Notiz Apple Card: Erfolgreichster Kreditkarten-Launch aller Zeiten

Pinabuzz schrieb:
War letztes Jahr an einem der größeren Bahnhöfe in NRW, bevor mein Flug geht und wollte noch schnell etwas zu trinken besorgen. Habe sicher 5-6 Läden abgeklappert (inkl. Kioske usw), von denen kein einziger EC oder KK-Zahlung akzeptieren wollte. Zum Glück gab es noch einen Edeka (glaube ich), wo ich dann noch doof angemacht wurde vom (vermeintlichen) Chef, wieso ich 2 Flaschen Wasser mit Karte zahlen möchte ...

Natürlich kennt auch Apple die Mentalität des Deutschen Michels, weshalb z.B. Apple Pay erst so spät kam. iPhone Upgrade Programm gibt es hierzulande ja auch nicht. Genau wie der Golf vor der Türe wird vermutlich auch das iPhone lieber bar und aufeinmal gezahlt. Daher wird es wohl noch eine ganze Zeit dauern, bis es die Apple Card hierher schafft.


Yo, selbst auf den verdammten Bahamas, Chile oder sonstwo kannst du mit ner Kreditkarte fast Überfall was werden.

Für den Fall, das ich mal meine Geldbörse mit den Karten drin verlege, hab ich die (kostenfreie!) Mastercard vom eth-Schwarzgeldkonto bei der Fidor nun bei Apple pay drin und auch schon einige Male nutzen können.

Ansonsten kann man, sofern man ein Altkartenmessi ist auch ne etwa 3-4 Jahre alte Visa Karte nehmen und die mit dem gerooteten Android auslesen.
Die neueren haben noch irgend nen privateRom oder sowas drin, den man nicht nur mit nen Handy auslesen kann. Oder beim alten ging ew noch, dunno, war so 8+12x nötig bis ich keine "neuen" Daten bei Folgeauslesungen bekam. Dann ändert man von der alten Karte die ID auf die neue im Handy.
Klappt nicht überall, aber bei fast allen bislang genutzten Terminals via NFC damit zu zahlen.
Meine alte Karte war für die gleiche Visa-Nummer wie jetzt auch die neue.
Ist wieder irgend so ein security by obscurity Müll, der irgend nen Betreiber irgendwann das Genick brechen wird. Vermutlich sind die Leser alle abwärtskompatibel oder so.

Mache das auch mit meiner Busfahrkarte: einfach ausgelesen und nun immer das Handy vor den Leser. Gab 1-2x Palaver mit nen Kontrolleur, aber mittlerweile haben die es aufgegeben.
Ergänzung ()

tidus1979 schrieb:
Mich hat n Taxifahrer aus seiner Karre geworfen weil ich kein Bargeld hatte, nur EC-Karte und VISA. Man, war mir das peinlich.

Einfach mal bei Google bewerten sein Unternehmen.
Ergänzung ()

Satan666 schrieb:
Irgendetwas stimmt mit unserer hiesigen IT aber nicht, in Schweden beispielsweise ist das fast ne Sache von Millisekunden und hier dauert es gern mal zwischen 5-15 Sekunden.

Warum das so ist, kann ich mir aber nicht erklären, zb. Aldi hat hier bei uns eine sehr perfomante Standleitung.

Die Dinger gehen teilweise noch über ISDN dialin (die Telekom räumt das aber ja grade Deutschlandweit ab), oder sogar gsm mit GPRS/edge
 
Zuletzt bearbeitet:
charmin schrieb:
Fände ich grundsätzlich auch interessant. Die klassische Kreditkarte von der Hausbank ist einfach unnötig teuer. Aktuell gibt es in die Richtung in Deutschland ja eigentlich nur die DKB.

Die ganzen Onlinebanken, wie z.B. comdirect oder Ing bieten auch kostenlose Kreditkarten an.
 
DenMCX schrieb:
@PS828 Wat? Ich halte mein Handy an das Lesegerät, gebe die PIN ein (>25€) und fertig.
Schon mal einen "Cent-Zahler" beim Rauskramen der 1, 2 und 5cent-Stücke vor sich gehabt?
Ja die Menschen haben keine Geduld mehr, ein großes gesellschaftliches Problem in meinen Augen.
Ist es wirklich so schlimm das sich Leute einfach mal eine Minute Zeit lassen um das Wechselgeld zusammen zu zählen ?
Sind alle auf der Flucht, oder glauben sie sind besonders wichtig ?
Die wenigsten registrieren dabei überhaupt das dort ein Mensch an der Kasse sitzt.
Begrüßung und Verabschiedung sind inzwischen eine Seltenheit geworden.
Man kann ja schon froh sein wenn sie mal nicht das Handy am Ohr haben, und der Kassenkraft ist Gesicht schreien.
Eine Gesellschaft voll mit egozentrischen Gemütern.

Apple und Goldman Sachs......Eine Datenkrake und einer der größten Finanzriesen wollen das ich eine KK bei ihnen hole ? In tausend Leben nicht.
Goldman Sachs, die meisten sollten sich über diesen Drecksverein mal genauer informieren.
Bargeld,EC Karte sowie Debitcard für Online-Einkäufe, mehr brauch ich nicht.
Ich brauche kein PayPal und kein Apple Pay.
Meine Bank und die Geschäfte in denen ich einkaufe wissen von den Transaktionen, was auch ausreicht.
Warum sollte ich jemand anderen von meinen Geschäften profitieren lassen ?
Gerade die Generation "Millenials" machen doch jeden Blödsinn mit.
Bevor die ihr Handy ausgepackt, und die "coole" App gestartet haben, habe ich schon lange mit meinem Portmonee gezahlt.
Aber man muss ja jeden Blödsinn mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: windbeutel1, MR2007, [wege]mini und 2 andere
Phobos1083 schrieb:
Bevor die ihr Handy ausgepackt, und die "coole" App gestartet habt, habe ich schon lange mit meinem Portmonee gezahlt.
Aber man muss ja jeden Blödsinn mitmachen.
Ich bin zwar deutlich älter, aber ich zahle schon lange mit Apple Pay und ja, das geht schneller... Du musst keine coole App starten, nicht nach dem Handy kramen, nichts entsperren. Apple Watch, 2x auf die Seitentasten getippt und ans Lesegerät halten. Fertig. Und falls sich einer über die 3-4 Sekunden Wartezeit aufregt, die das Terminal verursacht, naja, ich steh da eh noch und räume meinen Kram in die Einkaufstüte. Also kommt er eh nicht weiter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, Pinabuzz und tidus1979
die Leuten regen sich auf, weil das Zahlen 5 oder gar 15 Sekunden dauert, um mit der eventuell gewonnen Zeit noch schnell n überaus wichtiges Kommentar zu verfassen :confused_alt::confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MR2007 und Kalsarikännit
Goldman Sachs ist doch keine Hausbank. Es werden sicher auch nicht Millionen Apple Kunden ein Konto bei denen eröffnen.

Daher vermute ich das Goldman Sachs wie Visa oder MasterCard auftreten.

Also welche Girokonten unterstützen in den USA die Karte?
 
Einer der Erfolge hinter der Apple Card ist der gebührenfreie Einsatz, ohne Extragebühren, wie sie von anderen Kreditkartenunternehmen und Instituten her bekannt sind.

Da fallen mir auf Anhieb mehrere ein bei denen eine KK komplett gebührenfrei sind.

Ich bleibe bei DKB + Amazon KK.
 
Falc410 schrieb:
Ansonsten zahlt JEDER Shopbetreiber der Kreditkartenzahlungen akzeptiert. Also nicht der Endkunde. Wenn du deine Pizza bar bezahlst, bleibt mehr Geld im Laden als wenn du es mit Karte bezahlst.
Ich habe letztens einen Bericht über ein Cafe gelesen, wo nur noch Kartenzahlungen akzeptiert werden und der Besitzer sagte dadurch spart er sogar Geld, da die Gebühren das Bargeld zur Bank zu bringen auch nicht ohne sind und auch die Personalzeit das Geld zu sortieren wegfällt
Ergänzung ()

Satan666 schrieb:
Irgendetwas stimmt mit unserer hiesigen IT aber nicht, in Schweden beispielsweise ist das fast ne Sache von Millisekunden und hier dauert es gern mal zwischen 5-15 Sekunden.

Warum das so ist, kann ich mir aber nicht erklären, zb. Aldi hat hier bei uns eine sehr perfomante Standleitung.
Also bei uns auf dem Land geht es gefühlt noch recht zügig, vom Bestätigungston der Terminals, bis die Kasse aufgeht sind es ca 5 Sekunden. Allerdings ist das auch deutlich zu viel, da man ja immer warten muss, sollte bei der Aktion doch mal was schief gelaufen sein und man sich dann schon am Ausgang befindet und zurück muss.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Merke: heute nur noch verreisen wenn man Bargeld in 3 verschiedenen Währungen, Reisechecks, Kreditkarte, Maestro, sowie Twint mit dabei hat!
/ironie off
Letztens in Dubai gewesen. Hatte Paypal, Kreditkarte, Alipay, WeChatpay, Maestro, Applepay und Karte der Bank of China dabei.
Lesegerät defekt. Hat uns erst an einer Bank raus gelassen, um Bargeld aufzutreiben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MR2007, SR388, JamesCarter und eine weitere Person
Axxid schrieb:
Letztens in Dubai gewesen. Hatte Paypal, Kreditkarte, Alipay, WeChatpay, Maestro, Applepay und Karte der Bank of China dabei.
Lesegerät defekt. Hat uns erst an einer Bank raus gelassen, um Bargeld aufzutreiben...
Wenn man Uber nutzt, kann auch das Lesegerät nicht defekt sein.
 
XTR³M³ schrieb:
in D zahltz man gebühren für die CC? hier in der schweiz ist nahezu jede 2. karte gebührenfrei... :)
Was ist cc? Carbon Copy? Hier gehts um KK, Kreditkarte (und ja, ich kann sehr englisch, war nur gestern auf einer Tagung, auf der, obwohl nur deutschprachige Teilnehmer und Sprecher waren manche Sprecher ihren Vortrag auf english hielten (und dabei sogar mangels Englischkenntnissen etwas auf deutsch sagten. Peinlich.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Die Apple Karte ist nichtmal gut für amerikanische Verhältnisse. Da wird eher eine von den unteren Chase Karten genommen. Da gibt's sattes cash back und kostenlos ist die auch.

Ich würde sogar dafür zahlen wenn es in Deutschland irgendeine vernünftige Cash back Karte geben würde. Da sowas nicht existiert bevorzuge ich Bargeld.
 
teufelernie schrieb:
Yo, selbst auf den verdammten Bahamas, Chile oder sonstwo kannst du mit ner Kreditkarte fast Überfall was werden.

Für den Fall, das ich mal meine Geldbörse mit den Karten drin verlege, hab ich die (kostenfreie!) Mastercard vom eth-Schwarzgeldkonto bei der Fidor nun bei Apple pay drin und auch schon einige Male nutzen können.

Ansonsten kann man, sofern man ein Altkartenmessi ist auch ne etwa 3-4 Jahre alte Visa Karte nehmen und die mit dem gerooteten Android auslesen.
Die neueren haben noch irgend nen privateRom oder sowas drin, den man nicht nur mit nen Handy auslesen kann. Oder beim alten ging ew noch, dunno, war so 8+12x nötig bis ich keine "neuen" Daten bei Folgeauslesungen bekam. Dann ändert man von der alten Karte die ID auf die neue im Handy.
Klappt nicht überall, aber bei fast allen bislang genutzten Terminals via NFC damit zu zahlen.
Meine alte Karte war für die gleiche Visa-Nummer wie jetzt auch die neue.
Ist wieder irgend so ein security by obscurity Müll, der irgend nen Betreiber irgendwann das Genick brechen wird. Vermutlich sind die Leser alle abwärtskompatibel oder so.

Mache das auch mit meiner Busfahrkarte: einfach ausgelesen und nun immer das Handy vor den Leser. Gab 1-2x Palaver mit nen Kontrolleur, aber mittlerweile haben die es aufgegeben.
Ergänzung ()



Einfach mal bei Google bewerten sein Unternehmen.
Ergänzung ()



Die Dinger gehen teilweise noch über ISDN dialin (die Telekom räumt das aber ja grade Deutschlandweit ab), oder sogar gsm mit GPRS/edge
Wie gesagt wurde der Aldi hier bereits umgestellt, die Geschwindigkeit ist trotzdem weiterhin miserabel beim Karte bezahlen...
 
PS828 schrieb:
Dehsalb hat man das Geld schon passend in der Hand vorsortiert :D zumindest wenn man den Preis kennt. Selbst mit Wechselgeld ist das schneller als Karte rein 3 sek warten. Pin eingeben 3 sek warten, in weiteren 5 Sekunden fallen zwei Zettel raus auf einem unterschreiben. Karte raus und fertig. Sorry aber sowas ist echt Blödsinn bei kleinen Geldbeträgen.
Karte reinstecken? Am Ende einen Zettel unterschreiben? Die Leute die das noch so machen sind aber auch von vorvorgestern. Da gebe ich dir Recht, das geht gar nicht. Sowas gehört gesetzlich verboten. :D
Ich halte kurz meine NFC Karte ans Lesegerät und bin in 3 Sekunden fertig. Bei Beträgen unter 25 Euro muss ich bei meiner Karte auch niemals einen PIN eingeben.
 
chb@ schrieb:
Ja, leider bietet nur die DKB etwas ähnliches in Deutschland. Kreditkarten sind hier (leider) immer noch nicht akzeptiert.

Immerhin kann man die DKB Kreditkarte in einen Kartenhalter packen, entgegen der Apple Card.
gut, dass die dkb meine Hausbank ist :D
 
tidus1979 schrieb:
Mich hat n Taxifahrer aus seiner Karre geworfen weil ich kein Bargeld hatte, nur EC-Karte und VISA. Man, war mir das peinlich.
Braucht dir ja nicht peinlich zu sein. Organisiert man sich einfach ein anderes Taxi, welches Kartenzahlung akzeptiert und gut ist. Hat dir der Taxifahrer auch einen Grund genannt? Lesegerät kaputt oder hatte er gar keines? Er hätte mit dir ja auch einen kleinen Zwischenstopp beim nächsten Geldautomaten machen können, zum Bargeld beheben. :D
 
QuasarAI schrieb:
Bald gibts auch Öfen und Kühlschränke von Apple

ich warte seit jahren auf den i-kocher.....irgend wie haben die marketing guys das bisher verschlafen.

troemich schrieb:
Die Leute die das noch so machen sind aber auch von vorvorgestern. Da gebe ich dir Recht, das geht gar nicht. Sowas gehört gesetzlich verboten. :D

in meiner welt gehört die abschaffung des bargeldes gesetzlich verboten. das werden die menschen aber erst verstehen, wenn sie es genauso wie die freiheit nicht mehr haben.

ganz viele dinge vermisst man erst, wenn man sie nicht mehr hat.

der tag, an dem es kein bargeld mehr gibt und es illegal ist seine konten leer zu räumen um gold zu kaufen und auszuwandern, sind wir alle nur noch sklaven unseres system´s in dem wir leben.

das macht bankenkrisen natürlich kalkulierbarer. die leute können ihr geld einfach nicht mehr zu hause haben :stock:

aber das werden wir die nächsten 30-50 jahre sicher noch erleben. gut, wenn ich z.B. noch 50 jahre schaffe habe ich dann andere probleme als noch die welt retten zu wollen. evtl. hilft ja dann bei den typischen männerproblemen der i-doc. :heilig:

mfg
 
Zurück
Oben