft, einen Mechanismus in ihr billig Windows einzubauen, der die Installation auf schnellen Prozessoren wie den P4 oder A64 verhindert... so etwas ähnliches erwarte ich auch beim MacOS
 
Hmm so werden PPC Cpu's für Desktopcomputer wohl ganz von der Bildfläche verschwinden. Sozusagen eine (wenn auch kleine) Konkurrenz für Intel und AMD weniger. Ich fände es schade :)
 
also wenn nun AMD dann kann ich ja bald beruhig bei mir MacOX 10.x.x.x aufspiene :rolleyes:
sollten bei IBM bleiben und den Cell chip verwenden :king:
intel würde ich nciht begrüßen, da AMD deutlich schneller ist!

cu
mfg
MAFRI
 
also wenn apple x86er cpus verbaut ist das für mich in etwa so, wie wenn mir meine freundin erzählt, dass sie fremdgeht... ich mag das alles nicht so recht glauben. hoffe doch sehr, dass his stevness uns morgen beruhigt und verspricht nie und nimmer auf diese dämliche x86er architektur zu setzen...
 
also das mit der x86 arch. glaub ich nicht so ganz. Vielleicht baut intel ppc für apple. Angesichts der tatsache, dass deren software grundlegen umgekrempelt werden müsste, nee irgendwie glaub ich das alles nicht. Bin gespannt auf morgen.
 
Meint ihr, dass es klug von Apple ist dann Konkurrenz zu Linux und Windows zu bilden auf x86 Plattform?
 
Schade, dann muss man sich nen teuren Apple kaufen, um von der x86- Struktur weg zu kommen. Zur zeit sind die Power-PC Prozzi- Apples noch einigermaßen erschwinglich.

Mal sehen, was wird und Nachts ist's kälter, als Draußen... ;-)
 
sollen sie mal machen, in hoher erwartung das die apple user dann auch bald ärger mit dem system haben weil irgendein programmierer sich vertan hat und der mit der cpu nicht klar kommt. wird sicher spannend.
 
AMD prozessoren sidn sicher gut, mal sehen was da rauskommt
Und IBM braucht sich auch keine Soregen machen, die haben mit der Fertigung der Prozessoren der NextGen Konsolen eh genug zu tun!
 
Also ich würde jetzt einfach auf heute Abend warten. Apple will es doch heute offizel machen. Und ich muss schon trotz dem sagen: AMD schlägt sich prächtig (Siehe Signatur)

Gruß Andy
 
Hildebrandt17 schrieb:
AMD prozessoren sidn sicher gut, mal sehen was da rauskommt
Und IBM braucht sich auch keine Soregen machen, die haben mit der Fertigung der Prozessoren der NextGen Konsolen eh genug zu tun!
Das ist vermutlich auch Grund für noch ärgere Lieferengpässe in der Zukunft, entweder IBM expandiert in großem Umfang, was die Investoren immer mit einer gewissen Angst sehen würden (siehe Investorenmeinungen im Fall Karstadt, ob nun berechtigt oder auch nicht, die denken was sie denken) oder man wendet sich an einen anderen Halbleiterproduzenten.

Vielleicht steigt Apple ja auch auf IA64 um um dieser Architektur auch auf dem Desktop noch eine Chance zu geben, :freak: vielleicht bringt HP dann auch endlich einen Compiler der gute Ergebnisse für IA64 packt. :)
 
http://www.anandtech.com/mac/showdoc.aspx?i=2436&p=5

Der Dual-Core Opteron hängt fast überall den G5 ab, trotz etwas geringerem Takt.
Der Mythos 'PowerPC' ist vorbei und x86-64 dürfte die Schlacht um den Desktop und Notebookmarkt gewonnen haben.
Zudem ergeben sich per Virtualisierung auch für Emulationen von CPUs neue Ansätze, die geringste Performanceeinbrüche vermuten lassen.
 
Ich hätte gerne ein Mac OS auf meinem PC ich könnte mir auch vorstellen das man bei Apple jetzt auch was vom großen PC markt kuchen haben will. Die direkte Konkorenz zu Microsoft wäre denkbar und ich würde es auch für sinnvoll erachten. Ich habe von Experten gehört das eine Umstellung auf X86 die kleinste hürde von Apple wäre, es sei nicht so Komplex wie man sich das vorstellen könnte.
 
Manche behaupten, dass die PowerPC Architektur besser wäre, aber solange ja auch G5 mit Desktop statt mit Opteron verglichen werden, kriegt man nie was vernünftiges raus.

IMO könnte Apple mit MacOS doch ein Problem kriegen, denn jetzt können sie nicht mehr solche Gewinnmargen raushauen mit ihren Macs. Außerdem sind sie dann nicht mehr wohl aufgehoben in ihrem Mac. Jetzt gibt es Konkurrenz, nämlich allen vorran Microsoft Windows.

Ob diese Konfrontation für Steve Jobs und Bill Gates und deren OS gut sein wird, besonders für Mac, ist fraglich. Der Mac Mythos ist auf jeden Fall vorbei.

Heute Abend wird es in den Nachrichten kommen, gell?
 
Wo in den Nachrichten? Ich muss mir das anschauen, ich hoffe es wird nicht wirklich Wahrheit werden.

Gruß

Willüüü
 
Zurück
Oben